Skip to main content

Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
ARTworkshop am Samstag (Gruppe C)
Sa. 09.09.2023 10:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Dienstagabend - 14-tägig (K20)
Di. 12.09.2023 19:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger und Fortgeschrittene In einer Zeit, die von vielen Veränderungen geprägt ist, ist es wichtig neue Energie und Lebensfreude zu tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom täglichen Stress und genießen Sie die Stunden der Freude, Kreativität, Entspannung und Gemeinsamkeit. In meinem Workshop wird Ihnen ein grundlegendes Basiswissen vermittelt, das heißt der Umgang mit der Farbe und Formen, Grundtechniken und zusätzlich experimentieren Sie mit ungewöhnlichen Maltechniken wie z. B. e.specialTECHNIK Selbstverständlich werden Sie sich mit der Kompositions- und Farbenlehre auseinander setzen. Ob Sie Maleinsteiger oder fortgeschritten sind, in meinem Workshops werden Sie individuell betreut und entsprechend weitergeführt, um Ihre eigene ART zu Malen zu finden. Ich begleite Sie beratend von der Idee über die Skizze, handwerkliches Können bis hin zum fertigen Bild. Lassen Sie sich inspirieren von meiner jahrelangen, künstlerischen Erfahrung und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder entstehen, voller Emotionen und Geschichten. Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Mit Kulturkarte ermäßigt
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Mittwochvormittag
Mi. 13.09.2023 09:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger + Fortgeschrittene In einer Zeit, die von vielen Veränderungen geprägt ist, ist es wichtig neue Energie und Lebensfreude zu tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom täglichen Stress und genießen Sie die Stunden der Freude, Kreativität, Entspannung und Gemeinsamkeit. In meinem Workshop wird Ihnen ein grundlegendes Basiswissen vermittelt, das heißt der Umgang mit der Farbe und Formen, Grundtechniken und zusätzlich experimentieren Sie mit ungewöhnlichen Maltechniken wie z. B. e.specialTECHNIK Selbstverständlich werden Sie sich mit der Kompositions- und Farbenlehre auseinander setzen. Ob Sie Maleinsteiger oder fortgeschritten sind, in meinem Workshops werden Sie individuell betreut und entsprechend weitergeführt, um Ihre eigene ART zu Malen zu finden. Ich begleite Sie beratend von der Idee über die Skizze, handwerkliches Können bis hin zum fertigen Bild. Lassen Sie sich inspirieren von meiner jahrelangen, künstlerischen Erfahrung und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder entstehen, voller Emotionen und Geschichten. Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Samstag (Gruppe B)
Sa. 16.09.2023 10:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
Zeichnen - leicht gemacht!
Di. 19.09.2023 18:30
Erding

Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetradiergummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer C8301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Schicke Mode selbst genäht
Di. 19.09.2023 19:00
Erding

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (2 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!) Dazu passend: Patchworkmesse · So, 25.03.18 in der

Kursnummer C8710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ingeborg Hofmaier
Gitarre spielen - Kinderleicht * Anfänger * 8 - 17 Jahre
Mi. 20.09.2023 16:30
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Musikwünsche der Teilnehmer werden berücksichtigt. Lediglich "klassische" Gitarrentechnik ist nicht Gegenstand des Kurses. Es sind KEINE Vorkenntnisse erforderlich. Auch Kinder und Jugendliche OHNE Instrument sind herzlich willkommen. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding, verleiht bei Bedarf für die Dauer des Unterrichts (und darüber hinaus) für junge Leute gut geeignete Konzert- und E-Gitarren gegen geringes Entgelt. Rückfragen zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel.: 0152-5365 1766

Kursnummer C8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Peter Lehan
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Erwachsene
Mi. 20.09.2023 17:30
Erding

Wir mischen Praxis und etwas Theorie nach den Wünschen und Bedürfnissen in Ihrer Gruppe, die maximal 3 Schüler umfassen wird. Ihr Dozent arbeitet Stück bezogen. Das bedeutet, wir erfüllen - soweit möglich - Ihre musikalischen Wünsche und verfolgen Ihre Ziele. Wenn möglich, bitte eigenes Instrument (Konzert-, Western oder E-Gitarre) mitbringen. Falls Sie bei Anmeldung noch keine eigene Gitarre haben, können Sie Ihren Dozenten (Gitarren-Techniker aus Erding) vorab kontaktieren. Er bringt dann eine zu Ihren Musikwünschen passende mit. Außerdem berät er Sie bei Bedarf gerne zum Thema Anschaffung eines gebrauchten oder neuen Instruments.

