
Fabris, Nada
Mein Name ist Nada, und meine Geschichte beginnt in einem ruhigen Dorf in der Nähe von Venedig, wo ich aufgewachsen bin. Im Alter von 20 Jahren habe ich ein neues Kapitel meines Lebens begonnen, indem ich nach Mailand gezogen bin, wo ich meinen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität L. Bocconi gemacht habe. Nach Abschluss meines Studiums habe ich eine weitere wichtige Entscheidung getroffen und bin nach München gezogen, wo ich seit über zwanzig Jahren mit meiner Familie lebe.
Schon als Kind hatte ich das Privileg, die wertvollen Lehren meiner Großmutter und meiner Mutter zu lernen, indem ich ihnen in der Küche half und die Welt der authentischen Zutaten der mediterranen Küche entdeckte. Diese Erfahrung hat meine Leidenschaft für die Gastronomie genährt und mich dazu gebracht, etwa 10 Jahre lang für ein Restaurantportal zu arbeiten, wo ich meine kulinarischen Fähigkeiten an der Seite erfahrener Köche verfeinern konnte.
Meine Küche ist eine Feier der italienischen Traditionen, mit einer persönlichen Note, die moderne Kochmethoden und viel Kreativität integriert. Die Verschmelzung authentischer Aromen und innovativer Techniken ist das Ergebnis meiner Hingabe an die italienische Küche.
In vergangenen Generationen wurden häufig Konservierungsmethoden angewendet, um saisonale Produkte zu länger verzehrbar zu machen. Heutzutage wende ich Konservierungstechniken an, um authentische und raffinierte Gerichte anzubieten, die immer bereit sind, den Gaumen zu erfreuen, da meine beruflichen Verpflichtungen mir nur wenig Zeit für die Küche übrig lassen.
Mein Kochkurs richtet sich an diejenigen, die lernen möchten, einfache und familienfreundliche italienische Rezepte zuzubereiten. Wer möchte, kann während des Kurses auch die italienische Sprache üben und vor allem Spaß beim Kochen haben, während wir die Ergebnisse unserer Spezialitäten probieren.
Meine Stärke liegt darin, traditionelle italienische Gerichte auf eine für alle zugängliche Weise zu unterrichten, mit Variationen, um die Gerichte leicht und schmackhaft zu machen. Darüber hinaus teile ich Konservierungsgeheimnisse, um es zu ermöglichen, unsere Köstlichkeiten auch in Zeiten zu genießen, in denen die Zeit zum Kochen begrenzt ist. Ich hoffe, die Freude und Zufriedenheit beim Erschaffen und Genießen authentischer italienischer Köstlichkeiten zu vermitteln.
Die Orecchiette sind das Sinnbild der apulischen Kochtradition. Diese handgemachte Pasta, entstanden aus handwerklichem Können und Leidenschaft, ist der Star eines der ikonischsten und repräsentativsten Gerichte Apuliens. Früher waren Orecchiette den Sonntagen und besonderen Anlässen vorbehalten, heute werden sie auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt. In meinem Kurs habt ihr die Möglichkeit, zu lernen, wie man Orecchiette traditionell von Hand herstellt. Wir bereiten sie mit einer frischen Tomatensauce zu, um ein leichtes und geschmackvolles Gericht zu kreieren, bei dem jeder Bissen den authentischen Geschmack sonnengereifter Tomaten entfaltet, verfeinert durch das unverwechselbare Aroma von frischem Basilikum. Außerdem entdecken wir eine raffinierte Gourmet-Variante mit Zitronensauce sowie eine herzhafte Version mit Brokkoli und Pancetta. Es wird eine echte Sinnesreise, die euch – wenn auch nur für einen Moment – ins authentische Herz Apuliens entführt. Wir starten den Kurs mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Pasta genießen wir gemeinsam die selbstgemachten Orecchiette, begleitet von einem hervorragenden apulischen Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Bitte bringt eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsdosen mit, um die übrig gebliebenen Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen zu können. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof
Im Märchen von Aschenputtel verwandelt die gute Fee einen Kürbis in eine Kutsche. Wir hingegen werden den Kürbis in ein köstliches Herbstfestmahl verwandeln, nach den Rezepten der klassischen italienischen Küche. Die Kürbis ist die unbestrittene Königin der Saison und wird im Mittelpunkt unseres Kurses stehen. Wir beginnen mit zarten Kürbisgnocchi, serviert mit geschmolzener Butter, knusprigem Salbei und Grana Padano: Ein Gericht mit einem feinen und harmonischen Geschmack. Es folgt eine cremige Lasagne, zubereitet mit Kürbiscreme, Béchamelsauce und Grana Padano, die Herz und Gaumen erwärmt. Dann bereiten wir Agnolotti zu, gefüllt mit einer Mischung aus Kürbis und Ricotta, serviert mit einer einfachen, aber köstlichen Butter- und Grana Padano-Sauce, die eine Explosion von Aromen bietet. Zum Abschluss gibt es ein cremiges Kürbisrisotto, verfeinert mit Salbei – eine perfekte Kombination aus Süße und aromatischen Kräutern. Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Gerichte genießen wir diese zusammen in einer geselligen Runde, begleitet von einem guten Glas italienischem Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof