Skip to main content

Kinder

70 Kurse

Loading...
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 16.05.2025 10:05
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer F9612A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Piratencamp: Familien-Camp mit Kindern von 3 - 12 Jahren Piratenkapitän „Augenklappe“ und seine Piratenmannschaft
Fr. 01.08.2025 17:00
Piratenkapitän „Augenklappe“ und seine Piratenmannschaft

Eine Seeräuberbande hat den Piratenkapitän „Augenklappe“ auf einer einsamen Insel im Starnberger See ausgesetzt und seinen wertvollen Schatz gestohlen. Mit einem Floß und letzter Kraft ist er von der Insel zurückgekehrt und hat sein Lager in einem Waldstück am sagenumwobenen See aufgeschlagen. Um den Schatz wieder zu bekommen, sucht der Kapitän eine Piratenmannschaft, auf die er sich verlassen kann. Euch erwarten Bastelaktionen, eine Boots-Tour mit Schatzsuche, eine Piratenprüfung, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillon, WC’s, Duschen). Viele spannende Aktionen zum Thema Pirat. Dauer: Fr, 17.00 bis So, 11.00 Uhr Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Teilnahmegebühr: Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8983
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren
So. 03.08.2025 17:00
Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Teilnahmegebühr: € 375,00 pro Person € 355,00 pro Person/Geschwister Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8984
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Actioncamp am Brombachsee Für Mädchen und Jungen von 7-17 Jahren
So. 10.08.2025 17:00
Zeltwiese Absberg am Brombachsee
Für Mädchen und Jungen von 7-17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit Wasserski/Wakeboard/Kneeboard durch den Wakepark fahren, mit dem SUP auf dem Wasser paddeln, als Gruppe den Aquapark unsicher machen oder uns beim Mini-Golf herausfordern. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Aktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Brombachsee ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte (eigenes Zelt möglich), Aufenthaltspavillon, WC's, Duschen, hochwertige Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese Absberg am Brombachsee Anreise: Eigene Anreise! Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. zzgl. 5 € für Duschmarken + 1 x 8 € Neoprenanzug Wakepark (optional) Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste wird ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der VHS. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8986
Kursdetails ansehen
Gebühr: 435,00
Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren
So. 10.08.2025 17:00
Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8985
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Realschule - Englisch - Vorbereitung auf die 9. Klasse
Di. 26.08.2025 10:35
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6942
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Realschule - Englisch - Vorbereitung auf die 10. Klasse
Di. 26.08.2025 12:45
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Mittelschule - Mathe - Vorbereitung auf die 9. Klasse
Mo. 01.09.2025 09:00
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Mittelschule - Mathe - Vorbereitung auf die 10. Klasse
Mo. 01.09.2025 10:35
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6970
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Realschule - Mathe - Vorbereitung auf die 9. Klasse
Mo. 01.09.2025 12:45
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Realschule - Mathe - Vorbereitung auf die 7. Klasse
Mo. 01.09.2025 12:45
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Realschule - Mathe - Vorbereitung auf die 10. Klasse
Mo. 01.09.2025 14:20
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Neu: Sommerferien - Schnupperkurs Aikido für Erwachsene
Fr. 05.09.2025 19:00
Erding

Im Aikido geht es darum, Konflikte auf eine friedliche Weise zu lösen. Anstatt gegen die Aggression anderer zu kämpfen, entdecken wir neue Wege, uns zu schützen, ohne andere zu verletzen. Gemeinsam machen wir Atemübungen, um uns zu entspannen, und Konzentrationsübungen, um unseren Geist zu beruhigen. Das hilft uns, uns innerlich ausgeglichen zu fühlen und uns besser zu konzentrieren. Es braucht keine besonderen Voraussetzungen um teilzunehmen. Bequeme Kleidung reicht für den Anfang aus.

Kursnummer G9499
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Realschule - Englisch - Vorbereitung auf die 8. Klasse
Mo. 08.09.2025 09:00
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6932
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Realschule - BWR - Vorbereitung auf die 9. Klasse
Mo. 08.09.2025 09:00
online

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6944
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Gymnasium - Latein Vorbereitung auf die 8. Klasse
Mo. 08.09.2025 10:00
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Realschule - BWR - Vorbereitung auf die 10. Klasse
Mo. 08.09.2025 10:45
online

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6954
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Gymnasium - Latein Vorbereitung auf die 9. Klasse
Mo. 08.09.2025 11:45
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Gymnasium - Latein Vorbereitung auf die 10. Klasse
Mo. 08.09.2025 13:30
Erding

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.

