Skip to main content

Junge vhs

Loading...
ScienceLab - Es Glitzert & Blubbert - Kreatives Forscherlabor mischt, mixt und zaubert Für Kinder von 5-8 Jahren
Sa. 31.05.2025 09:30
Erding
Für Kinder von 5-8 Jahren

Hast du schon einmal Glitzerpudding und Zauberwasser hergestellt? Oder gesehen, wie es in einem Glitzervulkan aussieht? Wir wollen heute kreativ sein und werden! Ob rosa Marshmallows, blaue Milch oder grüner Schaum - wir experimentieren, basteln und probieren alles aus! Wenn du mit dabei sein willst, hereinspaziert in die ScienceLab Forscherwerkstatt! Hier ist jeder neugierige Forscher herzlich willkommen. zzgl. Materialkosten: 5,00 Euro pro Person

Kursnummer E3414
Mathe - Gymnasium - 9. Klasse
Mi. 02.04.2025 15:00
online

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.

Kursnummer E6556A-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 325,00
TUMlab im Deutschen Museum - Teleskope selber bauen (Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren)
Sa. 26.04.2025 09:30
Tumlab im Deutschen Museum, Museumsinsel 1, München
(Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren)

In Kooperation mit dem TUMlab, dem Experimentier-Labor der Technischen Universität München im Deutschen Museum, findet dieser Kurs statt. Dort dürfen Kinder und Jugendliche selbst konstruieren, bauen, steuern, programmieren - mit anderen Worten: Wissenschaft zum Anfassen erleben. In diesem Kurs basteln sich Jugendliche ihr eigenes Teleskop. Warum ist das Bild verkehrt herum? Habe ich das Teleskop etwa falsch gebaut? Eine Frage, die nach dem Zusammenbau häufig gestellt wird - und die eine gute Gelegenheit bietet, den Strahlengang eines Kepler-Teleskops zu zeigen und zu besprechen. Dauer: drei volle Zeitstunden Treffpunkt: Am Eingang des Deutschen Museums. Die Kinder werden von Frau Lehner in der Eingangshalle abgeholt. Bitte holen Sie Ihre Kinder rechtzeitig um 12.30 Uhr dort wieder ab. Die Anmeldung der Teilnehmer läuft über die vhs. Ansprechpartnerin: Eleni Lehner www.vhs-erding.de eMail: anmeldung@vhs-erding.de oder Telefon 08122 9787-0

Kursnummer F3412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Elvi Reichert
ScienceLab - Unsere Erde- Darauf, darin und drum herum Für Kinder von 6-8 Jahren
Sa. 24.05.2025 10:00
Erding
Für Kinder von 6-8 Jahren

Science-Lab ist eine unabhängige gemeinnützige Bildungseinrichtung, die Kindern die Grundlage für lebenslanges und eigenständiges Lernen eröffnet. Wir wollen, dass Kinder über ihre Neugier und ihr Interesse an Fragen aus Natur, Technik und Umwelt positive Lernerfahrungen machen, Lernen lernen und Selbstvertrauen aufbauen. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Fragen und seiner Lebenswelt. Wir beantworten Fragen weniger mit Worten, als vielmehr mit einem Weg, auf dem Kinder ihre eigenen Antworten entdecken lernen. Indem wir ihr Vorwissen nutzen, entdecken sie spielerisch, vernetzt und ganzheitlich die Zusammenhänge. Wie groß ist die Erde eigentlich und was ist der Unterschied zwischen dem Süd- und Nordpol? Gibt es überall Jahreszeiten und kann man auch einmal durch die Erde fahren und nicht nur drum herum? Wie sieht es im Regenwald aus und warum trifft uns eigentlich kein Asteroid? Erforscht unseren Planeten zu allem, was es darauf gibt! zzgl. Materialkosten: 3,00 Euro pro Person

Kursnummer F3414
ScienceLab - Heißluftballons, Drachen und Flugzeuge - Was fliegt da durch die Luft? Für Kinder von 5-7 Jahren
Fr. 27.06.2025 14:30
Erding
Für Kinder von 5-7 Jahren

