Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

In diesem Kurs werden wir zunächst die Kekse frisch backen und dann mit einem selbst hergestellten Royal Icing (Eiweiß-Spritzglasur) kreativ dekorieren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Mitmachen kann jeder ab 12 Jahren. Mitzubringen sind eine Schürze und Schachteln/Dosen für die fertigen Kekse. Bitte bringt mehrere Dosen/Schachteln mit, da die fertigen Kekse erst nach 24 Stunden übereinander gestapelt werden sollten. Es wird jeder etwa 2 Bleche backen. Ebenso sollten eine Brotzeit und Getränke mitgebracht werden, da wir eine Pause zur Stärkung einlegen werden. Kaffee und ein paar kleine Knabbereien sind vorhanden. Lange Haare bitte zusammen binden. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten (11,00 €). Treffpunkt: Schulhof
In diesem Kurs werden wir in entspannter Runde ein Dinkelbrot mit Roggen-Sauerteig und Hefe backen, sowie zwei Dips und eine Kräuterbutter herstellen. Mitzubringen sind eine Schürze, 3 leere, saubere Marmeladengläser oder ähnliches für die Aufstriche und ein sauberes Geschirrtuch für das fertige Brot. Denkt bitte an Getränke. Kaffee und ein paar kleine Knabbereien sind vorhanden. Lange Haare bitte zusammen binden. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten (25,00 €). Treffpunkt: Schulhof
Wolltet ihr schon immer einmal lernen, wie man eine Motivtorte herstellt? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Kurs stellt jede/r Teilnehmer/in eine komplette bemalte Motivtorte her. Das Thema ist hierbei frei wählbar, oder ihr malt mit mir zusammen einen Schmetterling. Am ersten Tag werden wir die Vanilleböden, eine italienische Buttercreme sowie ein Erdbeer-Curd herstellen und die Grundtorte zusammenbauen. Der zweite Kurstag dreht sich komplett um die Dekoration der Torte. Hier werden wir die Torte mit Fondant eindecken und mit gefärbter Kakaobutter bemalen, sodass wir am Ende des Kurses ein essbares Kunstwerk hergestellt haben. Keine Angst! Ihr braucht keine langjährige Zeichenerfahrung. Ihr müsst nur wissen wie man einen Stift und einen Pinsel hält, die kleinen Kniffe und Tricks lernt ihr dann im Kurs :) Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Mitmachen kann jeder ab 12 Jahren (bitte beachtet die Länge der Kurse) Mitzubringen sind Geschirrtücher, eine Schürze (möglichst fusselfrei, auch die Kleidung) und eine Schachtel von 25,5x25,5x25 cm(BxTxH), um die Torte nach Hause transportieren zu können. Die Schachtel kann auch im Kurs zum Einkaufspreis erworben werden, hier bitte kurze Info vorher an mich per E-Mail (info@kleine-kruemelei.de). Ebenso sollten eine Brotzeit und Getränke eingepackt werden, da wir bei dieser Kurslänge eine Pause zum Stärken einlegen werden. Lange Haare bitte unbedingt zusammenbinden. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Treffpunkt Schulhof. Kursleitung: Mariko Hermanns (Instagram @marikos_kruemelei oder www.kleine-krümelei.de)
In diesem Kurs dreht sich alles um das Modellieren mit Fondant. Wir werden eine Figur modellieren und ich zeige Euch kleine Tricks und Kniffe, wie man aus wenigen Handgriffen tolle Ergebnisse bekommt. Ihr könnt entweder selbst eurer Kreativität freien Lauf lassen und selbst etwas modellieren, oder ihr modelliert zusammen mit mir. In jedem Fall stehe ich mit Rat und Tat zur Seite. Dieser Kurs ist sowohl für absolute Neulinge sowie für Fortgeschrittene geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Mitmachen kann jeder ab 12 Jahren. Mitzubringen sind Geschirrtücher, eine Schürze (möglichst fusselfrei) und Schachteln/Dosen für die fertigen Figürchen. Ebenso sollten eine Brotzeit und Getränke mitgebracht werden, da wir eine Pause zur Stärkung einlegen werden. Lange Haare bitte zusammen binden. Bei Fragen schreibt mir doch einfach eine E-Mail unter info@kleine-kruemelei.de. Besucht mich auch gerne auf Instagram (@marikos_kruemelei) oder meiner Homepage (www.kleine-krümelei.de). Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Treffpunkt: Schulhof
Wolltet ihr schon immer einmal lernen, wie man eine Motivtorte herstellt? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Kurs stellt jede/r Teilnehmer/in eine komplette Motivtorte zum Thema „Under the sea“ her. Am ersten Tag werden wir die Kokos-Böden, eine italienische Buttercreme sowie ein Mango-Maracuja-Curd herstellen und die Grundtorte zusammenbauen. Der zweite Kurstag dreht sich komplett um die Dekoration der Torte. Hier werden wir eine kleine Unterwasserwelt mit einem knuffigen Oktopus modellieren, sodass wir am Ende des Kurses ein essbares Kunstwerk hergestellt haben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Mitmachen kann jeder ab 12 Jahren (beachtet hier bitte die Kurslänge) Mitzubringen sind Geschirrtücher, eine Schürze (möglichst fusselfrei, auch die Kleidung) und eine Schachtel von 25,5x25,5x25 cm(BxTxH), um die Torte nach Hause transportieren zu können. Die Schachtel kann auch im Kurs zum Einkaufspreis erworben werden, hierfür bitte kurze Info vorher an mich per E-Mail (info@kleine-kruemelei.de). Ebenso sollten eine Brotzeit und Getränke eingepackt werden, da wir bei dieser Kurslänge eine Pause zum Stärken einlegen werden. Lange Haare bitte unbedingt zusammenbinden. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Kursleitung: Mariko Hermanns (Instagram @marikos_kruemelei oder www.kleine-krümelei.de) Treffpunkt Schulhof