Skip to main content

Entspannungskurse & Meditation

37 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Regine Biedenkopf
Stellv. Geschäftsführerin & Fachbereich Gesundheit

Loading...
Raus aus der negativen Schlafspirale - ein Onlinekurs
Start jederzeit.
online

Wir merken erst dann, wie wichtig guter Schlaf ist, wenn er uns fehlt. Sie starten automatisch schlechter in den Tag, wenn Ihr Körper zu wenig Schlaf bekommt. Sie sind schneller überfordert und reagieren gereizter. Ihr Körper ist gestresst. Wer schlecht schläft, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Sie können Ihre normalen Leistungen auf der Arbeit, in der Familie oder beim Training nicht zu 100 % abrufen. Neue Dinge zu lernen und zu behalten, fällt Ihnen schwerer. Zu viele Menschen nehmen ihre unzureichende Nachtruhe als gegeben hin oder versuchen, mit Schlafmitteln selbst dagegen anzugehen - oft ohne dauerhaften Erfolg oder mit nur noch stärker werdenden Schlafproblemen. Denn für Schlafstörungen gibt es viele unterschiedliche Ursachen. Deshalb gilt es, diesen auf die Spur zu kommen. Unser online Schlafpräventionskurs hilft Ihnen, ohne irgendwelche Medikamente der falschen Versprechungen wieder zu einem gesunden Schlaf zu finden. Nach einem erholsamen Schlaf starten Sie motiviert und energiereich in den neuen Tag. Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblättern zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Der Kurs ist auf eine Gesamtdauer von 8 Wochen ausgelegt. Sie entscheiden, wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Schlaftrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer C9143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Schutzschild Resilienz - stark und immun gegen das Schicksal Zertifizierter Onlinekurs über 10 Wochen
Start jederzeit.
online
Zertifizierter Onlinekurs über 10 Wochen

Die Herausforderungen des täglichen Lebens verlangen uns viel Stärke und Kraft ab. Aber immer wieder gibt es Menschen, die mit solchen Widrigkeiten des Lebens gut umgehen können. Dann wiederum auch andere, die stark mit dem Schicksal hadern. Warum gibt es so unterschiedliche Menschen? Die Menschen, die unerschütterlich im Leben stehen, verfügen über eine seelische Widerstandskraft, die sogenannte Resilienz. Durch sie kann uns auch der stärkste Sturm des Lebens nichts anhaben. Und nun zur guten Nachricht. Resilienz kann trainiert und gestärkt werden, sodass man trotz stressigen Zeiten und großen Belastungen gesund und widerstandsfähig bleibt! Vieles, was man dafür tun muss, ist einfach und lässt sich sehr gut im turbulenten Alltag umsetzen. Wenn Sie sich hier wiederfinden, dann ist unser Präventionskurs zur Stärkung Ihrer Resilienz genau das richtige für Sie. Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblättern zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Der Kurs ist auf 10 Wochen ausgelegt und Sie haben 20 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden). Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo und wo Sie den Kurs durchlaufen. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer C9142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Endlich Stressfrei - ein zertifizierter Onlinekurs über acht Wochen
Start jederzeit.
online

Für viele Menschen gehört Stress zum Alltag und Berufsleben mit dazu. Doch Stress kann auch krank machen. Der Kurs ist für Sie der richtige, wenn: - Sie Ihre Stresstoleranzschwelle für eine gute Work-Life-Balance anheben möchten - Sie aus der Problemorientierung in die Lösungsorientierung wechseln wollen - Sie die eigene Belastungsfähigkeit in stressigen Situationen verbessern wollen Der Kurs beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen: Stressoren, Stressreduktion, Achtsamkeit, Zeitmanagement, positives Denken, lösungsorientiertes Denken und Genusstraining. Zusätzlich beinhaltet er noch verschiedene Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen usw. Unser Online Kurs basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet über 80 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblättern. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stresstrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer C9141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Waldbaden - Zertifizierter Onlinekurs über 8 Wochen Präventionskurs jederzeit buchbar
Start jederzeit.
online
Präventionskurs jederzeit buchbar

Schwerpunkt unseres Kurses ist »Shinrin Yoku« wörtlich übersetzt "Waldbaden". Vereinfacht ausgedrückt geht man beim Shinrin Yoku achtsam im Wald spazieren, langsam, in aller Ruhe. Die Idee kommen aus Japan und wird dort in der Präventionsmedizin angewandt. Eine japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Unser Kurs beinhaltet zahlreiche Achtsamkeitsübungen die in der Natur speziell im Wald angewendet werden können. Außerdem beschäftigt sich der Kurs mit folgenden Themen: Stressoren, Stressreduktion, Achtsamkeit, positives Denken, lösungsorientiertes Denken und Genusstraining. Zusätzlich beinhaltet er noch verschiedene Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen usw. Unser Online Kurs basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Workbook. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen sowie zertifizierte Waldbademeisterin.

