Skip to main content

Loading...
Italienisch für Senioren - A2 - Dieci A2, ab Lektion 5
Di. 08.04.2025 12:30
Erding

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Alltag, Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.

Kursnummer F7506A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Maria Teresa Squillace Arnone
Französisch - B1 - Chapeau, ab Lektion 3
Di. 08.04.2025 17:30
Erding

Kursnummer F7420A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Stéphanie Désile-Coolen
Französisch - B2/C1 - Cours de conversation
Di. 08.04.2025 18:00
Dorfen

Vous avez un bon niveau de français et vous souhaitez améliorer votre expression orale? Alors venez nous rejoindre. A l'aide de textes variés ou autres medias vous entrerez en conversation et élargirez votre vocabulaire.

Kursnummer F7422A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Maryse Albers
Spanisch - B1 - Con gusto nuevo B1, ab Lektion 3
Di. 08.04.2025 18:00
Erding

Kursnummer F7768A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Rocío Manso Fernández
Carotis - Schlaganfall
Di. 08.04.2025 18:00
Erding

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding. Anmeldung nicht erforderlich.

Kursnummer F9224A
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Dozent*in: Dr. Mojtaba Sadeghi
Keine Anmeldung erforderlich!
Spanisch - B2 - Impresiones B2, Ab Lektion 4 Hybrid
Di. 08.04.2025 19:45
Erding
Hybrid

Kursnummer F7776A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Patricia Gella de Urquía
T'ai Chi für Geübte - am Vormittag
Mi. 09.04.2025 08:45
Erding

Wohlbefinden und Entspannung durch Kampfkunst aus China T´ai Chi (Taiji) gehört zu den inneren Stilen chinesischer Kampfkunst und betont die Prinzipien Entspannung und Nachgeben. Das Üben von T´ai Chi entwickelt innere Kraft und Harmonie durch die Koordination und Entspannung von Geist und Körper. Erlernen von Bewegungsabläufen für die eigene Gesundheit. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Schlappen oder T´ai Chi-Schuhe Bitte beachten: 23.04. Kurstag (Osterferien); kein Kurstag am 07.05.;

Kursnummer F9365A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Heidi Schulten
A1 - At your leisure, ab Lektion 5 Für Senioren
Mi. 09.04.2025 09:00
Erding
Für Senioren

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten wie Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.

Kursnummer F7304A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Dunia Gardner
Englisch - B1 - Let's Keep Talking!
Mi. 09.04.2025 10:15
Erding

Perhaps you feel nervous about how good your English is now. Let's talk and keep talking and I am sure you will soon feel more confident again.

Kursnummer F7346A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Karen Redinger Emmendorfer
Spanisch - A1 - Con gusto nuevo, ab Lektion 7
Mi. 09.04.2025 16:00
Erding

Kursnummer F7722A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Rocío Manso Fernández
Schwedisch für Anfänger - A1 - Javisst! aktuell, ab Lektion 7
Mi. 09.04.2025 16:55
Erding

Schwedisch gehört zum ostnordischen Zweig der germanischen Sprachen, wird von etwa 10,5 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist die offizielle Amtssprache Schwedens.

Kursnummer F7660A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Franz Billmayer
Englisch - A1 - Go for it!, ab Lektion 11
Mi. 09.04.2025 18:00
Erding

Kursnummer F7330A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Jenny Gerdt-Toader
Englisch - A2 - Headway, ab Lektion 5
Mi. 09.04.2025 18:00
Erding

Kursnummer F7334A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Dunia Gardner
Italienisch - B1 - Con piacere B1, ab Lektion 1
Mi. 09.04.2025 18:00
Erding

Kursnummer F7557A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Maria Teresa Squillace Arnone
Schwedisch - B1- Jaså!, ab Lektion 7
Mi. 09.04.2025 18:35
Erding

Kursnummer F7668A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Franz Billmayer
Spanisch - A1 - Impresiones A1, ab Lektion 5
Mi. 09.04.2025 19:40
Erding

Kursnummer F7718A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: César Rivera Novas
Englisch - B2 - Konversation und Auffrischung
Do. 10.04.2025 08:30
Erding

Contents: Tense review, traveling, talking in everyday situations, giving an opinion, polite questions and answers. 

Kursnummer F7378A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Manuela Deutinger
Italienisch - A2 - Dieci A2, ab Lektion 1
Do. 10.04.2025 19:40
Erding

Kursnummer F7542A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Maria Teresa Squillace Arnone
Spanisch - A2 - Leichte Konversation
Fr. 11.04.2025 09:00
Erding

Kursnummer F7758A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Rocío Manso Fernández
Italienisch für Senioren - A1 - Dieci A1, ab Lektion 5
Fr. 11.04.2025 14:00
Erding

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Alltag, Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.

