Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Mit mentaler Stärke Burnout vermeiden Ihr Schutz vor Erschöpfung und Überlastung
Start jederzeit.
online
Ihr Schutz vor Erschöpfung und Überlastung

In einer Zeit, in der berufliche und private Anforderungen ständig wachsen, fällt es vielen Menschen schwer, dem Druck standzuhalten. Burnout – die völlige Erschöpfung aufgrund chronischer Überlastung – ist heute eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen. Doch wie schaffen es manche, selbst in solchen Phasen nicht auszubrennen? Die Antwort liegt in der Entwicklung mentaler Stärke – eine Fähigkeit, die jeder erlernen und trainieren kann. Unser Online-Präventionskurs „Mit mentaler Stärke gegen Burnout“ hilft Ihnen, Burnout-Symptome frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen. Sie erlernen praxisorientierte Techniken, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingter Erschöpfung entgegenzuwirken. Mit Hilfe fundierter Übungen und Methoden bauen Sie eine Schutzmauer gegen die schleichende Gefahr der Überlastung auf und schaffen sich die nötigen Ressourcen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Workbook. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen sowie zertifizierte Waldbademeisterin.

Kursnummer G9144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Demenz verstehen - eine Herausforderung - Modul 2 Richtige Kommunikation bei Demenz erleichtert Vieles
Do. 13.11.2025 17:30
Erding
Richtige Kommunikation bei Demenz erleichtert Vieles

Dieser Abend möchte betroffenen Angehörigen die wichtigsten Fragen rund um das Thema "Demenz" beantworten. Grundlegenden Fragen wird auf den Grund gegangen, umfassende Informationen bereit gestellt und wertvolle Tipps aus der Praxis gegeben. Die Dozentin hat eine langjährige Erfahrung und wird gezielt auf Fragen und Probleme der Teilnehmenden eingehen. Ein reger Austausch ist wünschenswert. Es gibt insgesamt fünf Module, an verschiedenen Abenden, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Teilnahme an allen Modulen ist nicht erforderlich. Sollte Interesse bestehen, alle Module zu besuchen, empfiehlt sich der Start mit Modul 1. Im Modul 2 liegt der Fokus auf Kommunikation. Welche Kommunikationsmöglichkeiten habe ich, welche Gründe führen zu Kommunikationsproblemen, Körpersprache etc.. Sie sammeln zusätzliches Know-how und gewinnen Sicherheit für Ihren Alltag. Angehörige bekommen diese Informationsveranstaltungen in der Regel finanziell bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Krankenkasse. Kursleiterin: Karin Valenta Erwachsenenbildung/Arbeitspädagogik Soziale Betreuung - Schwerpunkt Demenz Teilnahmebestätigung kann zur Verfügung gestellt werden. Kurs als alljährliche Pflicht - Schulungsmaßnahme für Betreuungskräfte nach Paragraf 45a /87b anerkannt.

Kursnummer G9202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Demenz verstehen - eine Herausforderung - Modul 3 Merkwürdiges Verhalten bei Demenzkranken
Do. 11.12.2025 17:30
Erding
Merkwürdiges Verhalten bei Demenzkranken

Dieser Abend möchte betroffenen Angehörigen die wichtigsten Fragen rund um das Thema "Demenz" beantworten. Grundlegenden Fragen wird auf den Grund gegangen, umfassende Informationen bereit gestellt und wertvolle Tipps aus der Praxis gegeben. Die Dozentin hat eine langjährige Erfahrung und wird gezielt auf Fragen und Probleme der Teilnehmenden eingehen. Ein reger Austausch ist wünschenswert. Es gibt insgesamt fünf Module, an verschiedenen Abenden, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Teilnahme an allen Modulen ist nicht erforderlich. Sollte Interesse bestehen, alle Module zu besuchen, empfiehlt sich der Start mit Modul 1. Im Modul 3 liegt der Fokus auf merkwürdigem und auffälligem Verhalten sowie Halluzinationen bei Demenzkranken mit Lösungsmöglichkeiten schwieriger Situationen anhand praktischer Beispiele. Sie sammeln zusätzliches Know-how und gewinnen Sicherheit für Ihren Alltag. Angehörige bekommen diese Informationsveranstaltungen in der Regel finanziell bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Krankenkasse. Kursleiterin: Karin Valenta Erwachsenenbildung/Arbeitspädagogik Soziale Betreuung - Schwerpunkt Demenz Teilnahmebestätigung kann zur Verfügung gestellt werden. Kurs als alljährliche Pflicht - Schulungsmaßnahme für Betreuungskräfte nach Paragraf 45a /87b anerkannt.

