Skip to main content

Familienbildung & Kinderkurse

14 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Regine Biedenkopf
Stellv. Geschäftsführerin & Fachbereich Gesundheit

Loading...
Kindertanz (4 - 6 Jahre) Preballett II
Mi. 13.09.2023 16:00
Erding
Preballett II

In diesem Kurs können die Kinder den Spaß an der Bewegung und ihre Phantasie in kreativen Übungen, Tanzspielen und freiem improvisatorischem Tanz verbinden. Dabei können sie ihre körperlichen Fähigkeiten entdecken, eigene Kreativität entwickeln und lernen durch erste Elemente des Balletts ihren Körper harmonisch zu bewegen. Das Wichtigste ist es, das die Kinder die Freude und den Spaß an Bewegung und Tanz erleben können. Durch erste einfache Exercises am Boden erlernen die Kinder die Grundlagen aller Tanzarten und können Koordination und Körpergefühl entwickeln. Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung (Leggins oder Strumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen oder Schuhe mit Ledersohle, Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Getränk. Schnupperstunde nur nach Rücksprache. Einstieg jederzeit. Teilnahme nur ohne Eltern möglich.

Kursnummer C9526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Ballett für Jugendliche - Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)
Mi. 13.09.2023 18:00
Erding
(ab ca. 12 Jahre)

Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettbekleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer C9529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 15.09.2023 09:00
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer C9611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Monika Bucher
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 15.09.2023 10:00
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer C9612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Monika Bucher
Ballett für Kinder (Anfänger 6 - 8 Jahre)
Fr. 15.09.2023 15:45
Erding

Inhalt: Einführung in das klassische Ballett. Der Unterricht besteht aus einer Mischung aus technischen und spielerischen Elementen. Mit den ersten Exercises an der Stange, mit Übungen am Boden und in der Mitte des Saales werden die Kinder in die Welt des klassischen Balletts herangeführt. Sie können Schritt für Schritt ihre Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Musikalität entwickeln. Kleine Kombinationen und Tänze werden einstudiert. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Leggins oder Stumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen (mit Ledersohle), Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer C9527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Ballett für Kinder - Anfänger mit Vorkenntnissen (8 - 12 Jahre)
Fr. 15.09.2023 16:45
Erding

Inhalt: Vertiefung der im Anfängerkurs erarbeiteten Fertigkeiten und Fähigkeiten. Voraussetzung sind Grundlagen im klassischen Ballett wie die Positionen, Grundlagen in Übungen an den Stangen und im Raum. Ziel ist die Vorbereitung auf Spitzentanz und der Ausbau der Beweglichkeit und Muskulatur. Das Erlernen von Tänzen und Kombinationen ist Teil des Kurses zur Förderung der Koordination und dem Spaß am Tanzen. Vermittelt werden auch modern bzw. contemporary Elemente und Tänze. Bitte mitbringen: Strumpfhose oder Leggins und Rock, Balletttrikot oder T-Shirt, Ballettschläppchen (mit Ledersohle) oder Gymnastikschuhe (mit Ledersohle), Trinkflasche. Keine Tutus und keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer C9528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 161,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Ballett für Jugendliche - Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)
Fr. 15.09.2023 18:15
Erding

Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettbekleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer C9530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Mutter/Vater - Kind Yoga (4 - 6 Jahre)
Mo. 25.09.2023 15:15
Erding

Spielerisches Yoga für Kinder im Kindergartenalter Hier lernen wir betont spielerisch. Wir machen Partnerübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen und Visualisierungen. Dabei vermittle ich allgemeines Wissen über Tiere, Umwelt, Anatomie, Physiologie oder die Natur. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kinder können spielerisch ihren Körper entdecken und die Yogastunde wird mit allen Sinnen erlebt. Kinder üben nicht einfach Yoga, sie sind der Hund, Baum, Krieger, Schmetterling, den ich gerade darstellen werde. Zu jeder Yogastunde werde ich ein individuelles Programm erstellen, bei dem die Kinder große Freude an Bewegung haben und gleichzeitig noch etwas lernen. Denn Kinder sind wissbegierig und so wird die Yogastunde mit viel Spiel, Spaß, Freude und Herzlichkeit aufgebaut. Kurs nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mutter, Vater oder Oma/Opa). Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. (Altersangabe Kind unbedingt notwendig).

