Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Bitte beachten: keine Kurstage am 19.11. und 07.01.
Die benötigten Kursmaterialien werden am ersten Unterrichtstag besprochen.
Wir bewegen uns und sitzen still, wir musizieren und lauschen Musik, wir entdecken, beobachten und probieren aus, wir sind laut und leise, wir gestalten und sind kreativ, wir hören, tasten und staunen… kurz: Wir erleben AbenteuerKinderWelt! Im Kurspreis enthalten ein Elternheft im Wert von 8,00 €. Für Kinder zwischen 6 und 10 Monate (sollten noch nicht laufen können)!
Reflektion Selbst- und Fremdbild, Erarbeitung der Alleinstellungsmerkmale (USP) anhand der Schlüsseldaten Ihrer beruflichen Laufbahn, Erstellung der persönlichen Erfolgsgeschichte, geschicktes Positionieren und in eigener Sache werben über Netzwerke. Begleitend befassen Sie sich mit den Themen Selbstmanagement, Selbstcoaching.
Bewegung gehört zum Leben. Wir stehen auf, ziehen uns an, fahren zur Arbeit, erfüllen unsere Hausarbeit, gehen spazieren oder ins Fitness. Und doch ist uns oftmals nicht bewusst, wie wir uns bewegen. Wie berührt mein linker Fuß im Vergleich zum rechten den Boden? Wie heben sich meine Arme in Richtung Zimmerdecke? Wie dreht sich mein Kopf beim Blick über die Schulter – können Brustkorb und Becken dabei helfen? Lernen sie die Feldenkrais-Methode kennen. Die facettenreichen Lektionen helfen dabei, Bewegung und Bewegungsvarianz bewusster zu erfahren. Der Gewinn: mehr Leichtigkeit, Effizienz und Ausdauer in Alltag und Sport. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie können an dem Kurs auch in normaler, bequemer Kleidung (lange Hose, kein Rock) teilnehmen. Bitte mitbringen: Decke und kleines Handtuch. Dozentin: Heike Littger Feldenkrais®-Lehrerin, zertifiziert vom Feldenkrais-Verband Deutschland (FDV)
Dieser Abend möchte betroffenen Angehörigen die wichtigsten Fragen rund um das Thema "Demenz" beantworten. Grundlegenden Fragen wird auf den Grund gegangen, umfassende Informationen bereitgestellt und wertvolle Tipps aus der Praxis gegeben. Die Dozentin hat eine langjährige Erfahrung und wird gezielt auf Fragen und Probleme der Teilnehmenden eingehen. Ein reger Austausch ist wünschenswert. Es gibt insgesamt fünf Module, an verschiedenen Abenden, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Teilnahme an allen Modulen ist nicht erforderlich. Sollte Interesse bestehen, alle Module zu besuchen, empfiehlt sich der Start mit Modul 1. Im Modul 1 liegt der Fokus auf der Früherkennung und den Symptomen der Alzheimer Erkrankung, sowie einer gezielten Beschäftigung für Demenzkranke und gemeinsame Momente im Alltag. Sie sammeln zusätzliches Know-how und gewinnen Sicherheit für Ihren Alltag. Angehörige bekommen diese Informationsveranstaltungen in der Regel finanziell bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Krankenkasse. Kursleiterin: Karin Valenta Erwachsenenbildung/Arbeitspädagogik Soziale Betreuung - Schwerpunkt Demenz Teilnahmebestätigung kann zur Verfügung gestellt werden. Kurs als alljährliche Pflicht - Schulungsmaßnahme für Betreuungskräfte nach Paragraf 45a /87b anerkannt.