Kursnummer C9140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Yoga und Meditation
Di. 19.09.2023 19:00
Sankt Wolfgang

Yoga entspannt, gibt Energie und sorgt für bewegliche, gekräftigte Muskeln. In diesem Kurs werden wir versuchen, durch verschiedene aus dem Yoga stammende Körper- und Atemübungen, unseren Körper und Geist in Balance bringen. Üben Sie nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und tragen Sie so zu einem ausgeglichenen Körpergefühl bei. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie in der Meditation den Zustand der Ruhe und Stille jenseits von Erwartungen, Bewertungen und Anhaftungen. Bitte bringen Sie eine Übungsmatte und ein Sitzkissen mit.

Kursnummer C9353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Julia Schamberger
Resilienztraining und Meditation Innerlich stark.
Do. 12.10.2023 18:00
Erding
Innerlich stark.

Du hast ganz viele Kräfte in dir. Jetzt musst du sie nur noch aktivieren. Optimistisch nach vorne schauen, die eigenen Beziehungen stärken und gut für dich selbst sorgen. Das ist der Weg zur Resilienz, deiner inneren Widerstandsfähigkeit. Und das kannst du trainieren. Mit einfachen und kreativen Methoden aus dem Life Design. Und einer stärkenden Meditation. Du lernst: deine inneren Kräfte bewusst zu stärken. mit Coaching-Methoden aus dem Life Design neue Ideen zu finden. mit Meditation Selbstliebe und Selbstmitgefühl zu entdecken. Keine Vorkenntnisse nötig. Einfach mitmachen. Du kannst diesen Kurs gern ergänzend zu dem direkt danach stattfindenden Achtsamkeits-Kurs buchen. Bitte mitbringen: Stift, Decke, Matte, evtl. Meditationshocker Kein Kurstag am 23.11.

Kursnummer C9376
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Gerhard Hroß
Entspannung am Abend - Online Kurs
Mi. 13.12.2023 20:00
Erding

Sie möchten an einem Abend in der Woche so richtig abschalten? Hier wird Ihnen einiges zum Wohlfühlen geboten. Sie werden mit Progressiver Muskelentspannung und dem Autogenem Training vertraut gemacht. Ebenso werden Sie mit Traumreisen und den entspannenden Klängen der Klangschale verwöhnt. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit ganz für sich alleine! Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken. Online Kurs. Der Zoom Link wird Ihnen vor dem Kurs zugeschickt. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.

Kursnummer C9375
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Atem und Stimme
Sa. 13.01.2024 10:00
Erding

Ein kraftvoller, frei fließender Atem und ein lockerer entspannter Körper sind die Grundlage für sicheres und entspanntes Sprechen, sowie eine wohlklingende Stimme. Erleben Sie auf vielseitige, angenehme Weise, wie sie Ihrer Stimme mehr Volumen, Ausdauer und Ausdruckskraft verleihen. Durch Atem-, Stimm- und Körperübungen erlangen Sie mehr Selbstbewusstsein und fühlen sich beim Sprechen wohler. Profitieren Sie von Tipps, die Ihr persönliches Anliegen berücksichtigen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Schreibzeug, Socken

Kursnummer C9961
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Cornelia van Delden
Neu: Work-Life-Happiness: Entwickle dein eigenes Selbstfürsorge-Paket - Workshop
Sa. 20.01.2024 14:00
Erding

Entdecke deine persönlichen Wege des Ausruhens, erlaube dir Glück und finde deine Voranbringer im Leben. Mehr Initiative, weniger Ablenkung. Selbstliebe statt Erschöpfung. Wenn du dich gut um dein Wohlbefinden kümmerst, hat das zugleich einen positiven Einfluss auf dein Umfeld, privat und im Job. Dieser Workshop hilft dir, deine Selbstfürsorge selbst zu gestalten. Ein Nachmittag mit der neuen und kreativen Methode des Life Design. Und einfachen Entspannungsübungen. Du lernst: - Work-Life-Balance neu zu gestalten. - Entspannungstechniken zu nutzen. - Gemeinsam Ideen für ein glückliches Leben zu finden. - die Basics des Life Design anzuwenden. Bitte mitbringen: Stift, evtl. Decke

Kursnummer C9379
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Gerhard Hroß
Raus aus der negativen Schlafspirale - ein Onlinekurs (zertifiziert)
Start jederzeit.
online

Wir merken erst dann, wie wichtig guter Schlaf ist, wenn er uns fehlt. Sie starten automatisch schlechter in den Tag, wenn Ihr Körper zu wenig Schlaf bekommt. Sie sind schneller überfordert und reagieren gereizter. Ihr Körper ist gestresst. Wer schlecht schläft, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Sie können Ihre normalen Leistungen auf der Arbeit, in der Familie oder beim Training nicht zu 100 % abrufen. Neue Dinge zu lernen und zu behalten, fällt Ihnen schwerer. Zu viele Menschen nehmen ihre unzureichende Nachtruhe als gegeben hin oder versuchen, mit Schlafmitteln selbst dagegen anzugehen - oft ohne dauerhaften Erfolg oder mit nur noch stärker werdenden Schlafproblemen. Denn für Schlafstörungen gibt es viele unterschiedliche Ursachen. Deshalb gilt es, diesen auf die Spur zu kommen. Unser online Schlafpräventionskurs hilft Ihnen, ohne irgendwelche Medikamente der falschen Versprechungen wieder zu einem gesunden Schlaf zu finden. Nach einem erholsamen Schlaf starten Sie motiviert und energiereich in den neuen Tag. Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblättern zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Der Kurs ist auf eine Gesamtdauer von 8 Wochen ausgelegt. Sie entscheiden, wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Schlaftrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer D9143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Schutzschild Resilienz - stark und immun gegen das Schicksal Zertifizierter Onlinekurs über 10 Wochen
Start jederzeit.
online
Zertifizierter Onlinekurs über 10 Wochen

