Skip to main content

Gestalten

10 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Hilde Werner
Fachbereich Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
Kalligrafie für Anfänger * Frakturschrift
Mi. 12.02.2025 18:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt die Kunst der Kalligrafie in Frakturschrift. Fraktur ist eine Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften, bei denen die Bögen eines Buchstabens ganz oder teilweise gebrochen sind. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben und miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Handlettering Workshop - Anfänger
Sa. 22.02.2025 10:00
Erding

Handlettering bedeutet übersetzt nichts anderes als "Handschrift". Aber keine Angst. Obwohl wir mit der Hand schreiben, hat Handlettering am Ende nicht viel mit Deiner eigentlichen Handschrift zu tun. Wir zeichnen in diesem Workshop eher die Buchstaben, als dass wir diese schreiben. Tauche mit mir in die bunte Welt des Handletterings ein und traue Dich etwas Neues zu entdecken. Vor allem genieße ein paar Stunden voller Spaß und Kreativität. Bitte mitbringen: 1 Bleistift und Radiergummi Einen ausführliches Workbook sowie ein Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Tanja Hübner
Nanas bauen - Auf den Spuren von Niki de Saint Phalle.
Do. 13.03.2025 18:00
Erding

NANA´s Weibliches Symbol des prallen Lebens - Keine Angst vor Form und Farbe Aus einem selbst geformten Drahtgestell , wird mit Papier und Leim die Oberfläche der Figur modelliert, ca. 40 - 60 cm. Keine Vorkenntnisse erforderlich Bitte 2 Küchenrollen , Einweghandschuhe , Rundzange und Arbeitskleidung mitbringen. Materialkosten 15 € bitte an die Kursleiterin zahlen.

Kursnummer F8630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Claudia Taub
Kalligrafie für Anfänger * Frakturschrift
So. 16.03.2025 10:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt die Kunst der Kalligrafie in Frakturschrift. Fraktur ist eine Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften, bei denen die Bögen eines Buchstabens ganz oder teilweise gebrochen sind. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben und miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8317
Wir bauen selbst ein Insektenhotel (5 - 8 Jahre)
Fr. 21.03.2025 15:00
Erding

Insekten im selbstgebauten Hotel beobachten? Ein Marienkäfer, der dort seine Eier ablegt, oder eine Wildbiene, die für den Winter einen Ruheplatz sucht? Fände Ihr Kind das nicht auch spannend? So werden wir an zwei Nachmittagen für jedes Kind ein Insektenhotel für den eigenen Garten oder Balkon bauen. Hierfür umwickeln wir alte Dosen mit Wolle oder malen sie an, verzieren sie, befüllen sie mit verschiedenen Materialien (u. a. Bambus und Ästen) und bringen eine Aufhängung an. Die Kinder sind in diesem Kurs nicht nur kreativ, sie erfahren auch einige nützliche Informationen über die vielfältigen Bewohner ihres Hotels und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz im eigenen Garten. Bitte mitbringen: Schere, falls vorhanden eine große Dose (z.B. Ravioli), Malkittel 5 € Materialgeld sind separat im Kurs zu zahlen.

Kursnummer F8357
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Wir nähen eine Tasche aus Deiner alten Jeans * In den Osterferien
Mo. 14.04.2025 09:00
Erding

Deine alte Lieblingsjeans ist kaputt oder passt nicht mehr? Macht nichts, wir nähen daraus eine coole Tasche, die kein anderer hat. Du kannst gerne mehrere Jeans mitbringen, die wir dann miteinander vernähen. Wenn Du keine eigene Nähmaschine hast, kannst Du Dir an der VHS eine ausleihen (Bitte vorher reservieren).

