Skip to main content

Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
Bühne frei für Alltags-Poetinnen und -Poeten
Fr. 21.02.2025 16:00
Erding

Einfach mal laufen lassen… so mühelos kann das Schreiben von Gedichten sein. Wer sich davon persönlich überzeugen möchte, ist in diesem Kurs herzlich willkommen. Wir wollen Lyrik auf unterschiedlichste Weise entdecken und zelebrieren. Dazu gehört das gemeinsame Lesen bekannter Gedichte, das Experimentieren mit unterschiedlichen Gedichtformen, vor allem aber das Schreiben und Teilen eigener Werke. Die Freude an der Poesie und die Lust auf ein ko-kreatives Miteinander sollen hier im Vordergrund stehen. Und ganz nebenbei werden wir etwas Neues über uns selbst erfahren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleiterin ist ausgebildete Leiterin für Schreibwerkstätten auf Basis der Integrativen Therapie. Bitte mitbringen: Schreibblock, Stifte + Lieblingsgedicht

Kursnummer F1012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Sabine Kliem
Kräuterfaszination auf dem Döllelhof
Sa. 17.05.2025 15:00
Erding

Unsere Wildkräuter rund ums Haus - Aspirin und Antibiotika aus dem Garten Die Volksheilkunde-Kräuterpädagogin und Bäuerin Gabriele Baumgartner lädt Erwachsene und Kinder zur Kräuterführung auf den Döllelhof in Altenerding ein. Es werden die Heilkräfte der Pflanzen erklärt, die Herstellung und Zubereitung von Tees, Botanik, Geschichten und Märchen der Heilkräuter, sowie das überlieferte und alte Wissen. Festes Schuhwerk, Schere und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich. Bei starken Regen wird die Veranstaltung in den Frühstücksraum verlegt.

Kursnummer F2410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kräuterfaszination auf dem Döllelhof
Sa. 24.05.2025 15:00
Erding

Unsere Wildkräuter rund ums Haus - Aspirin und Antibiotika aus dem Garten Die Volksheilkunde-Kräuterpädagogin und Bäuerin Gabriele Baumgartner lädt Erwachsene und Kinder zur Kräuterführung auf den Döllelhof in Altenerding ein. Es werden die Heilkräfte der Pflanzen erklärt, die Herstellung und Zubereitung von Tees, Botanik, Geschichten und Märchen der Heilkräuter, sowie das überlieferte und alte Wissen. Festes Schuhwerk, Schere und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich. Bei starken Regen wird die Veranstaltung in den Frühstücksraum verlegt.

Kursnummer F2411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Der Filmclub Semesterthema: Unerwartet Neues
Do. 27.02.2025 18:00
Erding
Semesterthema: Unerwartet Neues

Wir sehen gemeinsam in der vhs Kinofilme an und sprechen im Anschluss über unsere Eindrücke. Die 3 ausgewählten Filme haben ein gemeinsames Thema:  Menschen werden unerwartet aus ihrem Alltag, aus ihrer "Komfortzone", herausgerissen und sind dadurch aufgerufen, sich selbst und ihre Umgebung neu zu entdecken... Im Sommersemester 2025 bieten wir zu dem Thema folgende Filmabende an: 1. Programmänderung: Donnerstag, 27.02.2025 anstatt "Die einfachen Dinge" - "La Mélodie - Der Klang von Paris" , 18.00-20.30 Uhr, F 2023, 92 Min., anschließend Diskussion 2. Programmänderung: Donnerstag, 03.04.2025 anstatt "La Mélodie - Der Klang von Paris" - "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" , 18.00-20.40 Uhr F 2017, 98 Min., anschließend Diskussion 3. Programmänderung: Donnerstag 26.06.2025 anstatt "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" - "Die einfachen Dinge", 18.00-20.45 Uhr GB 2023, 104 Min., anschließend Diskussion Die Dozentin ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin, war in der Lehre an der LMU tätig und Regieassistentin /Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Freiburg im Breisgau und am Schauspielhaus Bochum

Kursnummer F3220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Gitarre spielen - Kinderleicht * Anfänger * 8 - 12 Jahre
Mi. 05.02.2025 15:45
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766

