Skip to main content

Neu!

13 Kurse

Loading...
Waldbaden - Zertifizierter Onlinekurs über 8 Wochen Präventionskurs jederzeit buchbar
Start jederzeit.
online
Präventionskurs jederzeit buchbar

»Shinrin Yoku« wörtlich übersetzt "Waldbaden". Vereinfacht ausgedrückt geht man beim Shinrin Yoku im Wald spazieren, langsam, in aller Ruhe, einen Morgen, einen Nachmittag oder einen ganzen Tag lang. Die Idee kommt aus Japan und wird dort in der Präventionsmedizin angewandt. Eine japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Der 8 Wochen-Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblättern sowie ein Workbook. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen sowie zertifizierte Waldbademeisterin. Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer B9140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Neu: Entspannt mit Yoga in die Woche
Mo. 13.02.2023 18:00
Dorfen

Sorgen Sie mit Yoga für mehr Wohlbefinden und starten Sie entspannt in die Woche. Wie können Sie auch in herausfordernden Zeiten das Gefühl für ihre eigenen Grenzen behalten? Was tut Ihnen gut, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist. Als Yoga Lehrender ist es meine Aufgabe, die Teilnehmer mit sanften körperlichen und geistigen Übungen, einfühlsam wieder für sich selbst und Ihre persönlichen Grenzen zu sensibilisieren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, eben für Alle geeignet. Egal ob Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen oder leichte Beeinträchtigungen haben und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen wollen. Yoga kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie die Seele baumeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Decke, bequeme Kleidung und kleines Kissen

Kursnummer B9350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Martin Hibler
Neu: Rückenmobil - Rückenfit
Mo. 27.02.2023 09:45
Erding

"Alles, was der Rumpf so braucht"-Training für alle, die alltäglich benötigte Bewegungsabläufe unterstützen und fehlende Bewegung ausgleichen wollen. Die Kräftigung, Mobilisation und Entspannung der gesamten Rumpfmuskulatur steht im Vordergrund. Durch gezielte Übungen werden Haltung, Beweglichkeit und Flexibilität der Wirbelsäule verbessert sowie verkürzte Muskelgruppen gedehnt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung mit Jacke für die Entspannung am Schluss, Hallenturnschuhe, Matte, großes Handtuch, Getränk Dieses Training ist für jeden Teilnehmer ohne Altersbegrenzung geeignet. Akute Probleme (wie z.B. Bandscheibenvorfall) bitte vorher ärztlich abklären.

Kursnummer B9409
Brasilianisches Portugiesisch - A1 Oi, Brasil!, ab Lektion 1 - online
Di. 28.03.2023 19:00
Oi, Brasil!, ab Lektion 1 - online

Für absolute Anfänger Der Kurs vermittelt die aktuelle Variante des brasilianischen Portugiesisch und gewährt Einblick in die kulturelle Vielfalt Brasiliens. Technische Voraussetzungen: Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile und schnelle Internetverbindung - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet mit Lautsprecher, Mikrophon und Webcam Bitte testen Sie die Internetverbindung und Ihre Geräte unbedingt rechtzeitig vor Beginn des Kurses! Isabell Egner ist zweisprachig aufgewachsen. Sie studierte an der LMU München und an der UFMG in Belo Horizonte Romanistik, Latinistik, Anglistik, Pädagogik und DaF und schloss 2020 mit dem Master ab. Seit zwei Jahren ist sie als Sprachlehrerin tätig. Schon früh hatte sie ihre Leidenschaft für das Unterrichten entdeckt, kann auf zehn Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken und lernt stets Neues, um den besten Unterricht bieten zu können.

Kursnummer B7260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Isabell Egner
Power Workout
Fr. 12.05.2023 17:10
Erding

In dieser Kursstunde geht es vorrangig darum das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Hierfür kommen verschiedene Kleingeräte wie beispielsweise Flexibar, Stepper, Hanteln etc. zum Einsatz, so dass in jeder Stunde für Abwechslung gesorgt ist. Natürlich darf auch gute Musik nicht fehlen. Die Stunden beginnen mit einem moderaten Warm-Up. Anschließend folgt der Hauptteil, bei dem das Herz-Kreislaufsystem durch intensivere Übungen gefordert wird (Intervalltraining). Zum Abschluss gibt es dann noch ein paar Kräftigungsübungen auf der Matte für Bauch-Beine-Po sowie eine kurze Stretchingeinheit. Dieser Kurs eignet sich für jedes Fitnesslevel, da die Übungen gut dem jeweiligen Fitnesslevel angepasst werden können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.

