Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Kurse nach Themen

In diesem Kurs können die Kinder den Spaß an der Bewegung und ihre Phantasie in kreativen Übungen, Tanzspielen und freiem improvisatorischem Tanz verbinden. Dabei können sie ihre körperlichen Fähigkeiten entdecken, eigene Kreativität entwickeln und lernen durch erste Elemente des Balletts ihren Körper harmonisch zu bewegen. Das Wichtigste ist es, das die Kinder die Freude und den Spaß an Bewegung und Tanz erleben können. Durch erste einfache Exercises am Boden erlernen die Kinder die Grundlagen aller Tanzarten und können Koordination und Körpergefühl entwickeln. Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung (Leggins oder Strumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen oder Schuhe mit Ledersohle, Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nach Rücksprache möglich.
In diesem Kurs können die Kinder den Spaß an der Bewegung und ihre Phantasie in kreativen Übungen, Tanzspielen und freiem improvisatorischem Tanz verbinden. Dabei können sie ihre körperlichen Fähigkeiten entdecken, eigene Kreativität entwickeln und lernen durch erste Elemente des Balletts ihren Körper harmonisch zu bewegen. Das Wichtigste ist es, das die Kinder die Freude und den Spaß an Bewegung und Tanz erleben können. Durch erste einfache Exercises am Boden erlernen die Kinder die Grundlagen aller Tanzarten und können Koordination und Körpergefühl entwickeln. Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung (Leggins oder Strumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen oder Schuhe mit Ledersohle, Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nach Rücksprache möglich.
Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettbekleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nach Rücksprache mit Kursleitung möglich.
Inhalt: Einführung in das klassische Ballett. Der Unterricht besteht aus einer Mischung aus technischen und spielerischen Elementen. Mit den ersten Exercises an der Stange, mit Übungen am Boden und in der Mitte des Saales werden die Kinder in die Welt des klassischen Balletts herangeführt. Sie können Schritt für Schritt ihre Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Musikalität entwickeln. Kleine Kombinationen und Tänze werden einstudiert. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Leggins oder Stumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen (mit Ledersohle), Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nach Rücksprache jederzeit möglich.
Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettkleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nach Rücksprache mit Kursleitung möglich.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede(r) lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Gebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind nach Teilnehmerzahl und Kursdauer gestaffelt. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich für Ihren Kurs anmelden ergibt sich erst bei Kursbeginn der konkrete Betrag. Hier zwei Beispiele: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 87,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 97,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 107,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 117,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 5 Teilnehmer: Gebühr 108,00 EUR 4 Teilnehmer: Gebühr 123,00 EUR 3 Teilnehmer: Gebühr 138,00 EUR 2 Teilnehmer: Gebühr 159,00 EUR