Die Herausforderungen des täglichen Lebens verlangen uns viel Stärke und Kraft ab. Aber immer wieder gibt es Menschen, die mit solchen Widrigkeiten des Lebens gut umgehen können. Dann wiederum auch andere, die stark mit dem Schicksal hadern. Warum gibt es so unterschiedliche Menschen? Die Menschen, die unerschütterlich im Leben stehen, verfügen über eine seelische Widerstandskraft, die sogenannte Resilienz. Durch sie kann uns auch der stärkste Sturm des Lebens nichts anhaben. Und nun zur guten Nachricht. Resilienz kann trainiert und gestärkt werden, sodass man trotz stressigen Zeiten und großen Belastungen gesund und widerstandsfähig bleibt! Vieles, was man dafür tun muss, ist einfach und lässt sich sehr gut im turbulenten Alltag umsetzen. Wenn Sie sich hier wiederfinden, dann ist unser Präventionskurs zur Stärkung Ihrer Resilienz genau das richtige für Sie. Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblättern zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Der Kurs ist auf 10 Wochen ausgelegt und Sie haben 20 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden). Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo und wo Sie den Kurs durchlaufen. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer D9142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Endlich Stressfrei - ein zertifizierter Onlinekurs über acht Wochen
Start jederzeit.
online

Für viele Menschen gehört Stress zum Alltag und Berufsleben mit dazu. Doch Stress kann auch krank machen. Der Kurs ist für Sie der richtige, wenn: - Sie Ihre Stresstoleranzschwelle für eine gute Work-Life-Balance anheben möchten - Sie aus der Problemorientierung in die Lösungsorientierung wechseln wollen - Sie die eigene Belastungsfähigkeit in stressigen Situationen verbessern wollen Der Kurs beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen: Stressoren, Stressreduktion, Achtsamkeit, Zeitmanagement, positives Denken, lösungsorientiertes Denken und Genusstraining. Zusätzlich beinhaltet er noch verschiedene Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen usw. Unser Online Kurs basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet über 80 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblättern. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stresstrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer D9141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Waldbaden - Zertifizierter Onlinekurs über 8 Wochen Präventionskurs jederzeit buchbar
Start jederzeit.
online
Präventionskurs jederzeit buchbar

Schwerpunkt unseres Kurses ist »Shinrin Yoku« wörtlich übersetzt "Waldbaden". Vereinfacht ausgedrückt geht man beim Shinrin Yoku achtsam im Wald spazieren, langsam, in aller Ruhe. Die Idee kommen aus Japan und wird dort in der Präventionsmedizin angewandt. Eine japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Unser Kurs beinhaltet zahlreiche Achtsamkeitsübungen die in der Natur speziell im Wald angewendet werden können. Außerdem beschäftigt sich der Kurs mit folgenden Themen: Stressoren, Stressreduktion, Achtsamkeit, positives Denken, lösungsorientiertes Denken und Genusstraining. Zusätzlich beinhaltet er noch verschiedene Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen usw. Unser Online Kurs basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Workbook. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen sowie zertifizierte Waldbademeisterin.

Kursnummer D9140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Neu: Waldbaden mit Pferd (ohne Reiten) Für Erwachsene
Mo. 05.02.2024 09:30
Isen
Für Erwachsene

Entspannt und weit weg von der gestressten, schnelllebigen Zeit, begeben wir uns mit den Pferden auf eine Reise in den Wald. In Streifzügen durch die Natur, bergauf und bergab, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Träume zu erleben. Wenn die Sonne scheint oder es regnet, Wildkräuter gesucht werden oder ein Ort zur Meditation einlädt, sind die Pferde als Begleiter immer dabei. Im Wald, in Begleitung der Pferde können wir uns befreien von Ängsten und ohne Druck mehr über die Tiere und uns selbst erfahren. Durch Bodenarbeit (u.a. Führen mit langem Seil) lernen die Teilnehmer die Körpersprache der Pferde besser kennen und vertiefen die eigene. Das Pferd wird als Spiegel des eigenen „Ichs“ erlebt und es kann eine tiefe Verbundenheit zu den Tieren entstehen. Die Kursleiterin ist Reit- und Naturpädagogin. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden, feste, geschlossene Schuhe, ausreichend Getränke, Brotzeit und eine Sitzunterlage (im Rucksack) mitbringen. Ansprechpartner: Romina Schwender, Handy: 0175-4900837, www.tawa-kachina.de Treffpunkt: Bachelfeldstr. 1, 84424 Isen, Westach, am Tipi