Kursnummer F8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Peter Lehan
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Erwachsene
Mi. 05.02.2025 17:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent, Peter Lehan, spielt seit seiner Jugend Gitarre, später auch Bass und Ukulele. Er ist in einer Rockband und im Duo mit einem Saxophonisten als Musiker aktiv und lehrt seit 2020 an der VHS Erding. Für die Teilnahme am Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wenn jedoch Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht mit einbezogen. Wir richten uns bei der Stückauswahl nach Ihren Wünschen. Von Anfang an steht der Spaß an der Musik im Mittelpunkt. Als Gitarrentechniker verleiht Ihr Dozent bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert-, Western- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766

Kursnummer F8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Peter Lehan
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Erwachsene
Mi. 05.02.2025 18:15
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent, Peter Lehan, spielt seit seiner Jugend Gitarre, später auch Bass und Ukulele. Er ist in einer Rockband und im Duo mit einem Saxophonisten als Musiker aktiv und lehrt seit 2020 an der VHS Erding. Für die Teilnahme am Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wenn jedoch Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht mit einbezogen. Wir richten uns bei der Stückauswahl nach Ihren Wünschen. Von Anfang an steht der Spaß an der Musik im Mittelpunkt. Als Gitarrentechniker verleiht Ihr Dozent bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert-, Western- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766

Kursnummer F8103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Peter Lehan
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 16:45
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 17:30
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 18:15
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 19:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 16:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Handpanworkshop
Sa. 12.04.2025 10:00
Erding

Handpans verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Jeder Spieler kann in sehr kurzer Zeit ein ansprechendes Klangresultat erzielen und in die wunderbare Welt von Klang und Rhythmus abtauchen. Dabei kann man nicht nur Einzeltöne, sondern ganze Akkorde spielen und Töne modulieren. Durch ihre einzigartige Bauweise klingen sie wunderschön harmonisch. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben einfache Melodien, Begleitrhythmen, Akkorde und die Verbindung von allem. Durch intensive Beschäftigung mit Spieltechnik und Harmonie entstanden viele Kompositionen, die mit der Veröffentlichung der Akustik CD „Bleeech“ ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen, zusammen mit seinem Kollegen Helmut Kaiser leitet er „Rhythmodrom“ eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Er ist ein gut gebuchter Konzertmusiker und Workshopdozent und leitet mit „Sarará“ eine der größten Sambabaterias in Deutschland. Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Wenn eigene Instrumente mitgebracht werden, bitte auf die Stimmung achten, D Moll Amara oder D Moll kurd würden passen. Die Leihgebühr pro Instrument beträgt 20,-€. Wenn eigene passende Instrumente mitgebracht werden, entfällt die Leihgebühr.

Kursnummer F8125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Reinhold Bauer
Open Stage in Erding
Sa. 22.03.2025 19:00
Erding

Dein großer Auftritt In euch schlummert eine begnadete Songwriterin, ein angehender Stand-up-Comedian, ein verkannter DJ? Ihr platzt bald, wollt endlich euer Können unter Beweis stellen und mal mehr hören als nur begeisterten Applaus von Freunden? Zugegeben, sich auf eine Bühne zu stellen erfordert einiges an Mut. Um euch den ersten Schritt, nämlich die passende Bühne zu finden, schon mal zu erleichtern, haben wir die Offene Bühne in der VHS eingerichtet. Hier könnt Ihr euch vor einem aufmerksamen, wohlgesonnenen Publikum ausprobieren, euer Talent zeigen, Spaß haben und sogar gemeinsam mit überregional bekannten Künstlern auf der Bühne stehen.   Moderiert wird der Abend vom Kellerbuam, einem Mundart Künstler aus Erding. Bewerbung für die Open-Stage unter werneralexander@gmx.de. Eure Auftrittszeit beträgt 15 Minuten. Wir bieten eine Bühne mit Licht & Ton, technische Unterstützung steht bereit, Instrumente müssen mitgebracht werden. Der Eintritt zur Open-Stage ist kostenlos.

