Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und all dem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Wir machen ein Picknick mit Brotzeit und Getränk an der frischen Luft oder im Atelier und erfreuen uns an unserer Kreativität und Fantasie. Materialkosten: 10 € bitte an die Kursleitung zahlen. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Schmutzkleidung
Dein Lieblingsoberteil hat ein Loch? Oder einen Fleck? Deine Jeans passt nicht mehr? Dann nicht wegwerfen, sondern upcyclen. In diesem Schnupperkurs lernst du verschiedene Möglichkeiten kennen, kaputte Kleidung zu reparieren oder langweilige Kleidungsstücke "aufzupimpen". Getreu dem Motto "aus alt mach wow ". Lass dich überraschen, auf welche verschiedene Arten du Kleidungsstücke aufwerten und / oder umwandeln kannst. Beispielsweise mit Hilfe von Siebdruck, Plotterfolie, Sticken, Patches, Bordüren, Umnähen, usw. Nimm gerne Kleidung mit und wir überlegen gemeinsam, was du damit machen könntest. Bitte mitbringen: Kleidungsstücke, die upgecycelt werden sollen! Materialgeld 3,00 € an Kursleiterin zu zahlen.
Vor 100 Jahren gründeten Maler die Künstlergruppe Blauer Reiter. August Macke malte Kinder im Park, Franz Marc Tiere und Ungeheuer; von Paul Klee sehen wir kleine Bilder der Nacht mit Vollmond oder eines Dorfes mit gelbem Kirchturm. Wassily Kandinskys Bilder sind voller farbiger Punkte und Striche. Wir entdecken in den Bildern die Geschichten und zeichnen dann selber Bilder von Kindern, Dörfern oder Tieren in kräftigen Farben. Erwachsene Begleitperson aus Haftungsgründen notwendig. Jede:r weitere Erwachsene EUR 10,00, jedes weitere Kind EUR 8,00. Materialgeld EUR 1,00 (vor Ort zu bezahlen). Eintritt für Kinder frei, für Erwachsene 1,- €. Eintritt nicht inklusive. Bitte rechtzeitig vorher kaufen. Treffpunkt: Pinakothek der Moderne, Foyer.
Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!
Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!
Ab 9 Jahren Gesichter, Köpfe, Mangas Schwerpunkt dieses Kurses sind die Grundlagen für die Gesichtsformen. Bestehend aus der Form der Augen, Haare, Ohren und Kopfkonstruktion. Du wirst am Ende dieser Woche in der Lage sein, ein harmonisch ausgewogenes Gesicht und Mangas zu zeichnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte mitbringen: Bleistift B 3 oder B 4, Zeichenblock DIN A 3, Spitzer, Radiergummi, Knetgummi
Entdeckt gemeinsam mit eurer großen oder kleinen Begleitung eure Kreativität und eure Freude am Malen, Töpfern und Basteln. Lasst euch gegenseitig begeistern und genießt eine wunderbare, fantasievolle Zeit zusammen. Jede Person erhält ein großes Leinwandformat, das ihr zusammenschieben könnt zu einem ganz großen Bild oder auch nicht. Ihr arbeitet mit Acrylfarbe, benutzt Spachtel, Fächerpinsel und bedient euch am Material aus der großen Schatztruhe der Kursleiterin wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u. v. m. Ihr probiert Schablonen aus oder eine Musterrolle, druckt Schwämme in verschiedenen Formen ab oder setzt Farbakzente mit Kreiden. So entstehen ganz individuelle, fantasievolle Gemälde. Während alles schön trocknet, formt ihr ein Tier aus Ton, gestaltet vielleicht eine Futterschale dazu oder etwas anderes, das euch gefällt. Verziert werden die Tonwerke mit Diamanten, Muscheln oder Steinen. Der Ton wird nicht gebrannt! Am Ende gibt es noch eine Überraschung für die Kinder… zauberhaft-duftvoll ! Bitte mitbringen: Hausschuhe und "Schmutzkleidung", Schere, Flüssigkleber, Schuhschachtel als Transport für Tonfigur, Brotzeit und Getränk. 5 Euro Materialgeld pro Person bitte vorort der Kursleiterin bezahlen.
