Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Kurse nach Themen

Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.
Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger und Fortgeschrittene In einer Zeit, die von vielen Veränderungen geprägt ist, ist es wichtig neue Energie und Lebensfreude zu tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom täglichen Stress und genießen Sie die Stunden der Freude, Kreativität, Entspannung und Gemeinsamkeit. In meinem Workshop wird Ihnen ein grundlegendes Basiswissen vermittelt, das heißt der Umgang mit der Farbe und Formen, Grundtechniken und zusätzlich experimentieren Sie mit ungewöhnlichen Maltechniken wie z. B. e.specialTECHNIK Selbstverständlich werden Sie sich mit der Kompositions- und Farbenlehre auseinander setzen. Ob Sie Maleinsteiger oder fortgeschritten sind, in meinem Workshops werden Sie individuell betreut und entsprechend weitergeführt, um Ihre eigene ART zu Malen zu finden. Ich begleite Sie beratend von der Idee über die Skizze, handwerkliches Können bis hin zum fertigen Bild. Lassen Sie sich inspirieren von meiner jahrelangen, künstlerischen Erfahrung und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder entstehen, voller Emotionen und Geschichten. Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.
Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl für Anfänger + Fortgeschrittene In einer Zeit, die von vielen Veränderungen geprägt ist, ist es wichtig neue Energie und Lebensfreude zu tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom täglichen Stress und genießen Sie die Stunden der Freude, Kreativität, Entspannung und Gemeinsamkeit. In meinem Workshop wird Ihnen ein grundlegendes Basiswissen vermittelt, das heißt der Umgang mit der Farbe und Formen, Grundtechniken und zusätzlich experimentieren Sie mit ungewöhnlichen Maltechniken wie z. B. e.specialTECHNIK Selbstverständlich werden Sie sich mit der Kompositions- und Farbenlehre auseinander setzen. Ob Sie Maleinsteiger oder fortgeschritten sind, in meinem Workshops werden Sie individuell betreut und entsprechend weitergeführt, um Ihre eigene ART zu Malen zu finden. Ich begleite Sie beratend von der Idee über die Skizze, handwerkliches Können bis hin zum fertigen Bild. Lassen Sie sich inspirieren von meiner jahrelangen, künstlerischen Erfahrung und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder entstehen, voller Emotionen und Geschichten. Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.
Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.
Wir mischen Praxis und etwas Theorie nach den Wünschen und Bedürfnissen in Ihrer Gruppe, die maximal 3 Schüler umfassen wird. Ihr Dozent arbeitet Stück bezogen. Das bedeutet, wir erfüllen - soweit möglich - Ihre musikalischen Wünsche und verfolgen Ihre Ziele. Wenn möglich, bitte eigenes Instrument (Konzert-, Western oder E-Gitarre) mitbringen. Falls Sie bei Anmeldung noch keine eigene Gitarre haben, können Sie Ihren Dozenten (Gitarren-Techniker aus Erding) vorab kontaktieren. Er bringt dann eine zu Ihren Musikwünschen passende mit. Außerdem berät er Sie bei Bedarf gerne zum Thema Anschaffung eines gebrauchten oder neuen Instruments.
