Skip to main content

Fächerübergreifende Veranstaltungen

6 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Regine Biedenkopf
Stellv. Geschäftsführerin & Fachbereich Gesundheit

Loading...
Neu: ADFC Fahrsicherheitstraining - Pedelec/E-Bike/Fahrrad
Sa. 24.06.2023 13:00
Dorfen, Mittelschule, Josef-Martin-Bauer-Str. 14

Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit zertifizierten Fahrsicherkeitstrainern des ADFC Erding (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Fahrsicherheitskurse durch, die dazu beitragen, die allgemeinen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fahrern und Fahrerinnen beim Fahren von Pedelecs/E-Bikes zu entwickeln oder zu verbessern. Die erfolgreiche Ausbildung soll dazu beitragen, die eigene Sicherheit zu verbessern und dadurch Unfälle zu vermeiden. Die Kurse richten sich an Neueinsteiger*innen aber auch an routinierte Radfahrende, die ihre Fahrsicherheit verbessern wollen oder die den Umstieg auf ein Pedelec oder Lasten- bzw. Sonderfahrrad planen. Kursinhalt: 1. Balance und grundlegende Fahrtechnik 2. Sicherheit in Bewegung 3. Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmenden 4. Fahrradkunde 5. Regelgerechtes Verhalten im Straßenverkehr 6. Sicherheitsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr 7. Besonderheiten des Pedelecs / E-Bikes Bitte mitbringen: Helm (Pflicht) und eigenes Rad.

Kursnummer B9968
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Heijo Leisten
Neu: Jugendcoaching Stress lass nach - Chill Dein Leben! - Workshop für Teenager zwischen 13 und 16 Jahren
Sa. 08.07.2023 10:00
Erding
Stress lass nach - Chill Dein Leben! - Workshop für Teenager zwischen 13 und 16 Jahren

Stress lass nach ! Hörst Du Dich als Elternteil oder Jugendlicher das öfters mal sagen? Dieser Wunsch ist gerade in den aktuellen Zeiten bei all den bisherigen und immer wieder neuen Herausforderungen mehr als nachvollziehbar. Gerade die Corona-Pandemie hat in den letzten 3 Jahren einen erheblichen Einfluss auf die psychische und körperliche Gesundheit der Kinder und Jugendliche genommen - zu diesem Ergebnis kommt der Kinder- und Jugendreport 2022 der Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK). Bei unserem interaktiven Workshop lernen Jugendliche, besser mit Stress und den Herausforderungen im Leben umzugehen - sei es in der Schule oder Ausbildung, zu Hause oder auf dem Weg zum Erwachsen werden. Dieser Workshop ist eine Einladung, die Sichtweisen auf gewisse Dinge zu ändern und in die Leichtigkeit mit sich selbst zu kommen. Mit praxixnahen und alltagstauglichen Übungen unterstützen wir die Teilnehmer, Antworten auf Fragen zu finden wie: "Was brauche ich, um auch bei stressigen Situationen gelassen bleiben zu können? Warum gibt es immer wieder Konflikte in ähnlichen Situationen und wie komme ich da raus?" Wie hätte ich denn gerne mein Leben und wie kann ich das erreichen?" (Die Kurse dienen der Stressbewältigung und richten sich an psychisch gesunde Menschen. Sie stellen keine Therapiealternative oder -ergänzung dar.) Mittagspause 1 Stunde.

Kursnummer B9134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Silke Mahrholz
Neu: ADFC Fahrsicherheitstraining - Sonderfahrräder (Lastenrad 2-Achser mit Einzel- oder Doppelrad), mit und ohne Anhänger
Sa. 08.07.2023 13:00
Dorfen, Mittelschule, Josef-Martin-Bauer-Str. 14
(Lastenrad 2-Achser mit Einzel- oder Doppelrad), mit und ohne Anhänger

Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit zertifizierten Fahrsicherkeitstrainern des ADFC Erding (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Fahrsicherheitskurse durch, die dazu beitragen, die allgemeinen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fahrern und Fahrerinnen beim Fahren von Sonderrädern zu entwickeln oder zu verbessern. Die erfolgreiche Ausbildung soll dazu beitragen, die eigene Sicherheit zu verbessern und dadurch Unfälle zu vermeiden. Die Kurse richten sich an Neueinsteiger*innen aber auch an routinierte Radfahrende, die ihre Fahrsicherheit verbessern wollen oder die den Umstieg auf ein Lasten- bzw. Sonderfahrrad planen. Kursinhalt: 1. Balance und grundlegende Fahrtechnik 2. Sicherheit in Bewegung 3. Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmenden 4. Fahrradkunde 5. Regelgerechtes Verhalten im Straßenverkehr 6. Sicherheitsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr 7. Besonderheiten der Sonderräder Bitte mitbringen: Helm (Pflicht) und eigenes Rad.

