Skip to main content

Prävention Allgemein

8 Kurse

Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Regine Biedenkopf
Stellv. Geschäftsführerin & Fachbereich Gesundheit

Loading...
"Gut informiert durch die Wechseljahre“ - Workshop
Fr. 16.05.2025 17:30
Erding

„Gut informiert durch die Wechseljahre“ Die zertifizierte Wechseljahresberaterin Barbara Bank wird in einer Mischung aus Informationen, Tipps und Kurzberatung (nicht in medizinischer Hinsicht) diese wichtige Lebensphase von Frauen in ihrem kurzweiligen Workshop beleuchten. Der Workshop für interessierte Frauen ab 35 bietet Inspiration, Information und Unterstützung für alle, die diese Lebensphase erleben oder sich für diese spannende Zeit interessieren. Hier lernen Sie, wie Sie mit Selbstfürsorge durch diese Zeit navigieren können. Gemeinsam stärken wir uns für einen neuen Abschnitt voller Möglichkeiten. Im Anschluss ist Raum für Fragen und einen Austausch untereinander. Dauer ca. 2,5 Std. Mind. 6, höchsten 15 Teilnehmerinnen

Kursnummer F9212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Barbara Bank
Neu: Selbstverteidigung für Menschen mit und ohne Handicap - inklusiver Kurs
Sa. 17.05.2025 10:30
Erding

Selbstbehauptung / Selbstverteidigung für Menschen mit und ohne Handicap - inklusiver Kurs Jedermann kann in Sachen Sicherheit, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung dazulernen, natürlich auch Menschen mit Handicap / Einschränkung. Wichtig sind ein gewisses Maß an Mut und Selbstvertrauen, auch das kann man mit Übungen entwickeln. Schon das selbstbewusste Auftreten kann zeigen, dass wir nicht das Opfer sind. Es geht nämlich nicht um Sport, sondern um ein "Täter-Opfer-Verhalten". Wir lernen einerseits Gefahren zu erkennen und zu meiden. Und andererseits uns lautstark zu wehren (auch verbal), "STOPP heißt STOPP", ggf. Hilfe zu holen, und uns notfalls auch körperlich zur Wehr zu setzten. Notwehr in Theorie und Praxis. Einfache aber effektive Techniken, auch unter Verwendung möglicher Hilfsmittel. Unser Dozent Wolfgang Siebold ist selbst Rollstuhlfahrer und IHK-zertifizierter Trainer für Menschen mit Handicap. Peter Felber hat jahrzehntelange Erfahrung als Übungsleiter in Kampfkunst und Selbstverteidigung. Getränke und evtl. eine kleine Brotzeit für die Pause bitte selber mitbringen (Pause 12.00 bis 12.30 Uhr). Sie möchten ihre Betreuerin, ihren Betreuer dabei haben? Natürlich sehr gerne, aber bitte mit anmelden. In diesem Kurs sind Alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Handicap (auch für Rollstuhlfahrer geeignet).

Kursnummer F9492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Peter Felber
Neu: Spielerisch Selbstwert entdecken
Sa. 24.05.2025 14:00
Erding

Im Leben werden wir oft nach Leistung oder Aussehen eingeschätzt. Doch wir alle sind gleichermaßen wertvoll und liebenswert. An diesem Nachmittag entdeckst du, was alles in dir steckt. Wenn du gut mit dir umgehst, kannst du auch mit anderen Menschen gut umgehen - ob du auf sie zugehst oder ob du Grenzen setzen willst. In der Gruppe bekommst du durch kleine Spiele Tipps zur Selbstfürsorge. Bringe gern auch eine eigene Decke oder Matte mit. Du lernst: - Zufriedenheit mit dir. - Tipps und Techniken für mehr Selbstwertgefühl. - eine positive Grundhaltung Dozent: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe

Kursnummer F9105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Gerhard Hroß
Atemworkshop für Gesundheit, Wohlbefinden und Stressabbau
Sa. 28.06.2025 10:00
Erding

Fühlen Sie sich gestresst, verspannt, energielos und können schlecht entspannen? Bemerken Sie häufiger, dass Sie flach oder unruhig atmen, sich dabei eingeengt fühlen und nicht mehr richtig durchatmen können? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie ein gelöster Atem auf Dauer Stress abbauen, das Immunsystem stärken, sowie Gesundheit und Wohlbefinden steigern kann. Mit dem Atem verbundene Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie praktische Tipps, unterstützen Sie wirksam in Ihrem Alltag. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug

Kursnummer F9376
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Was tun bei Tinnitus? - Vortrag online
Mo. 30.06.2025 19:00
online

Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Online (Zoom) Veranstalter: Jochen Ebenhoch in Kooperation mit der VHS

Kursnummer F9209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Blitzentspannung - Schnellentspannung im Alltag
Sa. 12.07.2025 10:00
Erding

Wie Sie Stress, Ärger und Überlastung kurzfristig besser begegnen können, lernen Sie in diesem Workshop. Unterbrechen Sie stressfördernde Alltagsroutinen häufiger mit Mini - Entspannungspausen zum Abschalten. Hierzu erwartet Sie eine interessante Auswahl unterschiedlicher Techniken zur körperlichen und mentalen Schnellentspannung und zum Herunterregulieren in Akut - Situationen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug

Kursnummer F9377
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Mit Kulturkarte 33,60 €
Was tun bei Tinnitus? - Vortrag online
Mo. 28.07.2025 19:00
online

Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Online (Zoom) Veranstalter: Jochen Ebenhoch in Kooperation mit der VHS

Kursnummer F9210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Neu: Narzissmus- Workshop
Sa. 02.08.2025 10:00
Erding

Eine destruktive, zerstörerische Kraft, die oft im Verborgenen, durch ihre manchmal unscheinbare, oft aber auch blendende Äußerlichkeit großen Schaden anrichten kann. Narzissten - nur "Meister des schönen Scheins"? Betroffene/Opfer von Narzissmus leiden oft lange Zeit im Stillen, verstehen nicht, was um sie herum bzw. mit Ihnen geschieht und wie Sie aus der Abwärtsspirale, dem negativen Einfluss toxischer Menschen entkommen können. Verlust der Lebensfreude und -Kraft, von Familienangehörigen, Freunden, des Arbeitsplatzes und vor allem der eigenen Gesundheit können die Folgen sein. Es ist notwendig, den Nebel zu lüften und zu lernen, sich abzugrenzen - für ein selbstbestimmtes, zufriedeneres Leben. Bitte mitbringen: Getränke und Verpflegung für Pause

Kursnummer F9102B
Loading...
10.05.25 04:50:44