Abstrakte Realität Mixed Media / Aquarell / Acryl Für Anfänger und Fortgeschrittene * Monatlich Außergewöhnliche Techniken kennenlernen, wie z. B. e.specialTECHNIK, die Magie der Farben wahrnehmen und die sinnliche Faszination der Strukturen erleben. Neue Bildideen entwickeln, den Weg von der Realität zur Abstraktion finden, das ist die Basis meines ARTWorkshops. Ob Sie mit Aquarellfarben, Acrylfarben oder Mixed Media arbeiten wollen, das können Sie frei entscheiden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen unter vielen anderem, grundlegendes Wissen der verschiedensten Maltechniken, zahlreiche Experimente mit Strukturen und Collagen und selbstverständlich werden die Aspekte der Bildkomposition und Farbenlehre beachtet. Lassen Sie sich inspirieren von meinen jahrelangen, künstlerischen Erfahrungen und der Dynamik der Gruppe. Es können aussagekräftige Bilder, voller Emotionen und Geschichten, entstehen. Machen Sie mit nach dem Motto "ICH mach das jetzt". Ich freue mich auf Sie! Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste an.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Rhythmus ist ein wesentlicher Bestandteil im täglichen Leben Afrikas. Sowohl in der Arbeit als auch im Haus orientiert sich das Leben an wiederkehrenden Rhythmen. Das Hineinhören in die eigenen Körperrhythmen lässt Musik entstehen. Arsène de Souza's Heimat ist Benin (Westafrika). Er ist Spezialist für Rhythmen aus Benin. Er gibt Percussion- und Trommelunterricht für Laien und Profis. Es werden Schlagtechnik und einfache grundlegende Rhythmen auf der Trommel und den Percussionsinstrumenten (Chekere, Agogo) erlernt. Ziel dieses Kurses ist, die Fähigkeit Rhythmus zu erfühlen, zu lesen, gleichzeitig an die spielende Musik zu denken, auf die Mitspieler zu hören und zu reagieren. Leihtrommeln können gestellt werden, bitte bei der Anmeldung angeben. Leihgebühr für beide Tage 5 Euro, bitte direkt im Kurs entrichten. Dazu passend: Drum-Stars · Die Percussion-Show der Extraklasse in der
Wir lernen mit offenem, unvoreingenommenem Blick die Besonderheit eines Gesichts zu erfassen und sie in Linie und Form umzusetzen. Wir befassen uns eingehend mit den Proportionen von Kopf und Gesicht, lernen Licht und Schatten zu setzen und einen lebendigen Ausdruck auf ein Gesicht zu zaubern. In diesem Kurs können Sie ganz unbefangen an das Zeichnen herangehen. Es werden Ihnen Anleitungen, Korrekturen und Tipps gegeben. Das Gruppenerlebnis bietet gegenseitigen Erfahrungsaustausch und leichtes und schnelles Vorwärtskommen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetgummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.
Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (2 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!) Dazu passend: Patchworkmesse · So, 25.03.18 in der
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Ihr Können in der zeichnerischen oder malerischen Landschaftsdarstellung zu erweitern und zu verbessern. Darüber hinaus soll ein Gefühl für Bildgestaltung, Farbmischung und Farbwirkung entwickelt werden. Nach einer Einführung in die Perspektive befassen wir uns mit der Tiefenwirkung, Licht und Schatten, Bäume-, Gebäude-, Gebirgs- und Wasserdarstellung. Im Vordergrund soll jedoch der Spaß an der künstlerischen Betätigung stehen, an der Umsetzung von Gesehenem und Erlebten. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und vorhandene Mal- und Zeichenutensilien und Wunschmotive
Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (2 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!) Dazu passend: Patchworkmesse · So, 25.03.18 in der
An diesem Nachmittag fertigen wir schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Eine Leinwandplatte als Pinnwand mit Farbe, Glitzer, Steinen und vielen anderen Materialien aus der Schatztruhe. Und viele ausgefallene Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag im Atelier der VHS-Erding. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere, Tasse Materialkosten in Höhe von 10 Euro bitte an die Kursleiterin!
Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.
Die Handpan ist gerade im Aufschwung und erfährt immer mehr Aufmerksamkeit. Sie bietet leichten Zugang um ein Musikinstrument zu erlernen und zu erfahren, auch für Menschen, die sich für unmusikalisch halten. Oder einfach jene, welche noch nie Musikunterricht genossen haben. Ihre meditativen Klänge laden zum Entspannen und Ankommen ein, ihre einfache Spielweise zum Improvisieren und Verweilen im Moment. Instrumente werden im Kurs gestellt.
Die Handpan ist gerade im Aufschwung und erfährt immer mehr Aufmerksamkeit. Sie bietet leichten Zugang um ein Musikinstrument zu erlernen und zu erfahren, auch für Menschen, die sich für unmusikalisch halten. Oder einfach jene, welche noch nie Musikunterricht genossen haben. Ihre meditativen Klänge laden zum Entspannen und Ankommen ein, ihre einfache Spielweise zum Improvisieren und Verweilen im Moment. Instrumente werden im Kurs gestellt.
Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Kopierkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten!
Ein Kurs für alle, die sich für Mode begeistern und sich fürs Modezeichnen interessieren. Mit einer klar gegliederten Konzeption und unter Anleitung werden sowohl die modische Figurine, Falten und Faltenfall, Stilisierung und Stilrichtungen, Schnittdarstellung und modische Details, als auch vereinfachte Köpfe, Frisuren, Gesichter erklärt, umgesetzt, geübt und perfektioniert. Farb- und Colorierungstechnik runden das Thema ab. Hannes Döllel, ehemaliger Professor (für Darstellungstechnik im Bekleidungsdesign) an der Hochschule der Künste Berlin und Buchautor, betreut Sie individuell und führt Sie mit Erfahrung und Geduld zum Erfolg. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock A 3, Bleistifte, Spitzer, Knetgummi, Radierer, Fotos oder Zeichnungen von Wunschmodellen.