Kursnummer D9812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Romina Schwender
"Entspann dich fit" - Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 05.02.2024 16:50
Erding

Mit dem Autogenen Training lernen Sie ein sehr wirksames Entspannungsverfahren kennen, das Sie bei regelmäßigem Üben fit macht und Körper, Geist und Seele positiv beeinflusst. Sie nehmen Ihren eigenen Körper bewusster wahr, finden zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe und somit zu mehr Lebensqualität und -freude. Sie erlernen die sieben Grundformeln des Autogenen Trainings und deren Anwendung so, dass Sie sie auch im Alltags- und Berufsleben leicht zwischendurch einbauen können. Ergänzend wird die Methode der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen vorgestellt und praktiziert. Hierbei wird durch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen eine ganzheitliche Entspannung erreicht. Kurs findet auch in den Ferien statt (außer Ostermontag). Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen, evtl. dicke Socken.

Kursnummer D9370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Marcus Bank
Meditation & Achtsamkeit - gelassener und entspannter durch´s Leben
Mo. 05.02.2024 18:00
Erding

"Stressabbau durch Achtsamkeit und Meditation" ist ein Satz, den man immer öfter hört. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie lernt man einen besseren Zugang zu sich, zu seinem inneren Ich und seinen Emotionen? Über Stress und seine Ursachen ist viel bekannt; die Einstellung zu Stress und seinen Einflüssen wird meistens jedoch weniger beachtet. Eine eigene entspanntere Einstellung zu sich selbst und zu vielen Dingen im Leben hat eine positive Auswirkung auf die Gesundheit und nimmt u.a. entscheidenden Einfluss auf den Verlauf von geistigen und körperlichen Krankheiten. Diese Einstellung können wir durch Achtsamkeits- und Meditationstraining erreichen. Achtsamkeit hat ihre Wurzel im Buddhismus und ist eine besondere Form von Aufmerksamkeit, die es erlaubt, jegliche Erfahrung gegenwärtig und ohne Bewertung zuzulassen. Wer achtsam lebt, stellt fest, dass sein Empfinden von Zufriedenheit und Glück nicht von äußeren Umständen abhängig ist. Durch Meditation lernen wir, den Geist und das Bewusstsein zu klären, die Gedanken zu beruhigen, alte Gewohnheiten und Muster zu erkennen und "loszulassen". Zudem werden in diesem Kurs verschiedene Methoden, Techniken und Übungen zur Stressbewältigung und Stressvermeidung aufgezeigt, um das Leben gelassener, optimistischer und entspannter angehen zu können. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Decke, evtl. Sitz- oder Meditationskissen Kurs auch in den Ferien (außer Ostermontag). Der Kursleiter ist zertifizierter Entspannungspädagoge, Seminarleiter Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Kursnummer D9371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Marcus Bank
Entspannung am Abend - Online Kurs
Mi. 07.02.2024 20:00
Erding

Sie möchten an einem Abend in der Woche so richtig abschalten? Hier wird Ihnen einiges zum Wohlfühlen geboten. Sie werden mit Progressiver Muskelentspannung und dem Autogenem Training vertraut gemacht. Ebenso werden Sie mit Traumreisen und den entspannenden Klängen der Klangschale verwöhnt. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit ganz für sich alleine! Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken. Online Kurs. Der Zoom Link wird Ihnen vor dem Kurs zugeschickt. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.

Kursnummer D9373
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Neu: Kraftbilder: Mit dem Handy-Fototagebuch meine Stärken entdecken
Do. 22.02.2024 18:00
Erding

Da ist wieder so ein schöner Moment - und du machst mit dem Handy ein Foto. Oder ein Video. Du sammelst immer wieder Augenblicke, die dich packen oder begeistern. In diesem Kurs blicken wir auf diesen Speicher voll Erinnerungen. Dort, in diesen Bildern, steckt alles, was dich ausmacht. Alles, was du kannst! Mit deinen Handyfotos kannst du deine Stärken entdecken - und weiter entwickeln. Mit ebenso spannenden wie einfachen Coaching-Übungen findest du den roten Faden in deinem Leben. Du entdeckst deine Wünsche und beginnst mit ihrer Umsetzung. Du erhältst außerdem Inspirationen für neue Bilder und Tipps zum Fotografieren. Du lernst: Welche Stärken habe ich? Was kann ich aus meinen Erinnerungen lernen? Wohin kann ich mich in meinem Leben bewegen? Wie kann ich meine Handyfotos für mein Leben nutzen? Für Alle, die sich gerade verunsichert fühlen, die wieder ein Gefühl für sich bekommen wollen, und die Fotos und Erinnerungen lieben. Bitte mitbringen: Handy mit Fotos, Stifte      

Kursnummer D9376
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Gerhard Hroß
Neu: Sei dein bestes Selbst! Meditation für mehr Gelassenheit
Do. 22.02.2024 19:15
Erding