Kursnummer F8130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zeichnen - leicht gemacht!
Di. 25.02.2025 18:30
Erding

Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetradiergummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.

Kursnummer F8301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Zeichnen - leicht gemacht! * 1 Samstag
Sa. 29.03.2025 09:00
Erding

Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetradiergummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer F8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Zeichnen - leicht gemacht! * 1 Samstag
Sa. 28.06.2025 09:00
Erding

Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetradiergummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer F8303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Portraitzeichnenl * 1 Samstag
Sa. 17.05.2025 09:00
Erding

Wir lernen mit offenem, unvoreingenommenem Blick die Besonderheit eines Gesichts zu erfassen und sie in Linie und Form umzusetzen. Wir befassen uns eingehend mit den Proportionen von Kopf und Gesicht, lernen Licht und Schatten zu setzen und einen lebendigen Ausdruck auf ein Gesicht zu zaubern. In diesem Kurs können Sie ganz unbefangen an das Zeichnen herangehen. Es werden Ihnen Anleitungen, Korrekturen und Tipps gegeben. Das Gruppenerlebnis bietet gegenseitigen Erfahrungsaustausch und leichtes und schnelles Vorwärtskommen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetgummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.

Kursnummer F8305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Landschaften zeichnen
Di. 24.06.2025 18:30
Erding

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Ihr Können in der zeichnerischen oder malerischen Landschaftsdarstellung zu erweitern und zu verbessern. Darüber hinaus soll ein Gefühl für Bildgestaltung, Farbmischung und Farbwirkung entwickelt werden. Nach einer Einführung in die Perspektive befassen wir uns mit der Tiefenwirkung, Licht und Schatten, Bäume-, Gebäude-, Gebirgs- und Wasserdarstellung. Im Vordergrund soll jedoch der Spaß an der künstlerischen Betätigung stehen, an der Umsetzung von Gesehenem und Erlebten. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und vorhandene Mal- und Zeichenutensilien und Wunschmotive

Kursnummer F8306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Tiere zeichnen und malen für Kinder * Osterferien
Mo. 14.04.2025 09:00
Erding

Ab 9 Jahren An diesen 4 Tagen lernst Du, Deine Lieblingstiere auf das Papier zu bringen. Wir werden die weichen Felle, die eleganten oder robusten Körper der Tiere und die Charakteristik in den Gesichtsausdrücken zeichnen. Mit Farbstiften oder Pastellkreiden könnt Ihr Eure Lieblinge anschließend noch lebendig colorieren. Bitte mitbringen: Bleistift B 3/ B 5, Zeichenpapier DIN A 3, Farbstifte oder Soft-Pastellkreiden.

Kursnummer F8307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Handlettering Workshop - Anfänger
Sa. 22.02.2025 10:00
Erding

Handlettering bedeutet übersetzt nichts anderes als "Handschrift". Aber keine Angst. Obwohl wir mit der Hand schreiben, hat Handlettering am Ende nicht viel mit Deiner eigentlichen Handschrift zu tun. Wir zeichnen in diesem Workshop eher die Buchstaben, als dass wir diese schreiben. Tauche mit mir in die bunte Welt des Handletterings ein und traue Dich etwas Neues zu entdecken. Vor allem genieße ein paar Stunden voller Spaß und Kreativität. Bitte mitbringen: 1 Bleistift und Radiergummi Einen ausführliches Workbook sowie ein Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Tanja Hübner
Handlettering Workshop - Anfänger mit Vorkenntnissen
Sa. 24.05.2025 10:00
Erding