Schmieden Sie ein Schmuckstück an einem einzigen Tag In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 € sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Maximal 10 Teilnehmer
Vor 100 Jahren gründeten Maler die Künstlergruppe Blauer Reiter. August Macke malte Kinder im Park, Franz Marc Tiere und Ungeheuer; von Paul Klee seht ihr kleine Bilder der Nacht mit Vollmond oder eines Dorfes mit gelbem Kirchturm. Wassily Kandinskys Bilder sind voller farbiger Punkte und Striche. Ihr entdeckt in den Bildern die Geschichten und zeichnet dann selber Bilder von Kindern, Dörfern oder Tieren in kräftigen Farben. Erwachsene Begleitperson aus Haftungsgründen notwendig. Jeder weitere Erwachsene € 10,-, jedes weitere Kind € 8,-. Kursgebühr zzgl. Eintritt € 1,- (für Kinder frei) und Materialgeld € 1,- (vor Ort zu bezahlen). Treffpunkt: Pinakothek der Moderne, Foyer
Schottland ist bekannt und berühmt für seine vielen und tollen Destillerien und der Vielzahl an beeindruckenden und hervorragenden Single Malt Whisky's. Doch mittlerweile gibt es auch in weiteren Ländern gute, ebenbürtige tolle und interessante Single Malt Whisky's die nur darauf warten von Ihnen entdeckt, degustiert und davon begeistert zu werden. Darum lassen Sie sich vom Highlanderjoe bei dem Erlebnistasting durch das "Single Malt Whiskydreieck" Schliersee - Schweden - Schottland entführen und mitreißen. Es werden nicht nur alle 5 Sinne angeregt sondern auch die Leidenschaft zum Uisce Beatha , dem Wasser des Lebens. Es werden insgesamt 6 Whisky's, jeweils 2 Single Malts / Land verköstigt. Anmerkung: Brot, Wasser und Nosingglases werden bereitgestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. Empfehlung: Don't drink & drive! Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder einen privaten shuttle. Bei entsprechendem Interesse kann sich das Veranstaltungsende ggf. etwas nach hinten verschieben. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre 10 -18 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich.
In der Gebühr sind 32 EUR Materialgeld enthalten.
Für Kinder ab 12 Jahren geeignet! Wir wandern in den Tiroler Bergen mit unseren Schneeschuhen gemütlich ca. 2 ½ Std. bergauf durch den verschneiten Winterwald und offenem Almgebiet. Vor uns liegt der Zahme Kaiser und das Inntal. Nach einer wohlverdienten Hütteneinkehr geht es wieder ca. 1 ½ Std. zurück zum Parkplatz. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt! Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozenten ca. 3 Tage vor dem Kurs. Die Dozenten sind über 0151/ 25525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de erreichbar. Ingrid Fischer; Bergwander- und Schneeschuhwanderführerin Egon Fischer; Schneeschuhinstructor Treffpunkt: 08:30 Uhr in Niederndorf, Parkplatz Supermarkt MPreis; von dort aus fahren wir gemeinsam zum Ausgangspunkt! (Selbstanreise) Je nach Schneelage kann die Tour in ein anderes Gebiet verlegt werden! Es können Zusatzkosten wie Shuttle Bus dazukommen! Gebühr: 45 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 35 Euro.
Zu den herausragendsten Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für den Anfänger sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre Naturstudien, Stilleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Lineal, Malspachtel, Malgrund (Leinwand, Pappe oder großer Acrylmalblock) und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.
Wir beginnen bei uns damit, dass wir Ihnen unsere Tiere vorstellen. Alpakas gehören zu der Familie der Kamele und sind mit den Lamas verwandt. Aber im Gegensatz zu ihren Verwandten sind es sehr friedliche Tiere. Sie spucken, treten und beißen nicht. Weiteres Wissenswertes und Amüsantes erzählen wir gerne während unserer Wanderung. Die Wanderung kann man mit einem gemütlichen Spaziergang vergleichen, der für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene geeignet ist. Nach einer etwa 60-minütigen Wanderung stärken wir uns mit einer hausgemachten Pizza oder Fladenbrot aus dem Holzofen (in der Kursgebühr inbegriffen). Bitte wählen Sie für die Wanderung festes Schuhwerk und unempfindliche Freizeitkleidung.
