Neu: NeiGong: Zwischen QiGong und Meditation - Für Anfänger geeignet
QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit.
Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft).
Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken.
QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.
Zu diesem Kurs:
Nei Gong ist eine Form des QiGongs, die in der Stille (statt in der Bewegung) praktiziert wird. In diesem Kurs erlernen wir die 5 Grund-Bausteine des Nei Gong Systems sowie weitere QiGong Übungen, die stark auf die dritte Säule des QiGongs (Visualisierungen / Bewusstseinsführung) fokussieren. Diese schöne meditative Figuren helfen uns bei der Beruhigung unseres Geistes und damit bei dem Erspüren der Qi-Bewegungen in unserem Körper während der Qi-Gong Praxis.
Auch für Anfänger geeignet - Die Übungen werden im Stehen und im Sitzen durchgeführt
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder (besser) rutschfeste Socken, Getränke.
Bitte beachten: Keine Kurstage am 23.10. und 20.11.
Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft).
Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken.
QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.
Zu diesem Kurs:
Nei Gong ist eine Form des QiGongs, die in der Stille (statt in der Bewegung) praktiziert wird. In diesem Kurs erlernen wir die 5 Grund-Bausteine des Nei Gong Systems sowie weitere QiGong Übungen, die stark auf die dritte Säule des QiGongs (Visualisierungen / Bewusstseinsführung) fokussieren. Diese schöne meditative Figuren helfen uns bei der Beruhigung unseres Geistes und damit bei dem Erspüren der Qi-Bewegungen in unserem Körper während der Qi-Gong Praxis.
Auch für Anfänger geeignet - Die Übungen werden im Stehen und im Sitzen durchgeführt
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder (besser) rutschfeste Socken, Getränke.
Bitte beachten: Keine Kurstage am 23.10. und 20.11.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 25. September 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
1 Donnerstag 25. September 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008 -
- 2
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
2 Donnerstag 02. Oktober 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008 -
- 3
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
3 Donnerstag 09. Oktober 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008 -
- 4
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
4 Donnerstag 16. Oktober 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008 -
- 5
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
5 Donnerstag 30. Oktober 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008 -
- 6
- Donnerstag, 13. November 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
6 Donnerstag 13. November 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008 -
- 7
- Donnerstag, 27. November 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
7 Donnerstag 27. November 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008 -
- 8
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 11:30 – 12:45 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 008
8 Donnerstag 04. Dezember 2025 11:30 – 12:45 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 008
Neu: NeiGong: Zwischen QiGong und Meditation - Für Anfänger geeignet
QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit.
Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft).
Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken.
QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.
Zu diesem Kurs:
Nei Gong ist eine Form des QiGongs, die in der Stille (statt in der Bewegung) praktiziert wird. In diesem Kurs erlernen wir die 5 Grund-Bausteine des Nei Gong Systems sowie weitere QiGong Übungen, die stark auf die dritte Säule des QiGongs (Visualisierungen / Bewusstseinsführung) fokussieren. Diese schöne meditative Figuren helfen uns bei der Beruhigung unseres Geistes und damit bei dem Erspüren der Qi-Bewegungen in unserem Körper während der Qi-Gong Praxis.
Auch für Anfänger geeignet - Die Übungen werden im Stehen und im Sitzen durchgeführt
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder (besser) rutschfeste Socken, Getränke.
Bitte beachten: Keine Kurstage am 23.10. und 20.11.
Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft).
Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken.
QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.
Zu diesem Kurs:
Nei Gong ist eine Form des QiGongs, die in der Stille (statt in der Bewegung) praktiziert wird. In diesem Kurs erlernen wir die 5 Grund-Bausteine des Nei Gong Systems sowie weitere QiGong Übungen, die stark auf die dritte Säule des QiGongs (Visualisierungen / Bewusstseinsführung) fokussieren. Diese schöne meditative Figuren helfen uns bei der Beruhigung unseres Geistes und damit bei dem Erspüren der Qi-Bewegungen in unserem Körper während der Qi-Gong Praxis.
Auch für Anfänger geeignet - Die Übungen werden im Stehen und im Sitzen durchgeführt
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder (besser) rutschfeste Socken, Getränke.
Bitte beachten: Keine Kurstage am 23.10. und 20.11.
-
Gebühr75,00 €
- Kursnummer: G9365
-
StartDo. 25.09.2025
11:30 UhrEndeDo. 04.12.2025
12:45 Uhr -
8 Termine
-
Dozent*in:Patrick Lambert
- Geschäftsstelle: Erding