Skip to main content

Loading...
Hatha Yoga für leicht Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 10:00
Wartenberg

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen

Kursnummer G9326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Englisch - B2/C1 English Literature Club
Di. 30.09.2025 10:30
Erding

Do you like reading English? Are you interested in classical as well as contemporary novels? Would Roald Dahl “Short Stories”, Daniel Defoe “Robinson Crusoe”, Ernest Hemingway “The Old Man and the Sea” or Jane Campbell “Cat Brushing” appeal to you? How do you feel about interpreting a poem? Do you want to get more out of the book you are currently reading? Can you imagine discussing your impressions with others who have also read this book? Do you wish to exercise and improve your reading and speaking skills? If three or more of the above apply, then why not sign up for an adventure into the world of fiction? We buy our own books and meet once a week to read and discuss a novel or a short story. The texts are generally limited to around 200 pages and can be spread over several weeks to help you keep abreast with reading. The text for our first session is the novella “Small Things Like These” by Claire Keegan.

Kursnummer G7380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Der Seniorenclub am Dienstag
Di. 30.09.2025 11:00

Der vhs-Seniorenclub richtet sich an alle, die im Rentenalter sind. Wenn Sie sich einem neuen Bekanntenkreis anschließen und an einem bunt gemischten Programm teilnehmen möchten, sind Sie herzlich willkommen! Die Mitglieder treffen sich in der Regel ein- bis zweimal im Monat jeweils an einem Donnerstag oder an einem Dienstag. Für den Besuch des Erdinger Rathauses, die Adventsfeier im Dezember und die Filmgespräche im Januar gibt es einen gemeinsamen Termin für beide Gruppen. Machen Sie doch einfach mal mit! Wir informieren Sie gerne und freuen uns auf Sie! Die Mitgliedschaft kostet pro Semester 60,00 € (Ratenzahlung möglich). Darin sind alle gebuchten Führungen und die Kulturkarte der vhs Erding enthalten, jedoch nicht die Fahrt zu den Veranstaltungen und der Eintritt in die verschiedenen Einrichtungen. Treffpunkt ist in Erding. Sollten Sie direkt am Veranstaltungsort dazu stoßen wollen, bitten wir um Mitteilung bei der Buchung. Wenn Sie bei einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls mit! Alle Führungen/Besuche beginnen und enden direkt am Veranstaltungsort. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit zur gemeinsamen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und sich nach der Veranstaltung in einem benachbarten Restaurant zu stärken. (Die Kosten für die Anreise und Verpflegung sind in der Gebühr nicht enthalten). Änderungen sind vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hader: katharina.hader@vhs-erding.de, Tel.: 08122 9787-2114. Eine Anmeldung ist erforderlich, allerdings nicht möglich für einzelne Veranstaltungen. Der Seniorenclub ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Erlebnis Gummibärchen-Produktion: Leitung: Elvi Reichert Wie werden Gummibärchen hergestellt? Welche Zutaten werden verwendet? Diese und viele weitere Fragen klären wir bei einer abwechslungsreichen Tour durch die BENLEA Produktionsstätte in Ottenhofen. Die Führung gliedert sich in zwei Teile: zuerst werden selbst Gummibärchen kreiert, im Anschluss geht es in die Produktion. Dort verfolgen wir den Weg des Gummibärchens bei einer interaktiven Tour. Treffpunkt: S-Bahnhof Erding, 09.45 Uhr, Abfahrt 09.58 Uhr Treffpunkt Ottenhofen: Eingang BENLEA, Führung ab 10:30 Uhr Dienstag, 30. September 2025 Besuch des neuen und alten Rathauses Erding Leitung: Elvi Reichert Beim Besuch des neuen und alten Rathauses in Erding lassen wir uns den Trausaal, den großen Sitzungssaal und den Verbindungstunnel