Alpakawanderung wie C8982, nur ohne Verköstigung. Bitte wählen Sie für die Wanderung festes Schuhwerk und unempfindliche Freizeitkleidung.
In einer Kursgruppe von 4 bis 10 Schülern werden alle grundlegenden Techniken: Fallschule, Seitrutschen, Schrägfahren, Liftfahren, Driftschwung zum sicheren Fahren auf einer leichten (blauen) Piste vermittelt. Am Samstag und am Sonntag werden je 4 Stunden Snowboardkurs gehalten. Die Ausrüstung (passendes Board, Schuhe und Helm) wird gestellt. Je nach Alter kommen pro Tag 15 - 35 EUR für eine Punkte-Liftkarte dazu. Mitzubringen: - Winterbekleidung - Rückenprotektor (empfehlenswert) - Je nach Alter 20 - 35 EUR für Punkte-Liftkarte - Falls du eine eigene Snowboardausrüstung besitzt, kannst Du diese gerne verwenden. - Brotzeit oder ca. 15 EUR für Mittagessen in der Hütte Veranstalter: Janosch Kluge und Mitarbeiter, Kluge GmbH Teamwork-Outdoors Die VHS fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der VHS. Eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per Mail alle wichtigen Infos für den Snowboardkurs. Eigene Anreise, auch gut mit der Bob-Bahn zu erreichen! (Bahnhof Lenggries + Skibus zum Draxlhang) Wir bitten, eine Stornofrist von 14 Tagen zu berücksichtigen, danach ist der gesamte Kursbetrag fällig. Teilnahmegebühr: Jugendliche und Kinder zwischen 7 - 17 Jahren zahlen nur 110 EUR.
In diesem Kurs geht es um Ihre Bewerbungsmappe und die Aufnahmeprüfung an Fachoberschulen, Designhochschulen und Kunstakademien. In leicht verständlichen Schritten erhalten Sie das Wissen für die gegenständlichen plastischen Formen, für die menschliche Akt- und Portraitzeichnung, für den Licht- und Schattenaufbau und für die perspektivische Darstellung. Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 5, Knetradiergummi und Spitzer. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.
Kreiere dein eigenes Mixed Media Encaustic Bild mit Encaustic Wax, Shellac und Pigmentstiften. Evtl. Schürze oder Malkittel mitbringen, alle Materialien sind über die Kursleiterin erhältlich, Kosten ca. 25 Euro.
Die Kursgebühr (18 €) ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlern. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.
Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir Zuhause haben? Dann komm in das VHS-Atelier. Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steine uvm. Danach fertigen wir aus Ton (aushärtend) geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Materialgebühr von 15 Euro (Leinwandplatte,Farben,Ton,Tütü-Röckchen) ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Geschirrtuch, Brotzeit und Getränk
Glas das sich weich anfühlt - das ist ungewöhnlich? Bei mir nicht: Die Glasverschmelzung macht alle Kanten rund. Sie bietet unzählige Möglichkeiten vom kleinen Schmuckanhänger über gebogene Schalen und Teller bis hin zu Gartenobjekten und vieles mehr zu gestalten. Mehreren Glasschichten können mit Farbpulvern, Metallen, Mustern usw. gestaltet werden. Im Anschluss werden diese bei einem ca. 850 ° heißen Brand im Fusingofen verschmolzen. Die Objekte können etwa 10 Tage nach dem Kurs abgeholt oder zugeschickt werden. Nach einer Vorstellung der Möglichkeiten und der Werkzeuge legen Sie selbst los. Es darf bunt sein oder schlicht transparent - das klappt auch wunderbar ohne Vorkenntnisse. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung sind vorteilhaft.
