Skip to main content

Natur

5 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Hilde Werner
Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
Hofführung auf dem Kaiserhof in Flanning
Sa. 03.06.2023 10:00
Bockhorn

Im Jahr 2016 begannen Maria und Josef Kaiser den von Josefs Eltern übernommenen Hof auf biologisch dynamische Arbeitsweise umzustellen. Eine 11köpfige Yakherde zog ein, ein Naturkindergarten wurde auf dem Gelände eröffnet und auf den Feldern wächst seither Speisegetreide in Demeter Qualität. Das Anstreben eines in sich geschlossenen Kreislaufs verändert den Hof seither stetig. Erleben sie die mittlerweile auf 60 Tiere angewachsenen Yakherde hautnah und genießen sie auf einem Rundgang über das Hofgelände Einblicke in lebendige Landwirtschaft. Mehr Informationen unter www.dakaiserhof.de Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten. Kinder unter 10 Jahren frei, Kinder von 10 bis 18 Jahren 5,00 €, Erwachsene 10,00 €

Kursnummer B2422
Kräuterfaszination auf dem Döllelhof
Sa. 03.06.2023 15:00
Erding

Die Volksheilkunde-Kräuterpädagogin und Bäuerin Gabriele Baumgartner lädt Erwachsene zur Kräuterführung auf den Döllelhof in Altenerding ein. Es werden die Heilkräfte der Pflanzen für Mensch und Tier und die Herstellung und Zubereitung von Salben, Tinkturen und Ölen erklärt. Außerdem hören Sie Geschichten und Märchen der Heilkräuter, sowie das überlieferte und alte Wissen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich. Bei starken Regen wird die Veranstaltung in den Frühstücksraum verlegt.

Kursnummer B2413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Wildkräuterführung am Wasserschloss Taufkirchen/ Vils
Sa. 17.06.2023 10:00
Wasserschloss Taufkirchen/ Vils

Was sind Wildkräuter und wo findet man sie? Bei einem Spaziergang rund um das Wasserschloss Taufkirchen/ Vils tauchen wir in die Welt der Wildkräuter ein. Ob Brennessel, Schafgarbe oder Wilde Möhre - je nach Saison erkundigen wir gemeinsam die Wiesen und Waldwege. Ihr lernt welche Wildpflanzen essbar sind, welche man lieber nicht essen sollte und warum Wildkräuter unser regionales Super Food sind. Treffpunkt: Vor dem Rathaus Taufkirchen/ Vils

Kursnummer B2416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Räucherkurs zur Sommer-Sonnwende
Sa. 24.06.2023 14:00
Hohenpolding

Das Räuchern mit Kräutern und die Jahreskreisfeste haben eine uralte Tradition. In der Kräuterführung widmen wir uns den Johanniskräutern und binden unseren persönliche Räucherbuschen. Sie erhalten viele Informationen rund ums Räuchern und lassen bei einer Räucherung den Duft der Johannikräuter auf uns wirken. Kursgebühr inkl. kleiner Kräuter-Kostprobe und Getränke Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Dozentin: Gabriele Geitner, Kräuterpadagogin (www.huberhofladen.de)

Kursnummer B9924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kräuterfaszination auf dem Döllelhof
Sa. 12.08.2023 15:00
Erding

Die Volksheilkunde-Kräuterpädagogin und Bäuerin Gabriele Baumgartner lädt Erwachsene zur Kräuterführung auf den Döllelhof in Altenerding ein. Es werden die Heilkräfte der Pflanzen für Mensch und Tier und die Herstellung und Zubereitung von Salben, Tinkturen und Ölen erklärt. Außerdem hören Sie Geschichten und Märchen der Heilkräuter, sowie das überlieferte und alte Wissen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich. Bei starken Regen wird die Veranstaltung in den Frühstücksraum verlegt.

Kursnummer B2414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
01.06.23 21:24:47