Für diesen Workshop sind Vorkenntnisse erforderlich, der Anfängerkurs als Voraussetzung wäre gut. Bitte mitbringen: 1 Bleistift und Radiergummi Einen ausführliches Workbook sowie ein Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Tanja Hübner
Kalligrafie für Anfänger * Frakturschrift
Mi. 12.02.2025 18:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt die Kunst der Kalligrafie in Frakturschrift. Fraktur ist eine Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften, bei denen die Bögen eines Buchstabens ganz oder teilweise gebrochen sind. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben und miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Kalligrafie für Anfänger * Frakturschrift (Fortsetzungskurs)
Mi. 30.04.2025 18:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt die Kunst der Kalligrafie in Frakturschrift. Fraktur ist eine Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften, bei denen die Bögen eines Buchstabens ganz oder teilweise gebrochen sind. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben und miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8316A
Kalligrafie für Anfänger * Frakturschrift
So. 16.03.2025 10:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt die Kunst der Kalligrafie in Frakturschrift. Fraktur ist eine Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften, bei denen die Bögen eines Buchstabens ganz oder teilweise gebrochen sind. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben und miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8317
Blumen und Pflanzen in Aquarell
Do. 13.03.2025 17:30
Erding

Lernen Sie Schritt für Schritt ganz einfach, in der Aquarelltechnik zu malen. Das Malen von Blumen und Pflanzen gibt Ihnen viel Raum, verschiedene Malmethoden auszuprobieren und den Stil zu finden, der zu Ihnen passt. Selbstverständlich begleitet Sie der Dozent individuell und gemeinsam bei diesem spannenden Unterfangen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellblock mind. 300 g in A 4, Runde Aquarellpinsel Größe 5 bis 12, 2 Wasserbecher, Lappen, Kreppband, Kunststoffunterlage (oder Karton) A 4.

Kursnummer F8320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
ARTworkshop am Dienstagabend - 14-tägig (K20)
Di. 04.02.2025 19:00
Erding

mit News aus den Erasmus Akademien Der Workshop findet in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt, in der Sie sich frei entfalten können. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung im Malen haben oder ein Anfänger sind - jeder ist willkommen und kann von den Techniken und Tipps profitieren, die ich Ihnen vermitteln werde. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre künstlerische Seite zu entdecken und neue Wege der Selbstentfaltung zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Texturen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Der Workshop bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Gönnen Sie sich diese Zeit für sich selbst und erleben Sie die Freude am kreativen Schaffen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Welten zu entdecken und unvergessliche Bilder zu schaffen. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Inspiration. Ich freue mich darauf, Sie bei meinem ARTWorkshop begrüßen zu dürfen! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste bei Elisabeth Lex an.

Kursnummer F8321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Mit Kulturkarte 104,00 €
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Samstag (Gruppe A)
Sa. 22.02.2025 10:00
Erding

mit News aus den Erasmus Akademien Der Workshop findet in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt, in der Sie sich frei entfalten können. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung im Malen haben oder ein Anfänger sind - jeder ist willkommen und kann von den Techniken und Tipps profitieren, die ich Ihnen vermitteln werde. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre künstlerische Seite zu entdecken und neue Wege der Selbstentfaltung zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Texturen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Der Workshop bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Gönnen Sie sich diese Zeit für sich selbst und erleben Sie die Freude am kreativen Schaffen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Welten zu entdecken und unvergessliche Bilder zu schaffen. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Inspiration. Ich freue mich darauf, Sie bei meinem ARTWorkshop begrüßen zu dürfen! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste bei Elisabeth Lex an.

Kursnummer F8322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Samstag (Gruppe B)
Sa. 15.02.2025 10:00
Erding

mit News aus den Erasmus Akademien Der Workshop findet in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt, in der Sie sich frei entfalten können. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung im Malen haben oder ein Anfänger sind - jeder ist willkommen und kann von den Techniken und Tipps profitieren, die ich Ihnen vermitteln werde. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre künstlerische Seite zu entdecken und neue Wege der Selbstentfaltung zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Texturen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Der Workshop bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Gönnen Sie sich diese Zeit für sich selbst und erleben Sie die Freude am kreativen Schaffen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Welten zu entdecken und unvergessliche Bilder zu schaffen. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Inspiration. Ich freue mich darauf, Sie bei meinem ARTWorkshop begrüßen zu dürfen! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste bei Elisabeth Lex an.

