Skip to main content

vhs-Seniorenclub

1 Kurs

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail



Leitung: Eleni Lehner, E-Mail Tel.: 08122 9787-2102

Loading...
Der Seniorenclub
Do. 21.09.2023 11:00
Erding

Der vhs-Senioren Club richtet sich an alle, die im Rentenalter sind. Wenn Sie sich einem neuen Bekanntenkreis anschließen und an einem bunt gemischten Programm teilnehmen möchten, sind Sie herzlich willkommen! Die Mitglieder treffen sich in der Regel einmal im Monat an einem Donnerstag. Machen Sie doch einfach mal mit! Wir informieren Sie gerne und freuen uns auf Sie! Die Mitgliedschaft kostet pro Semester 60,00 € (Ratenzahlung möglich). Darin sind alle gebuchten Führungen und die Kulturkarte der vhs Erding enthalten, jedoch nicht die Fahrt zu den Veranstaltungen und der Eintritt in die verschiedenen Einrichtungen. Treffpunkt ist in Erding. Sollten Sie direkt am Veranstaltungsort dazu stoßen wollen, bitten wir um Mitteilung bei der Buchung. Wenn Sie bei einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls mit! Alle Führungen/Besuche beginnen und enden direkt am Veranstaltungsort. Die Uhrzeiten beziehen sich auf die Dauer der Führung und nicht auf die Abfahrt von Erding. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in einem benachbarten Restaurant zu stärken. (Die Kosten für den Verzehr sind in der Gebühr nicht enthalten). Änderungen sind vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an E. Lehner, Tel.: 08122 9787-2102, eleni.lehner@vhs-erding.de. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung für einzelne Veranstaltungen ist leider nicht möglich. Informationsveranstaltung Donnerstag, 21. September, 11 Uhr, Restaurant Erdinger Weißbräu Leitung: Eleni Lehner Schloss Fraunberg Baugeschichte, Zeitgeschichte und herausragende Persönlichkeiten der Familie Donnerstag, 19.10.2023, 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof Erding, 9:00 Uhr, Abfahrt 9:14 Uhr (Buslinie 501) Führung: Herdana von Fraunberg Leitung: Elvi Reichert Rund um den Viktualienmarkt Münchner Flair und Lebenskultur erleben wir bei dem täglichen Markttreiben auf dem Viktualienmarkt. Dabei zieht sich das Marktgeschehen bereits seit der Stadtgründung wie ein roter Faden durch den Zeitenlauf der Landeshauptstadt. Noch bis ins beginnende 19. Jahrhundert fanden an festgelegten Tagen die verschiedenen Märkte auf dem Marienplatz statt. Erst ab 1807 erfolgte die Verlegung auf das Gelände des heutigen Viktualienmarkts. Wir erleben Einblicke in spannende Hintergründe und Besonderheiten des größten Freiluftmarktes Deutschlands. Ebenso wird Kulturgeschichtliches zum Münchner Alltag der letzten Jahrhunderte Thema bei dieser Führung sein. Ende: Einkehr in der "Deutschen Eiche" Donnerstag, 09.11.2023, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Erding, 09:45 Uhr, Abfahrt 9:58 Uhr Treffpunkt München: Fischbrunnen am Marienplatz Führung: Ina Pauli, Leitung: Elvi Reichert Weltberühmte Krippensammlung Das Bayerische Nationalmuseum besitzt die künstlerisch wertvollste und in dieser Qualität umfangreichste Krippensammlung der Welt. Gezeigt werden mehr als 60 figurenreiche Weihnachtsszenen, die im Alpenraum und in Italien zwischen 1700 und dem frühen 20. Jahrhundert entstanden sind. Die aus dem Alpenraum stammenden Figuren kommen überwiegend aus klösterlichem oder kirchlichem Besitz, während die italienischen Krippen, insbesondere in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, eine Liebhaberei des Adels waren und entsprechend aufwändig gearbeitet sind. Die ausgestellten Münchner Krippen entstanden größtenteils erst nach der Säkularisation und begleiteten die Weihnachtszeit wohlhabender Bürger. Den Eintrittspreis in das Museum (ermäßigt 6,00 Euro) bezahlen Sie bitte vor Ort. Donnerstag, 30.11.2023, Führung 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof Erding, 08:45 Uhr, Abfahrt: 08:58 Uhr Wenn jemand erst direkt am Museum in München dazustoßen möchte, soll er das bitte bei der Buchung mitteilen. Leitung: Elvi Reichert Heimisches Brauchtum im Advent Alle Jahre wieder... treffen sich die Mitglieder unseres Seniorenclubs, um gemeinsam den Advent zu feiern. Bei Tee, Kaffee oder Punsch und Plätzchen tauschen wir uns aus, erzählen uns Geschichten, singen und lauschen den Liedern der Musikschulkinder. Kaffee und Tee werden von der vhs gestellt, "Platzerl süß oder salzig" bringt bitte jeder selbst mit. Donnerstag, 14.12.2023, 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr, vhs-Haus Erding, Raum B 215 Leitung: Elvi Reichert Erdinger Filmgespräche „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner, und flog davon“. Ein kauziger Gärtner, dessen Ehe nicht mehr rund läuft und der auch wirtschaftlich kurz vor dem Bankrott steht, verweigert sich eines Tages dem Alltag und entflieht mit seinem alten Doppeldecker-Flugzeug kurzerhand in die Lüfte. Auf seiner Flucht quer durch Deutschland kann er im Laufe zahlreicher Abenteuer sogar seiner mürrischen Grantigkeit entkommen. Komödie, Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Sehgeschädigte. Donnerstag, 18.01.2024, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, vhs-Haus Erding, Raum B 215 Leitung: Elvi Reichert Das Cuvilliés-Theater - Ein Juwel des bayerischen Rokokos Das „Alte Residenztheater“ trägt zusätzlich den Namenszug nach seinem begnadeten Hofbaumeister François de Cuvilliés. Einst wurde es in direkter Nachbarschaft der Residenz als ein höfisches Rangtheater von aristokratischer Eleganz errichtet. Im II.Weltkrieg konnte die kostbare Innendekoration gerettet werden. Das Theatergebäude samt Bühnenhaus wurde durch Brandbomben zerstört. 1958, anlässlich der 800 Jahr Feier Münchens, wurden die Rokoko-Logenelemente im Apothekenstock der Residenz als Theater wieder aufgebaut. Das Cuvilliés-Theater gilt als eine der herausragenden Schöpfungen des Rokokos in Bayern. Donnerstag, 01.02.2024, Führung 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Treffpunkt in Erding: S-Bahnhof, 12:25 Uhr, Abfahrt 12:38 Uhr Treffpunkt: Max-Josef-Platz beim Eingang zur Residenz, am Tastmodell, 13:45 Uhr Der Eintritt für die Führung im Cuvilliés-Theater ist in der Gebühr nicht enthalten (5,- €, 4,- € ermäßigt). Leitung: Elvi Reichert Führung: Ina Pauli

Kursnummer C3300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Elvi Reichert
Loading...
06.12.23 14:42:47