Lernen Sie Schritt für Schritt ganz einfach, in der Aquarelltechnik zu malen. Selbstverständlich begleitet Sie der Dozent individuell und gemeinsam bei diesem spannenden Unterfangen. Bitte mitbringen: Aquarellpapier mind.300g/m2, Aquarellfarben, 2 Becher, Aquarellpinsel in versch.Größen, Lappen, Aquarellpalette Kurs auch in den Herbstferien
Hier erfahren Sie mehr über die typischen Elemente und Phasen im Mitarbeitergespräch und über Kommunikationsmodelle, die Sie kennen sollten: - Was kommt beim Anderen an? - Gezielte Dialogführung - Fragetechniken - Kritik, Lob und Motivation - Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument nutzen - Ziele klar setzen, Zielvereinbarungen einhalten - Der gelungene Gesprächsabschluss - Umgang mit Konflikten und schwierigen Mitarbeitern
La revista nos ofrece artículos actuales y de temas variados sobre el mundo hispano (gente, lugares, cultura...) para conversar, enriquecer nuestro vocabulario y repasar algunos aspectos lingüísticos.
Balance Swing - Fitness auf dem Minitrampolin Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin! Mit Balance Swing bringst du deinen Körper in Form und hältst dich fit. Jeder kann es lernen. Unser Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining und Entspannung und ist somit ganzheitlich. Und das Beste daran: Unser Trampolintraining macht unglaublich Spaß! Balance Swing ist ein ganzheitliches Trainingskonzept auf dem Trampolin und dabei: - Herz-Kreislauf-Training und Fettverbrennung (Cardio Training) - Gleichgewichts- und Beweglichkeitstraining (Yoga, Rückenfitness) - Körperkräftigung und Figurstraffung (Bodystyling, Rückenfitness) - Dehnung und Entspannung (Yoga, Meditation) Eine gewisse Grundfitness ist von Vorteil. Bitte mitbringen: Handtuch und Socken sowie Getränk
Fühlen Sie sich oft von den Anforderungen des Alltags überwältigt? Der digitale Stress, Familienpflichten und Job fordern ihren Tribut, und auch zu Hause wächst das Chaos? In diesem inspirierenden Impulsvortrag erhalten Sie einfache und wirkungsvolle Tipps, um wieder Ordnung in Ihr Leben zu bringen – sowohl innerlich als auch äußerlich. Erfahren Sie, wie Sie durch mehr Struktur im Alltag und bewährte Strategien zu mehr Gelassenheit finden können. Machen Sie den ersten Schritt zu einem entspannten und gut organisierten Leben!
Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, sei es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden. Zielgruppe: Interessierte und/oder betroffene Hauseigentümer:innen, keine Vorkenntnisse erforderlich Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Jeder Teilnehmer muss unser Anmeldeformular (edudip-Anmelde-Link) ausfüllen, um Zugang zum virtuellen Raum zu erhalten.
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Die "Selbsthilfemethoden" der Traditionellen Chinesischen Medizin haben sich in den letzten Jahren auch bei uns im Westen als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Einfache Übungen aus dem Qigong, Selbstmassagen und Druckpunktmassagen (Akupressur) können helfen, Verspannungen und Energieblockaden zu lösen. Die Übungen lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Bei regelmäßiger Anwendung können sich Gesundheit und Wohlbefinden steigern.
John Winston Lennon – dieser Name steht für musikalische Revolution, gesellschaftliches Aufbegehren und den Traum von einer besseren Welt. Doch wer war der Mensch hinter der runden Brille und dem provozierenden Witz, der an diesem Tag seinen 85. Geburtstag hätte feiern können? In diesem Vortrag nimmt Sie Fredrik Forsblad, einer der besten Beatles-Kenner und Kopf der Band Beathotel, mit auf eine faszinierende Reise durch das Leben und Wirken eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Wir beleuchten seine Kindheit im Liverpool der Nachkriegszeit, den kometenhaften Aufstieg mit den Beatles, seine kurze Ehe mit Cynthia, seine Liebe zu Yoko Ono, seine Friedensaktionen, die Solo-Jahre, seine persönlichen Krisen, seine radikale Abkehr vom Starrummel und seinen viel zu frühen, tragischen Tod. Was trieb John Lennon an? Was genau machte ihn zum Sprachrohr einer Generation? Und warum ist seine Botschaft heute aktueller denn je? Ein Abend voller Musik, mitreißender Geschichten und vielen überraschender Einsichten – für alle, die sich für kulturellen Wandel, die Beatles und vor allem für John Lennon interessieren. Der Vortrag wird als Live-Stream angeboten. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.