Kursnummer F8718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Claudia Taub
Goldschmieden Ringe - Ohrringe - Anhänger
Sa. 03.05.2025 10:00
Erding
Ringe - Ohrringe - Anhänger

Schmieden Sie ein Schmuckstück an einem einzigen Tag In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 Euro sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Maximal 10 Teilnehmer

Kursnummer F8410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thomas Proft
Glasfusing - Glasverschmelzung
Sa. 24.05.2025 09:00
Niederbergkirchen

Runde Kanten, interessante Bläschen, farbenfroh oder schlicht und klar - so könnte Ihr neues, selbst gestaltetes Schmelzglas aussehen. Ein Objekt für Drinnen oder Draußen, eine gebogene Schale, ein Hausschild oder ein kleines Schmuckstück. All dies und noch vieles mehr dürfen Sie bei mir im Glasatelier gestalten, es gibt keine feste Vorgabe. Aber viele Ideen und Möglichkeiten zum Probieren und gestalten. Jeder schafft etwas Schönes, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Glasfusing (= Glasverschmelzung) bietet dazu vielfältige Möglichkeiten. Durch Gestalten mittels Farbpulvern, einarbeiten z.B. von Metallen, usw. auf mehreren Glasschichten und -stücken entstehen interessante Effekte und unendlich viele Designs. Diese werden später im Ofen im etwa 850 ° Grad heißen Schmelzbrand verschmolzen. In einer kleinen Gruppe von 4 - 7 Personen können Sie eine entspannende und kreative Zeit verbringen. Ihre fertigen Objekte können nach etwa 15 Tagen abgeholt bzw. zugeschickt werden. In der Kursgebühr sind die Kosten für Brand von ca. 30 x 30 cm Fläche enthalten. Nach Absprache können natürlich auch größere Elemente angefertigt werden. Bitte feste Schuhe und Arbeitskleidung tragen. Materialkosten werden nach Verbrauch am Kurstag abgerechnet in bar abgerechnet (ab ca. 15 €). Für die kreative Pause zwischendurch steht Kaffee und Wasser bereit.

Kursnummer F8422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Handlettering Workshop - Anfänger mit Vorkenntnissen
Sa. 24.05.2025 10:00
Erding

Für diesen Workshop sind Vorkenntnisse erforderlich, der Anfängerkurs als Voraussetzung wäre gut. Bitte mitbringen: 1 Bleistift und Radiergummi Einen ausführliches Workbook sowie ein Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Tanja Hübner
Glasfusing - Glasverschmelzung
Sa. 05.07.2025 09:00
Niederbergkirchen

Runde Kanten, interessante Bläschen, farbenfroh oder schlicht und klar - so könnte Ihr neues, selbst gestaltetes Schmelzglas aussehen. Ein Objekt für Drinnen oder Draußen, eine gebogene Schale, ein Hausschild oder ein kleines Schmuckstück. All dies und noch vieles mehr dürfen Sie bei mir im Glasatelier gestalten, es gibt keine feste Vorgabe. Aber viele Ideen und Möglichkeiten zum Probieren und gestalten. Jeder schafft etwas Schönes, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Glasfusing (= Glasverschmelzung) bietet dazu vielfältige Möglichkeiten. Durch Gestalten mittels Farbpulvern, einarbeiten z.B. von Metallen, usw. auf mehreren Glasschichten und -stücken entstehen interessante Effekte und unendlich viele Designs. Diese werden später im Ofen im etwa 850 ° Grad heißen Schmelzbrand verschmolzen. In einer kleinen Gruppe von 4 - 7 Personen können Sie eine entspannende und kreative Zeit verbringen. Ihre fertigen Objekte können nach etwa 15 Tagen abgeholt bzw. zugeschickt werden. In der Kursgebühr sind die Kosten für Brand von ca. 30 x 30 cm Fläche enthalten. Nach Absprache können natürlich auch größere Elemente angefertigt werden. Bitte feste Schuhe und Arbeitskleidung tragen. Materialkosten werden nach Verbrauch am Kurstag abgerechnet in bar abgerechnet (ab ca. 15 €). Für die kreative Pause zwischendurch steht Kaffee und Wasser bereit.

Kursnummer F8423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Loading...
20.03.25 09:42:44