Kursnummer F8323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Samstag (Gruppe C)
Sa. 08.02.2025 10:00
Erding

Der Workshop findet in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt, in der Sie sich frei entfalten können. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung im Malen haben oder ein Anfänger sind - jeder ist willkommen und kann von den Techniken und Tipps profitieren, die ich Ihnen vermitteln werde. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre künstlerische Seite zu entdecken und neue Wege der Selbstentfaltung zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Texturen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Der Workshop bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Gönnen Sie sich diese Zeit für sich selbst und erleben Sie die Freude am kreativen Schaffen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Welten zu entdecken und unvergessliche Bilder zu schaffen. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Inspiration. Ich freue mich darauf, Sie bei meinem ARTWorkshop begrüßen zu dürfen! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste bei Elisabeth Lex an.

Kursnummer F8324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Elisabeth Lex
ARTworkshop am Mittwochvormittag Abstrakte Realität in Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 30.04.2025 09:00
Erding
Abstrakte Realität in Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger und Fortgeschrittene

mit News aus den Erasmus Akademien Der Workshop findet in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt, in der Sie sich frei entfalten können. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung im Malen haben oder ein Anfänger sind - jeder ist willkommen und kann von den Techniken und Tipps profitieren, die ich Ihnen vermitteln werde. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre künstlerische Seite zu entdecken und neue Wege der Selbstentfaltung zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Texturen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Der Workshop bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Gönnen Sie sich diese Zeit für sich selbst und erleben Sie die Freude am kreativen Schaffen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Welten zu entdecken und unvergessliche Bilder zu schaffen. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Inspiration. Ich freue mich darauf, Sie bei meinem ARTWorkshop begrüßen zu dürfen! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste bei Elisabeth Lex an.

Kursnummer F8326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Elisabeth Lex
3-Tages-Aquarellkurs in Osterhofen
Fr. 23.05.2025 09:30
Osterhofen/ OT Gergweis

Eine „Auszeit vom Alltag“ wird dieser dreitägige Aquarellkurs im romantisch gelegenen Erholungsgebiet in Niederbayern. Von Erding aus sind es nur 90 km. Die erfahrene Dozentin bietet im Kurs viele reizvolle Themen - ob Urlaubsmotive, Landschaften, Venedig oder Bauerngärten - jeder findet sein Motiv. Auch eigene Ideen können mitgebracht werden. Anfänger und Wiedereinsteiger erhalten eine systematische Einführung in die leicht erlernbare Technik, während Fortgeschrittene gleich mit der Malerei beginnen. Wasser, Tee, Kaffee sowie ein Mittagessen sind im Kurs inklusive. Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor der Tür zur Verfügung.Kein behindertengerechter Zugang (Treppe). Anmeldeende: 15. Mai 2025 Bitte mitbringen: Aquarellblock mit 300 g-Papier, Format 20 x 30 cm bis max. 30 x 40 cm, Aquarell-Malkasten, mind. 3 verschiedene Pinsel Nr. 3 bis 10., evtl. eigene Motive. Hinweis: für diese Reise muss somit nicht viel gekauft und mitgebracht werden. Weiteres Material wird im Kurs gestellt u. a. Tischabdeckung, Wasserglas, Mal-Palette, Mallappen, Bleistift, Spitzer, Radiergummi, Lineal sowie eine große Auswahl an Malvorlagen. Für verschiedenen Techniken weiteres Material vor Ort spontan nach Bedarf. Eigene Anreise/ Übernachtungen inkl. Frühstück - in der nahen Umgebung - bitten wir selbst zu buchen. Unsere Empfehlungen: 2 km entfernt: Gästehaus Hötzl in Galgweis (OT von Osterhofen), eine einfache, aber gepflegte Pension, Tel. 08547 - 9158325 10 km entfernt: Hotel Mayerhofer in Aldersbach - schönes Hotel mit Gasthof. Gehobener Standard und sehr gute Küche, Tel 08543 - 9639-0 12 km entfernt Hotel Bayrischer Löwe in Osterhofen (zentral), Hotel mit Gaststube, Gehobener Standard und sehr gute Küche, Tel. 09932 - 1497

Kursnummer F8328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Martina Ludwig
Malen mit Acrylfarbe - abends
Mi. 26.03.2025 18:30
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Kopierkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten!

