Inhalte des Orientierungskurses sind zum Beispiel: - Die Deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur - Rechte und Pflichten in Deutschland - Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft - Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab. Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 390,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 €.
Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 390,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 390,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 458,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Deutschkurs auf Niveau A1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 458,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 390,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 458,00 Euro.
Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 458,00 Euro.
Inhalte des Orientierungskurses sind zum Beispiel: - Die Deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur - Rechte und Pflichten in Deutschland - Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft - Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 458,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 390,00 Euro.
Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 Euro.
Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 458,00 Euro.
Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 Euro.
Inhalte des Orientierungskurses sind zum Beispiel: - Die Deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur - Rechte und Pflichten in Deutschland - Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft - Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 458,00 Euro.
Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 Euro.
Deutschkurs auf Niveau B1 nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 Euro.
Inhalte des Orientierungskurses sind zum Beispiel: - Die Deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur - Rechte und Pflichten in Deutschland - Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft - Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab. Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 390,00 Euro.
Für Teilnehmer ohne Bamf-Zulassung zu den Integrationskursen beträgt die Gebühr 440,00 Euro.