Kursnummer C8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Peter Lehan
Malen mit Acrylfarbe * abends (K20)
Mi. 20.09.2023 18:30
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Kopierkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten!

Kursnummer C8330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Mit Kulturkarte ermäßigt
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Erwachsene
Mi. 20.09.2023 18:45
Erding

Wir mischen Praxis und etwas Theorie nach den Wünschen und Bedürfnissen in Ihrer Gruppe, die maximal 3 Schüler umfassen wird. Ihr Dozent arbeitet Stück bezogen. Das bedeutet, wir erfüllen - soweit möglich - Ihre musikalischen Wünsche und verfolgen Ihre Ziele. Wenn möglich, bitte eigenes Instrument (Konzert-, Western oder E-Gitarre) mitbringen. Falls Sie bei Anmeldung noch keine eigene Gitarre haben, können Sie Ihren Dozenten (Gitarren-Techniker aus Erding) vorab kontaktieren. Er bringt dann eine zu Ihren Musikwünschen passende mit. Außerdem berät er Sie bei Bedarf gerne zum Thema Anschaffung eines gebrauchten oder neuen Instruments.

Kursnummer C8103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Peter Lehan
Malen mit Acrylfarbe * vormittags
Do. 21.09.2023 09:00
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Kopierkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten!

Kursnummer C8331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Schicke Mode selbst genäht
Do. 21.09.2023 19:00
Erding

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (2 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!) Dazu passend: Patchworkmesse · So, 25.03.18 in der

Kursnummer C8711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ingeborg Hofmaier
ARTworkshop am Samstag (Gruppe A)
Sa. 23.09.2023 10:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
Töpfern für Erwachsene - Anfänger sowie Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 16:30
Erding

Gemeinsam können wir Gebrauchsgegenstände, Figuren, Handschmeichler und vieles mehr herstellen. Wir können Ihre eigenen Vorstellungen umsetzen, ich unterstütze Sie aber auch gerne bei der Ideenfindung. Ich kann Ihnen spannende Techniken zeigen und leiste Hilfestellung bei allen Fragen. Die Materialkosten für Ton und Glasur sind mit mir separat abzurechnen. Wenn Sie schon passende Werkzeuge besitzen, dürfen Sie diese gerne mitbringen, ist aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer C8611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Katja Vollmann
Töpfern für Erwachsene - Anfänger sowie Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 19:00
Erding

Gemeinsam können wir Gebrauchsgegenstände, Figuren, Handschmeichler und vieles mehr herstellen. Wir können Ihre eigenen Vorstellungen umsetzen, ich unterstütze Sie aber auch gerne bei der Ideenfindung. Ich kann Ihnen spannende Techniken zeigen und leiste Hilfestellung bei allen Fragen. Die Materialkosten für Ton und Glasur sind mit mir separat abzurechnen. Wenn Sie schon passende Werkzeuge besitzen, dürfen Sie diese gerne mitbringen, ist aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer C8610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Katja Vollmann
Luftbildfotografie Grundlagen für den Einsatz von Drohnen
Do. 28.09.2023 18:00
Erding
Grundlagen für den Einsatz von Drohnen

Bilder vom Urlaub, Landschaften, Haus oder sogar bei der Freizeitaktion aus einer anderen Perspektive werden immer gefragter. Da bieten sich Fotodrohnen an. Aber was kann und darf ich mit diesen vielseitigen Fluggeräten machen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um mich durch den Luftraum bewegen zu dürfen? Ich gebe Dir Einblicke in die gesetzlichen Grundlagen, Fly and No Fly Zones, sowie in Technik und Fähigkeiten verschiedener Drohnen. Vom manuellen über GPS unterstützten bis hin zum autonomen Fliegen. Ich zeige Dir gerne die Einsatzmöglichkeiten eines UAV/UAS auf. In den vier Stunden lernst Du die wichtigsten Grundlagen zum Betreiben einer Drohne kennen. Dieses ist auch Stoff für den Drohnenführerschein. Bitte mitbringen: Schreibzeug, evtl. eigene Drohne Über mich: Mein Name ist Kai Spieske. Vor 8 Jahren fing ich an mich mit Drohnen zu beschäftigen. Das Fieber packte mich dann total. So habe ich dann die Entwicklung dieser Fluggeräte verfolgt und fliege heute verschiedene Drohnentypen. Das was als Hobby begann, mache ich seit 5 Jahren als Auftragsarbeit und fertige Aufnahmen für verschieden Firmen, Versicherungen, Immobilienverwaltungen, Instandsetzungsfirmen an.

