Skip to main content

Schülerförderung

470 Kurse

Bitte beachten Sie, dass es es sich bei den Startterminen der Schülerförderkurse nur um vorläufige Starttermine handelt. Die genauen Termine werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt.

Bitte melden Sie sich bei vollen Kursen auf die Warteliste an, es werden Zusatzkurse eingerichtet!

Kontakt: schueler@vhs-erding.de, Tel. 08122 9787-2307, -2308, -0

Kurse nach Themen

Jürgen Ettenauer
Fachbereiche Beruf & IT, Schülerförderung

Loading...
SF Realschule - EZ - Deutsch - 9. Klasse Realschule
Do. 12.10.2023 14:30
online

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6685
Kursdetails ansehen
Gebühr: 310,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Philipp Biedenkopf
10-Fingerschreiben am PC für Teenager
Sa. 14.10.2023 10:00
Erding

Sie kommen beim Tippen nur langsam voran oder möchten endlich alle Finger zum Schreiben einsetzen und nicht nur zwei oder drei? Dann ist dieser Kurs ein Lösungsangebot für ihr Problem. Sie lernen in den 6 Terminen Schritt für Schritt alle Buchstaben, Zahlen und weitere wichtige Tasten auf dem richtigen Weg mit dem passenden Finger anzutippen. Jede Stunde wird abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Übungen gestaltet. Hier wird Fitness für die Finger und das Gehirn geboten. Der Kurs ist auf Wunsch nach Rücksprache um zusätzliche Termine erweiterbar. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse. Termine: Nach Rücksprache können die Kurstermine ggf. noch Ihren Wünschen angepasst werden.

Kursnummer C5203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Die angegebene Kursgebühr gilt ab 4 Teilnehmenden!
Dozent*in: Lucia Kraemer
Schülerförderung - Latein - 9. Klasse Gymnasium (Sep-Okt)
Di. 17.10.2023 16:00
Erding
(Sep-Okt)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 310,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Gundula Helmig
SF Gym - EZ - Latein - 8. Klasse Gymnasium
Di. 17.10.2023 17:10
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 367,00
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - BWR - 10. Klasse Realschule (Sep-Okt)
Mi. 25.10.2023 16:15
(Sep-Okt)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Esma Mutlu
SF Mittelschule - Mathematik - 9. Klasse Mittelschule (Sep-Okt)
Fr. 10.11.2023 15:00
Erding
(Sep-Okt)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Quirin Huber
Schülerförderung - EZ - Mathematik / Physik - 9. Klasse Gymnasium
Mo. 13.11.2023 14:55
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Wolfgang Tornow
Schülerförderung - Französisch - 10. Klasse Realschule (Nov-Dez)
Mo. 13.11.2023 17:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6496
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Angelina Ramsch
Schülerförderung - Mathematik - 11. Klasse Gymnasium (Nov-Jan)
Mi. 15.11.2023 16:25
Erding
(Nov-Jan)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Lena Hailer
Schülerförderung - Französisch - 8. Klasse Gymnasium (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Annika Inninger
Schülerförderung - Englisch - 8. Klasse Realschule (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Philipp Kövener
Schülerförderung - Mathematik - 10. Klasse Realschule (Jan-Feb)
Kursbeginn ab dem 15.01.2024 (KW 03/2024), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende in ...
Erding
(Jan-Feb)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Lena Hailer
Schülerförderung - Englisch - 10. Klasse Realschule (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Angelina Ramsch
SF F/BOS - EZ - BWR - 13. Klasse FOS/BOS
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Esma Mutlu
Schülerförderung - Mathematik - 12. Klasse Gymnasium (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Wolfgang Tornow
Schülerförderung - Mathematik - 8. Klasse Realschule (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Esma Mutlu
Schülerförderung - Latein - 7. Klasse Gymnasium (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - Mathematik - 10. Klasse Realschule (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Heinrich Schmidbauer
Social Media – Instagram - Modul 5: Mehr Reichweite auf Instagram
Sa. 13.01.2024 10:00
Erding

In mehreren getrennten Bausteinen haben Sie hier anhand von Instagram die Möglichkeit tiefer in Social Media einzusteigen. In mehreren, unabhängig voneinander buchbaren Modulen, lernen Sie lernen alles von Grundlagen zur Plattform über Beitragsformate, Technik, oder Marketing Strategien bis Community Management, arbeiten mit Tools zur Erstellung Ihres eigenen Contents und entwickeln Ihr eigenes Storytelling. Bei diesem Kurs handelt es sich um das Modul 5. Kursinhalte (Auswahl): Hinweis: Die Kurse sind, auf Nachfrage, auch als Hybridangebote möglich, d.h. Sie können ggf. sowohl in Präsenz als auch online teilnehmen. Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihr Wunschformat. Keine Grundkenntnisse nötig. Sofern vorhanden(!), bringen Sie bitte bereits vorhandene Zugangsdaten zu Ihrem Social-Media-Kanal mit.

Kursnummer C4809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mit Kulturkarte ermäßigt
Dozent*in: Roham Bahramian
Schülerförderung - Mathematik - Simulation - Abschlussprüfung Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug
Di. 21.05.2024 08:15
Erding
Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Jürgen Ettenauer
Schülerförderung - Englisch - Simulation - Abschlussprüfung Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug
Mi. 22.05.2024 08:15
Erding
Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Jürgen Ettenauer
Schülerförderung - BWR - Simulation - Abschlussprüfung Nur für Realschule!
Mo. 27.05.2024 08:15
Erding
Nur für Realschule!