Kursnummer B9439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Carina Jobst
Neu: Kinsporth® Kurs
Sa. 17.06.2023 14:00
Erding

KINSPORTH® KURS Kinsporth® ist eine Trainingsmöglichkeit um beide Gehirnhälften zeitgleich zu aktivieren. Ein Mix aus leichten körperlichen Aufgaben und Lösen von komplexen geistigen Aufgaben, verbessert die Konzentrationsfähigkeit, wirkt inneren und äußeren Spannungsverhältnissen vor und macht sehr viel Spaß und Freude. Lernen Sie in diesem Kurs was es heißt aktiv nicht nur Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit zu trainieren, sondern auch das Gehirn, dass am Ende für ihre Bewegungsqualität verantwortlich ist - Stichwort: "neuronale Aktivierung"! Am 24.06. und am 08.07.keine Kurstage.

Kursnummer B9128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Thomas Spahr
Neu: Entspannt mit Yoga in die Woche
Mo. 19.06.2023 18:00
Dorfen

Sorgen Sie mit Yoga für mehr Wohlbefinden und starten Sie entspannt in die Woche. Wie können Sie auch in herausfordernden Zeiten das Gefühl für ihre eigenen Grenzen behalten? Was tut Ihnen gut, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist. Als Yoga Lehrender ist es meine Aufgabe, die Teilnehmer mit sanften körperlichen und geistigen Übungen, einfühlsam wieder für sich selbst und Ihre persönlichen Grenzen zu sensibilisieren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, eben für Alle geeignet. Egal ob Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen oder leichte Beeinträchtigungen haben und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen wollen. Yoga kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie die Seele baumeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Decke, bequeme Kleidung und kleines Kissen

Kursnummer B9350A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Martin Hibler
Neu: ADFC Fahrsicherheitstraining - Pedelec/E-Bike/Fahrrad
Sa. 24.06.2023 13:00
Dorfen, Mittelschule, Josef-Martin-Bauer-Str. 14

Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit zertifizierten Fahrsicherkeitstrainern des ADFC Erding (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Fahrsicherheitskurse durch, die dazu beitragen, die allgemeinen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fahrern und Fahrerinnen beim Fahren von Pedelecs/E-Bikes zu entwickeln oder zu verbessern. Die erfolgreiche Ausbildung soll dazu beitragen, die eigene Sicherheit zu verbessern und dadurch Unfälle zu vermeiden. Die Kurse richten sich an Neueinsteiger*innen aber auch an routinierte Radfahrende, die ihre Fahrsicherheit verbessern wollen oder die den Umstieg auf ein Pedelec oder Lasten- bzw. Sonderfahrrad planen. Kursinhalt: 1. Balance und grundlegende Fahrtechnik 2. Sicherheit in Bewegung 3. Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmenden 4. Fahrradkunde 5. Regelgerechtes Verhalten im Straßenverkehr 6. Sicherheitsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr 7. Besonderheiten des Pedelecs / E-Bikes Bitte mitbringen: Helm (Pflicht) und eigenes Rad.

Kursnummer B9968
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Heijo Leisten
Neu: Mediterrane Ernährung (Mittelmeerdiät)
Sa. 24.06.2023 16:30
Oberding

Die gesunde mediterrane Küche - das ist vor allem frisches Gemüse, Olivenöl, Obst, Nüsse und frischer Fisch. Das Geheimnis der mediterranen Ernährung liegt in der Ausgewogenheit der Zutaten. Eine Kombination aus wertvollen Ölen, hochwertigen Eiweißen und guten Kohlenhydraten sowie jeder Menge Vitalstoffe liefern dem Körper das, was er braucht. Vor allem geeignet ist die mediterrane Ernährung für Menschen mit Herzkreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, rheumatische Erkrankungen, Adipositas, erhöhten Blutfettwerten, Diabetes mellitus Typ II oder auch bei nephrologischen Beschwerden. Bei diesem Kurs wird gesund, kreativ, vielseitig und vor allem lecker gekocht! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, kleine Boxen Materialkosten: im Preis enthalten Treffpunkt: Schulhof

Kursnummer B9014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Neu: ADFC Fahrsicherheitstraining - Sonderfahrräder (Lastenrad 2-Achser mit Einzel- oder Doppelrad), mit und ohne Anhänger
Sa. 08.07.2023 13:00
Dorfen, Mittelschule, Josef-Martin-Bauer-Str. 14
(Lastenrad 2-Achser mit Einzel- oder Doppelrad), mit und ohne Anhänger

Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit zertifizierten Fahrsicherkeitstrainern des ADFC Erding (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Fahrsicherheitskurse durch, die dazu beitragen, die allgemeinen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fahrern und Fahrerinnen beim Fahren von Sonderrädern zu entwickeln oder zu verbessern. Die erfolgreiche Ausbildung soll dazu beitragen, die eigene Sicherheit zu verbessern und dadurch Unfälle zu vermeiden. Die Kurse richten sich an Neueinsteiger*innen aber auch an routinierte Radfahrende, die ihre Fahrsicherheit verbessern wollen oder die den Umstieg auf ein Lasten- bzw. Sonderfahrrad planen. Kursinhalt: 1. Balance und grundlegende Fahrtechnik 2. Sicherheit in Bewegung 3. Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmenden 4. Fahrradkunde 5. Regelgerechtes Verhalten im Straßenverkehr 6. Sicherheitsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr 7. Besonderheiten der Sonderräder Bitte mitbringen: Helm (Pflicht) und eigenes Rad.