Kursnummer C8910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Kai Spieske
Möbelbau mit modernen Elektrowerkzeugen
Sa. 30.09.2023 09:10
Kirchdorf

Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim Möbelbau: Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten und Dübelschablone. Erlernen von Schreinertechniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei der Arbeitsorganisation. Werkstück: Massivholz-Schemel mit Schublade. Durchgeführt wird der Kurs in der Schreinerwerkstatt Krämer in 83527 Kirchdorf/ Haag (Obb.), Leimgruben 3. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten! Bitte Gehörschutz, sowie Getränke und Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.

Kursnummer C8443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Robert Krämer
Trachtenrock-Nähkurs
Mo. 02.10.2023 18:00
Erding

Wenn ein Dirndl zu festlich ist und ein Alltagsoutfit zu normal ist, dann passt ein Trachtenrock perfekt. Wir nähen an zwei Abenden einen Rock in Kellerfalten ohne Passe. Voraussetzung sind Grundkenntnisse beim Nähen (Faden einfädeln und eine gerade Naht). Der Rest wird bei einem Kennenlernen vor dem Kurs besprochen. Alles was man für einen individuellen Trachtenrock benötigt, soll beim Vortreffen erworben werden. (Stoffe / Stretchbänder / Schließen) Auch eine Leih-Nähmaschine kann für die zwei Wochen ausgeliehen werden. (Preis: 30 €) Der Rest wird bei einem Kennenlernen vor dem Kurs am Freitag, den 22. September, 19 - 20 Uhr, besprochen. Kontakt für individuelle Absprachen: info@martinas-naehwerk.de

Kursnummer C8716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Martina Erber
Kalligrafie für Fortgeschrittene
Mi. 04.10.2023 18:30
Erding

Die Teilnehmer bauen auf den Kurs im Frühjahr auf und lernen noch filigraner zu schreiben. Vorhandenes Material wie Papier, Tinte, Federn und Federhalter bitte mitbringen. Dozentenprofil: Ich heiße Kruthika. Ich bin 30 Jahre alt und komme aus Indien. Meine Leidenschaft für Kalligraphie und Hand- lettering entdeckte ich, als ich meinen Bachelor studierte (2014). Seit 2016 sind Kalligraphie und Handlettering mein Beruf. Ich schreibe für meine Kunden und biete Kalligraphie Kurse für Interessierte an (Präsenz und online).

Kursnummer C8314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Kruthika Ramakrishnan
Trommeln mit Arsène
Fr. 06.10.2023 19:00
Erding

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Rhythmus ist ein wesentlicher Bestandteil im täglichen Leben Afrikas. Sowohl in der Arbeit als auch im Haus orientiert sich das Leben an wiederkehrenden Rhythmen. Das Hineinhören in die eigenen Körperrhythmen lässt Musik entstehen. Arsène de Souza's Heimat ist Benin (Westafrika). Er ist Spezialist für Rhythmen aus Benin. Er gibt Percussion- und Trommelunterricht für Laien und Profis. Es werden Schlagtechnik und einfache grundlegende Rhythmen auf der Trommel und den Percussionsinstrumenten (Chekere, Agogo) erlernt. Ziel dieses Kurses ist, die Fähigkeit Rhythmus zu erfühlen, zu lesen, gleichzeitig an die spielende Musik zu denken, auf die Mitspieler zu hören und zu reagieren. Leihtrommeln können gestellt werden, bitte bei der Anmeldung angeben. Leihgebühr für beide Tage 5 Euro, bitte direkt im Kurs entrichten. Dazu passend: Drum-Stars · Die Percussion-Show der Extraklasse in der

Kursnummer C8123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Arsène de Souza
Glasfusing - Glasverschmelzung
Sa. 07.10.2023 09:00
Niederbergkirchen

Glas das sich weich anfühlt - das ist ungewöhnlich? Bei mir nicht: Die Glasverschmelzung macht alle Kanten rund. Sie bietet unzählige Möglichkeiten vom kleinen Schmuckanhänger über gebogene Schalen und Teller bis hin zu Gartenobjekten und vieles mehr zu gestalten. Mehreren Glasschichten können mit Farbpulvern, Metallen, Mustern usw. gestaltet werden. Im Anschluss werden diese bei einem ca. 850 ° heißen Brand im Fusingofen verschmolzen. Die Objekte können etwa 10 Tage nach dem Kurs abgeholt oder zugeschickt werden. Nach einer Vorstellung der Möglichkeiten und der Werkzeuge legen Sie selbst los. Es darf bunt sein oder schlicht transparent - das klappt auch wunderbar ohne Vorkenntnisse. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung sind vorteilhaft.