Kursnummer F6927
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 19.09.2025 09:00
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer G9611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 19.09.2025 10:05
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer G9612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
„Lass das, ich hass das“ – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)
So. 21.09.2025 09:00
Erding
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)

Sind Sie besorgt darüber, wie Ihr Kind mit potenziellen Gefahren umgehen kann? Möchten Sie, dass Ihr Kind sich sicherer fühlt und lernt, sich in schwierigen Situationen zu behaupten? Dann ist unser Kurs "Lass das, ich hass das" genau das Richtige für Ihr Kind! Hier lernen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, wie sie sich erfolgreich gegen physische Gewalt und verbale Angriffe verteidigen können. Gleichzeitig werden ihnen wichtige Fähigkeiten vermittelt, um ihre Gefühle zu erkennen, Grenzen zu setzen und Hilfe zu holen. Wir arbeiten ausschließlich mit pädagogischen Methoden der positiven Verstärkung, um die Kinder zu stärken und zu ermutigen. In unserem Kurs werden verschiedene Alltagssituationen der Kinder behandelt, darunter der Schulweg, der Pausenhof, das Alleinsein zu Hause, das Telefonieren und vieles mehr- Auch richtiges Verhalten bei sexuellen Übergriffen ist ein Thema. Wir zeigen den Kindern, wie sie sich in diesen Situationen sicher und selbstbewusst verhalten können. Bitte bequeme Kleidung (incl. Stoppersocken), etwas zum Trinken und Brotzeit mitgeben.

Kursnummer G9621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Ballett für Kinder (Anfänger 6 - 8 Jahre)
Fr. 26.09.2025 15:45
Erding

Inhalt: Einführung in das klassische Ballett. Der Unterricht besteht aus einer Mischung aus technischen und spielerischen Elementen. Mit den ersten Exercises an der Stange, mit Übungen am Boden und in der Mitte des Saales werden die Kinder in die Welt des klassischen Balletts herangeführt. Sie können Schritt für Schritt ihre Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Musikalität entwickeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Leggins oder Stumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen (mit Ledersohle), Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit. 14.03. kein Kurstag.

Kursnummer G9527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Ballett für Kinder - Anfänger mit Vorkenntnissen (ab 8 Jahre)
Fr. 26.09.2025 16:45
Erding

Inhalt: Vertiefung der im Anfängerkurs erarbeiteten Fertigkeiten und Fähigkeiten. Voraussetzung sind Grundlagen im klassischen Ballett wie die Positionen, Grundlagen in Übungen an den Stangen und im Raum. Ziel ist die Vorbereitung auf Spitzentanz und der Ausbau der Beweglichkeit und die Stärkung der Muskulatur. Das Erlernen von Tänzen und Kombinationen ist Teil des Kurses zur Förderung der Koordination. Vermittelt werden auch modern bzw. contemporary Elemente und Tänze. Bitte mitbringen: Strumpfhose oder Leggings und Rock, Balletttrikot oder T-Shirt, Ballettschläppchen (mit Ledersohle) oder Gymnastikschuhe (mit Ledersohle), Trinkflasche. Keine Tutus und keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer G9528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Gitarre spielen - Kinderleicht / Kinder im Alter von 8 - 12 Jahre
Mi. 01.10.2025 15:45
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen - Kinderleicht / Für Kinder von 8 - 12 Jahren
Mi. 01.10.2025 17:00
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Perlenschmuck für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 08.10.2025 16:00
Erding

Den passenden Ring oder ein Armkettchen selbst herstellen - ein Traum für jedes Mädchen! Mit leichten Fädeltechniken tolle Ringe, Anhänger und Ketten zaubern. Materialkosten pro Kind ca. 10-12 EUR sind separat im Kurs zu zahlen!

Kursnummer G8426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Neu: AbenteuerKinderWelt® - der ganzheitliche Eltern-Kind-Kurs Für Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Monate
Do. 09.10.2025 09:30
Erding
Für Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Monate

Wir bewegen uns und sitzen still, wir musizieren und lauschen Musik, wir entdecken, beobachten und probieren aus, wir sind laut und leise, wir gestalten und sind kreativ, wir hören, tasten und staunen… kurz: Wir erleben AbenteuerKinderWelt!  Im Kurspreis enthalten ein Elternheft im Wert von 8,00 €. Für Kinder zwischen 6 und 10 Monate (sollten noch nicht laufen können)!