Kursnummer F8330A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mit Kulturkarte 104,00 €
Malen mit Acrylfarbe - vormittags
Do. 27.03.2025 09:00
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Kopierkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten!

Kursnummer F8331A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Acryl Malen - Gewusst wie! * 1 Samstag
Sa. 21.06.2025 09:00
Erding

Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Kopierkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten!

Kursnummer F8334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mode-Atelier (6 - 12 Jahre)
Fr. 16.05.2025 14:30
Erding

Malen - Tasche basteln - Modenschau Wir arbeiten auf einer großen Malplatte mit Perlen, Borten, Spitzenstoffe, dazu Acrylfarbe als Kombination aufgetragen auf großem Format. Es wird gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steine uvm gearbeitet. Ich zeige Euch wie man spachtelt, wie man mit der Musterrolle umgeht und mit Schwämmen, Schablonen und ganz viel mehr hantiert. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (die ist toll) ....lass dich überraschen! Während alles schön trocknet darfst Du Dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und wenn du magst dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg , etwas Lippenstift und Lidschatten. Bitte mitbringen: ein schönes Kleid/ Rock (für Modenschau) Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig) + Schere, Brotzeit + Getränk und 10 € Materialgeld an die Kursleitung!

Kursnummer F8351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zwergerl-Malen (3 - 4 Jahre mit Begleitperson)
So. 29.06.2025 09:00
Erding

Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.

Kursnummer F8352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Schmetterlings-Atelier (5 bis 12 Jahre) N E U
So. 29.06.2025 10:30
Erding

Leinwandmalen - Flügel fertigen - Basteln Luftig und leicht, bunt und wunderschön fliegen die Schmetterlinge leider nicht mehr in hoher Anzahl bei uns herum. Lasst uns ein Zeichen setzen. Wir malen sie auf einer Leinwandplatte in bunten Farben, benutzen Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzer, Blumen, Steine uvm. So entsteht ein ganz individueller, schöner Falter aus deiner Fantasie. Während alles schön trocknet, verwandelst du dich selbst in einen Schmetterling, indem du einen großen Schmetterlings-Rückenflügel bemalst und mit glitzernden Steinchen, Blumen und Diamanten beklebst. Ein paar Fühler auf den Kopf und schon fliegst du davon. Eine große bunte Blume nimmst du außerdem zusätzlich mit nach Hause. Wir machen eine Brotzeit zwischendurch für kräftigen Flügelschlag. 15 € Material (Leinwandplatte, Farben, große Rücken-Flügel,.Diamanten uvm. aus der Schatztruhe) an Kursleitung vor Ort. Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schmutzkleidung, Brotzeit und Getränk, Schere, Flüssigkleber (durchsichtig)

Kursnummer F8353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Meerjungfrauen-Atelier ab 6 Jahren
So. 29.06.2025 14:00
Erding

Zuerst malen wir eine wunderschöne Meerjungfrau auf einer Leinwand. Wir arbeiten mit Acrylfarbe, Spachtel, Paste und viel Material aus der Schatztruhe wie Blumen, Steine, Glitzer, Nixenstaub u.v.m. Während das Bild trocknet, geht es auf eine große Wiese (bei schlechtem Wetter drinnen) um dort das Meerjungfrauen-Fotoshooting zu Szenieren. Ihr steigt in eine große Meerjungfrau-Schwanzflosse und tragt ein Bikinioberteil. Perlenketten, Haarschmuck und Glitzerbänder verwandeln dich in eine wunderschöne Meerjungfrau. Ein Materialgeld in Höhe von 10 € bitte vor Ort an die Kursleitung. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Bikini-Oberteil, großes Handtuch, Brotzeit und Getränk im Rucksack, Fotoapparat oder Handy.

Kursnummer F8354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Goldschmieden Ringe - Ohrringe - Anhänger
Sa. 03.05.2025 10:00
Erding
Ringe - Ohrringe - Anhänger

Schmieden Sie ein Schmuckstück an einem einzigen Tag In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 Euro sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Maximal 10 Teilnehmer

Kursnummer F8410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thomas Proft
Loading...
30.04.25 16:41:34