Skip to main content

Malen, Zeichnen

16 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Hilde Werner
Fachbereich Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
ARTworkshop am Samstag (Gruppe C)
Sa. 09.09.2023 10:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Dienstagabend - 14-tägig (K20)
Di. 12.09.2023 19:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger und Fortgeschrittene In einer Zeit, die von vielen Veränderungen geprägt ist, ist es wichtig neue Energie und Lebensfreude zu tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom täglichen Stress und genießen Sie die Stunden der Freude, Kreativität, Entspannung und Gemeinsamkeit. In meinem Workshop wird Ihnen ein grundlegendes Basiswissen vermittelt, das heißt der Umgang mit der Farbe und Formen, Grundtechniken und zusätzlich experimentieren Sie mit ungewöhnlichen Maltechniken wie z. B. e.specialTECHNIK Selbstverständlich werden Sie sich mit der Kompositions- und Farbenlehre auseinander setzen. Ob Sie Maleinsteiger oder fortgeschritten sind, in meinem Workshops werden Sie individuell betreut und entsprechend weitergeführt, um Ihre eigene ART zu Malen zu finden. Ich begleite Sie beratend von der Idee über die Skizze, handwerkliches Können bis hin zum fertigen Bild. Lassen Sie sich inspirieren von meiner jahrelangen, künstlerischen Erfahrung und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder entstehen, voller Emotionen und Geschichten. Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Mit Kulturkarte ermäßigt
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Mittwochvormittag
Mi. 13.09.2023 09:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger + Fortgeschrittene In einer Zeit, die von vielen Veränderungen geprägt ist, ist es wichtig neue Energie und Lebensfreude zu tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom täglichen Stress und genießen Sie die Stunden der Freude, Kreativität, Entspannung und Gemeinsamkeit. In meinem Workshop wird Ihnen ein grundlegendes Basiswissen vermittelt, das heißt der Umgang mit der Farbe und Formen, Grundtechniken und zusätzlich experimentieren Sie mit ungewöhnlichen Maltechniken wie z. B. e.specialTECHNIK Selbstverständlich werden Sie sich mit der Kompositions- und Farbenlehre auseinander setzen. Ob Sie Maleinsteiger oder fortgeschritten sind, in meinem Workshops werden Sie individuell betreut und entsprechend weitergeführt, um Ihre eigene ART zu Malen zu finden. Ich begleite Sie beratend von der Idee über die Skizze, handwerkliches Können bis hin zum fertigen Bild. Lassen Sie sich inspirieren von meiner jahrelangen, künstlerischen Erfahrung und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder entstehen, voller Emotionen und Geschichten. Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Samstag (Gruppe B)
Sa. 16.09.2023 10:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Samstag (Gruppe A)
Sa. 23.09.2023 10:00
Erding

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.

Kursnummer C8323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
Portraitzeichnen
Di. 07.11.2023 18:30
Erding

Wir lernen mit offenem, unvoreingenommenem Blick die Besonderheit eines Gesichts zu erfassen und sie in Linie und Form umzusetzen. Wir befassen uns eingehend mit den Proportionen von Kopf und Gesicht, lernen Licht und Schatten zu setzen und einen lebendigen Ausdruck auf ein Gesicht zu zaubern. In diesem Kurs können Sie ganz unbefangen an das Zeichnen herangehen. Es werden Ihnen Anleitungen, Korrekturen und Tipps gegeben. Das Gruppenerlebnis bietet gegenseitigen Erfahrungsaustausch und leichtes und schnelles Vorwärtskommen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetgummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.

Kursnummer C8307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Landschaften zeichnen
Di. 21.11.2023 09:00
Erding

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Ihr Können in der zeichnerischen oder malerischen Landschaftsdarstellung zu erweitern und zu verbessern. Darüber hinaus soll ein Gefühl für Bildgestaltung, Farbmischung und Farbwirkung entwickelt werden. Nach einer Einführung in die Perspektive befassen wir uns mit der Tiefenwirkung, Licht und Schatten, Bäume-, Gebäude-, Gebirgs- und Wasserdarstellung. Im Vordergrund soll jedoch der Spaß an der künstlerischen Betätigung stehen, an der Umsetzung von Gesehenem und Erlebten. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und vorhandene Mal- und Zeichenutensilien und Wunschmotive

Kursnummer C8306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Kinder-Weihnachts-Atelier (5 - 12 Jahre)
So. 10.12.2023 11:00
Erding

An diesem Nachmittag fertigen wir schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Eine Leinwandplatte als Pinnwand mit Farbe, Glitzer, Steinen und vielen anderen Materialien aus der Schatztruhe. Und viele ausgefallene Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag im Atelier der VHS-Erding. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere, Tasse Materialkosten in Höhe von 10 Euro bitte an die Kursleiterin!