Kursnummer G9613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
10-Fingerschreiben am PC für Schule und Beruf
Fr. 10.10.2025 16:00
Erding

Ihr kommt beim Tippen nur langsam voran oder möchtet endlich alle Finger zum Schreiben einsetzen und nicht nur zwei oder drei? Dann ist dieser Kurs die Lösung! Wer professionell tippen kann, ist auch schneller mit der Hausarbeit oder der Präsentation fertig. Nach vier Terminen weiß man, wie man mit zehn Fingern schreibt. Zu Hause üben ist dann der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die das Tastaturschreiben erlernen möchten. Die Teilnehmde lernen Schritt für Schritt alle Buchstaben, Zahlen und weitere wichtige Tasten auf dem richtigen Weg mit den passenden Fingern anzutippen. Jede Stunde wird abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Übungen gestaltet. Der Kurs ist für Jugendliche (ab 10 Jahren) als auch Erwachsene geeignet.

Kursnummer G5205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Der Blaue Reiter in der Pinakothek der Moderne Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren
So. 12.10.2025 11:00
München
Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren

Vor 100 Jahren gründeten Maler die Künstlergruppe Blauer Reiter. August Macke malte Kinder im Park, Franz Marc Tiere und Ungeheuer; von Paul Klee sehen wir kleine Bilder der Nacht mit Vollmond oder eines Dorfes mit gelbem Kirchturm. Wassily Kandinskys Bilder sind voller farbiger Punkte und Striche. Wir entdecken in den Bildern die Geschichten und zeichnen dann selber Bilder von Kindern, Dörfern oder Tieren in kräftigen Farben. Erwachsene Begleitperson aus Haftungsgründen notwendig. Jede:r weitere Erwachsene EUR 10,00, jedes weitere Kind EUR 8,00. Materialgeld EUR 1,00 (vor Ort zu bezahlen). Eintritt für Kinder frei, für Erwachsene 1,- €. Eintritt nicht inklusive. Bitte rechtzeitig vorher kaufen. Treffpunkt: Pinakothek der Moderne, Foyer.

Kursnummer G2611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Neu: Wir machen Vogelfutteraufhänger (6-9 Jahre)
Di. 14.10.2025 15:00
Erding

In diesem Kurs machen wir selber Vogelfutter und präsentieren es auf verschiedene Arten für die Vögel. So machen wir z.B. Vogelfutteraufhänger, Vogelfuttertannenzapfen oder Vogelfutterrollen. Auch erfahren die Kinder spielerisch etwas Theoriewissen über die heimischen Vögel im Winter und deren Fütterung. Materialkosten 8,00 € bitte an die Kursleiterin zahlen. Bitte mitbringen: Schürze, Malkittel, Schere

Kursnummer G8364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler
Di. 14.10.2025 16:00
online

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer G6990
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Zwergerl-Malen (3 - 5 Jahre mit Begleitperson)
So. 19.10.2025 10:00
Erding

Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.

Kursnummer G8353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Schülerförderung - Englisch - 9. Klasse Mittelschule
Mo. 20.10.2025 14:15
Erding

In diesem Kurs bekommen Schülerinnen und Schüler schulbegleitende Hilfe. Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Hier gibt es keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ an, welche Schulbücher genutzt werden.

Kursnummer G6252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Schülerförderung - Mathematik - 10. Klasse Gymnasium
Mo. 20.10.2025 15:45
Erding

In diesem Kurs bekommen Schülerinnen und Schüler schulbegleitende Hilfe. Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Hier gibt es keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ an, welche Schulbücher genutzt werden.

Kursnummer G6563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Schülerförderung - Mathematik - 11. Klasse Gymnasium
Mo. 20.10.2025 16:50
Erding

In diesem Kurs bekommen Schülerinnen und Schüler schulbegleitende Hilfe. Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Hier gibt es keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ an, welche Schulbücher genutzt werden.

Kursnummer G6573
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Schülerförderung - BWR - 10. Klasse Realschule online
Mo. 20.10.2025 17:00
online
online

In diesem Kurs bekommen Schülerinnen und Schüler schulbegleitende Hilfe. Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Hier gibt es keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ an, welche Schule besucht wird und welche Schulbücher genutzt werden.

Kursnummer G6366
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Schülerförderung - Französisch - 12. Klasse FOS/BOS
Di. 21.10.2025 16:30
Erding

In diesem Kurs bekommen Schülerinnen und Schüler schulbegleitende Hilfe. Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Hier gibt es keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ an, welche Schulbücher genutzt werden.

Kursnummer G6485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt - online
Di. 21.10.2025 19:00
online

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer G7298A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
02.08.25 03:23:08