Skip to main content

Vegetarische Küche

2 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Regine Biedenkopf
Stellv. Geschäftsführerin & Fachbereich Gesundheit

Loading...
Neu: Regionales Super-Food am Wegesrand - Wildkräuterführung mit Kochkurs
Sa. 15.07.2023 10:00
Oberding

Wildkräuterführung und Kochevent für Einsteiger Der große Trend der letzten Jahre sind Super-Foods aus aller Welt. Aber auch bei uns, direkt am Wegesrand, wachsen heimische Wildpflanzen, die mit den exotischen Spezialitäten mithalten können. Ob Brennnessel, Sauerampfer oder Löwenzahn - die regionalen Wildkräuter sind vollgepackt mit gesundheitsfördernden Inhaltstoffen. Wir lernen die wichtigsten saisonalen Wildpflanzen-Superfoods kennen und bereiten im Anschluss ein köstliches Wildkräutermenü vor. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien vor dem Kursbeginn an. Die gekochten Rezepte sind alle vegan. Hinweise: - Bitte mitnehmen: geeignetes Schuhwerk und bei Bedarf Sonnenschutz - Wetter: Auch bei leichtem Regen findet der Workshop statt. Sollte es Unwetter, Stark- oder Dauerregen geben, so dass der Kurs nicht draußen stattfinden kann, muss der Kurs ggf. abgesagt oder verschoben werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Boxen. Materialgeld im Kurspreis enthalten. Treffpunkt: Schulhof (Homepage der Kursleiterin: www.brotundbluete.de)

Kursnummer B9019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Persische Küche - vegetarisch mit Nina Rost!
Sa. 22.07.2023 10:00
Oberding
mit Nina Rost!

Orientalische Küche ... ohne Lamm? ... und sogar ganz ohne Fleisch? Ja! Entdecken Sie die überraschende Vielfalt vegetarischen Kochens im Iran! Gewürze, Geschmackserlebnisse und (fleischlose) Gerichte aus 1001 Nacht öffnen Ihnen die Tür zu der besonders bekömmlichen und leckeren Küche Persiens! Begeben Sie sich mit mir zusammen auf eine Genuss-Reise, auf der der duftig-lockere Basmati-Reis natürlich nicht fehlen darf! Echter Safran, köstliche Auberginen, Zucchini, Appetit anregende Vorspeisen mit frischem Joghurt und verführerische Nachspeisen entführen aus dem Alltag. Eingebettet in Interessantes und Informatives über Land und Leute, verbringen wir ein paar schöne Stunden miteinander - ich freue mich über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung. Mit einem herzlichen Durud bar Schoma (Grüß Gott) freut sich auf Sie Nina Rost Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Boxen. Materialgeld im Kurspreis enthalten. Treffpunkt: Schulhof

Kursnummer B9017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Nina Rost
Loading...
29.05.23 18:31:12