Wir malen auf einer großen Leinwand dein Lieblingstier mit bunten Acrylfarben, benutzen die Fächerpinsel, Paste, Spachtel und viel Materialien aus der Schatzruhe wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe uvm. Du probiert Schablonen und Schwämme und bist stolz auf dein großes Kunstwerk. Solange alles trocknet fertigst du ein aus Holz bestehendes Vogelhaus, es wird bunt, gestreift oder mit Punkten? Alles ist erlaubt damit der Piepmatz sich wohlfühlt. Wir machen ein Picknick und stärken uns für kreative Taten. Am Ende erfolgt noch eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. 10 Euro Materialgeld sind an die Kursleiterin vorort zu zahlen. Bitte mitbringen: Schere, Flüssigkleber, Brotzeit+Getränk im Rucksack
Kann man aus Erde Farbe herstellen? Ja, das geht und nicht nur zu brauner Farbe sondern auch zu vielen unterschiedlichen Nuancen, wie rot-gelb-grün-grau-uvm. Wir verreiben mit dem Mörser die Erde, drücken und sieben, damit wir eine dünne Konsistenz erhalten. Mischen mit bestimmten Zutaten alles zusammen, um eine cremige Farbe zu erhalten. So entstehen ganz individuelle Kunstwerke auf unterschiedlichen Materialien. Außerdem färben wir Sand und Ton ein, da wird es aufregend bunt. Und was sind eigentlich Farbpigmente? Die Kinder lernen einen achtsamen Umgang mit natürlichen Materialien und was für ein wichtiger Bestandteil ERDE ist. Wir machen ein kleines Picknick zur Stärkung unserer kreativen Taten. Das Materialgeld von 10 Euro bitte vorort der Kursleiterin bezahlen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Flüssigkleber, Schere, Brotzeit+Getränk im Rucksack, Transport-Schachtel für Tonwerk
Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.
Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir Zuhause haben? Dann komm in das VHS-Atelier. Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steine uvm. Danach fertigen wir aus Ton (aushärtend) geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Bitte mitbringen: Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Geschirrtuch, Brotzeit und Getränk Materialkosten: 10 € bitte an die Kursleitung zahlen
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und all dem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Wir machen ein Picknick mit Brotzeit und Getränk an der frischen Luft oder im Atelier und erfreuen uns an unserer Kreativität und Fantasie. Materialkosten: 10 € bitte an die Kursleitung zahlen. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Schmutzkleidung
Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.
Eine Badewanne mit großen, goldenen Muschelfüßen verführt Püppchen oder Barbie um aus der Meerestiefe zu Dir aufzutauchen. Wir fertigen ihr ein richtig schönes Badezimmer mit Tapete, Spiegelchen, Handtuch und allem was dazu gehört. Gebrauchen Borten, Stoffe, Spitze, Farbe und natürlich Glitzer. Die Wanne wird so groß, dass es sich Püppchen komplett bequem machen kann. Zusätzlich töpfern wir aus Ton kleine Utensilien wie eine Badesalzdose, Muschelhaarbürste, Fischvase uvm. oder hat sie vielleicht ein Lieblingstier? Am Ende gibt es noch eine zauberhaft-duftvolle Überraschung. Bitte mitbringen: Schere, durchsichtigen Flüssigkleber, evtl. Schachtel für Transport, Brotzeit und Getränk sowie 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.