Lerne Meditations- und Entspannungsübungen kennen, die du auch zuhause machen kannst. Erhalte Tipps für mehr Zufriedenheit. Stoppe dein Gedankenchaos und entdecke Gelassenheit. Wir üben mit dem ebenso einfachen wie inspirierenden Konzept der „Weiträumigkeit“, gemeinsam entwickelt von einem tibetischen Mönch und einem Silicon Valley-Unternehmer. Keine Vorkenntnisse nötig. Einfach mitmachen. Und entspannen. Du lernst: dein Leben wieder genießen zu können und nervige Gedanken hinter dir zu lassen. den Ruhepol in dir zu nutzen und Gelassenheit zu finden. dir mit einfachen Stresstipps deinen Alltag leichter zu machen. Wenn du mehr Beratung wünschst, dann kannst du gern den Kurs davor um 18 Uhr dazu buchen. Mit einfachen Coaching-Methoden entdeckst du mithilfe deiner Handy-Fotos deine Stärken. Für Alle, die Stress abbauen und wieder Zeit für sich haben wollen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Meditationshocker (nur wenn vorhanden)      

Kursnummer D9377
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Gerhard Hroß
Energiebringer - Energiekiller: Wie ich Prioritäten setze / Workshop
Sa. 24.02.2024 14:00
Erding

Weg mit dem Stress, her mit der Kraft: Wo ist meine Energie geblieben? Das fragt man sich sehr häufig im Alltag. Manchmal reicht's einfach, manchmal fühlt man sich wie in einer Sackgasse. Doch es gibt einen Weg aus der Überlastung. Denn wir erleben auch Situationen, die uns gut tun und uns aufbauen. In diesem Workshop checken wir unseren Tagesablauf und identifizieren typische Energiebringer und Energiekiller. Wir erleben, wie wir mit einfachen Entspannungsübungen Kraft gewinnen können. Du lernst: - wie du Stress reduzieren und Zeit für dich gewinnen kannst. - wie du Anforderungen und Erwartungen sortierst. - wie du mit mehr Übersicht und Leichtigkeit lebst. Dozent: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe

Kursnummer D9378
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gerhard Hroß
Neu: Meditation & Achtsamkeit - mit MBSR-gestützten Elementen
Mo. 26.02.2024 18:00
Isen

"Es liegt etwas wunderbar Wagemutiges und Befreiendes darin, zu unserem ganzen unperfekten, chaotischen Leben "JA" zu sagen." (Tara Brach) Wie oft sind wir auf der Suche nach Ruhe, Glück, innerem Frieden? Wie würde es sich wohl anfühlen, mit diesem Suchen aufzuhören und vom Sucher zum Finder zu werden? Hellwach und ganz präsent zu sein, beobachten was im Körper und Geist geschieht, ohne zu bewerten oder analysieren. Es ist eine Einladung, sich auf die Reise zu sich selbst zu begeben, mit Offenheit, Interesse und Neugier: - zum Innehalten - in sich hineinlauschen, erforschen, ganz in Kontakt mit sich selbst zu kommen - Angenehmen und auch Unangenehmen mit Offenheit und Neugier zu begegnen - mit dem zu sein, was ist und sich in diesem Moment gerade zeigt - sich im Nicht-Tun üben - die Sinne spüren ... und die heilsame Kraft von Achtsamkeit, Meditation und Stille entdecken und zu kultivieren. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yoga-/Gymnastikmatte, Sitz-/Meditationskissen oder -bänkchen, evtl. Decke Die Kursleiterin ist zertifizierte MBSR-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)

Kursnummer D9372
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Elisabeth Matthiessen
Schulternackenworkshop / Entspannter Nacken - Freier Kopf
Sa. 09.03.2024 10:00
Erding

Kopf-, Schulter- und Nackenbereich reagieren auf Stress und Fehlbelastung besonders häufig mit Schmerz und quälender Verspannung, was für den (Arbeits-)alltag Konzentrationsstörungen, Energieverlust und Kopfschmerzen zur Folge haben kann. Gerade bei der Arbeit im Homeoffice treten diese Probleme gehäuft auf. In diesem Seminar lernen Sie schnelle und effektiv anzuwendende Selbstmassagegriffe, sowie muskelentspannende und stärkenden Übungen. Außerdem erhalten Sie viele Tipps bei der Vorbeugung und Vermeidung neuerlicher Beschwerden. Eine schriftliche Kurzzusammenfassung wird mitgegeben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Socken, Schreibzeug, Getränke.

Kursnummer D9962
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Cornelia van Delden
Kreative Entspannung für Kinder im Frühling (6-10 Jahre)
Sa. 16.03.2024 14:00
Erding

Die schulischen Anforderungen, die immer mehr werden, der Medienkonsum und die allgemeinen Umweltbelastungen zeigen oft schon bei Kindern Symptome. Diese äußern sich manchmal durch Unruhe im Alltag, Ängste oder auch Schlafstörungen. Bei diesem Kurs lernen die Kinder spielerisch Entspannungsverfahren kennen. Ebenso lernen Sie auf ihren Körper und ihre Bedürfnisse zu hören und durch leicht erlernte Techniken selbst zu ihrem Wohlbefinden etwas beitragen zu können. Bitte mitbringen: 1 Matte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Brotzeit und Getränk; Materialkosten (kleine Leinwand) im Preis enthalten. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist zertifizierte Entspannungstrainerin.