zeigen. Abschließend empfängt uns Oberbürgermeister Gotz zu einer Sprechstunde. Treffpunkt: Erding, Landshuter Str. 4, 13:45 Uhr Dienstag, 7. Oktober 2025 Aufstieg und Niedergang der Erdinger Glockengießer Leitung: Doris Bauer, Elvi Reichert Erfahren Sie Wissenswertes über die erfolgreichen Glockengießer-Familien Bachmair und Czudnochowsky sowie zum komplizierten Herstellungsprozess und zur Glockenakustik. Drei Generationen der Bachmairs begründeten den Aufstieg der Erdinger Glockengießerei. Weltweiten Ruhm erlangte die Erdinger Glockengießerei unter Karl Czudnochowsky (1900-1977) nach dem Zweiten Weltkrieg. Er schuf gewaltige Geläute und Einzelglocken. Über 7000 Glocken stammen allein aus seiner Zeit als Glockengießermeister in Erding. Dabei erklingen die Glocken weltweit u. a. im Kölner Dom und in der Franziskanerkirche in Nazareth bis heute. Treffpunkt: Museum Erding, 10:45 Uhr Dienstag, 28. Oktober 2025 Betriebsbesichtigung Huber Technik GmbH Leitung: Elvi Reichert Seit fast 100 Jahren steht der Name Huber in Erding für hochwertige Gummi– und Metallverarbeitung. Die Verbindung aus traditionellem Vulkaniseurhandwerk und modernstem Wissen in Werkstoffkunde ist einzigartig. Dabei entstehen u. A. Förderbänder, Dichtungen, Matrizen und Stallböden in bester Qualität. Treffpunkt: Erding, Robert-Bosch-Str. 8 , 9:45 Uhr Dienstag, 2. Dezember 2025 Weihnachten rund um den Globus Leitung: Elvi Reichert Alle Jahre wieder... treffen sich die Mitglieder unseres Seniorenclubs, um gemeinsam den Advent zu feiern. Bei Tee, Kaffee oder Punsch und Plätzchen tauschen wir uns aus, erfahren von Weihnachtsbräuchen aus aller Welt, singen und lauschen den Liedern der Musikschulkinder. Kaffee und Tee werden von der vhs gestellt, "Platzerl süß oder salzig" bringt bitte jeder selbst mit. Treffpunkt: VHS Erding, Raum B215, 14:00 Uhr Dienstag, 16. Dezember 2025 Filmnachmittag "Küchenbrigade" Leitung: Elvi Reichert Die ebenso talentierte wie streitbare Köchin Cathy Marie ist Sous-Chefin in einem Spitzenlokal und träumt davon, ein eigenes Restaurant zu führen. Nach einem Eklat mit ihrer Vorgesetzten landet sie jedoch als Kantinenköchin in einem Heim für minderjährige Flüchtlinge. Statt Haute Cuisine gibt es hier Dosenravioli aus der Mikrowelle und Cathy sieht sich neuen Herausforderungen konfrontiert. Komödie. 93 Min / F / 2022 Treffpunkt: VHS Erding, Raum B215, 14:00 Uhr Dienstag, 13. Januar 2026 Schloss Nymphenburg Leitung: Ina Pauli, Elvi Reichert Die weitläufige und anmutige Schlossanlage war vom frühen 18. Jahrhundert bis zum Ende der Monarchie 1918 die Sommerresidenz der Wittelsbacher und zählt zu den schönsten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Schwerpunkt dieser Führung ist der Besuch der Museumsräume im Hauptbau, bei dem wir natürlich auch ein besonderes Augenmerk auf die Schönheitengalerie von König Ludwig I. legen. Wenn es die Zeit erlaubt, werden wir auch die Schlosskirche besichtigen. Treffpunkt: S-Bahnhof Erding, 09.45 Uhr, Abfahrt 09:58 Uhr Treffpunkt München: Schloss Nymphenburg, vor der Freitreppe am Mittelpavillon (Zugang zum Museumsladen), 10:50 Uhr Dienstag, 03. Februar 2026

Kursnummer G3300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Besuch der Kleinen Hofkäserei in Pastetten
Di. 30.09.2025 16:00
Pastetten

Seit 10 Jahren produziert die Familie Gaßner in Pastetten Käse aus hofeigener Milch. Verfeinert mit Kräutern aus dem Garten und der näheren Umgebung ergeben sich einmalige Gaumenfreuden. Bei einer Führung über den Hof erfahren Sie mehr über die Haltung der Milchkühe, die kurzen Transportwege und das Kasen und werfen einen Blick in die kleine Käserei. Das Highlight ist eine Verkostung im Hofladen. Bei den mehr als 30 Sorten von "Baschdinger Hofkäse" über "Fluffi " bis hin zum "Nackerten" ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten.