Kursnummer F7504A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Maria Teresa Squillace Arnone
Prüfung - Einbürgerungstest ausgebucht
Fr. 11.04.2025 16:00
Erding
ausgebucht

Der Einbürgerungstest ist ein reiner Wissenstest in Multiple-Choice-Form. Dabei ist ein Fragebogen mit 33 Fragen zu beantworten, die das Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen voraussetzen. Für jede Frage sind vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, von denen nur eine die richtige ist. Wer innerhalb von 60 Minuten 17 Fragen richtig ankreuzt, hat den Test bestanden und erhält dann eine entsprechende Bescheinigung. Ein bestandener Einbürgerungstest ersetzt nicht den für die Einbürgerung ebenfalls erforderlichen Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1. Alle Fragen, die im Einbürgerungstest gestellt werden können, sind im Internet veröffentlicht. Dies sind 300 Fragen aus den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" und "Mensch und Gesellschaft" und 10 Fragen, die sich auf das Bundesland beziehen, in dem man lebt. Der Fragenkatalog ist unter www.bamf.de zu finden. Das Bundesamt übernimmt die zentrale Auswertung der Prüfungsunterlagen in standardisierten und automatisierten Verfahren, stellt eine Ergebnisbescheinigung aus und schickt sie an den Testteilnehmer. Das Bestehen der Prüfung ist Voraussetzung für die Einbürgerung. Zu dieser Veranstaltung können Sie sich nicht online anmelden. Eine Anmeldung ist nur persönlich und gegen Barzahlung möglich. Es ist keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer F7085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Personalisierter Test. Bei Abmeldung oder Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf die Erstattung der Gebühr.
Dozent*in: Anna Weber
Ausgebucht
Handpanworkshop
Sa. 12.04.2025 10:00
Erding

Handpans verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Jeder Spieler kann in sehr kurzer Zeit ein ansprechendes Klangresultat erzielen und in die wunderbare Welt von Klang und Rhythmus abtauchen. Dabei kann man nicht nur Einzeltöne, sondern ganze Akkorde spielen und Töne modulieren. Durch ihre einzigartige Bauweise klingen sie wunderschön harmonisch. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben einfache Melodien, Begleitrhythmen, Akkorde und die Verbindung von allem. Durch intensive Beschäftigung mit Spieltechnik und Harmonie entstanden viele Kompositionen, die mit der Veröffentlichung der Akustik CD „Bleeech“ ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen, zusammen mit seinem Kollegen Helmut Kaiser leitet er „Rhythmodrom“ eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Er ist ein gut gebuchter Konzertmusiker und Workshopdozent und leitet mit „Sarará“ eine der größten Sambabaterias in Deutschland. Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Wenn eigene Instrumente mitgebracht werden, bitte auf die Stimmung achten, D Moll Amara oder D Moll kurd würden passen. Die Leihgebühr pro Instrument beträgt 20,-€. Wenn eigene passende Instrumente mitgebracht werden, entfällt die Leihgebühr.

Kursnummer F8125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Reinhold Bauer
Tiere zeichnen und malen für Kinder * Osterferien
Mo. 14.04.2025 09:00
Erding

Ab 9 Jahren An diesen 4 Tagen lernst Du, Deine Lieblingstiere auf das Papier zu bringen. Wir werden die weichen Felle, die eleganten oder robusten Körper der Tiere und die Charakteristik in den Gesichtsausdrücken zeichnen. Mit Farbstiften oder Pastellkreiden könnt Ihr Eure Lieblinge anschließend noch lebendig colorieren. Bitte mitbringen: Bleistift B 3/ B 5, Zeichenpapier DIN A 3, Farbstifte oder Soft-Pastellkreiden.

Kursnummer F8307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Prof. Hannes Döllel
Outdoor - Fitness Einstieg jederzeit möglich. Kurstage werden individuell abgesprochen (immer Freitag, aber nicht jede ...
Fr. 25.04.2025 09:00
Treffpunkt: Foyer der Volkshochschule
Einstieg jederzeit möglich. Kurstage werden individuell abgesprochen (immer Freitag, aber nicht jede ...

Wussten Sie, dass es ausgesprochen viel Spaß machen kann, im Regen oder Schnee zu trainieren - bei Wind und Wetter? Und zusätzlich stärkt es unser Immunsystem. Wir wollen leichtes Ausdauertraining (walken) kombinieren mit Kurzhanteltraining, denn auch die Armmuskulatur soll gestärkt werden. Manchmal greifen wir aber auf andere Materialien, wie Brasils oder Therabänder, zurück. Kräftigungsübungen und Koordinationsübungen im Stand sind dann das Thema bei unseren Stopps. Im Anschluss an die Kräftigung geht es dann weiter mit unseren leichten bis mittleren Ausdauerbelastungen. Und kurze, intensivere Ausdauer-Phasen bewirken noch bessere Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Zum Schluss gönnen wir uns dann einen Cool Down mit diversen Dehnungen. Das Training findet normalerweise im Stadtpark statt! Kurstage werden mit Kursleiterin abgesprochen und sind nicht wöchentlich, aber immer am Freitag. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer F9801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Bianca Große
DaZ - A2.1 - Modul 3 - Vormittagskurs Vollzeit - Mo/Di/Mi/Do/Fr Integrationskurs
Mo. 28.04.2025 08:15
Erding
Integrationskurs

Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Teilnehmende mit A1-Kenntnissen mit dem Zielniveau A2 nach dem GER (Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen). Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich und erst nach einem Einstufungstest möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Die Einstufung ist kostenfrei und findet in der vhs in Erding statt. Bitte bringen Sie zum Einstufungs- / Anmeldetermin Ihr Ausweisdokument, sowie die Berechtigung bzw. Verpflichtung zum Integrationskurs mit. Vormittagskurs Mo-Fr von 08:15 Uhr bis 12:15 Uhr Modul 1 F7111: 03.02.25 - 28.02.25 Modul 2 F7121: 10.03.25 - 04.04.25 Modul 3 F7135: 28.04.25 - 26.05.26 Modul 4 F7146: 23.06..25 - 18.07.25 Modul 5 G7153: 16.09.25 - 14.10.25 Modul 6 G7162: 27.10.25 - 01.12.25 OK G7175: 08.12.25 - 26.01.26

Kursnummer F7135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul.
Dozent*in: Christianna Patsoulini
Für die Einstufung/Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 08122 9787-2111, -2112; E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
DaZ - A 2.2 - Modul 4 - Vormittagskurs Teilzeit- Mo/Mi/Fr Integrationskurs
Mo. 28.04.2025 08:30
Erding
Integrationskurs

Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Teilnehmende mit A2-Vorkenntnissen. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich und erst nach einem Einstufungstest möglich. Die Einstufung ist kostenfrei und findet in der vhs in Erding statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Bitte bringen Sie zum Einstufungs- / Anmeldetermin Ihr Ausweisdokument, sowie die Berechtigung bzw. Verpflichtung zum Integrationskurs mit. Modul 1: 07.10.2024-27.11.2024 Modul 2: 09.12.2024-07.02.2025 Modul 3: 17.02.2025-09.04.2025 Modul 4: 28.04.2025-30.06.2025 Modul 5: 07.07.2025-08.10.2025 Modul 6: 20.10.2025-10.12.2025 DTZ: 19.12.2025 Modul OK: 12.01.2026-04.03.2026 LiD: 10.03.2026

Kursnummer F7145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul.
Dozent*in: Dilara Tischer
Für die Einstufung/Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 08122 9787-2111, -2112, -2101, -2104. E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
Englisch - B1 - Konversation und Auffrischung
Mo. 28.04.2025 10:45
Erding

We are going to read a continuous, very amusing story, which will make us familiar with everyday English and the tools for coping with it. An extra part on each double-page focuses on the necessary minimum of knowledge as well as on easy tests, helping us to practise and remember what we have just learned.

Kursnummer F7348A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Manuela Deutinger
Italienisch - A1 - Dieci A1, ab Lektion 1 Für absolute Anfänger
Mo. 28.04.2025 18:00
Erding
Für absolute Anfänger

Kursnummer F7508A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Maria Teresa Squillace Arnone
ZUMBA® - Fitnessdancing in Wartenberg
Mo. 28.04.2025 19:00
Wartenberg

ZUMBA® - Fitnessdancing kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen Spaß haben und dabei mengenweise Kalorien einfach "wegtanzen", das ist ZUMBA®. Bei dem Fitnesstrend aus den USA, kann man durch leicht erlernbare, aber flotte Tanzschritte auf lateinamerikanischer Musik viel für die Gesundheit und Fitness tun. Ein Workout für Alle. Dozentin: Stella Pinto-Lechner Bitte beachten: 12.05. kein Kurstag

Kursnummer F9517A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Stella Pinto Lechner
Amtlicher Sportbootführerschein - See und Binnen
Mo. 28.04.2025 19:00
Erding

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung für die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See (Meer) und Binnen (Flüsse + Seen). Voraussetzungen für den Erwerb des SBF See + Binnen sind: * 16 Jahre (Prüfung darf auch mit 15 Jahren und 9 Monaten abgelegt werden) * ärztliches Attest (über die Fahrtauglichkeit sowie Sehen und Hören, wird erst zur Prüfung benötigt) * Kopie des Führerscheins oder Führungszeugnis, Minderjährige sind befreit Benötigt wird: * Navigationsset (Kurs-, Anlegedreieck und Zirkel) ca. 25 € * Lehrbuch SBF See ca. 39,90 € * Lehrbuch SBF Binnen ca. 27,90 € Das Material kann im Unterricht erworben werden. Bitte mitbringen: weicher Bleistift, Kugelschreiber, Radiergummi, Schreibblock. zusätzliche Führerscheinkosten: Die Prüfungsgebühr für See und Binnen beträgt momentan 170 €, die Kosten für die Fahrstunden (3 - 4) inkl. Prüfungsstunde belaufen sich auf 290 €.