Die Wurzer Umwelt Gruppe ist ein familiengeführtes, modernes Entsorgungs- und Dienstleistungsunternehmen. Die Angebotspalette erstreckt sich auf die Bereiche Landschaftspflege, Umweltschutz, Entsorgung, Recycling und Logistik – sowohl für Kommunen und Unternehmen als auch für Privatpersonen. Am Hauptsitz in Eitting ist das Unternehmen als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (EfB) tätig. Hier wird der gesamte Kreislauf von der Anlieferung des Bioabfalls bis hin zur Produktion von Erden, Substraten und Komposten sowie erneuerbarer Energie abgebildet. Sie bekommen beim Besuch vor Ort einen Einblick, wie aus Abfall Wärme und Strom entsteht. Kinder ab sieben Jahren können in Begleitung einer Aufsichtsperson gerne mitmachen. Bitte festes Schuhwerk tragen, Warnwesten werden gestellt, eigene Anreise. Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Vertreter der Wurzer Umwelt Gruppe freuen sich auf Ihren Besuch! Treffpunkt zur Betriebsbesichtigung ist immer unser Empfang im Hauptgebäude – Am Kompostwerk 1, 85462 Eitting. Rechts neben der Einfahrt stehen den Teilnehmern Besucherparkplätze zur Verfügung. Sollten die Teilnehmer mit dem Bus anreisen kann dieser links neben den Waagen vor unserer VGA parken.
Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Alltag, Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.
Ihr kommt beim Tippen nur langsam voran oder möchtet endlich alle Finger zum Schreiben einsetzen und nicht nur zwei oder drei? Dann ist dieser Kurs die Lösung! Wer professionell tippen kann, ist auch schneller mit der Hausarbeit oder der Präsentation fertig. Nach vier Terminen weiß man, wie man mit zehn Fingern schreibt. Zu Hause üben ist dann der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die das Tastaturschreiben erlernen möchten. Die Teilnehmde lernen Schritt für Schritt alle Buchstaben, Zahlen und weitere wichtige Tasten auf dem richtigen Weg mit den passenden Fingern anzutippen. Jede Stunde wird abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Übungen gestaltet. Der Kurs ist für Jugendliche (ab 10 Jahren) als auch Erwachsene geeignet.
Der Kurs richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die sich mit ihrem Leben und individuellen Erinnerungen beschäftigen möchten: In der Gruppe werfen wir einen gemeinsam Blick auf unser eigenes Leben und widmen uns der Biografiearbeit. Dabei begegnen wir der Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte mit Wertschätzung und Achtsamkeit. Durch praktische Methoden in Gruppen-, Paar- und Einzelarbeiten lernen wir die eigenen Ressourcen kennen und erinnern uns an bedeutsame Erlebnisse. Nach dem Kurs nehmen wir viele neue Ideen, Anregungen und Hintergründe zu unserer Biografie mit.
In dem 2 Std. Yin Yoga Workshop geht es darum, in die Positionen zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen. Du wirst tiefe Hingabe, Entspannung und Selbstwahrnehmung erfahren. Yin-Yoga hat einen zutiefst beruhigenden und befreienden Effekt. Es ist geeignet für alle die Entspannung, Innenschau und eine Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen. Verwöhne dich mit einer Auszeit für Entspannung und Bewusstsein! Yin Yoga ist für jeden geeignet, egal ob du Beginner oder bereits erfahren bist. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Kissen und Decke
In diesem Kurs erfährt man alles, was man rund um den Beckenboden in der Schwangerschaft wissen muss, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann. Wie wichtig es für die Geburt ist, ihn zu kräftigen, aber auch loslassen zu können. Atemtechniken und Entspannungsübungen, die man im Kreißsaal positiv nutzen kann, werden erlernt. Natürlich sprechen wir auch über andere wichtige Fragen rund um das Thema Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zu Hause: wie läuft eine Geburt ab?, welche Geburtspositionen gibt es?, was braucht mein Baby alles?, was braucht es für einen guten Stillstart?..... Außerdem gibt es einen Partnertermin, an dem die Person dabei ist, die auch die Geburt begleiten wird. So erfährt auch die/der Geburtspartner/-in, was bei der Geburt geschieht und wie er/sie während der Geburt begleiten und unterstützen kann. Der letzte Termin (Kurstag 8)wird nach der Geburt stattfinden und wird in der Gruppe individuell abgestimmt. Teilnahme ab der 16. Schwangerschaftswoche. Mitzubringen: bequeme, lockere Kleidung, Getränk, Handtuch Bitte vorab ärztlich abklären, ob die Teilnahme am Kurs erlaubt ist, bzw. auf was man bei Bedarf achten sollte.