Kursnummer C8420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Bettina Schranner
Schauspielworkshop für Erwachsene
Sa. 07.10.2023 10:00
Erding

DOZENTENPROFIL: Stefan Voglhuber ist als freiberuflicher Schauspieler am Theater und vor der Kamera tätig und wohnt im Landkreis Erding. Seit seiner Ausbildung an der Schauspielschule TheaterRaum München spielt er an verschiedenen Bühnen, wie z.B. am Stadttheater Weilheim, bei den Residenzfestspielen Eichstätt oder am Blutenburg-Theater München. Zuletzt war er am Landestheater Niederbayern und beim KULTURmobil Niederbayern engagiert. Auch im TV ist er immer wieder in verschiedenen Formaten wie Die Rosenheim Cops, Der Bergdoktor, Hubert ohne Staller oder Hindafing zu sehen. Außerdem ist er als Autor tätig, drei seiner Stücke sind mittlerweile im Verlag erschienen, und er arbeitet als Regisseur bei Amateurtheatergruppen. 2014 wurde er mit dem Lore-Bronner-Preis für Darstellende Kunst des Bezirks Oberbayern ausgezeichnet und 2021 gemeinsam mit Teresa Sperling für den Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung nominiert. Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerne auf der Bühne stehen, vielleicht auch schon in einem Amateurtheaterverein aktiv sind oder einfach Lust und Interesse am Spielen haben und mit Freude in andere Rollen schlüpfen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. An diesem Workshop-Wochenende schauen wir uns Grundlagen zu Körper, Sprache, Stimme, Wahrnehmung, Improvisation und Rollenarbeit an bis hin zur Erarbeitung einer Szene. Wir spielen in einem geschützten Rahmen, niemand kann uns beobachten und keiner kann sich blamieren. Mitzubringen sind Interesse, bequeme Kleidung, evtl. warme Socken und gerne Block und Stift für Notizen.

Kursnummer C8805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Stefan Voglhuber
Handlettering Workshop - Anfänger
Sa. 07.10.2023 10:00
Erding

Mindestalter: 10 Jahre Handlettering bedeutet übersetzt nichts anderes als "Handschrift". Obwohl wir mit der Hand schreiben, hat Handlettering am Ende nicht viel mit Deiner eigentlichen Handschrift zu tun. Wir zeichnen in diesem Workshop eher die Buchstaben, als dass wir diese schreiben. Tauche mit mir in die bunte Welt des Handletterings ein und traue Dich etwas Neues zu entdecken. Vor allem genieße ein paar Stunden voller Spaß und Kreativität. Bitte mitbringen: 1 Bleistift und Radiergummi Ein ausführliches Workbook sowie ein Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer C8309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Tanja Hübner
Goldschmieden Ringe - Ohrringe - Anhänger
Sa. 07.10.2023 10:00
Erding
Ringe - Ohrringe - Anhänger

Schmieden Sie ein Schmuckstück an einem einzigen Tag In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 € sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Maximal 10 Teilnehmer

Kursnummer C8410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thomas Proft
Die Welt der Tiere von Franz Marc im Lenbachhaus Familienführung mit Malwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren
Sa. 07.10.2023 11:00
München, Luisenstraße
Familienführung mit Malwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren

Lustige Kühe, nachdenkliche Pferde, ein gefährlicher Tiger - die Tiere auf den Bildern von Franz Marc sind sehr lebendig. Wo versteckt sich das Reh? Wer sieht die Vögel im Regen? Und könnt ihr auch wiehern, fauchen, zwitschern? Ihr lasst die bunten Farben auf euch wirken, werdet selber zu Tieren und zeichnet schließlich selbst lustige und wilde Tiere mit bunten Farben. Erwachsene Begleitperson aus Haftungsgründen notwendig. Jeder weitere Erwachsene € 10,-, jedes weitere Kind € 8,-. Kursgebühr zzgl. Eintritt  € 10,- (für Kinder frei) und Materialgeld € 1,- (vor Ort zu bezahlen). Treffpunkt: Foyer, Städtische Galerie im Lenbachhaus

