Skip to main content

Internet - Soziale Netzwerke, Cloud, Blog, Webseite

5 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Loading...
Social Media - Medienkompetenz für Eltern
Sa. 22.02.2025 14:00
Erding

Wussten Sie, dass aus Marketingsicht Kinder sehr wichtig für die Markenbindung sind? Oder dass Jugendliche statistisch gesehen, die konsumstärkste Personengruppe bilden? Kinder und Jugendliche sind schutzbedürftig - gerade wenn sie sich ohne Aufsicht im Internet und in Social Media-Plattformen bewegen. In diesem Kurs besprechen Social Media-Kanäle, die vermeintlich von Kindern/Jugendlichen betrieben werden, aber hinter denen eine Maschinerie von Profis und Profiteuren steckt, und lernen sie lernen, sie zu entlarven. Natürlich werden wir im Kurs viel Zeit nehmen um all Ihre Fragen zu klären. Im Kurs geht es um: Customer-Lifetime-Value Konsumverhalten Fakten und Fake-News Minderjährige als Influencer Jugendliche als Influencer Eltern als Influencer Influencer hinter der Gestalt von Animationsfiguren Vermeidlich kinderfreundliche Inhalte Testimonials Schleichwerbung und Produktplatzierungen „Link in BIO“ Affiliate-Marketing Keine Grundkenntnisse nötig. Sofern vorhanden(!), bringen Sie bitte bereits vorhandene Zugangsdaten zu Ihrem Social-Media-Kanal mit.

Kursnummer F4800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
.
Einführung in die künstliche Intelligenz und deren Anwendungen
Sa. 22.03.2025 09:30
Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 1.05

Dieser Kurs bietet eine einfache und verständliche Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Generativen KI (GenAI) für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, was KI ist, wie sie funktioniert und welche Rolle sie bereits in unserem Alltag spielt. Wir erklären Begriffe wie „Maschinelles Lernen“ und „Generative KI“ und führen Sie schrittweise durch spannende Anwendungen wie Text- und Bildgeneratoren. Nach einer leicht verständlichen Einführung in die Theorie, haben Sie die Möglichkeit, selbst spielerisch verschiedene GenAI-Tools auszuprobieren – von der Texterstellung bis zur Bildgenerierung. Gemeinsam erkunden wir die kreativen Möglichkeiten, diskutieren aktuelle Herausforderungen und werfen einen Blick auf die Zukunft der KI. Am Ende des Kurses haben Sie nicht nur ein besseres Verständnis davon, was sich hinter KI verbirgt, sondern auch erste praktische Erfahrungen gesammelt, um sie in Ihrem Alltag zu integrieren. Vorkenntnisse im Umgang mit Computern und Internet sind erforderlich. Bitte bringen Sie Ihren Laptop zum Workshop mit oder sprechen Sie uns an, wenn Sie für die Schulung einen Laptop von uns benötigen. Kooperationskurs mit der VHS Münchner Norden.

Kursnummer F5911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Social Media – Instagram - Modul 1: Grundlagen zu Instagram
Sa. 29.03.2025 14:00
Erding

In mehreren getrennten Bausteinen haben Sie hier anhand von Instagram die Möglichkeit tiefer in Social Media einzusteigen. In den unabhängig voneinander buchbaren Modulen, lernen Sie alles von Grundlagen zur Plattform über Beitragsformate, Technik, oder Marketing Strategien bis Community Management, arbeiten mit Tools zur Erstellung Ihres eigenen Contents und entwickeln Ihr eigenes Storytelling. Vertiefen Sie Ihr Grundwissen über die beliebte Social-Media-Plattform Instagram und entdecken Sie ihre vielfältigen Anwendungen in unserem umfassenden Kurs. Ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrung haben oder einfach nur einen Überblick über die aktuellen Trends auf beliebten Plattformen suchen, dieser Kurs bietet Ihnen das grundlegende Verständnis, das Sie benötigen. Inhalt Modul 1: Grundlagen: Die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten von Instagram Registrierung: Relevante Aspekte, die bereits bei der Registrierung erfolgreich beachtet werden sollten, damit das Profil – sei es für private oder geschäftliche Zwecke – eine deutlich suchmaschinenoptimierte Sichtbarkeit erhält.  Content: Die Erstellung von hochwertigen Beiträgen wird anhand von praxisrelevanten Tipps und Techniken betrachtet, um ansprechende und herausragende Inhalte zu erstellen, die Zielgruppen begeistern können. Der Fokus liegt auf Textmodellen sowie Lehren aus der Fotografie und Videografie.  Management: Grundlagen des Social Media Managements, darunter ein Redaktionsplan, um Inhalte effektiv verwalten und optimieren zu können. Die Erstellung von qualitativ hochwertigem Social-Media-Content ist entscheidend für Ihren Erfolg auf Instagram. Bei uns lernen Sie bewährte Methoden und Strategien, um Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Wir geben Ihnen praktische Tipps und Techniken, um Ihre Instagram-Präsenz zu verbessern und Ihre Botschaft effektiv zu kommunizieren. Voraussetzung: Keine Grundkenntnisse nötig. Sofern vorhanden(!), bringen Sie bitte bereits vorhandene Zugangsdaten zu Ihrem Social-Media-Kanal mit.

Kursnummer F4805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Einführung in KI und ChatGPT
Fr. 09.05.2025 16:00
Unterföhring, vhs-Zentrum, EDV-Raum, V1.18

Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT sind in aller Munde ? Sie möchten wissen, was dahinter steckt und wie ChatGPT genutzt wird? Im Kurs machen Sie praktische Erfahrungen, wie Sie mit ChatGPT Texte erstellen, Antworten erhalten und verschiedene weitere Aufgaben lösen. Außerdem erhalten Sie eine verständliche Einführung in die Grundlagen der generativen Künstlichen Intelligenz. Dieser Kurs ist ideal für alle, die einen ersten Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz erhalten möchten und ChatGPT als einfaches und vielseitiges Werkzeug in ihrem Alltag oder Beruf kennenlernen wollen. In unserem Schulungsraum stehen Rechner zur Verfügung, Sie können aber auch gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen. Voraussetzung: PC- und Internet-Kenntnisse. Kooperationskurs mit der VHS Münchner Norden.

Kursnummer F5912
ChatGPT - Künstliche Intelligenz in Ihrer Hand
Di. 08.07.2025 19:00
VHS-Zentrum Unterföhring, Am Bahnhof 13

Erleben Sie den Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz wie z.B. ChatGPT. In einer informativen Einführung werden die Grundzüge der Funktionsweise dieses und vergleichbarer Programme erläutert. Anschließend tauchen wir in einen interaktiven Workshop ein, in dem wir ChatGPT auf alltagsrelevante Situationen anwenden. Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz Ihnen im privaten Bereich helfen kann, Informationen zu recherchieren, kreative Ideen zu entwickeln, Texte oder Reden zu verfassen, Sprachpraxis zu sammeln, Reisen zu planen... Dieser Kurs bietet Ihnen interaktive und praktische Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz. Vorkenntnisse im Umgang mit Computern und Internet sind erforderlich. In unserem Schulungsraum stehen Rechner zur Verfügung, Sie können aber auch gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen oder das alles an Ihrem Smartphone ausprobieren. Voraussetzung: Für ein optimales Nutzererlebnis empfehlen wir Ihnen, sich vorab einen eigenen kostenlosen ChatGPT-Account unter folgendem Link anzulegen: https://chat.openai.com. Kooperationskurs mit der VHS Münchner Norden.

Kursnummer F5910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Loading...
15.01.25 19:37:25