Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Kurse nach Themen

Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen des Boxens mit den ästhetischen und feinen Übungen des Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Die Übungen, die unter dem Einfluss des Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen; die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen. Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten. WAS BRAUCHT MAN? Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden. Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Eine explosive Mischung aus Jazz-Dance, Hip-Hop, Latino und Aerobic-Basic bringt Sie zum Schwitzen und steigert Ihre Fitness. Bitte mitbringen: Turnschuhe, kleines Handtuch, Getränk
Im Kurs werden Sie über wirbelsäulengerechtes Verhalten im Sport und im Alltag informiert. In praktischen Übungen trainieren Sie schonende Bewegungsabläufe. Sie lernen außerdem, die Beweglichkeit Ihres Körpers und seine Grenzen zu erkennen. Ihre stützende Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Das Herz-/Kreislauftraining kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die Stunden werden begleitet von flotter moderner Musik. Beschwerden rund um die Wirbelsäule vorbeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursort: VHS Raum; Schule St. Wolfgang (Nebeneingang links); Bitte vor dem Haupteingang nach links um das Hausmeister-Gebäude herum gehen; an der Schule dann den linken Neben- Eingang nehmen und über dieTreppen nach unten gehen; Kursort nicht in der Turnhalle
Im Kurs werden Sie über wirbelsäulengerechtes Verhalten im Sport und im Alltag informiert. In praktischen Übungen trainieren Sie schonende Bewegungsabläufe. Sie lernen außerdem, die Beweglichkeit Ihres Körpers und seine Grenzen zu erkennen. Ihre stützende Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Das Herz-/Kreislauftraining kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die Stunden werden begleitet von flotter moderner Musik. Beschwerden rund um die Wirbelsäule vorbeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursort: VHS Raum; Schule St. Wolfgang (Nebeneingang links); Bitte vor dem Haupteingang nach links um das Hausmeister-Gebäude herum gehen; an der Schule dann den linken Neben- Eingang nehmen und über dieTreppen nach unten gehen; Kursort nicht in der Turnhalle
Lu Jong ist eine tibetische Bewegungslehre mit Übungen im Einklang mit den fünf Elementen Wasser, Erde, Luft, Feuer und Raum. Diese können zur Verbesserung und Erhaltung der Beweglichkeit Ihres Körpers, zur Stärkung Ihrer fünf Vitalorgane (Nieren, Herz, Lunge, Milz und Leber) und Befindlichkeiten beitragen. Im ersten Teil des Kurse erhalten Sie einen ersten Einblick in die Bedeutung der Lu Jong Übungen, die gemeinsam im Kurs praktiziert werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Lu Jong Übungen, die dem Körper und Geist guttun und Sie in Ihren Tagesablauf mühelos integrieren können. Erfahren Sie Hintergründe und Wirkungen der Übungen in angenehmer Atmosphäre und kleiner Gruppe. Der zweite Teil des Kurses konzentriert sich auf die Fünf Elemente Meditation. Dabei werden Übungen zur Beruhigung des Geistes dargelegt und gemeinsam praktiziert. Zudem erhalten Sie konkrete Erläuterungen und Empfehlungen zur Körperhaltung, der Atmung sowie der Augenhaltung. Die verschiedenen Geistesstufen während der Meditation werden Ihnen bewusst gemacht, um die Beruhigung des Geistes bei der Meditation gezielt üben zu können. Als Abrundung verweilen Sie in verschiedenen Entspannungspositionen. Am Ende des Kurse werden diverse Lu Jong Übungen wiederholt. Im Anschluss daran werden wir den Kurs mit einer gemeinsamen Meditation ausklingen lassen. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse zu äußern. Nutzen Sie die Chance, uns Ihre Wünsche mitzuteilen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Schreibsachen, Handtuch, Brotzeit für Mittagspause (ca. 45 Minuten)
Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Die Übungen werden im Stehen und teilweise im Sitzen durchgeführt. Materialien: Tennisball; keine Sportbekleidung nötig. Kurs auch in den Ferien.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis-, Faszien-Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Materialien: Matte, Tennisball oder Faszienball, Faszienrolle, Handtuch oder Yogagurt Kurs auch in den Ferien.