In diesem Ferienkurs dreht sich alles um das Thema Müll. Die Kinder erfahren in jeder Einheit etwas Theoriewissen zum Thema Müllentstehung und vor allem Müllvermeidung. Vor allem aber wollen wir aus Müll verschiedene Sachen basteln. So entwerfen wir selbst einen Müllroboter, machen aus Plastikflaschen Blumentöpfe oder Stiftehalter, Armreife, Windlichter aus Dosen, usw. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Malkittel, Stifte, Pinsel, jegliche Art von sauberem Haushaltsmüll (PET Flaschen, Deckel, Kronkorken, Tetrapack, Dosen, Einmachgläser mit Deckel, Alufolie, Stoffreste, Waschmittelflaschen, usw.) Je mehr, umso besser. Bitte auch eine kleine Brotzeit und eine Trinkflasche mitbringen. Materialkosten von 10,00 Uhr bitte vor Ort an die Kursleitung zahlen.
In diesem Kurs machen wir selber Vogelfutter und präsentieren es auf verschiedene Arten für die Vögel. So machen wir z.B. Vogelfutteraufhänger, Vogelfuttertannenzapfen oder Vogelfutterrollen. Auch erfahren die Kinder spielerisch etwas Theoriewissen über die heimischen Vögel im Winter und deren Fütterung. Materialkosten 8,00 € bitte an die Kursleiterin zahlen. Bitte mitbringen: Schürze, Malkittel, Schere
Den passenden Ring oder ein Armkettchen selbst herstellen - ein Traum für jedes Mädchen! Mit leichten Fädeltechniken tolle Ringe, Anhänger und Ketten zaubern. Materialkosten pro Kind ca. 10-12 EUR sind separat im Kurs zu zahlen!
Wir filzen und basteln mit verschiedenen Materialien wie Wolle, Farbkasten, Naturmaterialien, Holzartikeln, Perlen und vieles mehr kleine weihnachtliche Christbaumanhänger, Dekoration, Geschenke, alles nach Deiner Fantasie. Bitte mitbringen: ein altes Handtuch und eine Brotzeit. Materialkosten 7 € bitte mitbringen
Schafe, Ochs und Esel stehen an der Krippe und wärmen das Jesuskind. Nadelgefilzte Krippentiere strahlen Freude und Wärme aus und jedes Jahr können neue Tiere die Krippe vergrößern. Indem sich die Schafwolle durch die Nadel verfilzt entwickelt jedes Tier seine eigene Individualität. Sie können wählen zwischen Tieren, die durch Chenilledraht eine gewisse Stabilität erhalten und dem Untergrund angepasst werden können, oder Tieren die ohne Draht verfilzt werden. Auch ein einzelnes Tier kann als Geschenk Freude bereiten oder das Weihnachtszimmer schmücken. Zum Abschluss bekommt jeder Teilnehmer ein kleines Starterkit mit nachhause. Reichhaltige farbige Schafwolle in verschiedenen Qualitäten stelle ich zur Verfügung. Als Unterlage bringen Sie bitte zwei altes Handtücher und eine Plastiktüte mit. Materialkosten pro Person 7,00 Euro (bitte mitbringen)
Kleine Geschenke mit Filzwolle und Walnussschalen gestalten. Für den Adventskalender in kleinen selbstgenähten oder gekauften Säckchen gestalten wir in Nadelfilztechnik kleine Geschenke in großen Walnussschalen die auch mit Goldfarbe angemalt sein können. Mit der Nadel filzen wir Nikoläuschen, Wichtelchen, Mäuschen, Eichhörnchen, Lämmchen, Jesuskindlein, Christbäumchen und mehr. Es können auch kleine Schutzengelchen als Kettenanhänger hergestellt werden, die auch in die Nusshälften passen. Ich werde viele ideenreiche Beispiele mitbringen. Verschlossen werden die Nüsse mit bunten Geschenkbändern. Eine wunderschöne Überraschung sind diese Geschenke auch beim Wichteln, als Mitbringsel oder Geschenkanhänger. Eine Anregung sind diese Nüsse auch für Adventskalender mit 24 Nüssen wofür ich auch Anregungen für Arbeiten zuhause mitbringe. Bitte mitbringen: Ein altes Handtuch Materialkosten pro Person 7 €