Kursnummer C2719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Franziska Wolff
Mein Einstieg in die Fotografie: Grundlagen verstehen und umsetzen
Sa. 07.10.2023 12:00
Erding

Atemberaubende Landschaften, detaillierte Makrofotos oder imposante Sternenhimmel - so vielseitig die Fotografie ist, so komplex erscheint sie einem am Anfang. Mit der neuen Kamera in der Hand steht man vor unzähligen Einstellmöglichkeiten, wie Blende, Verschlusszeit oder der ISO. Da erscheint es oft doch einfacher, im Automatik-Modus zu fotografieren und der Kamera die ganze Denkarbeit zu überlassen. Aber irgendwie werden die Fotos damit nicht ganz so, wie man es sich vorgestellt hat. Gemeinsam werden wir die technischen Grundlagen und Funktionsweisen der Kamera erkunden, sodass Sie selbstbewusst im manuellen und den halbautomatischen Modi fotografieren können. Neben den technischen werden wir uns auch mit gestalterischen Aspekten, wie der Bildkomposition oder Farbharmonie beschäftigen und das neu Gelernte in der Praxis ausprobieren und verinnerlichen. Bitte bringen Sie für den Kurs eine Systemkamera, oder eine digitale Spiegelreflexkamera und das dazugehörige Handbuch mit. Vorkenntnisse sind nicht nötig, allerdings sollten Sie die grundlegende Steuerung Ihrer Kamera beherrschen. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer C8901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Sebastian Völkel
Didgeridoo Spielkurs
Sa. 07.10.2023 15:30
Erding

Seit mehr als 25 Jahren unterrichte ich mit viel Spaß und Erfahrung neue und altbewährte Übungsmethoden zum einsteigerfreundlichen Erlernen des Didgeridoo-Spielens. Verschiedene Anblastechniken, Zirkuläratmung und das Erzeugen unterschiedlicher Tierklänge zählen zu den Hauptkursinhalten. Das Musizieren mit dem Didgeridoo ist ein ausgezeichnetes Training für Hals, Mund und Atemmuskulatur und kann deshalb Schnarchen und auch das weit verbreitete Schlafapnoe-Syndrom (nächtliche Atemstillstände) bessern oder Heilen. Inzwischen werden damit auch Asthma, Bronchitis und Mukoviszidose-Leiden therapiert. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Bauanleitung für ein Schwirrholz  (Australisches Busch Telefon). Für den Kurs bringe ich besonders leicht zu spielende Anfänger Didgeridoos mit, die auch günstig erworben werden können.

Kursnummer C8130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Hans Kreuzer
Amtlicher Sportbootführerschein - See und Binnen
Mo. 09.10.2023 19:00
Erding

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung für die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See (Meer) und Binnen (Flüsse + Seen). Voraussetzungen für den Erwerb des SBF See + Binnen sind: * 16 Jahre (Prüfung darf auch mit 15 Jahren und 9 Monaten abgelegt werden) * ärztliches Attest (über die Fahrtauglichkeit sowie Sehen und Hören) * Kopie des Führerschein oder Führungszeugnis, Minderjährige sind befreit Benötigt wird: * Navigationsset (Kurs-, Anlegedreieck und Zirkel) ca. 25 EUR * Lehrbuch SBF See ca. 35 EUR * Lehrbuch SBF Binnen ca. 25 EUR Das Material kann im Unterricht erworben werden. Bitte mitbringen: weicher Bleistift, Kugelschreiber, Radiergummi, Schreibblock.

Kursnummer C8950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Ralf Zahn
Fledermäuse - Jäger der Nacht
Mo. 09.10.2023 19:00
Erding

In Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Erding Mit den Ohren sehen, mit den Händen fliegen und kopfüber schlafen. Was für uns unvorstellbar ist, ist für die Jäger der Nacht ein Leichtes. Referenten: Brigitte Blume und Evelyn Ertel

Kursnummer C2416
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Brigitte Blume
Perlenschmuck für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 11.10.2023 16:00
Erding

Den passenden Ring oder ein Armkettchen selbst herstellen - ein Traum für jedes Mädchen! Mit leichten Fädeltechniken tolle Ringe, Anhänger und Ketten zaubern. Materialkosten pro Kind ca. 10 EUR sind separat im Kurs zu zahlen!