Kursnummer G2410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Prostata Probleme? Was dahinter steckt und was hilft
Di. 30.09.2025 18:00
Erding

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9222
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 18:00
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
FCBD® Style (FatChanceBellyDance) Für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Di. 30.09.2025 18:30
Erding
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse

Du findest Gruppentänze toll, Choreographien aber weniger? Du findest orientalischen Tanz super, kannst dich dir selber aber nicht in einem tollen Glitzerkostüm vorstellen? Dann wäre dieser Kurs hier eventuell eine Alternative für Dich! FCBD®-Style ist eine relativ neue Tanzform, die sich bei Elementen aus verschiedenen Tanzrichtungen bedient und diese für sich abwandelt. Ein Gruppentanz (man kann ihn aber auch alleine tanzen). Die Körperhaltung ist dabei immer stolz und aufgerichtet, die Bewegungen sind kraftvoll. Mit den hier gelernten Kenntnissen kannst du außerdem mit ATS-Tanzenden weltweit (!) ohne große Absprachen tanzen und es sieht trotzdem aus, als ob die Bewegungsabläufe abgemacht wären. Cool, oder?! Was erwartet dich in diesem Kurs? Nach einem kurzen Aufwärmen lernst du die typische stolze Tanzhaltung, sowie die eigentliche Tanzsprache, deren Vokabeln (Tanzschritte) und ihre Regeln kennen und verstehen. Hört sich komplizierter an, als es ist. Dazu wird im Kurs u.a. orientalisch anmutende Musik verwendet. Was bringt dir der Kurs? Auf alle Fälle schon mal Bewegung! Anfangs lernst du einige Grundschritte und Regeln. Die kannst du dann zu mitreißender Musik auch, wenn du willst, selber ausprobieren. Du lernst dich ohne Worte mit anderen zu verständigen und dich auf die Tanzkommandos anderer einzulassen und ggf. auch selbst welche zu geben. Evtl. nimmt deine Ausdauer zu?! Und das Ganze mit einer reichlichen Portion Spaß bei einer Musik, die dir die Beine fährt! Der Kurs ist für alle Tanzinteressierte ab ca. 16 Jahren geeignet! Bitte mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe/rutschfeste Socken o.ä. (bitte keine Turnschuhe), evtl. Schreibzeug

Kursnummer G9534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dynamische Stromtarife – wann lohnen sie sich?
Di. 30.09.2025 19:00
online

Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. In diesem Webinar wird erklärt, wie dynamische Stromtarife funktionieren und welche technischen sowie gesetzlichen Grundlagen relevant sind. Zudem wird aufgezeigt, wie Haushalte durch flexible Tarife Kosten senken können. Besonders interessant wird dies für Besitzer einer Wärmepumpe oder eines E-Autos, da günstige Ladezeiten optimal genutzt werden können. Es wird veranschaulicht, wann Strom am günstigsten ist und wie Geräte optimal gesteuert werden. Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher:innen Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.   Jeder Teilnehmer muss unser Anmeldeformular (edudip-Anmelde-Link) ausfüllen, um Zugang zum virtuellen Raum zu erhalten.

Kursnummer G1604
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Di. 30.09.2025 19:30
online

Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen. So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel so zu kombinieren, dass ein ,ordentliches' Mittagessen daraus entsteht. Und wir ärgern uns, wenn die Ordnung gestört ist: wenn das monatliche Gehalt nicht auf dem Konto oder der Zug nicht pünktlich ist. Andererseits hat Ordnung keinen guten Ruf. Sie gilt als langweilig oder repressiv, während das Chaos als interessant und reizvoll erscheint. - In dem Vortrag wird es um zwei Fragenkomplexe gehen: 1. Was ist überhaupt Ordnung? Ist sie tatsächlich notwendig oder können wir auf sie auch verzichten? Kommen wir besser ohne sie aus? 2. Und woher kommt die beschriebene Wertungsdiskrepanz? Warum streben wir allenthalben Ordnung an, empfinden sie aber oft als lästig? Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet.