Sind Sie besorgt darüber, wie Ihr Kind mit potenziellen Gefahren umgehen kann? Möchten Sie, dass Ihr Kind sich sicherer fühlt und lernt, sich in schwierigen Situationen zu behaupten? Dann ist unser Kurs "Lass das, ich hass das" genau das Richtige für Ihr Kind! Hier lernen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, wie sie sich erfolgreich gegen physische Gewalt und verbale Angriffe verteidigen können. Gleichzeitig werden ihnen wichtige Fähigkeiten vermittelt, um ihre Gefühle zu erkennen, Grenzen zu setzen und Hilfe zu holen. Wir arbeiten ausschließlich mit pädagogischen Methoden der positiven Verstärkung, um die Kinder zu stärken und zu ermutigen. In unserem Kurs werden verschiedene Alltagssituationen der Kinder behandelt, darunter der Schulweg, der Pausenhof, das Alleinsein zu Hause, das Telefonieren und vieles mehr- Auch richtiges Verhalten bei sexuellen Übergriffen ist ein Thema. Wir zeigen den Kindern, wie sie sich in diesen Situationen sicher und selbstbewusst verhalten können. Bitte bequeme Kleidung (incl. Stoppersocken), etwas zum Trinken und Brotzeit mitgeben.
Wer sich gern bewegt und Sport treibt, steigert seine Lebensqualität und die gute Laune lässt nicht auf sich warten. Wir trainieren abwechslungsreich von Kopf bis Fuß unsere Mobilität und kräftigen und dehnen unsere gesamte Muskulatur für eine bessere Haltung, eine gute Beweglichkeit, eine ausgeglichene Balance – sogar unser Gehirn profitiert von einfachen Koordinationsübungen. Wir bewegen uns mit Spaß zu motivierender Musik, trainieren unsere Fitness und kräftigen unsere Muskeln u.a. mit div. Kleingeräten (z.B. Brazils oder Bällen) im Stehen, Sitzen und auf der Matte. Der Kurs ist für alle geeignet, die sanft und effektiv den gesamten Körper trainieren möchten. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Kein Kurstag am 05.05.
Weiter geht´s. Mach mit und komm auf die Matte. Mit konzentrierten Pilatesübungen geht es durch den Sommer. Wir kräftigen unsere Körpermitte, aktivieren unsere Tiefenmuskulatur, werden mobil und richten uns auf, dehnen verkürzte Muskeln und wirken den Fehlhaltungen des Alltags entgegen. Sei dabei und mach mit. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Bitte Datum der Kurstage beachten!
Spaß und das Miteinander stehen bei diesem Kurs im Mittelpunkt. Neben Gymnastik und Körperbildung dominieren große (z.B. Volleyball, Basketball) und kleine Spiele (z.B. Ringtennis, Prellball) die sportlichen Aktivitäten.
Viele Menschen haben ein gewisses Unsicherheitsgefühl und möchten lernen sich selbst zu verteidigen. Ziel dieses Workshops ist es den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis der Selbstverteidigung zu vermitteln. Hierbei werden natürliche Schutzreflexe des Körpers mit einfachen Elementen aus chinesischen und japanischen Kampfkünsten ergänzt. Dieses Prinzip der Einfachheit oder Englisch KISS. („keep it simple and stupid“) erlaubt das unkomplizierte Erlernen von Bewegungsmustern um sich effektiv wehren zu können. So hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit erste Verteidigungserfahrungen zu sammeln. Es sind keine bestimmten Voraussetzungen oder Vorkenntnisse erforderlich. Einfach und effektiv. Bitte mitbringen: Bequeme und strapazierfähige Kleidung, Getränke Kursleiter: Dr. Torsten Brendel
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen gezielt angesprochen werden. Diese Muskeln sind besonders wichtig um die Wirbelsäule zu schützen und Verletzungen vorzubeugen. Das Training beinhaltet sowohl Kräftigungs- wie auch Stretching- und Mobilisationsübungen. Großen Wert wird beim Pilates auf eine korrekte Übungsausführung sowie auf die richtige Atmung gelegt. Das garantiert einen sicheren Trainingserfolg, macht Übungen effizienter und minimiert das Verletzungsrisiko. Pilates ist eine gute Methode seine Haltung zu schulen sowie seinen Beckenboden zu trainieren. Das Training eignet sich sowohl für Trainingseinsteiger und -wiedereinsteiger sowie für Fortgeschrittene, da die Übungen sehr gut an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden können. Zertifizierter Kurs nach §20 SGB (Zuschuss von der Krankenkasse) Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.