Wie sortiere ich meine unendlich vielen Bilder und mache sie wieder auffindbar? Wie erstelle ich dann mit einer gewissen Anzahl von besonders schönen Bildern ein Fotobuch, um das Sie jeder beneidet? Antworten auf diese beiden Fragen bekommen Sie in diesem Kurs und lernen außerdem an insgesamt 4 Kurstagen unter anderem auch noch, wie Sie Bilder von Kamera zum PC übertragen, sie dort ordnen und aber auch beschriften oder (um-) benennen können. Informationen zur Kursreihe: Dieser kompakte Kurs dauert ist in zwei Bausteine zu je 4 Tagen aufgeteilt und wird Sie mit all den Dingen und dem Wissen vertraut machen, was Sie im täglichen Leben eigentlich unbedingt brauchen. Voraussetzungen für den Baustein 2 (dieser Kurs): Grundkenntnisse wie im Baustein 1 (C5301 oder C5302) beschrieben. Falls vorhanden und Sie möchten, können Sie eigenes Gerät mitbringen. Sie können gern Ihre digitalen Bilder mitbringen.
Reiseveranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671. Die VHS tritt nur als Vermittler auf. HIGHLIGHTS der Reise: Faszinierende Landschaften und einzigartige Naturwunder UNESCO Welterbe Giant´s Causeway Besuch der Old Bushmills Distillery Atemberaubende Klippen von Moher Besuch einer Lachsräucherei im Burren Rundfahrt auf der Panoramastraße Ring of Kerry Pulsierende Metropolen Belfast und Dublin 1. TAG: Flug von München nach Dublin, ANKUNFT – FÁILTE GO BAILE ÁTHA CLIATH! Wir verbringen Zeit in dem hübschen Küstenort Malahide, von wo Sie sich bei herrlicher Aussicht auf die Bucht von Dublin vor der Weiterfahrt nach Belfast stärken können. Ü/HP in Belfast. 2. TAG: Belfast Am Vormittag Stadtrundfahrt durch die nordirische Hauptstadt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Am Nachmittag Besuch des Museums Titanic Belfast, welches sich am gleichen Platz im Hafen befindet, wo der Luxusdampfer vor über 100 Jahren gebaut wurde. Queen Elizabeth II hat das futuristisch anmutende Gebäude 2012 eingeweiht. Es wurde aufgrund seines interaktiven Konzeptes bereits mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Luxusdampfers. Ü/F in Belfast. 3. TAG: Giant's Causeway - Whiskey Entlang der wunderbaren Antrim Coast & Glens mit seinen von Hochmooren bedeckten Bergen und tief ins Land reichenden Tälern fahren wir heute in den hohen Norden, wo wir die einzigartige UNESCO Welterbestätte Giant’s Causeway besuchen. Diese ca. 35.000 unterschiedlich geformten Basaltsäulen sind mehr als 60 Millionen Jahren alt und wie Treppen ins Meer angeordnet. Anschließend geht es zur Old Bushmills Distillery, eine der ältesten Brennereien der Insel. Hier steht eine Besichtigung mit Verkostung auf dem Programm. Ü/HP im Raum Derry. 4. TAG: Derry - Glenveagh National Park Nach einem Stadtrundgang durch das geschichtsträchtige Derry überqueren wir die kaum wahrnehmbare Grenze zur Republik Irland und fahren weiter in Richtung Westen in die noch sehr ursprüngliche Grafschaft Donegal. Nächster Stopp ist der Glenveagh National Park, dessen Landschaftsbild von zahlreichen Schluchten, Felshängen und Wäldern geprägt ist. Hier steht die Besichtigung des einsam an einem See gelegenen Schlosses mit seinem verwunschenen Garten auf dem Programm. Ü/HP im Raum Mayo. 5. TAG: Connemara Die raue Landschaft von Connemara im wilden Westen von Irland gilt als eine der schönsten der Insel. Die Region fasziniert durch seine wilde Ursprünglichkeit und die dramatischen Gebirgspanoramen, dunklen Hochmoore, einsamen Strände und tief ins Meer eingeschnittenen Buchten. Eine Besichtigung der malerisch gelegenen Kylemore Abbey & Gardens darf hier nicht fehlen, wo Sie auch die Möglichkeit haben, traditionell gebackene Scones mit Tee im dortigen Café zu genießen. Im malerischen Clifden, der inoffiziellen Hauptstadt Connemaras, legen wir einen Stopp für einen Spaziergang ein. Ü/HP im Raum Galway. 6. TAG: Galway - Cliffs Of Moher Nach einer kurzen Rundfahrt in Galway geht es entlang der Galway Bay in die Burren Region. Diese karge Landschaft ähnelt einer Mondlandschaft, in der jedoch arktische sowie alpine Pflanzen vorkommen. Hier besuchen wir eine Lachsräucherei, wo Sie diese leckere lokale Spezialität probieren. Anschließend geht es zu den bekannten Cliffs of Moher. Bis zu 210 Meter ragen die Steilklippen aus dem Meer und ermöglichen einen einzigartigen Panoramablick über den Atlantik. Ü/HP im Raum Kerry. 