Skip to main content

Qigong

6 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Regine Biedenkopf
Stellv. Geschäftsführerin & Fachbereich Gesundheit

Loading...
Qigong - Mittelstufe Für Geübte
Mi. 05.02.2025 18:00
Erding
Für Geübte

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Meditationsbänkchen (falls vorhanden), Socken Die alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die gesamte Form der 18-fachen Form der Harmonie zu vertiefen. Bitte nur anmelden, wenn Sie alle Bilder kennen und geübt sind.

Kursnummer F9362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Heidi Schulten
Qigong - Fortgeschrittene Erfahrene im Thema Qigong
Mi. 05.02.2025 19:10
Erding
Erfahrene im Thema Qigong

Diese alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Meditationsbänkchen (falls vorhanden), Socken.

Kursnummer F9363
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Heidi Schulten
Neu: QiGong für Paare - Mich wieder spüren... und Dich / Workshop
Sa. 08.02.2025 13:00
Erding

Zu QiGong: QiGong ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. Die drei Säulen des QiGong sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen. Die Übungen stärken die Gesundheit, aktivieren die Körperenergie, fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden, steigern die Vitalität, stabilisieren das Nervensystem, kräftigen Gelenke, Sehnen und Muskeln und stärken das Abwehrsystem. QiGong ist ein Weg der Lebenspflege durch Kultivierung von Körper und Geist. QiGong hilft unsere Lebensenergie in Fluss zu bringen und anzureichen und den Geist zur Ruhe zu bringen. QiGong ist ein anerkanntes Mittel zur Stress-Abbau und Prävention. Zu diesem Kurs: In unseren Beziehungen zu uns selbst, zu unseren nächsten Mitmenschen und zur Natur verlieren wir manchmal das Gespür für uns selbst und für die Anderen. Diese gefühlte Betäubung kann ein Hindernis zu einer wahren, tiefen und herzwarmen Verbindung sein. Durch gezielte Einzel - und Paarübungen kann QiGong uns auch dabei helfen, uns selbst und unsere*n Partner*in besser zu spüren, sich näher zu kommen und somit in eine bewusstere und innigere Beziehung zueinander zu treten. Wir sind ein Lehrer-Paar, und dieser Wochenende-Kurs wird AUSSCHLIESSLICH FÜR PAARE angeboten: Manche Partner-Übungen erfordern eine liebe- und respektvolle körperliche Begegnung. Qigong-Übungen sind leicht zu erlernen und für jedes Alter geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Gebühr pro Person. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.

Kursnummer F9359
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Neu: QiGong : die 8 Edle Brokate (Ba Duan Jin) Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Mi. 19.02.2025 18:00
Erding
Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit. Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft). Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken. QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet. Zu diesem Kurs: Ba Duan Jin (Die 8 edle Brokate) ist eine weltweit sehr populäre QiGong Form. Erste historische Spuren dieser Form finden sich in der Han Dynastie (3 Jh. v. Chr.). Aufgrund seiner erfolgreichen Verbreitung in der Song Dynastie (12 Jh. n. Chr.) werden heute noch zahlreiche verschiedene Variante der acht Ba Duan Jin Übungen praktiziert. Wir lehren eine standardisierte Gesundheit-QiGong Version, wie in der Universität Nanjing in den 90' neu erforscht und verfasst. Für Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.

Kursnummer F9360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
QiGong zur Entspannung und als Ausgleich für den Computer-Arbeitsplatz Übende mit oder ohne Vorkenntnisse (auch für Anfänger geeignet)
Mi. 19.02.2025 19:30
Erding
Übende mit oder ohne Vorkenntnisse (auch für Anfänger geeignet)

QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit. Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft). Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken. QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet. In diesem Kurs lernen wir u.a. Übungen aus den Systemen „Wirbelsäulen-QiGong (Chan Mi Gong)“, „die 5 Formen der Großen Harmonie (Da Hexie Wu Fa)“, Die Kraft des Seidenspinnens (Chang Si Jing)“ und „Balancieren der Teeschalen (Panzi Gong)“ kennen. Sie zielen darauf, vor allem unsere Schultern, Arme, Rücken und Nacken zu entspannen. Der primären Zielgruppe gehören damit alle an, die alltäglich Arbeit im Sitzen z.B. vor dem Computer verrichten. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.

Kursnummer F9361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Qigong für Geübte
Do. 20.02.2025 19:30
Erding

Die "Selbsthilfemethoden" der Traditionellen Chinesischen Medizin haben sich in den letzten Jahren auch bei uns im Westen als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Einfache Übungen aus dem Qigong, Selbstmassagen und Druckpunktmassagen (Akupressur) können helfen, Verspannungen und Energieblockaden zu lösen. Die Übungen lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Bei regelmäßiger Anwendung können sich Gesundheit und Wohlbefinden steigern.

Kursnummer F9364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Helga Menne
Loading...
15.01.25 19:02:21