»Shinrin Yoku« wörtlich übersetzt "Waldbaden". Vereinfacht ausgedrückt geht man beim Shinrin Yoku im Wald spazieren, langsam, in aller Ruhe, einen Morgen, einen Nachmittag oder einen ganzen Tag lang. Die Idee kommt aus Japan und wird dort in der Präventionsmedizin angewandt. Eine japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Der 8 Wochen-Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblättern sowie ein Workbook. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen sowie zertifizierte Waldbademeisterin. Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
"Alles, was der Rumpf so braucht"-Training für alle, die alltäglich benötigte Bewegungsabläufe unterstützen und fehlende Bewegung ausgleichen wollen. Die Kräftigung, Mobilisation und Entspannung der gesamten Rumpfmuskulatur steht im Vordergrund. Durch gezielte Übungen werden Haltung, Beweglichkeit und Flexibilität der Wirbelsäule verbessert sowie verkürzte Muskelgruppen gedehnt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung mit Jacke für die Entspannung am Schluß, Hallenturnschuhe, Matte, großes Handtuch, Getränk Dieses Training ist für jeden Teilnehmer ohne Altersbegrenzung geeignet. Akute Probleme (wie z.B. Bandscheibenvorfall) bitte vorher ärztlich abklären.
»Shinrin Yoku« wörtlich übersetzt "Waldbaden". Vereinfacht ausgedrückt geht man beim Shinrin Yoku im Wald spazieren, langsam, in aller Ruhe, einen Morgen, einen Nachmittag oder einen ganzen Tag lang. Die Idee kommt aus Japan und wird dort in der Präventionsmedizin angewandt. Eine japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Der 8 Wochen-Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblättern sowie ein Workbook. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen sowie zertifizierte Waldbademeisterin. Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
In dieser Kursstunde geht es vorrangig darum das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Hierfür kommen verschiedene Kleingeräte wie beispielsweise Flexibar, Stepper, Hanteln etc. zum Einsatz, so dass in jeder Stunde für Abwechslung gesorgt ist. Natürlich darf auch gute Musik nicht fehlen. Die Stunden beginnen mit einem moderaten Warm-Up. Anschließend folgt der Hauptteil, bei dem das Herz-Kreislaufsystem durch intensivere Übungen gefordert wird (Intervalltraining). Zum Abschluss gibt es dann noch ein paar Kräftigungsübungen auf der Matte für Bauch-Beine-Po sowie eine kurze Stretchingeinheit. Dieser Kurs eignet sich für jedes Fitnesslevel, da die Übungen gut dem jeweiligen Fitnesslevel angepasst werden können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.
Schon unsere Vorfahren wussten die Vorteile der Fermentierung zu schätzen. Die Fermentierung ist eine uralte Konservierungsmethode, bei der probiotische Bakterien entstehen, die gleichzeitig die Nahrung haltbar machen, auf ganz natürliche Weise - ohne Einkochen oder Kühlung. Welche gesundheitliche Vorteile die Fermentation für unseren Körper bringt, was alles möglich ist und wie das geling-sicher funktioniert erfährst du im Workshop, hier erstellen wir anschließend auch zusammen Sauerkraut und Ingwer-Karotten. Wir starten mit einer kleinen Verkostung, ich erkläre dir die wichtigsten Regeln und Grundlagen und anschließend fermentieren wir gemeinsam, um gleich alle aufkommenden Fragen klären zu können. Im Preis inbegriffen ist ein ausführliches Skript, wo du alles nochmal nachlesen kannst mit weiteren leckeren Rezepten zum Zuhause Nachmachen. https://gruenes-leben.webnode.page/fermentation/ Bitte mitbringen: Korb (oder stabile Tüte), Schürze, Geschirrtuch, großes Schneidebrett, scharfes Messer, Schäler, große Knetschüssel (ab 3l Fassung) Materialgeld (Bio-Gemüse, Gläser und Skript) von 25,00 € ist im Preis enthalten.