Kursnummer G1401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Das Haus der Gefühle. Warum Zukunft Herkunft braucht
Di. 30.09.2025 19:30
online

Wir wohnen in unseren Gefühlen wie in Häusern. Bestseller-Autor Harald Welzer zeigt: Gefühle spielen die entscheidende Rolle bei all unseren Entscheidungen, die eben nicht nur mit Informationen und Wissen zu tun haben, sondern vor allem mit dem Zusammenspiel aller Faktoren, die von der Geburt bis zum Erwachsensein unser Ich herausbilden. Diese bestehen aus Orten, aber genauso aus Tönen, Gerüchen, Worten, Träumen, Erlebnissen, Geschichten, Gemeinschaft und anderem mehr: all dies bildet die innere Landschaft, von der aus wir in die Welt gehen und sie gestalten. Das Haus der Gefühle hat eine Statik, die kann stabil sein oder fragil. Aber es ist nicht weniger real als ein Haus aus Stein oder Beton. Seine Bausteine sind Resonanz, Heimat und das Gefühlsverlangen nach anderen Menschen. Es braucht, wie Harald Welzer in einer faszinierenden Zusammenschau psychologischer, neurowissenschaftlicher und soziologischer Befunde (und angereichert mit vielen Geschichten) zeigt, eine stabile Architektur der Gefühle. Heute mehr denn je. Im Augenblick ist Angst in unserer Gesellschaft vorherrschend. Und das ist leider ein sehr dominantes Gefühl, das sich leicht anheizen und politisch ausbeuten lässt. Als Gegenpol können Liebe, Freundschaft, Sorge und Zugewandtheit fungieren, die wir ebenso als starke politische Kräfte verstehen lernen sollten. Harald Welzer ist einer der streitbarsten Intellektuellen in Deutschland. Mit Witz und scharfsinnigen Argumenten engagiert er sich für eine bessere und offene Gesellschaft, für Nachhaltigkeit und Demokratie. Er ist Direktor von Futurzwei - Stiftung Zukunftsfähigkeit und Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Daneben lehrt er an der Universität St. Gallen und an der ETH Zürich. Veröffentlichungen u.a.: "Selbst denken" (2013), "Die smarte Diktatur. Ein Angriff auf unsere Freiheit" (2016) und "Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen" (2019). "Zeiten Ende" (2023). "Das Haus der Gefühle" erscheint Herbst 2025. Die Veranstaltung wird nur online angeboten. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

Kursnummer G1405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
FCBD® Style (FatChanceBellyDance) - für Tanzende mit mind. 2 Semester Tanzerfahrung im FCBD® Style
Di. 30.09.2025 19:45
Erding
- für Tanzende mit mind. 2 Semester Tanzerfahrung im FCBD® Style

Du hast schon Ahnung, um was es beim FCBD®-Style geht? Du kennst schon die Grundregeln, erkennst schon verschiedene „Cues“ und kannst evtl. schon welche geben? Du hattest schon Erfahrungen im „Chorus“ sammeln können und warst schon mal in der „Feature Group“? Dann bist du hier richtig! Ab jetzt legen wir eine Schippe drauf! Wir probieren zusammen Variationen unserer Grundschritte aus. Nach der obligatorischen „Moving Meditation“ bekommst du mehr Bewegungen und mehr Formationen in dein Repertoire. Mehr Ausdruck, mehr „Wow“ und vor allen Dingen „mehr Spaß“! Wir tanzen mehr „frei“ und lassen es dabei so richtig krachen! Los! Melde dich wieder an! Weiter geht’s! Der Kurs ist für alle Tanzinteressierte mit den Grundkenntnissen im FCBD® Style geeignet! Bitte mitbringen: Getränk (!), bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe/rutschfeste Socken o.ä. (bitte keine Turnschuhe), evtl. Schreibzeug

Kursnummer G9535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Square Dance, das etwas andere Hobby - Schnupperstunde kostenlos für Anfänger (Einzelpersonen oder Paare) ohne Vorkenntnisse
Di. 30.09.2025 20:00
Erding
für Anfänger (Einzelpersonen oder Paare) ohne Vorkenntnisse

Square Dance, das Hobby, das uns zusammenführt und Körper und Geist gesund hält! Square Dance ist ein Tanzsport ohne Wettkämpfe, aber mit viel Bewegung, Musik und Spaß. Die Tanzabfolge wird nicht komplett einstudiert, sondern ein Square Dancer lernt die einzelnen Figuren. Ein Tanzleiter (Caller) sagt die Figuren live an. Die acht Tänzer hören gut zu und führen die Figuren gemeinsam zur Musik aus. Dadurch wird Square Dance nie langweilig. Es fördert die Konzentration, schult das Reaktionsvermögen und erhöht die Ausdauer. Square Dance ist geeignet für Menschen jeden Alters, für Singles oder Paare. Für alle, die Freude an Bewegung haben, oder sie wieder entdecken möchten. Die Tanzleiter sind u.a. Caller des Square Dance Vereins, Sunrise Swingers Erding e.V. Es braucht lediglich bequeme Kleidung, gute Laune und den Mut etwas auszuprobieren, das einen möglicherweise für den Rest des Lebens nicht mehr loslässt. Tanzleiter/Caller: Stefanie Perzlmaier, Frank Meyers

