Skip to main content

Kulturkarte

4 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0

E-Mail

Foto von Frau Katharina Hader, Fachbereichsleiterin Gesellschaft
Katharina Hader
Gesellschaft

Loading...
Kulturkarte - Herbst/Winter 2025/2026
Mo. 15.09.2025 08:00

Änderungen vorbehalten! Kulturkarte - Ihre Vorteile: A) 20% Ermäßigung auf alle Kurse die das Zeichen (K20) haben. 50% Ermäßigung auf Kurse mit dem Zeichen (K50). B) Mit der Kulturkarte können Sie für das laufende Semester einen Bibliotheksausweis bei der Stadtbücherei Erding kostenlos beantragen und erhalten bei der Stadthalle Erding und beim Katholischen Bildungswerk Erding auf bestimmte Veranstaltungen einen Rabatt. Die Kulturkarte ist das ganze Semester über erhältlich. Diese Personenkreise können die Kulturkarte ermäßigt zum Preis von 5,00 € bekommen, gegen Nachweis: - Personen mit Ehrenamtskarte od. Sozialcard Erding - Personen, die das 26. Lebensjahr noch nicht erreicht haben Teilnehmer des Studium Generale können die Kulturkarte kostenlos erhalten.

Kursnummer G1000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Japanisch - A1 - Konnichiwa, Japan! - ab Lektion 1 (K20)
Mo. 06.10.2025 17:30
Erding

Im Kurs werden Sie langsam an die Alltagssprache, aber auch an die Schrift (Silbenalphabete Hiragana und Katakana) herangeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben dem Erlernen der Sprache wird auch viel Landeskunde vermittelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung der Alltagssprache und der Landeskunde.

Kursnummer G7600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Typhus, Pest und Cholera (K20) München und seine Seuchen
Di. 27.01.2026 19:00
online
München und seine Seuchen

Ein online-Stadtrundgang durch die Medizingeschichte Münchens bringt uns in schöne Münchner Stadtviertel, zu zauberhaften Plätzen und historischen Gebäuden.  So idyllisch heute vieles aussieht: Wir sind dem Leiden früherer Münchner auf der Spur, den Pest- und Cholerakranken, den Typhus- und Pockeninfizierten. Doch keine Angst: Das soll keine düstere Veranstaltung werden, sondern diese Führung soll uns vom Pioniergeist hiesiger Forscher und Politiker berichten, von aufopferungsvoller Pflege und Nächstenliebe sowie dem unerschütterlichen Glauben, dass diese Krankheiten besiegt werden können.

Kursnummer 261-1702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Online Stadtführung zu den Schlössern und Adelspalästen in und um München (K20)
Do. 12.02.2026 19:00
online

München und das Münchner Umland ist voller wunderbarer Orte, Schlösser, Adelshäuser, Gärten und Parks. Noch mehr Spaß macht ein Ausflug, wenn man Hintergründe kennt und den Blick für versteckte Kleinigkeiten schärft. Wir lernen mit unterhaltsamen Geschichten die früheren Bewohner kennen und bekommen viele Tipps für eigene Spaziergänge.

Kursnummer 261-1704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
06.11.25 11:36:15