Die Ayurveda-Küche - gesund genießen / Sonntagsseminar
Das Ziel, der aus dem indischen Raum stammenden Ayurveda-Ernährung, ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Diese ganzheitliche Philosophie berücksichtigt dabei die Konstitution eines jeden Einzelnen. Ayurvedisch zubereitete Speisen sind schmackhaft, bekömmlich und vielfältig. Industriell verarbeitete Lebensmittel mit langem Transportweg, werden bewusst vermieden. Im ersten Teil bekommen Sie einen Einblick in die Grundlagen des Ayurveda, entdecken Ihre persönliche Konstitution sowie Sattvas, Rajas und Tamas Eigenschaften - Handouts dazu im Kurs. Pausensnack machen wir vor Ort.
Im zweiten Teil machen wir Ghee, kochen Gerichte mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln: Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn und fantastisch duftende Gewürze. Ein ayurvedisches Getränk und eine Süßspeise ist auch dabei. Das Ayurvedische 6-Geschmackrichtungsmenü genießen wir um etwa 15:00 Uhr.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Geschirrtuch, Schürze, Spültuch und kleine Boxen.
Treffpunkt: unterer Schulhof
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (22,00 € pro Teilnehmer)
Im zweiten Teil machen wir Ghee, kochen Gerichte mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln: Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn und fantastisch duftende Gewürze. Ein ayurvedisches Getränk und eine Süßspeise ist auch dabei. Das Ayurvedische 6-Geschmackrichtungsmenü genießen wir um etwa 15:00 Uhr.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Geschirrtuch, Schürze, Spültuch und kleine Boxen.
Treffpunkt: unterer Schulhof
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (22,00 € pro Teilnehmer)
Die Ayurveda-Küche - gesund genießen / Sonntagsseminar
Das Ziel, der aus dem indischen Raum stammenden Ayurveda-Ernährung, ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Diese ganzheitliche Philosophie berücksichtigt dabei die Konstitution eines jeden Einzelnen. Ayurvedisch zubereitete Speisen sind schmackhaft, bekömmlich und vielfältig. Industriell verarbeitete Lebensmittel mit langem Transportweg, werden bewusst vermieden. Im ersten Teil bekommen Sie einen Einblick in die Grundlagen des Ayurveda, entdecken Ihre persönliche Konstitution sowie Sattvas, Rajas und Tamas Eigenschaften - Handouts dazu im Kurs. Pausensnack machen wir vor Ort.
Im zweiten Teil machen wir Ghee, kochen Gerichte mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln: Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn und fantastisch duftende Gewürze. Ein ayurvedisches Getränk und eine Süßspeise ist auch dabei. Das Ayurvedische 6-Geschmackrichtungsmenü genießen wir um etwa 15:00 Uhr.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Geschirrtuch, Schürze, Spültuch und kleine Boxen.
Treffpunkt: unterer Schulhof
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (22,00 € pro Teilnehmer)
Im zweiten Teil machen wir Ghee, kochen Gerichte mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln: Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn und fantastisch duftende Gewürze. Ein ayurvedisches Getränk und eine Süßspeise ist auch dabei. Das Ayurvedische 6-Geschmackrichtungsmenü genießen wir um etwa 15:00 Uhr.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Geschirrtuch, Schürze, Spültuch und kleine Boxen.
Treffpunkt: unterer Schulhof
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (22,00 € pro Teilnehmer)
- Gebühr82,00 €
- Kursnummer: 261-3001
- StartSo. 08.02.2026
10:00 UhrEndeSo. 08.02.2026
17:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Charanjit Heer
- Geschäftsstelle: Oberding