Kursnummer G9545
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
MuT in Hohenpolding: Digitale Teilhabe für Senior*innen - kostenlos und vor Ort
Mi. 01.10.2025 14:00
Hohenpolding

Nur MUT: Kostenloser Smartphone- und Tabletkurs für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse   Tauchen Sie mit der Volkshochschule im Landkreis Erding ein in die Welt der digitalen Möglichkeiten! Unser Einsteigerkurs für Seniorinnen und Senioren bringt Ihnen auf praktische Art und Weise den Umgang mit Android Tablets und Smartphones bei. Keine Vorkenntnisse nötig! Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, wie Sie Bilder teilen, Nachrichten senden und vieles mehr. Seien Sie neugierig und entdecken Sie die digitale Welt mit uns! Tablets werden seitens der Volkshochschule gestellt. (Der Kurs ist auf Android-Geräte ausgelegt. Falls Sie ein Gerät von Apple mitbringen, wird die Apple ID benötigt. Bitte bringen Sie diese mit). Das Projekt MUT wird finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie verwaltet durch den Landkreis Erding. Anmeldung über Frau Melanie Rettenberger, Tel.: 08084/94975-11, E-Mail: rettenberger@vg-steinkirchen.de

Kursnummer G5719
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gitarre spielen - Kinderleicht / Kinder im Alter von 8 - 12 Jahre
Mi. 01.10.2025 15:45
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen - Kinderleicht / Für Kinder von 8 - 12 Jahren
Mi. 01.10.2025 17:00
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen lernen - Erwachsene Anfänger (ohne Vorerfahrung)
Mi. 01.10.2025 18:15
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Ballett für Erwachsene
Mi. 01.10.2025 20:00
Erding

Ballett, der ideale Ausgleichssport auch für Erwachsene. Waren Sie früher schon einmal im Ballett und wollen wieder anfangen? Oder wollten Sie es immer schon mal probieren? Dann sind sie in diesem Kurs genau richtig. Anmeldung jederzeit möglich, ebenso 1 Tag kostenloses Schnuppern! Bitte vorher anmelden. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Alle sind herzlich willkommen.

Kursnummer G9525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Neu: Hatha Yoga macht glücklich - für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)
Do. 02.10.2025 09:00
Erding
(Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)

In meinem Yogakurs geht es darum den Fokus auf sich selbst zu richten und liebevoll und achtsam die Asanas (Haltungen) auszuführen. Die Bewegungen orientieren sich immer entlang der Wirbelsäule und erfolgen dabei im Rhythmus des Atems. Insbesondere die Rückenmuskulatur wird gekräftigt und sanft gedehnt, wodurch mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederhergestellt werden kann bzw. Rückenschmerzen vorgebeugt werden kann. Durch die körperlichen Übungen wird Stress abgebaut und Verspannungen können sich lösen. Die Bewegungen in Kombination mit dem Atem lassen den Geist ruhiger werden. Auch das Konkurrenzfreie Zusammensein in einer Gruppe ist Balsam für die Seele. Leichtigkeit, Stabilität und gute Gefühle können sich ausbreiten. Jeder kann in meinem Kurs so üben, wie es gerade für ihn möglich ist. Auch Pausen sind jederzeit erlaubt. Du musst nicht sportlich oder gelenkig sein, um an diesem Yogakurs teilnehmen zu können, denn der Yoga passt sich den aktuellen Gegebenheiten des Einzelnen an. Der Kurs ist insbesondere für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet. Eine Kursstunde ist folgendermaßen aufgebaut: Kurze Einführung Vorbereitung der Asanapraxis durch Fokussierung auf den eigenen Körper und den Atem Asanapraxis (fließende Bewegungen, nur Hauptasana Statik) Pranayama (Atemübung) Meditation (Stille) Gemeinsamer Abschluss Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken

Kursnummer G9346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Spanisch - B2/C1 - Conversación Hybrid
Do. 02.10.2025 09:00
online
Hybrid