Finanzen sind kompliziert, trocken und nur was für Experten? Quatsch! In diesem interaktiven Online-Seminar erfährst du, wie du dein Geld clever nutzt, sinnvoll sparst und dein Vermögen aufbaust – verständlich, alltagstauglich und ohne langweilige Theorie. Wenn du dein Geld endlich verstehen und sinnvoll vermehren möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem interaktiven Seminar lernst du, wie du klug mit deinem Einkommen umgehst, sinnvolle Sparstrategien entwickelst und dein Geld durch clevere Investments für dich arbeiten lässt – ohne kompliziertes Fachchinesisch. Wir sprechen über einfache Methoden zum Vermögensaufbau, smarte Geldentscheidungen und häufige Fehler, die du vermeiden kannst. Egal, ob du gerade erst anfängst oder dein Wissen vertiefen willst – hier bekommst du praxisnahe Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Mach den ersten Schritt in deine finanzielle Zukunft – verständlich, praktisch und ohne langweilige Theorie. Bist du dabei? Dozent ist Matthias Dahms, Dipl.-Ökonom und Bankkaufmann. Mit 59 Jahren investiert er seit vielen Jahren erfolgreich in Aktien und Immobilien und bezeichnet sich selbst als „sicherheitsorientierten Rendite-Finder“. Er zeigt dir, wie auch du mit cleveren Strategien mehr aus deinem Geld machen kannst. Mach den ersten Schritt in deine finanzielle Zukunft – verständlich, praktisch und direkt umsetzbar. Melde dich jetzt an und starte finanziell durch!
Nehmen Sie sich eine wohltuende Auszeit vom Alltag und ganz für sich alleine! Starten Sie entspannt in ihr Wochenende. In diesem Kurs erleben Sie verschiedene Methoden der Tiefenentspannung wie Yoga Nitra, Progressive Muskelentspannung und die entspannende Wirkung von Klangschalen. Die Übungen fördern innere Ruhe, Lösen Spannungen im Körper und Stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen ist jeder der Entspannung sucht. Bitte mitbringen: ein kleines Kissen, eine Decke, Socken Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Hochchinesisch ist mit 845 Millionen Sprechern die meistgesprochene Sprache der Welt. Sie wird auch Mandarin genannt und ist die offiziell gesprochene Sprache in China, Taiwan und Singapur. Hochchinesisch ist eine tonale Sprache, d.h. eine Änderung in der Tonlage ergibt eine Änderung in der Bedeutung eines Wortes. Dieser Kurs bereitet gezielt auf China-Besuche vor. Um das Lernen zu erleichtern, wird konsequent mit der Pinyin-Umschrift gearbeitet. Die praxisorientierten Lektionen behandeln je ein Thema aus Alltag und Beruf. In jeder Lektion werden hilfreiche und interessante Informationen zum Land, den Menschen und der Kultur Chinas gegeben. Präsenz-Termine: Ein 3-stündiger Präsenz-Termin (samstags von 9:30 bis 12:45 Uhr, inkl. 15 Minuten Pause) dient der Einführung neuer Inhalte. Online-Termine: Anschließend folgen zwei Online-Termine à 1,5 Stunden (samstags von 9:30 bis 11:00 Uhr) zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten. Die einzelnen Termine im Überblick: 11.10. Präsenz (9:30–12:45 Uhr) 18.10. Online (9:30–11:00 Uhr) 25.10. Online (9:30–11:00 Uhr) 08.11. Präsenz (9:30–12:45 Uhr) 15.11. Online (9:30–11:00 Uhr) 22.11. Online (9:30–11:00 Uhr) 29.11. Präsenz (9:30–12:45 Uhr) Der letzte Präsenz-Termin am 29.11. bietet die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und die erlernten Inhalte abschließend zu festigen.
