Neu: Sushi-Meisterkurs: Nigiri, Sashimi, Maki & mehr
In diesem praxisnahen Kochkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Sushi.
Verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi stehen im Mittelpunkt. Ein erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi.
Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden.
Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen.
Bringen Sie bitte eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für die übrig gebliebene Köstlichkeiten mit.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
Verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi stehen im Mittelpunkt. Ein erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi.
Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden.
Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen.
Bringen Sie bitte eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für die übrig gebliebene Köstlichkeiten mit.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
Neu: Sushi-Meisterkurs: Nigiri, Sashimi, Maki & mehr
In diesem praxisnahen Kochkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Sushi.
Verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi stehen im Mittelpunkt. Ein erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi.
Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden.
Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen.
Bringen Sie bitte eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für die übrig gebliebene Köstlichkeiten mit.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
Verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi stehen im Mittelpunkt. Ein erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi.
Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden.
Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen.
Bringen Sie bitte eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für die übrig gebliebene Köstlichkeiten mit.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
- Gebühr75,00 €
- Kursnummer: 261-3021
- StartSa. 31.01.2026
10:00 UhrEndeSa. 31.01.2026
15:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Nada Fabris
- Geschäftsstelle: Oberding