Science-Lab ist eine unabhängige gemeinnützige Bildungseinrichtung, die Kindern die Grundlage für lebenslanges und eigenständiges Lernen eröffnet. Wir wollen, dass Kinder über ihre Neugier und ihr Interesse an Fragen aus Natur, Technik und Umwelt positive Lernerfahrungen machen, Lernen lernen und Selbstvertrauen aufbauen. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Fragen und seiner Lebenswelt. Wir beantworten Fragen weniger mit Worten, als vielmehr mit einem Weg, auf dem Kinder ihre eigenen Antworten entdecken lernen. Indem wir ihr Vorwissen nutzen, entdecken sie spielerisch, vernetzt und ganzheitlich die Zusammenhänge. Wir untersuchen, was Luft eigentlich ist und welche Eigenschaften sie hat. Warum kann ein Hubschrauber fliegen und wie funktioniert ein Heißluftballon oder eine Rakete? Warum gibt es keine eckigen Flugzeuge und wie viel Luft gibt es eigentlich auf der Erde? Kommt in das ScienceLab Wissenschaftslabor und testet euer eigenes Fluggerät! zzgl. Materialkosten: 3,00 Euro pro Person

Kursnummer F3416
10-Fingerschreiben am PC für die Schule
Fr. 09.05.2025 15:00
Erding

Ihr kommt beim Tippen nur langsam voran oder möchtet endlich alle Finger zum Schreiben einsetzen und nicht nur zwei oder drei? Dann ist dieser Kurs die Lösung! Wer professionell tippen kann, ist auch schneller mit der Hausarbeit oder der Präsentation fertig. Nach fünf Terminen weißt Du, wie man mit zehn Fingern schreibt. Zu Hause üben ist dann der Schlüssel zum Erfolg. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die das Tastschreiben erlernen möchten. Ein Übungsbuch hilft beim Lernen. Sie lernen Schritt für Schritt alle Buchstaben, Zahlen und weitere wichtige Tasten auf dem richtigen Weg mit dem passenden Finger anzutippen. Jede Stunde wird abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Übungen gestaltet.

Kursnummer F5206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Schülerförderung - Deutsch - 9. Klasse Mittelschule - Quali
Di. 29.04.2025 14:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ulrike Besl
Schülerförderung - Mathematik - 9. Klasse Mittelschule - Quali
Di. 29.04.2025 15:40
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.

Kursnummer F6255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ulrike Besl
Schülerförderung - BWR - 9. Klasse Realschule
Do. 20.02.2025 16:05
online

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.

Kursnummer F6303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Esma Mutlu
Schülerförderung - Französisch - 10. Klasse Realschule
Do. 08.05.2025 16:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6341
Schülerförderung - Mathematik - 10. Klasse Realschule
Mi. 19.02.2025 15:25
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Schülerförderung - Mathematik - 10. Klasse Realschule
Mo. 24.03.2025 15:25
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Lena Hailer
Schülerförderung - Französisch - 7. Klasse Gymnasium
Di. 29.04.2025 16:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6555
Schülerförderung - Französisch - 8. Klasse Gymnasium
Mi. 26.02.2025 16:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6556
Schülerförderung - Französisch - 8. Klasse Gymnasium
Mi. 30.04.2025 16:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6557
SF Gym - Latein - 7. Klasse Gymnasium
Di. 18.02.2025 13:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - Latein - 10. Klasse Gymnasium
Di. 08.04.2025 16:45
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6569
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - Englisch - 9. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Osterferien
Mo. 14.04.2025 09:00
Erding
In den Osterferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Maria Feckl
Schülerförderung - Mathe - 9. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Osterferien
Di. 22.04.2025 09:00
Erding
In den Osterferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Schülerförderung - Mathe - 9. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Osterferien
Di. 22.04.2025 12:15
Erding
In den Osterferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Schülerförderung - Mathe - 10. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Osterferien
Di. 22.04.2025 10:35
Erding
In den Osterferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Schülerförderung - Mathe - 12. Klasse FOS/BOS - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Osterferien
Di. 22.04.2025 15:35
Erding
In den Osterferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6767
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Lena Hailer
Schülerförderung - FOS/BOS - Mathe - 12. Klasse - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Osterferien
Mo. 14.04.2025 09:00
Erding
In den Osterferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6768
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Lena Hailer
Schülerförderung - Deutsch - 9. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Pfingstferien
Sa. 14.06.2025 14:45
Erding
In den Pfingstferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Milena Frank
Schülerförderung - Deutsch - 9. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Pfingstferien
Mo. 16.06.2025 10:35
Erding
In den Pfingstferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Maria Feckl
Schülerförderung - Deutsch - 9. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Pfingstferien
Mo. 16.06.2025 09:00
Erding
In den Pfingstferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Schülerförderung - Deutsch - 10. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Pfingstferien
Mo. 16.06.2025 10:40
Erding
In den Pfingstferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Schülerförderung - Englisch - 9. Klasse Mittelschule - Prüfungsvorbereitung - Intensiv In den Pfingstferien
Mo. 16.06.2025 13:00
Erding
In den Pfingstferien

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Maria Feckl
Loading...
22.03.25 10:15:44