Spielerisches Yoga für Kinder im Kindergartenalter Hier lernen wir betont spielerisch. Wir machen Partnerübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen und Visualisierungen. Dabei vermittle ich allgemeines Wissen über Tiere, Umwelt, Anatomie, Physiologie oder die Natur. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kinder können spielerisch ihren Körper entdecken und die Yogastunde wird mit allen Sinnen erlebt. Kinder üben nicht einfach Yoga, sie sind der Hund, Baum, Krieger, Schmetterling, den ich gerade darstellen werde. Zu jeder Yogastunde werde ich ein individuelles Programm erstellen, bei dem die Kinder große Freude an Bewegung haben und gleichzeitig noch etwas lernen. Denn Kinder sind wissbegierig und so wird die Yogastunde mit viel Spiel, Spaß, Freude und Herzlichkeit aufgebaut. Kurs nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mutter, Vater oder Oma/Opa). Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. (Altersangabe Kind unbedingt notwendig).
Spielerisches Yoga für Kinder im Grundschulalter Hier lernen wir betont spielerisch. Wir machen Partnerübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen und Visualisierungen. Dabei vermittle ich allgemeines Wissen über Tiere, Umwelt, Anatomie, Physiologie oder die Natur. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kinder können spielerisch ihren Körper entdecken und die Yogastunde wird mit allen Sinnen erlebt. Kinder üben nicht einfach Yoga, sie sind der Hund, Baum, Krieger, Schmetterling, den ich gerade darstellen werde. Zu jeder Yogastunde werde ich ein individuelles Programm erstellen, bei dem die Kinder große Freude an Bewegung haben und gleichzeitig noch etwas lernen. Denn Kinder sind wissbegierig und so wird die Yogastunde mit viel Spiel, Spaß, Freude und Herzlichkeit aufgebaut. Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.
Im Kurs werden Sie langsam an die Alltagssprache, aber auch an die Schrift (Silbenalphabete Hiragana und Katakana) herangeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben dem Erlernen der Sprache wird auch viel Landeskunde vermittelt.
Als Vorkenntnisse werden in etwa die Inhalte von Lektionen1-3 aus dem Lehrbuch Konnichiwa, Japan Bd.1 vorausgesetzt. Außerdem sollten die Teilnehmer mit dem Silbenalphabet Hiragana vertraut sein.
Angeboten wird ein leichtes Training mit Hockergymnastik und Bewegungselementen im Gehen. Abgerundet wird die Stunde durch Entspannungsübungen. Es werden keine Bewegungsübungen am Boden durchgeführt. Willkommen ist Jeder, der Freude an der Bewegung und am Spiel hat, auch wenn die Zeit des aktiven Sports schon länger zurückliegt. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe.
Was ist Resilienz? Es ist die Fähigkeit, Krisen nicht nur zu meistern, sondern sogar an ihnen zu wachsen. Resilienz ist unsere innere Widerstandsfähigkeit und diese können wir trainieren. In diesem Kurs sind Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Gemeinsam entdecken wir unsere Stärken und reisen zu den inneren Kraftquellen. Wir lernen mit Stress umzugehen. Dem Gefühl der Schwäche setzen wir neues Vertrauen entgegen, um auch große Herausforderungen besser zu bestehen. Einfache Achtsamkeitsübungen und kurze Meditationseinheiten helfen uns dabei. Stress bewältigen, Entspannung lernen, neue Stärke finden. Bitte mitbringen: evtl. Decke und Kissen Dozent: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe
Sorgen Sie mit Yoga für mehr Wohlbefinden und starten Sie entspannt in die Woche. Wie können Sie auch in herausfordernden Zeiten das Gefühl für ihre eigenen Grenzen behalten? Was tut Ihnen gut, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist. Als Yoga Lehrender ist es meine Aufgabe, die Teilnehmer mit sanften körperlichen und geistigen Übungen, einfühlsam wieder für sich selbst und Ihre persönlichen Grenzen zu sensibilisieren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, eben für Alle geeignet. Egal ob Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen oder leichte Beeinträchtigungen haben und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen wollen. Yoga kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie die Seele baumeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Decke, bequeme Kleidung und kleines Kissen
Social Media-Plattformen sind heute allgegenwärtig. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Social Media-Überblick, ein grundlegendes Verständnis für aktuell beliebte Social Media-Plattformen und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Eine Auswahl der Inhalte im Überblick: - Grundlagen zu Instagram und TikTok; Facebook, YouTube; Twitter und Mastodon; LinkedIn - Anmeldung & Erstellen von Social Media-Content - Kommunikationskanäle und Werkzeuge - Storytelling und Textmodelle - Private und geschäftlich geführte Accounts Keine Grundkenntnisse nötig. Sofern vorhanden(!), bringen Sie bitte bereits vorhandene Zugangsdaten zu Ihrem Social-Media-Kanal mit.