In dieser Kursstunde geht es vorrangig darum das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Hierfür kommen verschiedene Kleingeräte wie beispielsweise Flexibar, Stepper, Hanteln etc. zum Einsatz, so dass in jeder Stunde für Abwechslung gesorgt ist. Natürlich darf auch gute Musik nicht fehlen. Die Stunden beginnen mit einem moderaten Warm-Up. Anschließend folgt der Hauptteil, bei dem das Herz-Kreislaufsystem durch intensivere Übungen gefordert wird (Intervalltraining). Zum Abschluss gibt es dann noch ein paar Kräftigungsübungen auf der Matte für Bauch-Beine-Po sowie eine kurze Stretchingeinheit. Dieser Kurs eignet sich für jedes Fitnesslevel, da die Übungen gut dem jeweiligen Fitnesslevel angepasst werden können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.
Wussten Sie, dass es ausgesprochen viel Spaß machen kann, im Regen oder Schnee zu trainieren - bei Wind und Wetter? Und zusätzlich stärkt es unser Immunsystem. Wir wollen leichtes Ausdauertraining (walken) kombinieren mit Kurzhanteltraining, denn auch die Armmuskulatur soll gestärkt werden. Manchmal greifen wir aber auf andere Materialien, wie Brasils oder Therabänder, zurück. Kräftigungsübungen und Koordinationsübungen im Stand sind dann das Thema bei unseren Stopps. Im Anschluss an die Kräftigung geht es dann weiter mit unseren leichten bis mittleren Ausdauerbelastungen. Und kurze, intensivere Ausdauer-Phasen bewirken noch bessere Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Zum Schluss gönnen wir uns dann einen Cool Down mit diversen Dehnungen. Das Training findet normalerweise im Stadtpark statt! Kurstage werden mit Kursleiterin abgesprochen und sind nicht wöchentlich, aber immer am Freitag. Einstieg jederzeit möglich.
Wir treffen uns vor der VHS zum Aufwärmen und gehen dann Richtung Stadtpark. Dort werden wir an verschiedenen Stellen Pausen einlegen und Kräftigungs-Übungen machen. Zum Schluss geht es zurück zur VHS, wo wir uns zum Abschluss der Stunde dehnen. Es wird mal mit und mal ohne Geräte gearbeitet (z.B. Brasils, Hanteln).
Eine Stunde, die für Sie sicher nicht langweilig wird. Wir probieren alles aus: Aerobic, Step-Aerobic, Bodystyling, Work out mit Hanteln, Therabändern und Gymnastik-Bällen. Jeder kommt in diesem Kursformat auf seine Kosten. Ein ausgewogener Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Mobilitätstraining. Auch neue Dehnübungen und Entspannungspraktiken, erlernt im europäischen Ausland, werden eingebaut. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kurs auch in den Pfingstferien.
Eine Stunde, die für Sie sicher nicht langweilig wird. Wir probieren alles aus: Aerobic, Step-Aerobic, Bodystyling, Work out mit Hanteln, Therabändern und Gymnastik-Bällen. Jeder kommt in diesem Kursformat auf seine Kosten. Ein ausgewogener Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Mobilitätstraining. Auch neue Dehnübungen und Entspannungspraktiken, erlernt im europäischen Ausland, werden eingebaut. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Eine Stunde, die für Sie sicher nicht langweilig wird. Wir probieren alles aus: Aerobic, Step-Aerobic, Bodystyling, Work out mit Hanteln, Therabändern und Gymnastik-Bällen. Jeder kommt in diesem Kursformat auf seine Kosten. Ein ausgewogener Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Mobilitätstraining. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Sportschuhe
Unser Rücken ist ein ausgeklügeltes System und enorm stabil. Damit das so bleibt, braucht es Zeit, Regelmäßigkeit, Training und eine korrekte Ausführung der Übungen. Übungen zur Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung werden durchgeführt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Kein Kurstag am 01.07.
Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Kurs auch als Onlinekurs buchbar: Kurs F9412A Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Onlinekurs (Kurs auch als Präsenzkurs buchbar; Kurs F9411A) Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
Funktionelles Training dient der Optimierung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Ziel dieses Trainings ist es, Stärke und Funktionalität in den Bewegungen zu entwickeln. Korrekt ausgeführtes funktionelles Training trägt oft zu einer besseren Körperhaltung und einem stärkeren Rumpf bei. Dies entlastet den Körper im Alltag, sei es beim Sitzen im Büro oder beim Tragen schwerer Einkaufstüten. Durch die Ergänzung des Trainingsprogramms mit funktionellen Übungen trainierst Du die tieferen Muskeln und aktiven Stabilisatoren. Onlinekurs (Kurs auch als Präsenzkurs buchbar; Kurs F9436A) Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, Getränk, Turnschuhe
Funktionelles Training dient der Optimierung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Ziel dieses Trainings ist es, Stärke und Funktionalität in den Bewegungen zu entwickeln. Korrekt ausgeführtes funktionelles Training trägt oft zu einer besseren Körperhaltung und einem stärkeren Rumpf bei. Dies entlastet den Körper im Alltag, sei es beim Sitzen im Büro oder beim Tragen schwerer Einkaufstüten. Durch die Ergänzung des Trainingsprogramms mit funktionellen Übungen trainierst Du die tieferen Muskeln und aktiven Stabilisatoren. Bitte mitbringen: Handtuch, Gymnastikmatte Kurs auch als Onlinekurs buchbar; Kurs F9437A
Den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, kräftigt den Bauch und löst Verspannungen. Sie sorgt für eine bessere Haltung und ist für alle geeignet, die viel sitzen und stehen. Zusätzlich werden Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Beweglichkeit - Kraft - Stabilisation rund um die Wirbelsäule! PowerVit ist neben dem Körpertraining auch ein meditatives, Konzentration förderndes Training. Ganzheitlich und gleichzeitig werden Körper und Geist gefördert, um die persönliche Balance und das persönliche Gleichgewicht zu finden. PowerVit ist ein Rumpf stabilisierendes Bewegungsprogramm, das vielfältig und dynamisch ist. Es führt zu einem starken Rücken und einer guten Körperhaltung. Mit Entspannung und angenehmer, ruhiger Musik lassen wir die Stunde ausklingen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen des Boxens mit den ästhetischen und feinen Übungen des Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Die Übungen, die unter dem Einfluss des Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen; die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen. Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten. WAS BRAUCHT MAN? Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden. Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Pilates - auch etwas für mich? Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Das FLEXI-BAR ist der Stabilisator des Rumpfes und der Wirbelsäule. Ein regelmäßiges Training beugt Rückenschmerzen vor. Die gelenkschonende Anwendung des FLEXI-BARs verbindet Kraft- und Ausdauertraining, Tiefenmuskulaturtraining, Gewebestraffung, Haltungsstabilisation und Koordinationstraining. Durch das Schwingen erhöht sich der Stoffwechsel - die gesamte Muskulatur wird fest. Dazu kommen im Kurs immer noch bekannte Übungen aus dem Bodystyling. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
Beim Pilates handelt es sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kurs auch in den Pfingstferien.