Kursnummer G9203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
"Gut informiert durch die Wechseljahre“ - Workshop
Fr. 14.11.2025 17:30
Erding

Die zertifizierte Wechseljahresberaterin Barbara Bank wird in einer Mischung aus Informationen, Tipps und Kurzberatung (nicht in medizinischer Hinsicht) diese wichtige Lebensphase von Frauen in ihrem kurzweiligen Workshop beleuchten. Der Workshop für interessierte Frauen in den Wechseljahren bietet Inspiration, Information und Unterstützung für alle, die diese Lebensphase erleben oder sich für diese spannende Zeit interessieren. Hier lernen Sie, wie Sie mit Selbstfürsorge durch diese Zeit navigieren können. Gemeinsam stärken wir uns für einen neuen Abschnitt voller Möglichkeiten. Auch Frauen ab 35 Jahre sind herzlich willkommen, um sich über diesen Lebensabschnitt zu informieren. Im Anschluss ist Raum für Fragen und einen Austausch untereinander.

Kursnummer G9212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Neu: Emotionale Stabilität in den Wechseljahren - mit Hilfe der einfachen Anwendung von Bachblüten
Mi. 29.10.2025 19:00
Erding

Die Wechseljahre bringen für viele Frauen nicht nur körperliche Veränderungen mit sich, sondern beeinflussen auch Geist und Seele. Diese Phase des Wandels kann oft von Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, innerer Unruhe oder Motivationsverlust begleitet sein. In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie, welche Bachblüten Sie gezielt einsetzen können, um emotional stabil und ausgeglichen durch diese Lebensphase zu gehen. Sie lernen die Philosophie von Dr. Bach kennen, erfahren, wie Bachblüten hergestellt und angewendet werden, und erhalten praktische Tipps zur einfachen Selbstanwendung. Judith Wimmer, erfahrene Bachblüten- und Aromaberaterin, vermittelt ihr Wissen mit Begeisterung und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die sanfte und ganzheitliche Wirkung der Bachblüten. Ihre Vorträge sind praxisnah, empathisch und inspirierend – ideal für Frauen, die ihren Weg in den Wechseljahren bewusst und gestärkt gestalten möchten.

Kursnummer G9214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Ihr Zuhause als Wohlfühloase - Wie Sie mit Feng Shui das "Glück auf Erden" positiv beeinflussen können
Do. 30.10.2025 19:00
Erding

Unser Zuhause kann ein Ort der Ruhe, Erholung und Kraft sein. Doch oft fühlen wir uns unruhig, gestresst und energielos. Feng Shui kann helfen, Ihre Räume so zu gestalten, dass sie mehr Energie und Ausgeglichenheit, Leichtigkeit und Freude in Ihr Leben bringen. In diesem Vortrag lernen Sie die Grundlagen der Feng Shui-Lehre kennen und erfahren, wie Sie durch einfache Veränderungen Ihre Wohnräume harmonisch und stilvoll gestalten können. Mit Praxisbeispielen und gezielten Anleitungen lernen Sie, wie Sie das Chi – die Lebensenergie – optimal lenken und Ihre Räume in Orte des Wohlbefindens verwandeln. Judith Wimmer ist zertifizierte systemische Feng Shui Beraterin, Coach, Bachblüten und Aromatherapeutin. Durch ihre Begeisterung für einen ganzheitlichen Ansatz nimmt sie die Teilnehmer mit auf eine motivierende Planungsreise zur eigenen Wohlfühloase.

Kursnummer G9216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Blasenkrebs verstehen - moderne Diagnostik und Therapie
Di. 28.10.2025 18:00
Erding

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9225
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Frauengesundheit im Fokus: Minimalinvasiv und wirkungsvoll - Therapie von Harninkontinenz und Blasensenkung
Di. 04.11.2025 18:00
Erding
Therapie von Harninkontinenz und Blasensenkung