Schulternackenmuskulatur- und Kopfbereich reagieren auf Stress und Fehlbelastung, insbesondere beim Nutzen digitaler Medien, häufig mit schmerzhaften, leistungsmindernden Verspannungen, Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen. Lernen Sie, wie Sie sich zur Vorbeugung und Vermeidung alltags - und arbeitstypischer Schulternackenbeschwerden mit praktikablen Selbstmassagegriffen, muskelentspannenden- , und stärkenden Übungen, sowie hilfreichen individuellen Tipps effektiv selbst unterstützen können. Incl. schriftl. Kurzzusammenfassung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Schreibzeug, Getränke.
Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die humanistische Kursive, auch Italic genannt, hat ihren Ursprung im 15. Jahrhundert. Diese Schrift wird mit der Bandzugfeder geschrieben und ist für Anfänger leicht erlernbar. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben. Sie lernen auch, die Buchstaben miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.
Die vegetarische Küche Indiens bietet mit ihrer Geschmacksvielfalt eine farbenfrohe Abwechslung nicht nur für Gemüsefans. Der Geschmack der Gerichte beruht auf dem Zusammenwirken von frischen Zutaten und harmonischen Gewürzmischungen. Wir bereiten einige typische Gerichte mit bunter Farbenvielfalt zu, die aufgrund der hohen Qualität der Zutaten absolut köstlich sind, wie Daal Makhani (Linsensuppe mit Butter), Mattar Paneer (Erbsen Curry mit selbstgemachtem Paneer bzw. Palak), Alloo Gobhi Masala (Blumenkohl-Curry), Reis Tarka und ein nationales Getränk. Wir verwenden frische Lebensmittel möglichst aus Bioanbau. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spültuch, Schürze und kleine Boxen. Treffpunkt: unterer Schulhof Materialgeld (21,00 € pro Teilnehmer) im Kurspreis enthalten.
Der 4 stündige Workshop findet in Kleingruppen mit max. 2 Personen statt. Sie lernen die Grundlagen des Perlenwickelns (Lampwork), das Material Glas und den sicheren Umgang mit den dazugehörigen Werkzeugen kennen. Sie fertigen so Ihre eigenen unverwechselbaren Glasunikate, die Sie dann Stolz in Form einer Kette, Armband, Ring oder Ohrringe tragen können. Festes Schuhwerk und geschlossene langärmelige Baumwollkleidung nötig! Die im Kurs gefertigten Perlen-Unikate werden nach Fertigstellung in einem speziell gefertigten Temperofen mehrere Stunden heruntergekühlt und dadurch haltbarer gemacht. Die Perlen werden sodann gereinigt und weiterverarbeitet. Sie können sich daher die Schmuck-Unikate innerhalb der folgenden Tage abholen oder Sie werden Ihnen zugeschickt. Die Kursgebühr beinhaltet: Material, Reinigung und Endbearbeitung bis zum fertigen Schmuckstück (Schmuckkomponenten Edelstahl/Chirurgenstahl), inklusive Brotzeit.
Schwedisch gehört zum ostnordischen Zweig der germanischen Sprachen, wird von etwa 10,5 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist die offizielle Amtssprache Schwedens. Im Modul I am Vormittag werden Grundlagen, wie Grußformeln und Redewendungen vermittelt, die notwendig sind, um die ersten Kontakte zu schließen und sich kennenzulernen. Im Modul II am Nachmittag werden wir lernen, wie man typische Alltagssituationen im Urlaub bewältigen kann.
