Skip to main content

Bewegung & Erlebnis

29 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Regine Biedenkopf
Stellv. Geschäftsführerin & Fachbereich Gesundheit

Loading...
Kindertanz (4 - 6 Jahre) Preballett II
Mi. 13.09.2023 16:00
Erding
Preballett II

In diesem Kurs können die Kinder den Spaß an der Bewegung und ihre Phantasie in kreativen Übungen, Tanzspielen und freiem improvisatorischem Tanz verbinden. Dabei können sie ihre körperlichen Fähigkeiten entdecken, eigene Kreativität entwickeln und lernen durch erste Elemente des Balletts ihren Körper harmonisch zu bewegen. Das Wichtigste ist es, das die Kinder die Freude und den Spaß an Bewegung und Tanz erleben können. Durch erste einfache Exercises am Boden erlernen die Kinder die Grundlagen aller Tanzarten und können Koordination und Körpergefühl entwickeln. Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung (Leggins oder Strumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen oder Schuhe mit Ledersohle, Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Getränk. Schnupperstunde nur nach Rücksprache. Einstieg jederzeit. Teilnahme nur ohne Eltern möglich.

Kursnummer C9526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Ballett für Jugendliche - Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)
Mi. 13.09.2023 18:00
Erding
(ab ca. 12 Jahre)

Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettbekleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer C9529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Ballett für Kinder (Anfänger 6 - 8 Jahre)
Fr. 15.09.2023 15:45
Erding

Inhalt: Einführung in das klassische Ballett. Der Unterricht besteht aus einer Mischung aus technischen und spielerischen Elementen. Mit den ersten Exercises an der Stange, mit Übungen am Boden und in der Mitte des Saales werden die Kinder in die Welt des klassischen Balletts herangeführt. Sie können Schritt für Schritt ihre Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Musikalität entwickeln. Kleine Kombinationen und Tänze werden einstudiert. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Leggins oder Stumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen (mit Ledersohle), Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer C9527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Ballett für Kinder - Anfänger mit Vorkenntnissen (8 - 12 Jahre)
Fr. 15.09.2023 16:45
Erding

Inhalt: Vertiefung der im Anfängerkurs erarbeiteten Fertigkeiten und Fähigkeiten. Voraussetzung sind Grundlagen im klassischen Ballett wie die Positionen, Grundlagen in Übungen an den Stangen und im Raum. Ziel ist die Vorbereitung auf Spitzentanz und der Ausbau der Beweglichkeit und Muskulatur. Das Erlernen von Tänzen und Kombinationen ist Teil des Kurses zur Förderung der Koordination und dem Spaß am Tanzen. Vermittelt werden auch modern bzw. contemporary Elemente und Tänze. Bitte mitbringen: Strumpfhose oder Leggins und Rock, Balletttrikot oder T-Shirt, Ballettschläppchen (mit Ledersohle) oder Gymnastikschuhe (mit Ledersohle), Trinkflasche. Keine Tutus und keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer C9528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 161,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Ballett für Jugendliche - Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)
Fr. 15.09.2023 18:15
Erding

Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettbekleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer C9530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Shinkendo für Jugendliche und Erwachsene - Traditionelle japanische Schwertkampfkunst für Einsteiger
Do. 21.09.2023 18:15
Erding
Traditionelle japanische Schwertkampfkunst für Einsteiger

SHINKENDO ist kein westlicher Sport mit fernen (theoretischen) fernöstlichen Wurzeln, sondern eine traditionelle japanische Kampfkunst. Für den Start braucht man nur leichte Sportkleidung. Das Holz-Übungsschwert wird von der VHS gestellt. Bekleidung: Ein einfacher weißer Karate- oder Judoanzug reicht aus, Infos dazu am ersten Tag. Shinkendo ist geeignet für alle Personen, die gewillt sind, diszipliniert an sich zu arbeiten, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Vermittelt wird: - Etikette - Bewegungslehre - Techniken mit dem Holz-Übungsschwert - Übungen solo und auch mit Partner - Basiskenntnisse über Kampf und Auseinandersetzung - Generelle körperliche und sportliche Grundlagen, allg. motorische Fähigkeiten, Ausdauer, Gleichgewicht, Teamarbeit, Koordination, Wahrnehmung Für Einsteiger oder Fortgeschrittene, welche die Basiskenntnisse auffrischen möchten. Einstieg auch während des Kurses möglich.