"Alles, was der Rumpf so braucht"-Training für alle, die alltäglich benötigte Bewegungsabläufe unterstützen und fehlende Bewegung ausgleichen wollen. Die Kräftigung, Mobilisation und Entspannung der gesamten Rumpfmuskulatur steht im Vordergrund. Durch gezielte Übungen werden Haltung, Beweglichkeit und Flexibilität der Wirbelsäule verbessert sowie verkürzte Muskelgruppen gedehnt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung mit Jacke für die Entspannung am Schluss, Hallenturnschuhe, Matte, großes Handtuch, Getränk Dieses Training ist für jeden Teilnehmer ohne Altersbegrenzung geeignet. Akute Probleme (wie z.B. Bandscheibenvorfall) bitte vorher ärztlich abklären.
Bilder vom Urlaub, Landschaften, Haus oder sogar bei der Freizeitaktion aus einer anderen Perspektive werden immer gefragter. Da bieten sich Fotodrohnen an. Aber was kann und darf ich mit diesen vielseitigen Fluggeräten machen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um mich durch den Luftraum bewegen zu dürfen? Ich gebe Dir Einblicke in die gesetzlichen Grundlagen, Fly and No Fly Zones, sowie in Technik und Fähigkeiten verschiedener Drohnen. Vom manuellen über GPS unterstützten bis hin zum autonomen Fliegen. Ich zeige Dir gerne die Einsatzmöglichkeiten eines UAV/UAS auf. In den vier Stunden lernst Du die wichtigsten Grundlagen zum Betreiben einer Drohne kennen. Dieses ist auch Stoff für den Drohnenführerschein. Bitte mitbringen: Schreibzeug, evtl. eigene Drohne Über mich: Mein Name ist Kai Spieske. Vor 8 Jahren fing ich an mich mit Drohnen zu beschäftigen. Das Fieber packte mich dann total. So habe ich dann die Entwicklung dieser Fluggeräte verfolgt und fliege heute verschiedene Drohnentypen. Das was als Hobby begann, mache ich seit 5 Jahren als Auftragsarbeit und fertige Aufnahmen für verschieden Firmen, Versicherungen, Immobilienverwaltungen, Instandsetzungsfirmen an.
Vegan, aber richtig! Das Interesse an einer veganen Lebensweise wird immer größer, jedoch gibt es einiges auf das man dabei achten sollte. Gerade seinen Eiweißbedarf zu decken ist für viele vegan lebende Menschen oft nicht leicht. Bei diesem Kurs lernst du in welchen pflanzlichen Lebensmitteln viel Eiweiß steckt und wie du sie zubereiten kannst. Gemeinsam werden wir lernen was man beispielsweise alles aus Tofu, Nüssen oder Bohnen zaubern kann, wie man Jackfruit richtig zubereitet und was man eigentlich aus Lupinen macht. Der Kurs ist für alle geeignet die sich für den veganen Lebensstil interessieren oder gerne etwas Neues ausprobieren. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, kleine Boxen Materialkosten im Preis enthalten. Treffpunkt: Schulhof
Die richtige Positionierung der Schultern entspannt Muskeln und Sehnen - die Schultern können ihre gegebene Beweglichkeit auskosten. Anders bei der chronischen Dezentrierung und der damit einhergehenden Fehlbelastung: Der Oberarmkopf wird nach vorn oben gezogen und dadurch aus seiner Gelenkpfanne gezerrt. Sehnen klemmen unglücklich zwischen Kugel und Pfanne, Schmerzen und Bewegungseinbußen inklusive. In diesem Kurs gehen wir den Ursachen von Schulterproblemen auf den Grund, angefangen von leichten Irritationen bis hin zum Impingement. Wie immer erhalten Sie viele Tipps und Übungen zu Bewegungsabläufen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, 1 Matte und, wenn vorhanden, eine Faszienrolle. Dozentin: Dr. Ursula Kreusel, Spiraldynamik Level Intermediate Specific, FascialFitness Trainerin