Kursnummer B9970
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Heijo Leisten
Neu: Kinsporth® / Sportkinesiologie - Workshop
Sa. 22.07.2023 17:00
Erding

Wie aus Emotionen, Bewegung und Gesundheit entstehen kann. Äußere Einflüsse bestimmen hauptsächlich unsere Emotionen und auch die Kommunikation mit anderen Menschen. Bewertet werden diese Emotionen aber in unserem Gehirn, im sogenannten limbischen System. Falsche Interpretationen der starken Einflüsse von außen und unseren Erfahrungen die wir über unser gesamtes Leben gemacht haben, sind oftmals Auslöser für körperliche Beschwerden oder psychische Belastungsstörungen. (Stress, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefizite, Magen-Darm-Probleme, Bluthochdruck, usw.) Dieser Workshop dient dazu, Ihnen einen Überblick darüber zu verschaffen, was wir Menschen mit unseren Emotionen in unserem Körper alles auslösen, und wie wir am besten damit umgehen, um eine körperliche Stabilität, gerne auch Gesundheit, erreichen zu können. Ein großes Stichwort hierbei ist die "neuronale Heilung". Hierbei kann KINSPORTH®/Sportkinesiologie eine neue Erfahrung für Sie sein, oder ein neuer Ansatz, um Ihnen ein besseres Körpergefühl vermitteln zu können (Theorieteil + Praxis).

Kursnummer B9127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
mit Kulturkarte 5,00 €
Dozent*in: Thomas Spahr
Neu: Kurzpilgern rund um Wartenberg
Sa. 05.08.2023 11:00
Wartenberg, Katholische Kirche

Kleine Auszeit. Am Samstag, den 05.08.23, lädt Susanne Ilse, zertifizierte Pilgerbegleiterin, zu einer ca. 7 km langen Pilgertour um Wartenberg herum ein. Der Pilgerweg steht unter dem Motto: "Kleine Auszeit." Treffpunkt ist um 11:00 Uhr vor der Kirchenpforte der kath. Kirche in Wartenberg, Rückkehr ca. 15.00 Uhr an gleicher Stelle. Parkmöglichkeiten gibt es an der Kirche. Bitte unbedingt dem Wetter angepasste Kleidung (festes Schuhwerk erforderlich) und ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen. Nach einer kleinen Andacht geht es über den Nikolaiberg mit Besuch der Nikolaikirche, den Spatzenberg und über den Strogen zur Kirche Rockelfing und wieder zurück zur kath. Kirche. Mit Informationen über die Natur und die Kirchen, aber auch durch Gebete und Gesang wollen wir uns eine kleine Auszeit gönnen in Gottes schöner Natur. Eingeladen sind Alle, die Freude an der Natur, an der Bewegung und an guten Gesprächen haben und zur Ruhe kommen möchten. Es handelt sich um eine überkonfessionelle Veranstaltung.

Kursnummer B9387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Susanne Ilse
Neu: Kurzpilgern rund um Maria Thalheim
So. 06.08.2023 09:30
Maria Thalheim

Kleine Auszeit. Susanne Ilse, zertifizierte Pilgerbegleiterin, lädt Sie zu einer ca. 12 km langen Pilgertour um den Wallfahrtsort Maria Thalheim ein. Der Pilgerweg steht unter dem Motto: "Kleine Auszeit". Treffpunkt ist um 09:30 Uhr vor der Wallfahrtskirche Maria Thalheim, Rückkehr ca. 16.30 Uhr an gleicher Stelle. Parkmöglichkeiten gibt es an der Kirche. Bitte unbedingt dem Wetter angepasste Kleidung (festes Schuhwerk erforderlich) und ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen. Mit Informationen über die Umgebung und die Kirche, aber auch durch Gebete und Gesang wollen wir uns eine kleine Auszeit gönnen in Gottes schöner Natur. Eingeladen sind Alle, die Freude an der Natur, an der Bewegung und an guten Gesprächen haben und zur Ruhe kommen möchten. Es handelt sich um eine überkonfessionelle Veranstaltung. Treffpunkt: Parkplatz Wallfahrtskirche Maria Thalheim

Kursnummer B9388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Susanne Ilse
Loading...
01.06.23 20:58:16