Kursnummer C9491
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Peter Felber
Shinkendo für Jugendliche und Erwachsene - Traditionelle japanische Schwertkampfkunst für Fortgeschrittene
Do. 21.09.2023 19:30
Erding
Traditionelle japanische Schwertkampfkunst für Fortgeschrittene

Für Fortgeschrittene. Einstieg auch während des Kurses möglich. Allgemein: Vermittelt werden neben Beweglichkeit, Kräftigung und einer Verbesserung der Motorik auch Konzentration und Meditation dieser besonderen Schwertkampfkunst. Beinhaltet sind Theorie, Taktik und Technik der Übungen mit und ohne Partnerkontakt. Nach dem Einstieg mit dem Holzschwert (Bokken) findet der Fortgeschrittene auch den Weg zum Stahl (Iaito - stumpf), um schließlich mit der scharfen Klinge (Shin-Ken) die Kunst des Testschnittes (Tameshigiri) zu erlernen. Graduierungen, Prüfungen sind im VHS-Kurs keine Pflicht, aber bei längerfristiger Teilnahme möglich: Über Budo-Verband I.S.F. > www.shinkendo.com - Kosten für Budopass, Zubehör, Prüfungen usw. sind nicht im VHS-Beitrag enthalten. Bitte mitbringen: Bokken

Kursnummer C9492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Peter Felber
Hip - Hop für Kinder - Fortgeschrittene (ca. 11 bis 14 Jahre)
Do. 28.09.2023 17:00
Erding

Die Kinder erlernen zusammen eine etwas anspruchsvollere Choreografie, die sie am Ende des Kurses den Eltern präsentieren können. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Sportschuhen, Getränk;

Kursnummer C9621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Patricia Fischler
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Bambinis (Grundschüler Klasse 1 und 2)
So. 10.12.2023 10:00
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber)Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ ® aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien um Konflikte Gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: - Die richtige Körperhaltung um mutig zu wirken - Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns was weggenommen wird - Wie wir richtig Hilfe holen - Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! Der Kurs wird mit einem Online Elternabend ergänzt, der Termin folgt separat per E-Mail. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränke und kleine Brotzeit.

Kursnummer C9627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Kids (Grundschüler Klasse 3 und 4)
So. 10.12.2023 13:30
Erding

Nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ ® Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche sind inzwischen Opfer von Gewalt, (Cyber) Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Mit der richtigen Strategie können Kinder allerdings viele Konflikte selber lösen oder vorbeugen, Sie bekommen mehr Selbstvertrauen und Zuversicht und wachsen über sich hinaus. "Stark auch ohne Muckis" ist das Training für Kinder, welches aus der Praxis für die Praxis entwickelt und seit 2004 national mit über 33.000 Kindern durchgeführt wurde. Ernste Themen, nichtdestotrotz sind die Kurse kurzweilig, interaktiv und wir haben viel Spaß Miteinander! Die Kinder bekommen Strategien für die 5 Hauptkonflikte: - Beleidigungen - Provokationen - Wegnahme eines Gegenstandes - Schubsen und hauen - Gewaltandrohung Zusätzlich lernen wir: - wie wir mehr Klarheit in unsere Kommunikation bekommen. - wie wir unsere Gedanken in eine gute Richtung lenken und auch Dinge, die uns schwerfallen, mit hoher Energie meistern. - wie wir unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen erkennen und einordnen. - wie wir aus der Opfer- bzw. Täterrolle kommen. Der Kurs wird mit einem Online Elternabend ergänzt, der Termin folgt separat per E-Mail. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränk und kleine Brotzeit.