Kursnummer C9616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Amanda Lindauer
Hip - Hop für Kinder - Anfängerkurs (8 bis 11 Jahre)
Do. 28.09.2023 15:55
Erding

Einführung in die Welt des HipHop. Die Kinder erlernen gemeinsam Choreographien, sowie Grundschritte des HipHop. Außerdem dürfen sie sich für die letzten 5 - 10 Minuten ein Spiel aussuchen, welches die wöchentliche Stunde abrundet. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Sportschuhen, Getränk;

Kursnummer C9620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Patricia Fischler
Hip - Hop für Kinder - Fortgeschrittene (ca. 11 bis 14 Jahre)
Do. 28.09.2023 17:00
Erding

Die Kinder erlernen zusammen eine etwas anspruchsvollere Choreografie, die sie am Ende des Kurses den Eltern präsentieren können. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Sportschuhen, Getränk;

Kursnummer C9621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Patricia Fischler
Kinder Yoga (7 - 10 Jahre)
Mo. 09.10.2023 16:30
Erding

Spielerisches Yoga für Kinder im Grundschulalter Hier lernen wir betont spielerisch. Wir machen Partnerübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen und Visualisierungen. Dabei vermittle ich allgemeines Wissen über Tiere, Umwelt, Anatomie, Physiologie oder die Natur. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kinder können spielerisch ihren Körper entdecken und die Yogastunde wird mit allen Sinnen erlebt. Kinder üben nicht einfach Yoga, sie sind der Hund, Baum, Krieger, Schmetterling, den ich gerade darstellen werde. Zu jeder Yogastunde werde ich ein individuelles Programm erstellen, bei dem die Kinder große Freude an Bewegung haben und gleichzeitig noch etwas lernen. Denn Kinder sind wissbegierig und so wird die Yogastunde mit viel Spiel, Spaß, Freude und Herzlichkeit aufgebaut. Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer C9617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Amanda Lindauer
Neu: Selbstverteidigungs-Kurs für Frauen und Mädchen, Mütter und Töchter (ab 15 Jahre)
Sa. 25.11.2023 13:30
Erding

Selbstverteidigung für Frauen ab 15 Jahre Inhalt: Selbstbehauptung, Konfliktbewältigung, Deeskalation, Selbstverteidigung (SV) mit und ohne Hilfsmittel. Notwehr und Nothilfe in Theorie und Praxis. Keine sportlichen Voraussetzungen, keine Altersbegrenzung. JEDE kann ihre Kenntnisse und ihr Können rund um diese Themen erweitern! Etwas Theorie und etwas mehr Anwendungen von einfachen, praktikablen und effektiven Techniken der Selbstverteidigung (alle praktischen Übungen völlig freiwillig, hier ist auch das Zusehen erlaubt). Infos auch zum Themen-Bereich "Bewaffnung" von Pfefferspray über Schrillalarm und Palmstick bis Reizgas-Pistole...   Ausrüstung: Bequeme Kleidung, Zubehör wird kostenlos zur Verfügung gestellt, ebenso Demo-Material sowie Übungs-"waffen" von Kugelschreiber bis Regenschirm. Bitte Getränk für Pause mitbringen. Dozenten: Peter Felber, SV-Trainer beim TSV Erding e.V., Meistergrade Jiu-Jitsu/Goshin-Jitsu und pensionierter Polizeibeamter, Hauptkommissar a.D. und Birgit Klein, Fitnesstrainer B-Lizenz und Instructor Budosport.

Kursnummer C9496
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Peter Felber
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Bambinis (Grundschüler Klasse 1 und 2)
So. 10.12.2023 10:00
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber)Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ ® aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien um Konflikte Gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: - Die richtige Körperhaltung um mutig zu wirken - Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns was weggenommen wird - Wie wir richtig Hilfe holen - Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! Der Kurs wird mit einem Online Elternabend ergänzt, der Termin folgt separat per E-Mail. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränke und kleine Brotzeit.

Kursnummer C9627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Kids (Grundschüler Klasse 3 und 4)
So. 10.12.2023 13:30
Erding

Nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ ® Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche sind inzwischen Opfer von Gewalt, (Cyber) Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Mit der richtigen Strategie können Kinder allerdings viele Konflikte selber lösen oder vorbeugen, Sie bekommen mehr Selbstvertrauen und Zuversicht und wachsen über sich hinaus. "Stark auch ohne Muckis" ist das Training für Kinder, welches aus der Praxis für die Praxis entwickelt und seit 2004 national mit über 33.000 Kindern durchgeführt wurde. Ernste Themen, nichtdestotrotz sind die Kurse kurzweilig, interaktiv und wir haben viel Spaß Miteinander! Die Kinder bekommen Strategien für die 5 Hauptkonflikte: - Beleidigungen - Provokationen - Wegnahme eines Gegenstandes - Schubsen und hauen - Gewaltandrohung Zusätzlich lernen wir: - wie wir mehr Klarheit in unsere Kommunikation bekommen. - wie wir unsere Gedanken in eine gute Richtung lenken und auch Dinge, die uns schwerfallen, mit hoher Energie meistern. - wie wir unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen erkennen und einordnen. - wie wir aus der Opfer- bzw. Täterrolle kommen. Der Kurs wird mit einem Online Elternabend ergänzt, der Termin folgt separat per E-Mail. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränk und kleine Brotzeit.

Kursnummer C9628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Loading...
24.09.23 02:43:46