Skip to main content

Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können.
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.


 
Jeder Teilnehmer muss unser Anmeldeformular (edudip-Anmelde-Link) ausfüllen, um Zugang zum virtuellen Raum zu erhalten.

Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können.
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.


 
Jeder Teilnehmer muss unser Anmeldeformular (edudip-Anmelde-Link) ausfüllen, um Zugang zum virtuellen Raum zu erhalten.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: G1609
  • Start
    Di. 21.10.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Di. 21.10.2025
    11:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Thomas Bugert
  • Geschäftsstelle: online
  • online
02.08.25 15:57:53