7. Tag: Ring Of Kerry Entgegen des Uhrzeigersinns geht es heute entlang der bekannten Panoramastraße Ring of Kerry. Mit seinen Palmen und dem milden Klima könnte man meinen, man befände sich in Südeuropa. Weiße Sandstrände und saftige Wiesen wechseln sich ab, während die Wellen des Atlantiks an die Felsküsten schlagen. Bei den Fotostopps entlang der Route genießen wir die wunderbaren Aussichten. Am Ende der Rundfahrt halten wir im Killarney National Park für einen Spaziergang in den weitläufigen Muckross Gardens. Ü/HP im Raum Kerry. 8. TAG: Rock Of Cashel – Glendalough - Dublin Von der Grafschaft Kerry führt uns die Reise über den Rock of Cashel (Fotostopp) in den Wicklow Mountains National Park südlich von Dublin. Hier besichtigen wir die frühmittelalterliche Klostersiedlung Glendalough, die in dieser malerischen Landschaft zwischen Bergen und Seen eingebettet ist. Hier sehen sie die für Irland so bekannten keltischen Hochkreuze. Ü/HP in Dublin. 9. TAG: Dublin Heute erleben Sie die sympathische Hauptstadt der Republik Irland. Am Vormittag lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Trinity College (Innenbesichtigung mit Book of Kells), die als Wahrzeichen von Dublin bekannte Ha´penny Bridge über den River Liffey, die herrschaftlichen Häuser mit ihren weltberühmten bunten Türen sowie das lebendige Kulturviertel Temple Bar kennen. Für den Nachmittag empfehlen wir den Besuch des Guinness Storehouse oder die Innenbesichtigung der St. Patrick´s Cathedral. Alternativ genießen Sie einfach die irische Gastfreundschaft in einem der vielen Pubs. Ü/F in Dublin. 10. TAG: Flug von Dublin nach München. ABREISE Nutzen Sie die Zeit bis zum Flughafentransfer für einen Bummel durch die Einkaufsstraßen von Dublin. Wie wäre es mit einem traditionellen Pullover von den Aran Islands als Mitbringsel? Nach zehn ereignisreichen Tagen auf der Grünen Insel geht es mit vielen schönen Erinnerungen zurück in die Heimat. Bildquellen: pixabay Leistungen: Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisieren wir gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing) Voraussichtliche Lufthansa Direktflüge München – Dublin -München (Hinflug: 09.06.2024, LH 2516, 8:25 – 09:55 Uhr; Rückflug: 18.06.2024, LH 2519, 17:45 – 21:00 Uhr) Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Juli 2023, eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich) Moderner Reisebus während der Rundreise (Tag 1 – Tag 8) Transfer vom Hotel zum Flughafen Dublin am Tag 10 9 Übernachtungen in Hotels der guten bzw. sehr guten Mittelklasse (Landeskategorie) inkl. irischem Frühstück 7 Abendessen (2. Nacht in Belfast und 2. Nacht in Dublin nur mit irischem Frühstück) deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Dublin: Karin Urban Rundreise und Führungen wie im Programm beschrieben (Eintritte extra) Umfangreiches Eintrittspaket für 150,- € pro Person zubuchbar: • Titanic Belfast inkl. Audio Guide • The Old Bushmills Distillery mit Verkostung • Giants Causeways inkl. Audio Guide • Glenveagh Nationalpark inkl. Schloss und Garten • Kylemore Abbey und Gardens • Lachsräucherei mit Verkostung • Cliffs of Moher • Muckross Gardens • Besucherzentrum Glendalough • Trinity College (mit Book of Kells) Reisepreis pro Person im DZ: 2570,- EUR Einzelzimmerzuschlag: 420,- EUR Anmeldeschluss: 05.04.2024, später nur auf Anfrage, die Teilnehmerzahl ist begrenzt Mindestteilnehmer: 15 Personen Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt Informationen und Formulare: https://gotravel-gmbh.de/irland-2024/ Reiseveranstalter: go travel GmbH www.gotravel-gmbh.de e.buchner@gotravel-gmbh.de Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing Tel: 09421-789671 / Mobil: 0157 82389246 Fax:09421-789670 Abschluss von Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese wir wiederum an die Kunden weiterreichen.