¿Qué has hecho? ¿Qué Tal el "finde" ? ¿Sabías qué...? Charlar, hablar, opinar... nos abre puertas a la cultura, al Idioma y a las personas. In diesem Kurs unterhalten wir uns über aktuelle Themen, Reisen und eigene Erlebnisse ohne dabei zu vergessen, die nötige Grammatik zu wiederholen. Hybridkurs: Teilnehmer*innen entscheiden, ob sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Kurs findet in unseren Räumen statt, die Kursteilnehmer*innen können aber auch von Zuhause den Kurs mitmachen, weil eine Kamera der Kursleitung folgt, sodass die TN zu Hause dem Geschehen folgen können. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, ob Sie in Präsenz oder online mitmachen werden. Technische Voraussetzungen: Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile und schnelle Internetverbindung - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet mit Lautsprecher, Mikrophon und Webcam Bitte testen Sie die Internetverbindung und Ihre Geräte unbedingt rechtzeitig vor Beginn des Kurses! Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer G7780
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Hatha-Yoga für leicht Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 10:00
Erding

Durch Yoga kann gerade der Mensch in der heutigen Zeit die so typischen Symptome wie Stress, Rückenschmerzen und Verspannungen abbauen und so kann es gelingen, seine "Lebensbatterien" wieder aufzuladen. Die vielfältigen Übungen werden auf eine entspannte und bewusste Weise durchgeführt, wobei die individuellen Grenzen immer respektiert werden. Schwerpunkte der Hatha-Yoga sind "asana" (Körperübungen), "pranayama" (Atemübungen) und "dhyana" (Meditationsübungen). Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Superhirn – Namen und Gesichter merken
Do. 02.10.2025 19:00
online

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. So schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer G1704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
American Square Dance (für Anfänger) - Schnupperkurs
Fr. 03.10.2025 19:30
Erding, Sportpark Klettham, Flurstraße 5

Sie wollen ein neues Hobby erlernen, das Bewegung, geistige Anforderung, Spaß und neue Freunde bringt? Dann ist "Square Dance" genau das richtige für Sie. Square Dance ist ein amerikanischer Volkstanz, der sich aus den verschiedenen europäischen Volkstänzen der Siedlerzeit entwickelt hat. Was ist das Besondere an unserem Hobby? Man stehst mit weiteren 7 Personen in einem Quadrat (=Square) und folgt den Anweisungen des Callers (= Zurufers). Dabei tanzen wir nicht nur nach Countrymusik, sondern jedes Musikgenre ist geeignet, soweit es den richtigen Takt hat, in die der Caller wechselnde Figurenfolgen einbauen kann.   Square Dance kann jeder lernen. Ob jung oder alt, ob alleine oder mit Partner/in. Square Dance ist die ideale Kombination aus Kreislauftraining und Gehirnjogging. Rang und Titel bleiben zu Hause, Wettbewerbe gibt es bei uns nicht. Wir, die Duke Town Promenaders, freuen uns darauf, Ihnen unser Hobby "Square Dance" näher zu bringen.

Kursnummer G9546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Neu: Bergwanderung - Goldener Herbst am großen Ahornboden / Falkenhütte
Sa. 04.10.2025 08:30
Falkenhütte, Eng am großen Ahornboden