Kursnummer C8319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Acryl Malen - Gewusst wie! * 1 Samstag Hannes D
Sa. 16.12.2023 09:00
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer C8336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Malen mit Acrylfarbe
Di. 09.01.2024 18:30
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Kopierkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten!

Kursnummer C8332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Modezeichnen * 1 Samstag
Sa. 13.01.2024 09:00
Erding

Ein Kurs für alle, die sich für Mode begeistern und sich fürs Modezeichnen interessieren. Mit einer klar gegliederten Konzeption und unter Anleitung werden sowohl die modische Figurine, Falten und Faltenfall, Stilisierung und Stilrichtungen, Schnittdarstellung und modische Details, als auch vereinfachte Köpfe, Frisuren, Gesichter erklärt, umgesetzt, geübt und perfektioniert. Farb- und Colorierungstechnik runden das Thema ab. Hannes Döllel, ehemaliger Professor (für Darstellungstechnik im Bekleidungsdesign) an der Hochschule der Künste Berlin und Buchautor, betreut Sie individuell und führt Sie mit Erfahrung und Geduld zum Erfolg. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock A 3, Bleistifte, Spitzer, Knetgummi, Radierer, Fotos oder Zeichnungen von Wunschmodellen.

Kursnummer C8303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Der Blaue Reiter in der Pinakothek der Moderne Familienführung mit Malwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren
Sa. 13.01.2024 11:00
München, Barerstr. 40
Familienführung mit Malwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren

Vor 100 Jahren gründeten Maler die Künstlergruppe Blauer Reiter. August Macke malte Kinder im Park, Franz Marc Tiere und Ungeheuer; von Paul Klee seht ihr kleine Bilder der Nacht mit Vollmond oder eines Dorfes mit gelbem Kirchturm. Wassily Kandinskys Bilder sind voller farbiger Punkte und Striche. Ihr entdeckt in den Bildern die Geschichten und zeichnet dann selber Bilder von Kindern, Dörfern oder Tieren in kräftigen Farben. Erwachsene Begleitperson aus Haftungsgründen notwendig. Jeder weitere Erwachsene € 10,-, jedes weitere Kind € 8,-. Kursgebühr zzgl. Eintritt € 1,- (für Kinder frei) und Materialgeld € 1,- (vor Ort zu bezahlen). Treffpunkt: Pinakothek der Moderne, Foyer

Kursnummer C2722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Franziska Wolff
Acryl Malen - Gewusst wie! * 1 Samstag
Sa. 20.01.2024 09:00
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer C8337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Mappenvorbereitung * 1 Samstag
Sa. 27.01.2024 09:00
Erding

In diesem Kurs geht es um Ihre Bewerbungsmappe und die Aufnahmeprüfung an Fachoberschulen, Designhochschulen und Kunstakademien. In leicht verständlichen Schritten erhalten Sie das Wissen für die gegenständlichen plastischen Formen, für die menschliche Akt- und Portraitzeichnung, für den Licht- und Schattenaufbau und für die perspektivische Darstellung. Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 5, Knetradiergummi und Spitzer. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer C8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Encaustic - Gemalt und nicht gebügelt
Sa. 27.01.2024 10:00
Erding

Kreiere dein eigenes Mixed Media Encaustic Bild mit Encaustic Wax, Shellac und Pigmentstiften. Evtl. Schürze oder Malkittel mitbringen, alle Materialien sind über die Kursleiterin erhältlich, Kosten ca. 25 Euro.

Kursnummer C8346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gabi Hofmann
Zwergerl-Malen (3 - 4 Jahre mit Begleitperson)
So. 28.01.2024 10:00
Erding

Die Kursgebühr (18 €) ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlern. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.

Kursnummer C8320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Loading...
06.12.23 08:06:23