Wenn der Körper Warnzeichen sendet – etwa durch plötzlichen Urinverlust oder ein unangenehmes Druckgefühl im Unterleib – sollten diese Symptome ernst genommen werden. Harninkontinenz und Blasensenkung (Zystozele) betreffen viele Frauen, sind heute jedoch gut behandelbar: effektiv, diskret und individuell. Die Abteilung für Urologie setzt auf moderne Diagnostik als Grundlage für fundierte Therapieentscheidungen. Dabei kommen fortschrittliche, minimalinvasive Verfahren ebenso zum Einsatz wie präzise Untersuchungsmethoden – darunter Urodynamik (Blasendruckmessung), Ultraschall und Zystoskopie (Blasenspiegelung). Die Therapiekonzepte werden stets individuell auf die persönliche Lebenssituation der Patientin abgestimmt. Ob konservative Maßnahmen, wie gezieltes Beckenbodentraining und medikamentöse Therapie, Botulinumtoxin-Injektionen in die Harnblase oder operative Eingriffe mit spannungsfreien Bändern und Netzimplantaten, beides ist möglich. Die Kombination aus technischer Exzellenz und menschlicher Fürsorge unterstützt Frauen dabei, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen: wieder frei lachen, tanzen, reisen und das Leben genießen zu können. Als urologischer Spezialist mit langjähriger klinischer Erfahrung gibt Ihnen Herr Mahmoud Alkhder, im Rahmen unseres Patientenforums praxisnahe und verständliche Einblicke in dieses sensible Thema. Ziel ist es, fundierte Informationen zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie moderne Therapien neue Lebensfreude schenken können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den persönlichen Austausch! Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Kursnummer G9227
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Frauengesundheit im Fokus: Minimalinvasiv und wirkungsvoll - Therapie von Harninkontinenz und Blasensenkung
Do. 20.11.2025 18:00
Klinik Dorfen, Erdinger Strasse 17, 84405 Dorfen
Therapie von Harninkontinenz und Blasensenkung

Wenn der Körper Warnzeichen sendet – etwa durch plötzlichen Urinverlust oder ein unangenehmes Druckgefühl im Unterleib – sollten diese Symptome ernst genommen werden. Harninkontinenz und Blasensenkung (Zystozele) betreffen viele Frauen, sind heute jedoch gut behandelbar: effektiv, diskret und individuell. Die Abteilung für Urologie setzt auf moderne Diagnostik als Grundlage für fundierte Therapieentscheidungen. Dabei kommen fortschrittliche, minimalinvasive Verfahren ebenso zum Einsatz wie präzise Untersuchungsmethoden – darunter Urodynamik (Blasendruckmessung), Ultraschall und Zystoskopie (Blasenspiegelung). Die Therapiekonzepte werden stets individuell auf die persönliche Lebenssituation der Patientin abgestimmt. Ob konservative Maßnahmen, wie gezieltes Beckenbodentraining und medikamentöse Therapie, Botulinumtoxin-Injektionen in die Harnblase oder operative Eingriffe mit spannungsfreien Bändern und Netzimplantaten, beides ist möglich. Die Kombination aus technischer Exzellenz und menschlicher Fürsorge unterstützt Frauen dabei, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen: wieder frei lachen, tanzen, reisen und das Leben genießen zu können. Als urologischer Spezialist mit langjähriger klinischer Erfahrung gibt Ihnen Herr Mahmoud Alkhder, im Rahmen unseres Patientenforums praxisnahe und verständliche Einblicke in dieses sensible Thema. Ziel ist es, fundierte Informationen zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie moderne Therapien neue Lebensfreude schenken können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den persönlichen Austausch! Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Klinik Dorfen, Erdinger Straße 17, 84405 Dorfen Referent: Mahmoud Alkhder, Leitender Oberarzt der Urologie am Klinikum Landkreis Erding

Kursnummer G9227A
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Endoprothetik des Hüft - und Kniegelenks
Di. 11.11.2025 18:00
Erding

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9228
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Herzwochenvortrag
Di. 18.11.2025 18:00
Erding

Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland, und nach den Zahlen des aktuellen Deutschen Herzberichts sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Daher stehen unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden“ die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen im November. Leider wird das hohe Schadenspotenzial der KHK häufig nicht oder zu spät ernst genommen – oft erst, wenn es zu einem Herzinfarkt gekommen ist. Viele Betroffene denken zudem nach einer erfolgreichen Behandlung, sie seien wieder gesund, weil sie keine Beschwerden mehr haben. Es fehlt häufig an dem Bewusstsein, dass eine KHK eine chronische Herzerkrankung ist und dass sie deshalb ihren Lebensstil ändern sowie dauerhaft ihre Medikamente einnehmen müssen. Unser Ziel ist daher, möglichst viele Menschen für die Ursachen und Gefahren der KHK sowie für die Bedeutung der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung dieser Volkskrankheit zu sensibilisieren. Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu informieren und mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding. Referenten: Dr. Bott-Flügel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Kardiologie / Pneumologie am Klinikum Landkreis Erding Dr. Carsten Kopf, Kardiologe im Medizin Campus Erding Dr. Robert Bayer, Arzt in Weiterbildung in der Kardiologie am Klinikum Landkreis Erding

Kursnummer G9229
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Männergesundheit im Fokus: Moderne Therapien bei Harninkontinenz und Erektionsstörungen, Künstlicher Schließmuskel und Penisimplantat
Di. 25.11.2025 18:00
Erding