Kursnummer C9628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
FCBD® Style (ehemals American Tribal Style® Bellydance) Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Di. 06.02.2024 19:45
Erding
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

Du findest Gruppentänze toll, Choreographien aber weniger? Du findest orientalischen Tanz super, kannst dich dir selber aber nicht in einem tollen Glitzerkostüm vorstellen? Dann wäre dieser Kurs hier eventuell eine Alternative für Dich. FCBD®Style ist eine relativ neue Tanzform, die sich bei Elementen aus verschiedenen Tanzrichtungen bedient und diese für sich abwandelt. Die Körperhaltung ist dabei immer stolz und aufgerichtet. Mit den im Kurs gelernten FCBD®-Kenntnissen kann man mit FCBD®-Tanzenden weltweit (!) ohne große Absprachen tanzen und es sieht trotzdem aus, als ob die Bewegungsabläufe abgemacht wären. Was passiert in diesem Kurs? Nach einem kurzen Aufwärmen lernt man die stolze Tanzhaltung, sowie die eigentliche Tanzsprache und deren Vokabeln (Tanzschritte) kennen und verstehen. Hört sich komplizierter an, als es ist. Dazu wird u.a. orientalisch anmutende Musik verwendet. Was hat man von dem Kurs? Bewegung! Man lernt, wie man sich ohne viele Worte mit anderen verständigen kann, die Ausdauer nimmt zu, man lernt sich auf die Tanzkommandos anderer einzulassen und ggf. auch selbst welche zu geben. Und das Ganze mit einer reichlichen Portion Spaß! Die Körperhaltung kann sich auch verbessern. Wer Lust hat, kann evtl. auch bei Auftritten des Fortgeschrittenenkurses nach Absprache mit der Kursleitung mitmachen. Das ist aber kein Muss! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ggf. fürs Tanzen geeignete Schuhe z.B. Gymnastikschuhe mit Ledersohlen (keine Turnschuhe), Schreibzeug, Getränk

Kursnummer D9534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Diana Ruhland
Neu: ZUMBA® Kids (ca. 9 - 13 Jahre)
Fr. 23.02.2024 15:00
Erding

It's Zumba time! Hier gebt ihr den Ton an. Schnapp dir deine Freunde und lasst euch von fröhlicher und fetziger Musik begeistern und von coolen Tänzen mitreißen. Zumba ist die Tanz- und Fitnessparty, bei der wir nach unserer eigenen Pfeife tanzen. Seid mit dabei! Du brauchst: Sportkleidung, Turnschuhe, Getränke

Kursnummer D9614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Imee Büttner
Neu: „Lass das, ich hass das“ – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)
Fr. 23.02.2024 17:00
Taufkirchen/Hörgersdorf
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)

„Lass das, ich hass das“ – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Für Kinder im Grundschulalter 6-10 Jahre) In diesem Kurs werden den Kindern Mittel und Methoden an die Hand gegeben, sich erfolgreich sowohl gegen physische Gewalt als auch gegen emotionale Übergriffe wehren zu können. Die Kinder lernen ihren Gefühlen zu vertrauen und entsprechende Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. In Rollenspielen, die von Alltagssituationen der Kinder ausgehen, üben sie Grenzen zu setzen, „Nein“ zu sagen, Selbstsicherheit auszustrahlen, Hilfe zu holen. Unter anderem werden folgende Themenkreise behandelt: Schulweg, Pausenhof, Verkehrsmittel, Allein daheim, Am Telefon, Mutproben, MOBBING in der Klasse, Sexuelle Übergriffe, Tricks. Wir arbeiten ausschließlich mit den pädagogischen Mitteln der Positiven Verstärkung. Bitte bequeme Kleidung, ausreichend Brotzeit und viel zu trinken mitbringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk

Kursnummer D9619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Angelika Gründel
Neu: Waldzwerge Eltern-Kind-Spielgruppe im Wald bei Isen (Laufalter bis Kindergarteneintritt)
Mi. 06.03.2024 09:30
Isen
Eltern-Kind-Spielgruppe im Wald bei Isen (Laufalter bis Kindergarteneintritt)