Kursnummer C8426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Julia Lechner
Tiere zeichnen in Acryltechnik
Do. 12.10.2023 18:30
Erding

Acryl ist eine Technik, bei der wir so viel experimentieren können, wie wir wollen. Tiere als Thema, ihre Bewegung, Farben, Ausdrücke und Texturen haben Künstler schon immer inspiriert und sind eine besondere Herausforderung. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Leinwände, Malpappen oder/und Acrylmalblock DIN A 3, Starterset Acrylfarben, Weiß in großer Tube, Bleistift B, verschiedene Borsten- und Synthetikpinsel (rund und flach), 2 - 3 Wasserbecher, Lappen, Mischteller.

Kursnummer C8340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Dr. Liliana Bauer
Mundharmonika * Folk- & Countryharp 1
Fr. 13.10.2023 14:00
Erding

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter, kann im Kurs ab 30 Euro erworben werden. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es Ihnen erleichtern, zuhause weiterzumachen. Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker. Zwischen 17 bis 18 Uhr ist eine Pause geplant!

Kursnummer C8115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Didi Neumann
IMAGEBERATUNG - kennen Sie Ihre Schokoladenseite?
Fr. 13.10.2023 14:00
Erding

Für Frauen und Männer Das Ziel ist, sich sowohl äußerlich attraktiv zu machen als auch selbstbewusster aufzutreten, um Sympathien zu gewinnen. Die Beratung wird auf die individuellen Bedürfnisse angepasst, um ein besseres Gespür für die eigenen Stärken zu entwickeln und die richtigen Akzente zu setzen. Mit diesen Tipps können Sie leichter und effektiver punkten. Lerninhalt: Umsetzung einer anderen Stilrichtung oder Aufwertung Ihres Looks für Job, Hochzeit, Abiball ... Persönliche, individuelle Beratung von Kopf bis Fuß Wichtig: Bitte mitbringen Kleidungsstücke, Accessoires, Fotoapparat und Schreibzeug Materialkosten pro Teilnehmer 8 € bitte an den Dozenten. Der Dozent ist Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater und Business Coach IHK.

Kursnummer C8722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ayhan Hardaldali
Zauberkugeln nassfilzen (ab 6 Jahren)
Fr. 13.10.2023 15:00
Erding

Wir filzen aus bunter Schafwolle mit Wasser und Seife Zauberkugeln, in denen sich entweder eine hübsche Murmel oder ein Edelstein verbirgt. Die Überraschung entdeckst Du, wenn wir die fertige Zauberkugel aufschneiden. Ich umfilze vorher Edelsteine oder Murmeln, so dass Du die Überraschung erst nach dem Umfilzen entdeckst. Bitte mitbringen: 2 alte Handtücher und Plastiktüte, Materialkosten 7 Euro

Kursnummer C8702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Heidi Dietel
Schicke Hochsteckfrisuren für den Alltag und besondere Anlässe
Fr. 13.10.2023 18:00
Erding

In diesem Seminar erhalten Sie vom Profi Tipps, wie Sie mehr aus Ihrem langen Haar machen können und lernen, mit wenigen Mitteln elegante, freche oder verführerische Frisuren zu stylen. Hilfreiche Tipps und einfache Anleitung, wie Sie Frisuren umsetzen können. Bitte mitbringen: Klammern, Haarschmuck, Haargummi, Accessoires, Stielkamm, Bürste. Materialkosten in Höhe von 4 Euro bitte an den Kursleiter. Mehr Infos auf der Homepage: www.hardaldali.de

Kursnummer C8723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ayhan Hardaldali
Drechseln in der Werkstatt
Sa. 14.10.2023 09:00
Notzing

In diesem Kurs arbeitet jeder Teilnehmer an einer eigenen hochwertigen Drechselbank mit speziellen Werkzeugen. Der Kurs ist für Frauen, Männer und Jugendliche als Anfänger oder Fortgeschrittene bestens geeignet, die die Vielfalt des Drechselns kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Schwerpunkte sind Lang- und Querholzdrechseln, Werkzeugschleifen, Holzkunde, sowie verschiedene Aufspannmöglichkeiten. Jeder Teilnehmer wird sein persönliches Werkstück mit nach Hause nehmen können. Bitte mitbringen: Kreativität, Freude am Werkstoff Holz, evtl. Regenjacke als Staubschutz und gute Laune. Werkzeug und Maschinenkosten sowie Kaffee und Kuchen sind in der Kursgebühr enthalten. Weitere Infos und Bilder unter: www.drechselmax.de.