Füße werden jeden Tag mit ca. 1000 Tonnen an Belastung konfrontiert, sie traben mit uns im Durchschnitt 120.000 Kilometer durch das Leben. Ihre geniale Konstruktion lässt sie dies bewältigen. 28 Knochen, 33 Gelenke, 20 Muskeln und über 100 Bänder sorgen für Beweglichkeit und Bewegung, für Stabilität und Halt. Nerven machen den Fuß zu einem hoch sensiblen Organ: Er erkennt die Beschaffenheit des Bodens, Druck und Dehnungszustand der Muskulatur, Sehnen und Bänder. Im Laufe der Zeit jedoch führen Fehlbelastungen und Fehlstellungen nicht selten zu Knick-, Senk- und Spreizfüßen sowie dem berühmt-berüchtigten Hallux valgus. Die sich daraus erwachsenden Beschwerden können sehr schmerzhaft sein. In diesem Kurs werden Schritt für Schritt die Probleme, die Sie sich im Laufe der Jahre "angelaufen" haben, besprochen. Tipps, wie Sie Ihre Bewegungs- und Haltungsmuster positiv verändern und das Erlernte in Ihren Alltag integrieren können, helfen Ihnen, (wieder) beschwingt durch das Leben zu gehen. Dozentin: Dr. Ursula Kreusel, Spiraldynamik Level Intermediate Specific, FascialFitness Trainerin
Wie aus Emotionen, Bewegung und Gesundheit entstehen kann. Äußere Einflüsse bestimmen hauptsächlich unsere Emotionen und auch die Kommunikation mit anderen Menschen. Bewertet werden diese Emotionen aber in unserem Gehirn, im sogenannten limbischen System. Falsche Interpretationen der starken Einflüsse von außen und unseren Erfahrungen die wir über unser gesamtes Leben gemacht haben, sind oftmals Auslöser für körperliche Beschwerden oder psychische Belastungsstörungen. (Stress, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefizite, Magen-Darm-Probleme, Bluthochdruck, usw.) Dieser Workshop dient dazu, Ihnen einen Überblick darüber zu verschaffen, was wir Menschen mit unseren Emotionen in unserem Körper alles auslösen, und wie wir am besten damit umgehen, um eine körperliche Stabilität, gerne auch Gesundheit, erreichen zu können. Ein großes Stichwort hierbei ist die "neuronale Heilung". Hierbei kann KINSPORTH®/Sportkinesiologie eine neue Erfahrung für Sie sein, oder ein neuer Ansatz, um Ihnen ein besseres Körpergefühl vermitteln zu können (Theorieteil + Praxis).
Tauche mit uns ein in die wunderbare Welt des Fermentierens. Denn es gibt nicht nur die Möglichkeit Gemüse, wie Sauerkraut, zu fermentieren - die Welt des Fermentierens ist noch viel größer. Man kann auch gesunde, leckere Getränke selbst herstellen, wie Wasserkefir und Kombucha, die reich an Enzymen, Vitaminen und probiotischen Bakterien für die (Darm)Gesundheit sind. Im Workshop stellen wir aber nicht nur probiotische Getränke her, du lernst auch, was man mit den Kulturen sonst noch alles herstellen kann, wie z. B. Brot, Kuchen, Fruchtleder, Dressings, Aufstriche, Mandelkäse, etc. und ich bringe davon ein paar Geschmacksproben mit. Wir starten mit einer Verkostung, ich erkläre dir die wichtigsten Regeln und Grundlagen und zeige dir anschließend alle Schritte zum Herstellen und Abfüllen von Kombucha und Wasserkefir. Du bekommst dein eigenes Starterset mit dem wir gemeinsam deinen eigenen Kombucha und Wasserkefir herstellen, um alle aufkommenden Fragen gleich direkt klären zu können. Im Preis inbegriffen ist ein ausführliches Skript, wo du alles nachlesen kannst mit weiteren leckeren Rezepten zum Zuhause Nachmachen. https://gruenes-leben.webnode.page/fermentation/ Bitte mitbringen: Korb (oder stabile Tüte), Schürze, Geschirrtuch, Materialgeld (Bio-Zutaten, Gläser und Skript) von 25,00 € ist im Preis enthalten.