Kreiere dein eigenes Mixed Media Encaustic Bild mit Encaustic Wax, Shellac und Pigmentstiften. Der Begriff "Encaustic" leitet sich von dem griechischen Wort enkauston - "eingebrannt" - ab und ist ca. 3000 Jahre alt. Encaustic steht für jene antike Maltechnik, bei der Farbpigmente in heißem Wachs gelöst und heiß auf den Malgrund aufgetragen werden. Mit modernen Gerätschaften und verschiedenen Techniken lassen sich unwiederbringliche faszinierende Kunstwerke schaffen. Bitte Schürze oder Malkittel mitbringen, alle Materialien sind über die Kursleiterin erhältlich, Kosten ca. 25 Euro. Informationen zur Kursleiterin auch auf www.encaustic-heute.net
Latin Party Move ist für Tanzbegeisterte jeden Alters geeignet, jeder tanzt ohne Partner synchron in der Gruppe. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und die Schritte sind leicht zu lernen. Getanzt werden Line Dance Choreografien, die durch ihre große Beliebtheit seit vielen Jahren Bestandteil der Salsa-Szene geworden sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Pareo, Gymnastikschlappen (flache Schuhe mit rutschender Sohle), Getränk/Snack.
Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit Fachkräften des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Erding einen Reparaturkurs durch. In diesem Kurs werden theoretische und praktische Kenntnisse zur Fahrradtechnik vermittelt. Der Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrads mit "Bordwerkzeug" wird durch die Vermittlung von Kenntnissen zu Sonderwerkzeug ergänzt. Tipps und Tricks ergänzen den Kursablauf und ebenso werden die Grenzen des Do-It-Yourself dargestellt. Kursinhalt: 1. Theorie zu Aufbau und Hauptbestandteilen des Fahrrades 2. Ergonomie 3. Reparaturen 4. Tipps und Tricks 5. Besonderheiten bei Pedelecs/E-Bikes Elektronische Teile von Pedelecs/E-Bike werden im Kurs nicht repariert. Möglichst eigenes Fahrrad und "Bordwerkzeug" sowie - falls nötig - passende Ersatzteile mitbringen. Bitte an Arbeitskleidung denken.
Einladung zur fairen Kaffee-Stunde Wie wird Kaffee angebaut? Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel mit sich? Und wie kann Fairtrade einen Unterschied machen? Bei unserer fairen Kaffee-Stunde erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt des Kaffees – von der Pflanze bis in die Tasse. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen globaler Handelsstrukturen und die Vorteile fairer Partnerschaften im Kaffeehandel. Im Anschluss laden wir Sie zur Verkostung verschiedener fair gehandelter Kaffeespezialitäten ein. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch bei einer guten Tasse Kaffee! Referentin: Carina Bischke, ext. Referentin für Fairtrade Deutschland Materialkosten für Kaffee und Gebäck 5,- € sind bitte mitzubringen.
In mehreren getrennten Bausteinen haben Sie hier anhand von Instagram die Möglichkeit tiefer in Social Media einzusteigen. In den unabhängig voneinander buchbaren Modulen, lernen Sie alles von Grundlagen zur Plattform über Beitragsformate, Technik, oder Marketing-Strategien bis Community Management, arbeiten mit Tools zur Erstellung Ihres eigenen Contents und entwickeln Ihr eigenes Storytelling. Vertiefen Sie Ihr Grundwissen über die beliebte Social-Media-Plattform Instagram und entdecken Sie ihre vielfältigen Anwendungen in unserem umfassenden Kurs. Ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrung haben oder einfach nur einen Überblick über die aktuellen Trends auf beliebten Plattformen suchen. Dieser Kurs bietet Ihnen das grundlegende Verständnis, das Sie benötigen. Inhalt Modul 1: Grundlagen: Die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten von Instagram Registrierung: Relevante Aspekte, die bereits bei der Registrierung erfolgreich beachtet werden sollten, damit das Profil – sei es für private oder geschäftliche Zwecke – eine deutlich suchmaschinenoptimierte Sichtbarkeit erhält. Content: Die Erstellung von hochwertigen Beiträgen wird anhand