Kursnummer B9970
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Heijo Leisten
Jugendcoaching Stress lass nach - Chill Dein Leben! Workshop für Jugendliche zwischen 17 und 20 Jahren
So. 09.07.2023 10:00
Erding
Stress lass nach - Chill Dein Leben! Workshop für Jugendliche zwischen 17 und 20 Jahren

Stress lass nach ! Wie oft denkst oder fühlst Du das in Deinem Leben? Wie geht es Dir aktuell? Bist Du glücklich mit Deinem Leben und weisst was Du willst? Oder gibt es Bereiche, in denen Du Dir eine Veränderung wünschst aber nicht so richtig weisst wie Du das erreichen kannst? Gib es vielleicht Situationen, in denen Du immer gleich reagierst, obwohl Du das gar nicht möchtest aber nicht weisst, wie Du es künftig anders machen kannst? Bei unserem interaktiven Workshop helfen wir Dir dabei, Dich selbst ein bisschen besser zu verstehen (und damit auch Dein Umfeld) und Dich durch praxixnahe und alltagstaugliche Übungen zu unterstützen, den Herausforderungen des Lebens mit Leichtigkeit zu begegnen - damit der Stress wirklich nachlässt. Lust auf einen kurzweiligen Samstag mit viel Freude, Leichtigkeit, Spass und Übungen, die Du direkt im Alltag umsetzen kannst? Dann melde Dich an - wir freuen uns sehr auf Dich! (Die Kurse dienen der Stressbewältigung und richten sich an psychisch gesunde Menschen. Sie stellen keine Therapiealternative oder -ergänzung dar.) 1 Stunde Mittagspause

Kursnummer B9137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Silke Mahrholz
Neu: Kurzpilgern rund um Wartenberg
Sa. 05.08.2023 11:00
Wartenberg, Katholische Kirche

Kleine Auszeit. Am Samstag, den 05.08.23, lädt Susanne Ilse, zertifizierte Pilgerbegleiterin, zu einer ca. 7 km langen Pilgertour um Wartenberg herum ein. Der Pilgerweg steht unter dem Motto: "Kleine Auszeit." Treffpunkt ist um 11:00 Uhr vor der Kirchenpforte der kath. Kirche in Wartenberg, Rückkehr ca. 15.00 Uhr an gleicher Stelle. Parkmöglichkeiten gibt es an der Kirche. Bitte unbedingt dem Wetter angepasste Kleidung (festes Schuhwerk erforderlich) und ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen. Nach einer kleinen Andacht geht es über den Nikolaiberg mit Besuch der Nikolaikirche, den Spatzenberg und über den Strogen zur Kirche Rockelfing und wieder zurück zur kath. Kirche. Mit Informationen über die Natur und die Kirchen, aber auch durch Gebete und Gesang wollen wir uns eine kleine Auszeit gönnen in Gottes schöner Natur. Eingeladen sind Alle, die Freude an der Natur, an der Bewegung und an guten Gesprächen haben und zur Ruhe kommen möchten. Es handelt sich um eine überkonfessionelle Veranstaltung.

Kursnummer B9387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Susanne Ilse
Neu: Kurzpilgern rund um Maria Thalheim
So. 06.08.2023 09:30
Maria Thalheim

Kleine Auszeit. Susanne Ilse, zertifizierte Pilgerbegleiterin, lädt Sie zu einer ca. 12 km langen Pilgertour um den Wallfahrtsort Maria Thalheim ein. Der Pilgerweg steht unter dem Motto: "Kleine Auszeit". Treffpunkt ist um 09:30 Uhr vor der Wallfahrtskirche Maria Thalheim, Rückkehr ca. 16.30 Uhr an gleicher Stelle. Parkmöglichkeiten gibt es an der Kirche. Bitte unbedingt dem Wetter angepasste Kleidung (festes Schuhwerk erforderlich) und ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen. Mit Informationen über die Umgebung und die Kirche, aber auch durch Gebete und Gesang wollen wir uns eine kleine Auszeit gönnen in Gottes schöner Natur. Eingeladen sind Alle, die Freude an der Natur, an der Bewegung und an guten Gesprächen haben und zur Ruhe kommen möchten. Es handelt sich um eine überkonfessionelle Veranstaltung. Treffpunkt: Parkplatz Wallfahrtskirche Maria Thalheim

Kursnummer B9388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Susanne Ilse
Loading...
01.06.23 21:41:00