Es erwartet uns ein einzigartiges Naturschauspiel im Karwendel. So verfärben sich mit ein wenig Glück die uralten Bergahorne goldgelb. Dies ist unter anderem auch mit zunehmender Höhe unterschiedlich. So beginnt unsere technisch doch eher einfache Wanderung am Talschluß der Eng, an einem der schönsten Plätze der Alpen. Über gut begehbare Bergsteige gewinnen wir rasch an Höhe und können uns an einer fantastischen Aussicht über den Ahornboden erfreuen. Entlang des gewaltigen Felsmassivs erreichen wir schließlich die wunderschön gelegene Falkenhütte. Anforderungen: Bergwanderung, meist über kleine Wald- und Wiesenpfade, sowie Steige, Trittsicherheit vorausgesetzt, alpines, teils mäßig steiles Gelände ohne ausgesetztes Stellen. Wir gehen im gemütlichen Tempo (280-300 HM / Stunde), für Anfänger eher anstrengend, bei normaler Fitness gut machbar. 900 HM / 12km / je 3 Stunden Auf-& Abstieg / Gesamt 6 Stunden Gehzeit Kosten: Zu den Tourgebühren kommen für die Mautstraße Eng 4,50€ / Pkw zzgl. dem eigenen Verzehr sowie ggf. eine Fahrkostenbeteiligung (z.B. 0,20€ / km / Mitfahrer) Treffpunkt: 8:30 Uhr am Parkplatz P10 Engalm / Hinterriß, Eigenanreise, Fahrgemeinschaften möglich 6:00 Uhr bei Anreise mit Fahrgemeinschaften ab VHS Erding ca. 140 km einfach / 2 ¼ Std. Rückkehr am Parkplatz Eng gegen 18:30 Uhr Ausrüstung: Kopfbedeckung, Regen- / Sonnenschutz, ggf. Handschuhe Knöchelhohe Wanderschuhe Bequemer Rucksack mit Regenschutz Ggf. Wanderstöcke Stirn- bzw. Taschenlampe Erste-Hilfe-Set mit kleinem Not-Biwaksack Persönliche Medikamente Brotzeit / Proviant / (warme) Getränke Personalausweis, Krankenversichertenkarte, Bargeld (auf den Hütten meist nur mit Bargeld zahlbar) wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Stirnlampe Die VHS weist darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen wird. Es besteht kein Versicherungsschutz! Kursleiter: Markus Zimmermann (Trainer C, Bergwandern) Rückfragen können vor der Buchung gerne telefonisch oder per Mail an Kursleiter gestellt werden.

Kursnummer G9816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Zeichnen - leicht gemacht! * 1 Samstag
Sa. 04.10.2025 09:00
Erding

Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetradiergummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer G8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Möbelbau mit modernen Elektrowerkzeugen
Sa. 04.10.2025 09:10
Kirchdorf

Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim Möbelbau: Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten und Dübelschablone. Erlernen von Schreinertechniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei der Arbeitsorganisation. Werkstück: Massivholz-Schemel mit Schublade. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten! Bitte Gehörschutz, sowie Getränke und Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.

Kursnummer G8440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Neu: Meditation erleben – ein Tag für Körper, Geist und Seele
Sa. 04.10.2025 10:00
Erding

Bist du auch oft gestresst, fühlst dich von den Anforderungen des Alltags überwältigt oder sehnst dich nach mehr Ruhe und innerer Balance? Dann gönn dir diesen besonderen Tag der Meditation und Achtsamkeit! An diesem Tag tauchst du tief in die Welt der Meditation ein – mit praktischen Übungen, die dir helfen abzuschalten, zu entspannen und den Kopf freizubekommen. Du lernst, was Meditation wirklich ist, wie sie dich im Alltag unterstützen kann und wie sie dir zu mehr Gelassenheit und Klarheit verhilft. Erlebe verschiedene Meditations- und Achtsamkeitstechniken. Kurze theoretische Impulse und viel Raum für Selbsterfahrung und Austausch machen den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aber auch wenn du schon Erfahrung mit Meditation gesammelt hast, wunderbar, dann kannst du hier dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen vertiefen. Komme einfach in bequemer Kleidung, mit deiner Matte, einer Decke und einem Sitzkissen in den Genuss dieser Auszeit.

Kursnummer G9373
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Gesunde Grenzen & Innere Stärke - Workshop
Sa. 04.10.2025 10:00
Erding

Kennen Sie das? Sie haben sich fest vorgenommen, sich nicht mehr überreden zu lassen – und trotzdem passiert es immer wieder....   Wie gelingt es mir, endlich Grenzen zu setzen und NEIN zu sagen?  Warum fällt es so schwer, klare Grenzen zu ziehen? Welche Strategien und Techniken unterstützen uns dabei, für uns selber einzutreten? Welche inneren und äußeren Faktoren spielen hier eine Rolle?   Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihre persönlichen Grenzen erkennen und wahren können. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse und praktische Erfahrungen, die Ihnen helfen, souverän für sich selbst einzutreten.  Bitte mitbringen: Getränk und Pausenverpflegung.