Eltern-Kind-Gruppe für Kinder vom Laufalter bis zum Kindergarteneintritt. Wir treffen uns einmal in der Woche, Vormittags. Gemeinsam erleben wir den Wald mit all seinen Schönheiten, spüren den Wind, lauschen den Vögeln, fühlen den Matsch zwischen den Fingern, rennen, klettern und balancieren und fühlen uns einfach wohl und geborgen. Immer wiederkehrende Elemente (Begrüßungslied, Brotzeit, gemeinsame Aktionen, Abschlusslied), bekannte Wege und Plätze, geben den Kindern Orientierung und Sicherheit. Dabei erleben die Kinder ganz intensiv jede Jahreszeit mit ihren Pflanzen und Tieren. Der Wald mit seinen Naturmaterialien bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und Eigeninitiative. Die Kursleiterin ist Erzieherin und Naturpädagogin. Romina Schwender, Handy: 0175-4900837, www.tawa-kachina.de Bitte mitbringen: Einen Rucksack mit Brotzeit, Getränke, Sitzunterlage, feste Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung, die auch schmutzig und kaputt werden darf und evtl. einen Bollerwagen o.ä. (nur, wenn vorhanden). Treffpunkt: Bachelfeldstr. 1, 84424 Isen, Westach, am Tipi

Kursnummer D9613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Romina Schwender
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Bambinis (Grundschüler Klasse 1 und 2)
So. 10.03.2024 10:00
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber)Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, für Kinder aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien um Konflikte Gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: - Die richtige Körperhaltung um mutig zu wirken - Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns was weggenommen wird - Wie wir richtig Hilfe holen - Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränke und kleine Brotzeit.

Kursnummer D9624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Kids (Grundschüler Klasse 3 und 4)
So. 10.03.2024 13:30
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche sind inzwischen Opfer von Gewalt, (Cyber) Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Mit diesem Training, aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien und Konflikte wie Beleidigungen, Provokationen, schubsen, hauen oder Gewaltandrohung gewaltfrei zu lösen. Zusätzlich lernen wir: - mehr Klarheit in unsere Kommunikation - Dingen die uns schwerfallen, mit hoher Energie zu meistern - unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen einzuordnen - aus der Opfer- bzw. Täterrolle kommen Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränk und kleine Brotzeit.

Kursnummer D9627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Kreative Entspannung für Kinder im Frühling (6-10 Jahre)
Sa. 16.03.2024 14:00
Erding

Die schulischen Anforderungen, die immer mehr werden, der Medienkonsum und die allgemeinen Umweltbelastungen zeigen oft schon bei Kindern Symptome. Diese äußern sich manchmal durch Unruhe im Alltag, Ängste oder auch Schlafstörungen. Bei diesem Kurs lernen die Kinder spielerisch Entspannungsverfahren kennen. Ebenso lernen Sie auf ihren Körper und ihre Bedürfnisse zu hören und durch leicht erlernte Techniken selbst zu ihrem Wohlbefinden etwas beitragen zu können. Bitte mitbringen: 1 Matte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Brotzeit und Getränk; Materialkosten (kleine Leinwand) im Preis enthalten. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist zertifizierte Entspannungstrainerin.

Kursnummer D9632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Neu: Schnupperkurs Aikido und Selbstbehauptung für Grundschulkinder (Anfänger)
Fr. 12.04.2024 17:00
Taufkirchen/Hörgersdorf

In diesem Schnupperkurs über zwei Stunden lernen die Kinder spielerisch Aikido als Möglichkeit der Selbstbehauptung und der Selbstverteilung kennen. Wir trainieren anhand von Alltagsbeispielen, sich erfolgreich gegen Gewalt und Übergriffigkeit zu wehren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk

Kursnummer D9620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Angelika Gründel
Neu: Schnupperkurs Aikido (Jugendliche ab ca.12 Jahre und Erwachsene - Anfänger)
Fr. 12.04.2024 18:05
Taufkirchen/Hörgersdorf

Aikido ist eine Selbstverteidigung, bei der nicht geschlagen und getreten wird. Da man hier Wert auf Konfliktlösung legt, wird gegen und nicht mit der Aggression gearbeitet. Man benötigt keine körperliche Fitness oder Vorkenntnisse. Mit viel Freude an Bewegung und Begegnung lernen wir in diesem Schnupperkurs diese Selbstverteidigung kennen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk.

Kursnummer D9499
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Angelika Gründel
Neu:Lachmeditation Lachend in den Mai - Lachen ist gesund!
Sa. 04.05.2024 10:00
Erding
Lachend in den Mai - Lachen ist gesund!