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Esma Mutlu
Schülerförderung - Deutsch - Simulation - Abschlussprüfung Nur für Mittelschule! Für die 9. (Quali) und 10. (M-Zug).
Mo. 27.05.2024 08:15
Erding
Nur für Mittelschule! Für die 9. (Quali) und 10. (M-Zug).

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Rebekka Maria Döllel
Schülerförderung - Physik - Simulation - Abschlussprüfung Nur für Realschule!
Mo. 27.05.2024 08:15
Erding
Nur für Realschule!

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Daniel Stadler
Schülerförderung - Mathematik - Simulation - Abschlussprüfung Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug
Di. 28.05.2024 08:15
Erding
Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Jürgen Ettenauer
Schülerförderung - Englisch - Simulation - Abschlussprüfung Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug
Mi. 29.05.2024 08:15
Erding
Realschule, Mittelschule, Mittelschule M-Zug

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Jürgen Ettenauer
Schülerförderung - BWR - 10. Klasse Realschule (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6366
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Andrea Feckl
Schülerförderung - Englisch - 7. Klasse Mittelschule (Jan-Feb)
Kursbeginn ab dem 15.01.2024 (KW 03/2024), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende in ...
Erding
(Jan-Feb)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Michaela Gerstenberger
Schülerförderung - Englisch - 8. Klasse Mittelschule (Jan-Feb)
Kursbeginn ab dem 15.01.2024 (KW 03/2024), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende in ...
Erding
(Jan-Feb)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Michaela Gerstenberger
Schülerförderung - Latein - 7. Klasse Gymnasium (Feb-Mrz)
Kursbeginn ab dem 15.01.2024 (KW 03/2024), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende in ...
Erding
(Feb-Mrz)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - Latein - 10. Klasse Gymnasium (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - Latein - 11. Klasse Gymnasium (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - Englisch - 9. Klasse Gymnasium (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6556
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Michaela Gerstenberger
Schülerförderung - Englisch - 8. Klasse Gymnasium (Mrz-Apr)
Kursbeginn in der Woche vom 26.02. bis 03.03.2024 (KW 09/2024). Kursende in der Woche vom 15.04. ...
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Veronika Widhopf
Schülerförderung - Deutsch - 6. Klasse Realschule (Mrz-Apr)
Kursbeginn in der Woche vom 26.02. bis 03.03.2024 (KW 09/2024). Kursende in der Woche vom 15.04. ...
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Markus Kosmann
Schülerförderung - Deutsch - 6. Klasse Realschule (Mrz-Apr)
Kursbeginn in der Woche vom 26.02. bis 03.03.2024 (KW 09/2024). Kursende in der Woche vom 15.04. ...
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6675
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Markus Kosmann
Schülerförderung - Latein - 6. Klasse Gymnasium (Apr-Jun)
Kursbeginn in der Woche vom 22.04. bis 28.04.2024 (KW 17/2024). Kursende in der Woche vom 10.06. ...
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Gundula Helmig
SF Gym (Apr-Jun) - Latein - 7. Klasse Gymnasium (Apr-Jun)
Kursbeginn in der Woche vom 22.04. bis 28.04.2024 (KW 17/2024). Kursende in der Woche vom 10.06. ...
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Gundula Helmig
Schülerförderung - Französisch - 6. Klasse Gymnasium (Mai-Jun)
Kursbeginn in der Woche vom 22.04. bis 28.04.2024 (KW 17/2024). Kursende in der Woche vom 10.06. ...
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer D6271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Kathrin Götzfried
Schülerförderung - Mathematik - 6. Klasse Gymnasium (Nov-Dez)
Kursbeginn ab dem 13.11.2023 (KW 46/2023), auf Wunsch auch früher. Kursdauer 6 Wochen (Kursende ...
Erding
(Nov-Dez)

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Einzelunterricht - Jede und jeder lernt anders! Manchmal ist Einzelunterricht die beste Lösung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die Details für diesen "Eins zu Eins"-Unterricht besprechen. Kurstermine - Niemand hat immer Zeit! Wir stimmen die Termine mit allen Teilnehmenden ab. Dazu füllen Sie nach der Anmeldung ein Onlineformular aus. Wir beziehen Ihre Wünsche dann bei der Planung so weit wie möglich mit ein. Präsenz- und/oder Onlineunterricht: Zusätzlich zum Präsenzunterricht gibt es unser komplettes Schülerförderangebot auch in Onlineform. Einzige Unterschiede dabei: Der Ort und die Technik! Alles andere bleibt gleich: individuelle Unterstützung, kleine Gruppen oder Einzelunterricht und individuell angepasste Kurstermine. Kursgebühren: Die Gebühren unserer Schülerförderkurse sind von der effektiven Teilnehmerzahl abhängig. Der Grundpreis bezieht sich auf die kleinstmögliche Gruppengröße, als 2 Teilnehmende. Bei 3, 4 oder 5 Teilnehmenden vergünstigt sich die Kursgebühr. Bei Erhalt der konkreten Kurstermine erhalten Sie auch die Informationen zum dann jeweils aktuellen Anmeldestand. Hier zwei Beispiele für das kommende Schuljahr 2023-2024: Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 60 Minuten oder 4 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 119,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 109,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 99,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 89,00 EUR Kursgebühren bei Kursen mit 6 Kurstagen á 90 Minuten: 2 Teilnehmende: Gebühr 159,00 EUR 3 Teilnehmende: Gebühr 139,00 EUR 4 Teilnehmende: Gebühr 126,00 EUR 5 Teilnehmende: Gebühr 111,00 EUR

Kursnummer C6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Kursgebühr nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer gestaffelt
Dozent*in: Verena Weber
Loading...
06.12.23 09:25:53