Skip to main content

Schutz vor Trickbetrug

„Gefahren erkennen - Risiken vermeiden“
Sie erhalten einen „Anruf ihrer vermeintlichen Tochter und werden um Geld gebeten, da ein schlimmer Unfall passiert sei“. Dies ist eine von vielen Maschen, welche Betrüger nutzen, um an ihr Vermögen zu gelangen.
„Schockanrufe, falscher Polizeibeamter, Bankmitarbeiter, Haustürgeschäfte, Taschendiebstahl, Gewinnversprechen“ sind unter anderem weitere Themen des Vortrages.
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Erding will Sie davor bewahren, klärt auf und gibt ihnen Verhaltenstipps.

Schutz vor Trickbetrug

„Gefahren erkennen - Risiken vermeiden“
Sie erhalten einen „Anruf ihrer vermeintlichen Tochter und werden um Geld gebeten, da ein schlimmer Unfall passiert sei“. Dies ist eine von vielen Maschen, welche Betrüger nutzen, um an ihr Vermögen zu gelangen.
„Schockanrufe, falscher Polizeibeamter, Bankmitarbeiter, Haustürgeschäfte, Taschendiebstahl, Gewinnversprechen“ sind unter anderem weitere Themen des Vortrages.
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Erding will Sie davor bewahren, klärt auf und gibt ihnen Verhaltenstipps.
02.08.25 15:54:58