Lachend in den Mai - Lachen ist gesund! Sie wollen einfach mal vom Alltagsstress abschalten, Spaß haben oder wieder mehr Lachen in ihr Leben bringen? Mit Lachmeditation wollen wir mit einfachen Mitteln wie Atem- und Streckübungen, Lach- und Klatschübungen oder stiller Meditation, körperliche und seelische Gesundheit sowie mentale Energien fördert. Dabei ist es völlig in Ordnung, wenn wir erst mal nur so tut als ob wir lachen würde. Wer sich drauf einlässt wird automatisch ins richtige Lachen kommen. Je öfter wir lachen, umso leichter fällt es uns zu lachen und umso leichter fällt es uns auch, Lachen wieder in das alltägliche Leben zu integrieren. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen.

Kursnummer D9380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Angelika Gründel
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Bambinis (Grundschüler Klasse 1 und 2)
Sa. 04.05.2024 10:00
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber)Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, für Kinder aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien um Konflikte Gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: - Die richtige Körperhaltung um mutig zu wirken - Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns was weggenommen wird - Wie wir richtig Hilfe holen - Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränke und kleine Brotzeit.

Kursnummer D9625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Kids (Grundschüler Klasse 3 und 4)
Sa. 04.05.2024 13:30
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche sind inzwischen Opfer von Gewalt, (Cyber) Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Mit diesem Training, aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien und Konflikte wie Beleidigungen, Provokationen, schubsen, hauen oder Gewaltandrohung gewaltfrei zu lösen. Zusätzlich lernen wir: - mehr Klarheit in unsere Kommunikation - Dingen die uns schwerfallen, mit hoher Energie zu meistern - unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen einzuordnen - aus der Opfer- bzw. Täterrolle kommen Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränk und kleine Brotzeit.

Kursnummer D9628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Kreative Entspannung für Kinder im Sommer (6-10 Jahre)
Sa. 08.06.2024 14:00
Erding

Die schulischen Anforderungen, die immer mehr werden, der Medienkonsum und die allgemeinen Umweltbelastungen zeigen oft schon bei Kindern Symptome. Diese äußern sich manchmal durch Unruhe im Alltag, Ängste oder auch Schlafstörungen. Bei diesem Kurs lernen die Kinder spielerisch Entspannungsverfahren kennen. Ebenso lernen Sie auf ihren Körper und ihre Bedürfnisse zu hören und durch leicht erlernte Techniken selbst zu ihrem Wohlbefinden etwas beitragen zu können. Bitte mitbringen: 1 Matte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Brotzeit und Getränk; Materialkosten (kleine Leinwand) im Preis enthalten. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist zertifizierte Entspannungstrainerin.

Kursnummer D9633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Cora Masini-Wallenhorst
Wellness im Wald - Entspannung mal ganz anders, in der Natur und nachhaltig
Fr. 21.06.2024 14:00
Forstinning

Die Liebe des Menschen zum Wald ist schon erblich bedingt; wenn wir grün sehen, fühlen wir uns geborgen. Der Blutdruck kann bei einem Waldaufenthalt sinken und zeigt uns, dass eine Stressreduktion stattgefunden hat. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die flüchtigen Substanzen hat Waldluft eine andere elektrische Ladung als Stadtluft. Und sie enthält deutlich mehr Sauerstoff. Wir kommen also immer gesünder aus dem Wald heraus, als wir hinein gegangen sind. Wellness im Wald ist eine Mischung aus Waldbaden, Achtsamkeitsübungen zusammen mit dem Wald und all unseren Sinnen, einer Waldmeditation und das sich von den Bäumen in Hängematten Tragen lassen. Betrachte die Welt mit anderen Augen, gehe in Einklang mit den Bäumen und tanke neue erfrischende Lebens-Energie, die dich in deinen Alltag begleitet. https://gruenes-leben.webnode.page/waldwellness/ Bitte mitbringen: dünne Isomatte, Schlafsack oder Decke, Getränk, Zecken-Mückenschutz, Rucksack, festes Schuhwerk, evtl. Handtuch, Treffpunkt: Parkplatz Waldfriedhof / Naturlehrpfad in Forstinning: Siegstätter Weg 23, 85661 Forstinning Link für Google-Maps: https://maps.app.goo.gl/octB1sBCRv4GyJYc6 Wegbeschreibung: Wenn du direkt von der Autobahn - Ausfahrt Hohenlinden - kommst, von der B12 rechts nach Forstinning abbiegen. Nach Passage des Ortsteils Aitersteinering links abbiegen in die Hallstattstraße und geradeaus weiter zum Ortsteil Siegstätt. Bis zum Ende zur T-Kreuzung fahren, dort rechts abbiegen. Geradeaus weiterfahren, bis du beim Parkplaz Waldfriedhof bist.

