Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Lernen Sie in lockerer Atmosphäre den Umgang und das Arbeiten mit einem Computer und finden Sie heraus, was man alles damit machen kann, wie man z.B. einen Brief, eine Einladung oder den Geschäftsverkehr mit einer Versicherung erstellt. Lernen Sie das Internet kennen mit all seinen Facetten und all seinen Vor- und Nachteilen, z.B.: ¦ Wie funktioniert Google? ¦ Wie mache ich Online-Banking? ¦ Was ist Ebay? (Eine ganz tolle Sache!) ¦ Wie finde ich im Handumdrehen Dinge unter Google, die mich interessieren? - Wie buche ich eine Reise? - Wie bestelle ich mir Theaterkarten? ¦ Wie geht das Arbeiten mit einer E-Mail und wie muß ich mich verhalten? Dieser kompakte Kurs dauert ist in zwei Bausteine á 4 Tage aufgeteilt und wird Sie mit all den Dingen und dem Wissen vertraut machen, was Sie im täglichen Leben eigentlich unbedingt brauchen. Im Baustein 1 lernen Sie die grundlegenden Antworten auf die oben genannten Fragen. Im Baustein 2 gehen Sie noch tiefer auf diese Fragen ein und haben noch mehr Zeit sich mit dem PC und seinen Möglichkeiten vertraut zu machen. Infos zur Kursreihe: Dieser Kurs ist in Bausteine aufgeteilt. In den Bausteinen 1 und 2 lernen Sie die Grundlagen für den Bildbearbeitungs- und Fotokursbuch oder für das Modul Excel und PowerPoint. Voraussetzungen: Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt. Wichtig: Die Kursgebühren im Baustein 1 beinhalten einen USB-Stick auf dem sie alle ihre Dateien und Übungsdateien mitnehmen können.
Die angegebene Kursgebühr gilt ab 4 Teilnehmenden!
Sie haben noch ein paar zusätzliche Fragen, die sich im "täglichen Gebrauch" ergeben haben? Oder Sie haben das Gefühl, dass das Wissen Ihrer besuchten Kurse einer Auffrischung bedarf? Dann haben Sie die Gelegenheit Ihre persönlichen Fragen zu stellen an denen wir die Inhalte dieses Kurses bestimmen. Voraussetzungen: Für diesen Kurs brauchen Sie Erfahrung im Umgang mit dem Computer. Diese können Sie beispielsweise in unserem Kurs "Der Computer in unserem Leben - Anfängerkurs für Senioren - Baustein 1" erlernen. Tipp: Bringen Sie einen USB-Stick mit, dann können Sie alle Übungen und Dateien mitnehmen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Infos zur Kursreihe: Dieser Kurs ist Teil der Kursreihe für Senioren "Der Computer in unserem Leben - Keine Angst vor dem PC". Dieser Kurs ist einer der Fortsetzungskurse zu den Bausteinen 1 und 2.
Die angegebene Kursgebühr gilt ab 4 Teilnehmenden!
Die dreiteilige Reihe richtet sich an Menschen, die bisher nicht, bzw. kaum und mit großer Skepsis und Unsicherheit am digitalen Leben teilgenommen haben. Sie vermittelt spielerisch und in der direkten Anwendung Grundkenntnisse wie das Nutzen von Browsern, Einrichten von email Adressen, Fotofunktion, Informationssuche im Internet, Funktionen von Apps, Bestellen im Internet. Dabei werden auch Themen wie Datenschutz und Sicherheit im Netz adressiert. Ziel ist es, aus digitalen "Analphabeten" digitale Nutzer zu machen. Sie steht allen offen, die digitale Grundkompetenzen erwerben möchten. Die technische Ausstattung für die Kurse wird gestellt. Ziel der Kurse ist, grundlegende Kenntnisse der praktischen Nutzung von Smartphone und Tablett erwerben und Sicherheit im Umgang mit Online Portalen z.B. von Behörden zu gewinnen. Die Reihe führt praxisorientiert an die Nutzung heran. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch zwei Dozenten betreut, um zu gewährleisten, dass alle die notwendige Unterstützung erhalten. Die kostenlose Umsetzung ist durch die finanzielle Unterstützung des Kultusministeriums über die Projektförderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes und die Unterstützung der Städte und Gemeinden im Landkreis Erding möglich. Die Termine in den einzelnen Gemeinden werden noch bekannt gegeben.