von praxisrelevanten Tipps und Techniken betrachtet, um ansprechende und herausragende Inhalte zu erstellen, die Zielgruppen begeistern können. Der Fokus liegt auf Textmodellen sowie Lehren aus der Fotografie und Videografie. Management: Grundlagen des Social Media Managements, darunter ein Redaktionsplan, um Inhalte effektiv verwalten und optimieren zu können. Die Erstellung von qualitativ hochwertigem Social-Media-Content ist entscheidend für Ihren Erfolg auf Instagram. Bei uns lernen Sie bewährte Methoden und Strategien, um Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Wir geben Ihnen praktische Tipps und Techniken, um Ihre Instagram-Präsenz zu verbessern und Ihre Botschaft effektiv zu kommunizieren. Voraussetzung: Keine Grundkenntnisse nötig. Sofern vorhanden(!), bringen Sie bitte bereits vorhandene Zugangsdaten zu Ihrem Social-Media-Kanal mit.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Grundschritte verschiedener Tänze aus Hawaii und Polynesien sowie eine leichte Choreografie. Bei diesen Tänzen erzählen die Tänzer mit Hand- und Armbewegungen, Körperausdruck und Mimik jeweils eine Geschichte aus ihrer Kultur. Sie lernen weiche und fließende Bewegungen beim HULA und Aparima, aber auch kraftvolle, ausdrucksstarke Hüftbewegungen beim Otea. Ganz nebenbei werden Bauch, Beine und Po gestrafft. Sie brauchen keinen Partner und keine Vorkenntnisse. Diese Tänze sind geeignet für jedes Alter. Auch für Bauchtänzerinnen ist dieser Kurs eine interessante Erfahrung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Pareo, Gymnastikschlappen (flache Schuhe mit rutschender Sohle), Getränk/Snack.
Dieser sechsteilige Malkurs lädt dich auf eine kreative Entdeckungsreise mit Acrylfarben ein. Im Zentrum stehen nicht nur Techniken und Farbenlehre, sondern auch Selbsterfahrung, Teamspiele und der spielerische Zugang zur eigenen Kreativität. Die Einheiten verbinden Theorie, Naturerleben, Gruppenarbeit und praktisches Malen – von schnell-skizzenhaft bis hin zur Karikatur. Dabei liegt der Fokus darauf, Fehler als Chancen zu begreifen und sich von Perfektion zu lösen. So lernst du, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und den kreativen Prozess ohne Druck zu genießen. Bitte mitbringen: Bleistift, Malgrund (z.B. Malblock, Leinwand), Pinsel, Acrylfarben, Wasserglas Kursleiterin: Dr. Elke Jung Coachingmodul als sechster Termin: Du hast gerade fünf wunderbare Kurstage erlebt, indem du deine Innenwelt durch kreative Techniken kennengelernt hast. Nun bist du eingeladen, diese Erlebnisse in deinen Alltag zu bringen. Als Coach und psychologischer Berater helfe ich dir, deine Erfahrungen weiter zu führen. Damit der Aufbruch gelingt. Du lernst: deine Wünsche auszusprechen mit Blockaden umzugehen ein Alltagsritual zu finden Kursleiter: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die beispielsweise nach ihrer Elternzeit oder aus anderen Gründen beruflich neu orientieren möchten. In diesem Kurs lernen Sie das Betriebssystem Windows kennen und machen die ersten Schritte in den weit verbreiteten Office-Programmen Word (Textverarbeitung) und Excel (Tabellenkalkulation). Abschließend haben Sie auch noch die Gelegenheit, sich in der Verwendung des Internet auszuprobieren. Kursinhalte: Windows: Ablagestrukturen anlegen und ändern; Dateien speichern, öffnen und wieder finden Word: Grundlagen; Erstellen, Korrigieren, Formatieren, Sichern von Texten; Arbeiten mit einfachen Zeichen- und Absatzformatierungen Excel: Grundlagen; Formatieren und optische Gestaltung von Tabellen; Einführung in das Rechnen Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, dann können Sie alle Daten und Übungen mitnehmen. Da die Cafeteria der VHS sonntags geschlossen ist, empfehlen wir außerdem selbst Verpflegung für die Pause mitzubringen. Voraussetzungen: Keine, der Kurs ist für EDV-Anfängerinnen und -Anfänger konzipiert. Ein zu den Kursinhalten passendes Buch ist in der Kursgebühr enthalten.