Kursnummer D9632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Entspannung am Abend - Online Kurs
Mi. 20.03.2024 20:00
Erding

Sie möchten an einem Abend in der Woche so richtig abschalten? Hier wird Ihnen einiges zum Wohlfühlen geboten. Sie werden mit Progressiver Muskelentspannung und dem Autogenem Training vertraut gemacht. Ebenso werden Sie mit Traumreisen und den entspannenden Klängen der Klangschale verwöhnt. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit ganz für sich alleine! Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken. Online Kurs. Der Zoom Link wird Ihnen vor dem Kurs zugeschickt. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.

Kursnummer D9374
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Neu: Selbstfürsorge im Alltag für hochsensible Frauen - Tagesseminar
Sa. 23.03.2024 10:00
Sankt Wolfgang

In einer hektischen Welt, in der Reize uns von allen Seiten überfluten, ist es als hochsensible Frau oft eine Herausforderung zur Ruhe zu kommen. Aber stellen Sie sich einen Tag vor, der ganz Ihnen gewidmet ist, an dem Sie die Möglichkeit haben, tief durchzuatmen und wieder aufzutanken. Sie werden eine Reihe von Übungen kennenlernen, die Ihre Sinne ansprechen und Ihnen helfen, Ihre Empfindsamkeit als Stärke zu erkennen. Ein wichtiger Teil werden Entspannungsübungen sein, die es Ihnen ermöglichen Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Sie werden lernen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen. Selbstfürsorge- und Wohlfühltipps runden diesen „Ruhetag“ ab. Dieser Kurs ist eine wunderbare Gelegenheit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und in einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Frauen sich auszutauschen.   Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, kleines Kissen und Getränk mitbringen.   In der Verpflegungspauschale von 33,00 € sind Mittagessen (Vor- Haupt- und Nachspeise) sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Bei Wunsch eines vegetarischen Gerichtes, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben.

Kursnummer D9114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christa Wagner
Neu: Waldtherapie im Wandel der Jahreszeiten
Sa. 06.04.2024 09:00
Wartenberg (Oberbayern)

Möchten Sie Stress abbauen? Möchten Sie entschleunigen? Dann sollten Sie unbedingt an meiner Waldtherapiesitzung teilnehmen, welche sanfte Bewegungsübungen mit Achtsamkeitsübungen verbindet um mental zu entschleunigen. In einer sehr angenehmen und gesunden Atmosphäre begleite ich Sie durch den Wald. Einfach mal die Seele baumeln lassen und zu sich selbst finden - das sind nur einige Ziele der Waldtherapie. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt, Herzschlag und Blutdruck reguliert und die Lunge freut sich über frische Waldluft. Bitte ziehen Sie der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk an. Denken Sie an den Insekten- und Sonnenschutz sowie an ein Getränk. Dozentin: Heike Siegl, (INFTA-Certified and accredited Forest Therapy Guide) In Kooperation mit der Klinik Wartenberg. Treffpunkt: Parkplatz

Kursnummer D9385
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Klinik Wartenberg
Neu: Achtsamkeitswanderung im Mangfalltal
Sa. 20.04.2024 09:00
Valley

Was Sie an diesem Tag erwartet, ist keine normale Wanderung, die Sie vielleicht von eigenen Unternehmungen her kennen. Sie lernen zunächst, Ihre Wahrnehmung in der Natur mit allen Ihren Sinnen wesentlich zu erweitern und zu verändern, sowohl nach außen hin, als auch nach innen.  Mit geschärften Sinnen erkennen wir nun zum ersten Mal verwundert wunderschöne Dinge, an denen wir bisher nur achtlos vorbeigegangen sind. Am Nachmittag lassen wir dann die Vergangenheit und die Zukunft hinter uns und wenden wir uns dem gegenwärtigen Moment zu. Dazu machen wir verschiedene Übungen und eine Meditation in der Natur. So werden Sie mit neuen Impulsen in Ihren Alltag zurückkehren und diesen bestimmt etwas anders gestalten.  Veranstalter: Jochen Ebenhoch. Der Dozent ist erfahrener Wanderleiter und Achtsamkeits-Coach. Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung mit dem Dozenten ist erwünscht: Jochen Ebenhoch, 0162-7275369 (mobil); ebenhoch1@yahoo.de Treffpunkt am Gasthof Maxlmühle, Mühltal 1, 83626 Valley, bitte pünktlich um 9:00 Uhr (Ende etwa um 16:00 Uhr)

Kursnummer D9813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Jochen Ebenhoch
Blitzentspannung - Schnellentspannung im Alltag
Sa. 27.04.2024 10:00
Erding

Wie Sie Stress, Ärger und Überlastung kurzfristig besser begegnen können, lernen Sie in diesem Workshop. Unterbrechen Sie stressfördernde Alltagsroutinen häufiger mit Mini - Entspannungspausen zum Abschalten. Hierzu erwartet Sie eine interessante Auswahl unterschiedlicher Techniken zur körperlichen und mentalen Schnellentspannung und zum Herunterregulieren in Akut - Situationen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug

Kursnummer D9384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Cornelia van Delden
Work-Life-Happiness: Entwickle dein eigenes Selbstfürsorge-Paket - Workshop
Sa. 27.04.2024 14:00
Erding

Einfach mal an dich denken: Entdecke deine persönlichen Wege des Ausruhens, erlaube dir Glück und finde deine Voranbringer im Leben. Mehr Initiative, weniger Ablenkung. Selbstliebe statt Erschöpfung. Wenn du dich gut um dein Wohlbefinden kümmerst, hat das zugleich einen positiven Einfluss auf dein Umfeld. Privat und im Job läuft es besser. Dieser Workshop hilft dir, deine Selbstfürsorge selbst zu gestalten. Ein Nachmittag mit der neuen und kreativen Methode des Life Design. Und einfachen Entspannungsübungen. Du lernst: - Work-Life-Balance neu zu gestalten. - Entspannungstechniken zu nutzen. - Gemeinsam Ideen für ein glückliches Leben zu finden. - die Basics des Life Design anzuwenden. Bitte mitbringen: Stift, evtl. Decke

Kursnummer D9379
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gerhard Hroß
Neu: Waldtherapie im Wandel der Jahreszeiten
Sa. 04.05.2024 09:00
Wartenberg (Oberbayern)

Möchten Sie Stress abbauen? Möchten Sie entschleunigen? Dann sollten Sie unbedingt an meiner Waldtherapiesitzung teilnehmen, welche sanfte Bewegungsübungen mit Achtsamkeitsübungen verbindet um mental zu entschleunigen. In einer sehr angenehmen und gesunden Atmosphäre begleite ich Sie durch den Wald. Einfach mal die Seele baumeln lassen und zu sich selbst finden - das sind nur einige Ziele der Waldtherapie. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt, Herzschlag und Blutdruck reguliert und die Lunge freut sich über frische Waldluft. Bitte ziehen Sie der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk an. Denken Sie an den Insekten- und Sonnenschutz sowie an ein Getränk. Dozentin: Heike Siegl, (INFTA-Certified and accredited Forest Therapy Guide) In Kooperation mit der Klinik Wartenberg. Treffpunkt: Parkplatz

Kursnummer D9386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Klinik Wartenberg
Neu: Selbstfürsorge im Alltag für hochsensible Frauen - Tagesseminar
Sa. 04.05.2024 10:00
Sankt Wolfgang

In einer hektischen Welt, in der Reize uns von allen Seiten überfluten, ist es als hochsensible Frau oft eine Herausforderung zur Ruhe zu kommen. Aber stellen Sie sich einen Tag vor, der ganz Ihnen gewidmet ist, an dem Sie die Möglichkeit haben, tief durchzuatmen und wieder aufzutanken. Sie werden eine Reihe von Übungen kennenlernen, die Ihre Sinne ansprechen und Ihnen helfen, Ihre Empfindsamkeit als Stärke zu erkennen. Ein wichtiger Teil werden Entspannungsübungen sein, die es Ihnen ermöglichen Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Sie werden lernen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen. Selbstfürsorge- und Wohlfühltipps runden diesen „Ruhetag“ ab. Dieser Kurs ist eine wunderbare Gelegenheit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und in einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Frauen sich auszutauschen.   Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, kleines Kissen und Getränk mitbringen. In der Verpflegungspauschale von 33,00 € sind Mittagessen (Vor- Haupt- und Nachspeise) sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Bei Wunsch eines vegetarischen Gerichtes, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben.  

Kursnummer D9115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christa Wagner
Entspannung am Abend - Online Kurs
Mi. 15.05.2024 20:00
Erding

Sie möchten an einem Abend in der Woche so richtig abschalten? Hier wird Ihnen einiges zum Wohlfühlen geboten. Sie werden mit Progressiver Muskelentspannung und dem Autogenem Training vertraut gemacht. Ebenso werden Sie mit Traumreisen und den entspannenden Klängen der Klangschale verwöhnt. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit ganz für sich alleine! Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken. Online Kurs. Der Zoom Link wird Ihnen vor dem Kurs zugeschickt. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.

Kursnummer D9375
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Kreative Entspannung für Kinder im Sommer (6-10 Jahre)
Sa. 08.06.2024 14:00
Erding

Die schulischen Anforderungen, die immer mehr werden, der Medienkonsum und die allgemeinen Umweltbelastungen zeigen oft schon bei Kindern Symptome. Diese äußern sich manchmal durch Unruhe im Alltag, Ängste oder auch Schlafstörungen. Bei diesem Kurs lernen die Kinder spielerisch Entspannungsverfahren kennen. Ebenso lernen Sie auf ihren Körper und ihre Bedürfnisse zu hören und durch leicht erlernte Techniken selbst zu ihrem Wohlbefinden etwas beitragen zu können. Bitte mitbringen: 1 Matte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Brotzeit und Getränk; Materialkosten (kleine Leinwand) im Preis enthalten. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist zertifizierte Entspannungstrainerin.