Kursnummer G9106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Neu: Kürbisgnocchi – Kürbisagnolotti – Kürbislasagne - Kürbisrisotto
Sa. 04.10.2025 10:00
Oberding

Im Märchen von Aschenputtel verwandelt die gute Fee einen Kürbis in eine Kutsche. Wir hingegen werden den Kürbis in ein köstliches Herbstfestmahl verwandeln, nach den Rezepten der klassischen italienischen Küche. Die Kürbis ist die unbestrittene Königin der Saison und wird im Mittelpunkt unseres Kurses stehen. Wir beginnen mit zarten Kürbisgnocchi, serviert mit geschmolzener Butter, knusprigem Salbei und Grana Padano: Ein Gericht mit einem feinen und harmonischen Geschmack. Es folgt eine cremige Lasagne, zubereitet mit Kürbiscreme, Béchamelsauce und Grana Padano, die Herz und Gaumen erwärmt. Dann bereiten wir Agnolotti zu, gefüllt mit einer Mischung aus Kürbis und Ricotta, serviert mit einer einfachen, aber köstlichen Butter- und Grana Padano-Sauce, die eine Explosion von Aromen bietet. Zum Abschluss gibt es ein cremiges Kürbisrisotto, verfeinert mit Salbei – eine perfekte Kombination aus Süße und aromatischen Kräutern. Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Gerichte genießen wir diese zusammen in einer geselligen Runde, begleitet von einem guten Glas italienischem Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer G9014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mundharmonika * Folk- & Countryharp 1
Sa. 04.10.2025 11:00
Erding

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter, kann im Kurs ab 30 Euro erworben werden. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es Ihnen erleichtern, zuhause weiterzumachen. Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker. Zwischen 14 bis 15 Uhr ist eine Pause geplant!

Kursnummer G8115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dripcake-Kurs
So. 05.10.2025 10:00
Oberding

In diesem Kurs werden die einzelnen Schritte zum Fertigstellen und Dekorieren eines Drip Cakes gelernt. Dabei gibt es bei der Gestaltung keine Grenzen. Ob im Ombré Stil (Farbverlauf), mit einem Muster oder verschiedenen Farben – alles ist möglich. Jeder Teilnehmer erhält eine frisch gebackene und gefüllte sowie gut vorgekühlte Torte, die mit einer im Kurs zubereiteten Schokoladenganache eingestrichen wird. Anschließend wird eine individuell gestaltete Buttercreme aufgetragen und mit einem frei wählbaren Schokoladen-Drip geschmückt. Die Torte wird mit verschiedener Deko verschönert, die zum Teil selber im Kurs angefertigt wird. Nebenbei bekommt ihr sämtliche Tipps und Tricks für die Erstellung eines perfekten Drip Cakes. Ein Cakeboard sowie ein Tortenkarton sind inklusive. Schürzen werden leihweise zur Verfügung gestellt. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten (40,00 €). Treffpunkt unterer Schulhof Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spültuch, Schürze

Kursnummer G9022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Englisch - C1 - Conversation - Monday Morning Club
Mo. 06.10.2025 08:30
Dorfen

This course aims at polishing and refining already acquired speaking skills of intermediate level. Participants are given plenty of opportunities to discuss topics they can relate to in their daily lives in a friendly and supportive atmosphere.

Kursnummer G7386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Das neue Smartphone/Tablet in der Hand Smartphones und Tablets (nicht nur) für Senioren - Kleingruppenarbeit
Mo. 06.10.2025 09:00
Erding
Smartphones und Tablets (nicht nur) für Senioren - Kleingruppenarbeit

Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet bekommen und brauchen ein wenig Hilfe? Nachdem wir uns zusammen zuerst die grundlegende Bedienung (tippen, wischen etc.) und Einrichtung solcher Geräte angeschaut haben, geht's ums Telefonieren, wie man Programme ausführt und was bestimmte Vokabeln (Apps, SMS, Accounts etc.) eigentlich heißen. Danach schauen wir uns die Interneteinrichtung (Mobil/WLAN) an und machen dann mit dem Gerät erste Schritte im Internet. Sie lernen wie man Apps findet & installiert, und was man mit der installierten Kamera so alles machen kann. Voraussetzungen: Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und/oder Tablet zum Kurs mit. Dieser Kurs ist nicht für Benutzer von iPhones und/oder iPads geeignet.

Kursnummer G5353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Englisch - B2 - Conversation on Monday Morning
Mo. 06.10.2025 10:15
Dorfen

This course aims at polishing and refining already acquired speaking skills of intermediate level. Participants are given plenty of opportunities to discuss topics they can relate to in their daily lives in a friendly and supportive atmosphere.

Kursnummer G7378
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Loading...
22.08.25 00:13:35