Kursnummer D9810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manuela Karpuz
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Bambinis (Grundschüler Klasse 1 und 2)
Sa. 13.07.2024 10:00
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber)Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, für Kinder aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien um Konflikte Gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: - Die richtige Körperhaltung um mutig zu wirken - Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns was weggenommen wird - Wie wir richtig Hilfe holen - Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränke und kleine Brotzeit.

Kursnummer D9626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Kids (Grundschüler Klasse 3 und 4)
Sa. 13.07.2024 13:30
Erding

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche sind inzwischen Opfer von Gewalt, (Cyber) Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Mit diesem Training, aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien und Konflikte wie Beleidigungen, Provokationen, schubsen, hauen oder Gewaltandrohung gewaltfrei zu lösen. Zusätzlich lernen wir: - mehr Klarheit in unsere Kommunikation - Dingen die uns schwerfallen, mit hoher Energie zu meistern - unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen einzuordnen - aus der Opfer- bzw. Täterrolle kommen Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu Bitte mitbringen: Getränk und kleine Brotzeit.

Kursnummer D9629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Geschwisterkind 19,00 €
Dozent*in: Chiara van Willingen
Kinder-Ferienprogramm Samurai-Kids: Selbstbehauptung/Selbstverteidigung mit Jiu-Jitsu (10 - 13 Jahre)
Mo. 05.08.2024 10:30
Erding

Beim Jiu-Jitsu arbeitet man nicht "Kraft gegen Kraft", sondern "Kraft mit Kraft". Also nutzt man Energie, Bewegung und Gewicht des Gegners, um die Technik auszuführen. Defensiv und offensiv, Schlag- und Stoß-, aber auch Hebel- und Wurftechniken. Im Ferienprogramm auf einfache und leicht umsetzbare Variationen reduziert. Inhalt: - Selbstbehauptung, Selbstwertgefühl - Disziplin und Etikette ("Budo" bedingt japanische Tradition) - Umgang mit Konflikten und Aggressionen - Basiskenntnisse über Kampf und Auseinandersetzung - Selbstverteidigungstechniken waffenlos Teilnehmerkreis: Alle Kinder/Jugendlichen ca. von 10 bis 13 Jahre. Bitte mitbringen: Leichter Sportanzug (beliebig), ein Judo-, Karate- oder Taekwondo-Anzug ist erlaubt, aber nicht Voraussetzung.

Kursnummer D9630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Peter Felber
Sommerballett Schnupperkurs für Jugendliche ab ca. 12 Jahre - Training für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 19.08.2024 18:15
Erding
Training für Anfänger und Fortgeschrittene

Leichtes Sommertraining mit einer Kombination aus Bodenübungen und leichtem Stangen-Erxercise, Übungen im Raum und Erlernen leichter Tanzkombinationen aus Drehungen und Sprüngen. Der Kurs eignet sich für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, keine Voraussetzungen nötig. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Kurstagen möglich, bitte bei Buchung angeben! Bitte mitbringen: Strumpfhose und Trikot, Ballettschläppchen, Spitzenschuhe

Kursnummer D9723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Sommerballett Schnupperkurs für Jugendliche ab ca. 12 Jahre - Training für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 02.09.2024 10:00
Erding
Training für Anfänger und Fortgeschrittene

Leichtes Sommertraining mit einer Kombination aus Bodenübungen und leichtem Stangen-Erxercise, Übungen im Raum und Erlernen leichter Tanzkombinationen aus Drehungen und Sprüngen. Der Kurs eignet sich für Anfänger, Widereinsteiger und Fortgeschrittene, keine Voraussetzungen nötig. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Kurstagen möglich, bitte bei Buchung angeben! Bitte mitbringen: Strumpfhose und Trikot, Ballettschläppchen, Spitzenschuhe

Kursnummer D9724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Dozent*in: Sabine Ramelsberger
Loading...
06.12.23 07:35:10