Kursnummer F8950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Ralf Zahn
Spanisch - A1 - Con gusto nuevo, ab Lektion 11
Mo. 28.04.2025 19:40
Erding

Kursnummer F7726A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Rocío Manso Fernández
Deutsch mit Alphabetisierung Basiskurs Kursabschnitt 3 (Modul 3) Mo-Fr Integrationskurs
Di. 29.04.2025 08:30
Erding
Integrationskurs

Im Alphabetisierungskurs sollen die Teilnehmenden in bis zu 1.200 Unterrichtseinheiten lateinisch alphabetisiert werden und gleichzeitig Deutsch lernen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden Lernstrategien kennen und lernen, wie sie sich selbst und untereinander helfen können, um weiterzukommen. Zudem sollen die Teilnehmenden erfahren, was in ihnen steckt und dass auch sie am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen können. Sprachliches Ziel ist das Erreichen des Sprachniveaus B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Für einen großen Teil der Lerner ist im Rahmen der individuellen Maximalförderung das Sprachniveau A2/2 realistisch. Der Alphabetisierungskurse setzt sich zusammen aus einem Basis-Alpha-Kurs mit 300 Unterrichtseinheiten Aufbau-Alpha-Kurs A mit 300 Unterrichtseinheiten Aufbau-Alpha-Kurs B mit 300 Unterrichtseinheiten Daran schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten an. Vormittagskurs: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag Modul 1 E7184M1: 20.01.25-21.02.25 Modul 2 F7184M2: 10.03.25-11.04.25 Modul 3 F7184M3: 28.04.25-03.06.25 Modul 4 F7184M4: 23.06.25-25.07.25 Modul 5 G7184M5: 17.09.25-22.10.25 Modul 6 G7184M6: 27.10.25-05.12.25 Modul 7 G7184M7: 11.12.25-30.01.26 Modul 8 H7184M8: 09.02.26-20.03.26 Modul 9 H7184M9: 13.04.26-19.05.26 OK H7184OK: 08.06.26-10.07.26

Kursnummer F7184M3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Angela Bareiß
Für die Einstufung/Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 08122 9787-2111, -2112; E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
Englisch für Senioren - A2/B1 - Conversation
Di. 29.04.2025 09:00
Erding

Für Senioren, die sich gerne auf Englisch über verschiedene Themen unterhalten wollen und über einen guten Grundwortschatz verfügen. Die Themen, über die wir sprechen, werden anhand der Interessen der Teilnehmer ausgesucht, so dass jeder die Möglichkeit hat, über Bekanntes zu sprechen und über vielleicht Unbekanntes etwas Neues zu erfahren.

Kursnummer F7312A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ulrike Kanzler
Englisch für Senioren - A1 A1 - Let's enjoy English A1.2, ab Lektion 4
Di. 29.04.2025 10:40
Erding
A1 - Let's enjoy English A1.2, ab Lektion 4

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.

Kursnummer F7306A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ulrike Kanzler
Prüfung - Leben in Deutschland - Abschlussprüfung für die Orientierungskurse
Di. 29.04.2025 14:00
Erding
Abschlussprüfung für die Orientierungskurse

Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss an einen Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, der neueren Geschichte Deutschlands und dem deutschen Alltag. Die Vorbereitung auf den Test ist ein Teil des Orientierungskurses. Sie können den Test vorab kennen lernen. Der Mustertestbogen veranschaulicht, wie die Fragebögen des Tests "Leben in Deutschland" aussehen. Den Mustertestbogen und den Fragenkatalog mit den 310 möglichen Fragen, können Sie im Online-Testcenter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge auch interaktiv bearbeiten. So können Sie sich kursbegleitend auf den Test "Leben in Deutschland" vorbereiten. https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=534:1:0 https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Einbuergerung/gesamtfragenkatalog-lebenindeutschland.html?nn=282388 Die LiD-Tests werden durch das BAMF ausgewertet. Über den aktuellen Stand der Testauswertung können Sie sich auf der Webseite des Bundesamtes informieren: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html

Kursnummer F7052A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Irina Kronner
Die Anmeldung ist nur für die internen Teilnehmer*innen des Orientierungskurses möglich.
Schülerförderung - Deutsch - 9. Klasse Mittelschule - Quali
Di. 29.04.2025 14:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ulrike Besl
Loading...
03.05.25 20:52:32