Kursnummer D9633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Wellness im Wald - Entspannung mal ganz anders, in der Natur und nachhaltig
Fr. 21.06.2024 14:00
Forstinning

Die Liebe des Menschen zum Wald ist schon erblich bedingt; wenn wir grün sehen, fühlen wir uns geborgen. Der Blutdruck kann bei einem Waldaufenthalt sinken und zeigt uns, dass eine Stressreduktion stattgefunden hat. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die flüchtigen Substanzen hat Waldluft eine andere elektrische Ladung als Stadtluft. Und sie enthält deutlich mehr Sauerstoff. Wir kommen also immer gesünder aus dem Wald heraus, als wir hinein gegangen sind. Wellness im Wald ist eine Mischung aus Waldbaden, Achtsamkeitsübungen zusammen mit dem Wald und all unseren Sinnen, einer Waldmeditation und das sich von den Bäumen in Hängematten Tragen lassen. Betrachte die Welt mit anderen Augen, gehe in Einklang mit den Bäumen und tanke neue erfrischende Lebens-Energie, die dich in deinen Alltag begleitet. https://gruenes-leben.webnode.page/waldwellness/ Bitte mitbringen: dünne Isomatte, Schlafsack oder Decke, Getränk, Zecken-Mückenschutz, Rucksack, festes Schuhwerk, evtl. Handtuch, Treffpunkt: Parkplatz Waldfriedhof / Naturlehrpfad in Forstinning: Siegstätter Weg 23, 85661 Forstinning Link für Google-Maps: https://maps.app.goo.gl/octB1sBCRv4GyJYc6 Wegbeschreibung: Wenn du direkt von der Autobahn - Ausfahrt Hohenlinden - kommst, von der B12 rechts nach Forstinning abbiegen. Nach Passage des Ortsteils Aitersteinering links abbiegen in die Hallstattstraße und geradeaus weiter zum Ortsteil Siegstätt. Bis zum Ende zur T-Kreuzung fahren, dort rechts abbiegen. Geradeaus weiterfahren, bis du beim Parkplaz Waldfriedhof bist.

Kursnummer D9810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manuela Karpuz
Neu: Waldtherapie
Mo. 01.07.2024 15:30
Wartenberg (Oberbayern)

Möchten Sie Stress abbauen? Möchten Sie entschleunigen? Dann sollten Sie unbedingt an meiner Waldtherapiesitzung teilnehmen, welche sanfte Bewegungsübungen mit Achtsamkeitsübungen verbindet um mental zu entschleunigen. In einer sehr angenehmen und gesunden Atmosphäre begleite ich Sie durch den Wald. Einfach mal die Seele baumeln lassen und zu sich selbst finden - das sind nur einige Ziele der Waldtherapie. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt, Herzschlag und Blutdruck reguliert und die Lunge freut sich über frische Waldluft. Bitte ziehen Sie der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk an. Denken Sie an den Insekten- und Sonnenschutz sowie an ein Getränk. Dozent: Eric Jacobs, (INFTA-Certified and accredited Forest Therapy Guide) In Kooperation mit der Klinik Wartenberg. Treffpunkt: Parkplatz

Kursnummer D9387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Klinik Wartenberg
Neu: Waldtherapie
Mi. 03.07.2024 19:00
Wartenberg (Oberbayern)

Möchten Sie Stress abbauen? Möchten Sie entschleunigen? Dann sollten Sie unbedingt an meiner Waldtherapiesitzung teilnehmen, welche sanfte Bewegungsübungen mit Achtsamkeitsübungen verbindet um mental zu entschleunigen. In einer sehr angenehmen und gesunden Atmosphäre begleite ich Sie durch den Wald. Einfach mal die Seele baumeln lassen und zu sich selbst finden - das sind nur einige Ziele der Waldtherapie. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt, Herzschlag und Blutdruck reguliert und die Lunge freut sich über frische Waldluft. Bitte ziehen Sie der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk an. Denken Sie an den Insekten- und Sonnenschutz sowie an ein Getränk. Dozent: Eric Jacobs, (INFTA-Certified and accredited Forest Therapy Guide) In Kooperation mit der Klinik Wartenberg. Treffpunkt: Parkplatz

Kursnummer D9388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Klinik Wartenberg
Atemworkshop für Gesundheit, Wohlbefinden und Stressabbau
Sa. 13.07.2024 10:00
Erding

Fühlen Sie sich gestresst, verspannt, energielos und können schlecht entspannen? Bemerken Sie häufiger, dass Sie flach oder unruhig atmen, sich dabei eingeengt fühlen und nicht mehr richtig durchatmen können? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie ein gelöster Atem auf Dauer Stress abbauen, das Immunsystem stärken, sowie Gesundheit und Wohlbefinden steigern kann. Mit dem Atem verbundene Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie praktische Tipps, unterstützen Sie wirksam in Ihrem Alltag. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug

Kursnummer D9961
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Cornelia van Delden
Loading...
06.12.23 11:06:10