Selbstbehauptung / Selbstverteidigung für Menschen mit und ohne Handicap - inklusiver Kurs Jedermann kann in Sachen Sicherheit, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung dazulernen, natürlich auch Menschen mit Handicap / Einschränkung. Wichtig sind ein gewisses Maß an Mut und Selbstvertrauen, auch das kann man mit Übungen entwickeln. Schon das selbstbewusste Auftreten kann zeigen, dass wir nicht das Opfer sind. Es geht nämlich nicht um Sport, sondern um ein "Täter-Opfer-Verhalten". Wir lernen einerseits Gefahren zu erkennen und zu meiden. Und andererseits uns lautstark zu wehren (auch verbal), "STOPP heißt STOPP", ggf. Hilfe zu holen, und uns notfalls auch körperlich zur Wehr zu setzten. Notwehr in Theorie und Praxis. Einfache aber effektive Techniken, auch unter Verwendung möglicher Hilfsmittel. Unser Dozent Wolfgang Siebold ist selbst Rollstuhlfahrer und IHK-zertifizierter Trainer für Menschen mit Handicap. Peter Felber hat jahrzehntelange Erfahrung als Übungsleiter in Kampfkunst und Selbstverteidigung. Getränke und evtl. eine kleine Brotzeit für die Pause bitte selber mitbringen (Pause 12.00 bis 12.30 Uhr). Sie möchten ihre Betreuerin, ihren Betreuer dabei haben? Natürlich sehr gerne, aber bitte mit anmelden. In diesem Kurs sind Alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Handicap (auch für Rollstuhlfahrer geeignet).
Nordic Walking ist ein ganz besonders schonendes und sanftes Ganzkörpertraining in der Natur. Der Nutzen ist dabei mehr Vitalität und Lebensfreude. Willkommen sind Anfänger genauso wie alle, die gerne an einem Feinschliff ihrer Technik arbeiten wollen. Bitte mitbringen: Nordic Walking Stöcke Treffpunkt: Foyer der VHS
Treffpunkt vor der Halle. Bitte Nordic-Walking Stöcke mitbringen und Getränk.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Unterschiedliche Kursleiter.
Fullbody Zirkeltraining - ein abwechslungsreiches und effektives Ganzkörper-Training Wer sich gern bewegt und Sport treibt, steigert seine Lebensqualität, verbessert die Fitness und die Gesundheit von Körper und Geist. Wir trainieren von Kopf bis Fuß unsere Mobilität, steigern unsere Ausdauer und kräftigen unsere gesamte Muskulatur mit unserem eigenen Körpergewicht und mit div. Kleingeräten. Balance- und Dehnübungen sind ebenso Bestandteil der Stunde wie einfache Koordinationsübungen für ein „fittes“ Gehirn. Der Kurs ist für alle geeignet, die Ihre Mobilität und Fitness verbessern und den gesamten Körper abwechslungsreich trainieren möchten. Bitte mitbringen: Sportkleidung und -schuhe, großes und kleines Handtuch, Freude an der Bewegung und ein Getränk.
Easy Dance-Fitness-ist ein effektives Ganzkörper-Training und steigert die Fitness, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit. Wir trainieren unseren ganzen Körper mit einfachen Choreographien zu aktuellen Hits und mitreißenden Klassikern – davon profitiert auch unser Gehirn. Die Kalorien schmelzen, die Pfunde purzeln, wir kommen ordentlich ins Schwitzen und die gute Laune kommt von selbst. Ein ideales Training, das Kreativität, Spaß und Rhythmus verbindet. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Sportschuhe, Getränk und Handtuch und Spaß an der tänzerischen Bewegung ☺ Zielgruppe: Für alle, die sich tanzend in Form bringen oder halten möchten (wir verbinden Aerobic mit div. Tanzstilen). Es sollten keine körperlichen Einschränkungen vorliegen
Balance Swing - Fitness auf dem Minitrampolin Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin! Mit Balance Swing bringst du deinen Körper in Form und hältst dich fit. Jeder kann es lernen. Unser Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining und Entspannung und ist somit ganzheitlich. Und das Beste daran: Unser Trampolintraining macht unglaublich Spaß! Balance Swing ist ein ganzheitliches Trainingskonzept auf dem Trampolin und dabei: - hocheffektiv in kürzerer Zeit - besonders gelenk- und wirbelsäulenschonend durch die weiche Trampolinmatte - ausgleichend für Körper, Geist und Seele - vorteilhaft für unseren gesamten Organismus - für alle geeignet Bitte mitbringen: Handtuch und Socken