Kursnummer C8440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Max Mayr
Glasperlen selber drehen
Sa. 14.10.2023 10:00
Glasschmiede Mühldorf am Inn

Der 4 stündige Workshop findet in Kleingruppen mit max. 2 Personen statt. Sie lernen die Grundlagen des Perlenwickelns (Lampwork), das Material Glas und den sicheren Umgang mit den dazugehörigen Werkzeugen kennen. Sie fertigen so Ihre eigenen unverwechselbaren Glasunikate, die Sie dann Stolz in Form einer Kette, Armband, Ring oder Ohrringe tragen können. Festes Schuhwerk und geschlossene langärmelige Baumwollkleidung nötig! Die im Kurs gefertigten Perlen-Unikate werden nach Fertigstellung in einem speziell gefertigten Temperofen mehrere Stunden heruntergekühlt und dadurch haltbarer gemacht. Die Perlen werden sodann gereinigt und weiterverarbeitet. Sie können sich daher die Schmuck-Unikate innerhalb der folgenden Tage abholen oder Sie werden Ihnen zugeschickt. Die Kursgebühr beinhaltet: Material, Reinigung und Endbearbeitung bis zum fertigen Schmuckstück (Schmuckkomponenten Edelstahl/ Chirurgenstahl), inklusive Brotzeit.

Kursnummer C8424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Petra Thumm
Vorher - Nachher, ein neuer Typ Für Frauen
Sa. 14.10.2023 10:00
Erding
Für Frauen

Die optimale Frisur und das richtige Make-up sollten immer auf den Charakter und Typ der einzelnen Person zugeschnitten sein. Die falsche Frisur, Haarfarbe, Brille und das falsche Make-up lassen Ihr Äußeres in ungünstigem Licht erscheinen. In diesem Seminar zeigt ein erfahrener Image- und Maskenbildner, wie Sie Ihre natürliche Schönheit unterstreichen können. Persönliche, individuelle Beratung "vorher-nachher" wird angeboten! Bitte mitbringen Fotoapparat und Schreibzeug Der Dozent ist Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater und Business Coach IHK. Materialkosten pro Teilnehmer 8 € bitte an den Dozenten.

Kursnummer C8720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ayhan Hardaldali
Schluss mit Haare färben! * Für Frauen
Sa. 14.10.2023 14:00
Erding

So sehen sie auch ohne Haare färben richtig gut aus! Stehen mir graue Haare? Mit dieser Frage sind die meisten Menschen irgendwann einmal konfrontiert. Und wer einmal anfängt, zu färben, kann kaum mehr aufhören. Die gute Nachricht ist: Auch ein grauer Kopf kann sehr attraktiv und sogar ausgesprochen interessant wirken! Sie erhalten in diesem Kurs Tipps zu Haarschnitt, Kleidung, Schmuck, Make-up, die am Besten zu grauem bzw. graumeliertem Haar passen. Persönliche, individuelle Beratung "vorher-nachher" wird angeboten! Mitbringen: Fotoapparat, Schmuck und Schreibzeug Materialkosten pro Teilnehmer 8 € bitte an den Dozenten.

Kursnummer C8721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ayhan Hardaldali
Wandern mit Alpakas
Sa. 14.10.2023 14:00
Forstern

Wir beginnen bei uns damit, dass wir Ihnen unsere Tiere vorstellen. Alpakas gehören zu der Familie der Kamele und sind mit den Lamas verwandt. Aber im Gegensatz zu ihren Verwandten sind es sehr friedliche Tiere. Sie spucken, treten und beißen nicht. Weiteres Wissenswertes und Amüsantes erzählen wir gerne während unserer Wanderung. Die Wanderung kann man mit einem gemütlichen Spaziergang vergleichen, der für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene geeignet ist. Nach einer etwa 60 minütigen Wanderung stärken wir uns mit einer hausgemachten Pizza oder Fladenbrot aus dem Holzofen (in der Kursgebühr inbegriffen). Bitte wählen Sie für die Wanderung festes Schuhwerk und unempfindliche Freizeitkleidung.

Kursnummer C8980
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Gabi Krieg
Loading...
24.09.23 09:36:53