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9230
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Brustkrebsvorsorge - Brustmodelle und Selbstabtastung
Di. 02.12.2025 18:00
Erding

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9231
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Die Hauptschlagader (Aorta) im Blick: Aneurysma und Dissektion – Gefährliche Erkrankungen mit schwerwiegenden Folgen
Di. 09.12.2025 18:00
Erding
Gefährliche Erkrankungen mit schwerwiegenden Folgen

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9232
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Blutungsstörungen - Ursachen und Therapie
Di. 16.12.2025 18:00
Erding

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9233
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Hatha-Yoga - Für Anfänger
Mo. 22.09.2025 19:30
Erding

Wenn wir Yoga als Mittel für unsere Gesundheit nutzen, lernen wir, unseren Körper auf eine Art zu bewegen, die unserer Natur entspricht und sie fördert. Dafür leite ich die Übungen Schritt für Schritt an, ergänze sie um die dazugehörige Theorie und unterstütze euch individuell. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Hatha-Yoga - Für leicht Fortgeschrittene
Di. 23.09.2025 19:30
Erding

"Körper und Geist" können im Yoga zueinander finden und gemeinsam in eine harmonische Balance kommen. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen (Asanas) im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung, unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Stuhl. Für die Teilnehmenden kann eine persönliche Praxis entstehen. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Für leicht Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Hatha-Yoga für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Di. 23.09.2025 17:15
Erding

Jeder kann mit der Praxis beginnen. Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene (zertifiziert nach §20)
Mi. 08.10.2025 19:55
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Bitte beachten: keine Kurstage am 15.10.und 19.11.

Kursnummer G9313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Neu: Wochenendentspannung mit Hatha Yoga Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger
Fr. 19.09.2025 17:30
Erding
Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger

In diesem Yoga-Kurs, der auf Hatha-Yoga beruht - welches auch als traditionelles Yoga bekannt ist - ist es mein Anliegen mit statischen & dynamischen Körpergrundhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), sowie dem Einfließen von Jahrtausend-altem Yoga-Wissen beizutragen, den Zugang zurück zu den eigenen Energiequellen zu finden, und zu kräftigen. Ich glaube, dass jeder einzelne Mensch so viel innere Kraft in sich trägt, die nur darauf wartet, wieder angezündet zu werden. Yoga ist ein kraftvoller Weg, sich dessen wieder bewusst zu werden.  Durch das Wissen das ich in Nordindien erfahren durfte dem beitragen zu dürfen - uns gemeinsam an diese Kraft in uns zu erinnern, dadurch den Herausforderungen des Alltags mit größerer Stärke zu begegnen, und unsere wahre Essenz wieder zu entdecken - begegne ich mit Demut, und voller Freude. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Neu: Hatha Yoga sanft in Hohenpolding
Mo. 10.11.2025 11:00
Hohenpolding

HathaYoga schafft eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Das nur durch Atmung in Verbindung mit achtsamer Bewegung, Meditation (geführt und still) und gezielten Atemübungen. „Ich kann kein Yoga, ich bin ja keine Akrobatin!“ HathaYoga Sanft ist eine ruhige Yogapraxis, bei der weder Vorkenntnisse noch akrobatische Fähigkeiten erforderlich sind. Von Stunde zu Stunde erlebt der Teilnehmer, die Teilnehmerin Grundkenntnisse des HathaYoga, um auch zuhause eine gesunde und taugliche Eigenpraxis aufzubauen. „Was ist daran so besonders?“ Yoga achtsam und schonend praktiziert, löst im Körper eine ganze Kaskade physiologischer Prozesse aus, z.B.: Stressreduktion - durch Stimulation des Parasympathikus Hormonelle Balance - Yoga beeinflusst das autonome Nervensystem und gleicht Hormone aus Schmerzreduktion - Achtsame Bewegungen bringen das Fasziengewebe in Schwung und reduzieren Verklebungen. Dadurch kann sich das Schmerzempfinden deutlich reduzieren. Selbstvertrauen - Stärkung weil man sich regelmäßig etwas Gutes tut Schlafverbessernd - durch die regelmäßige Entspannung senkt sich der Cortisolspiegel Mitzubringen: Wärmende, bequeme Kleidung.

Kursnummer G9317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Hatha-Yoga für leicht Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 17:00
Erding

"Yoga gibt mir den nötigen Raum, um zur Ruhe und damit zu mir zu kommen", diese Erfahrung möchte die Kursleiterin Mirka Schachtl im Rahmen des klassischen Hatha-Yoga mit Ihnen teilen. Hatha-Yogastunden bestehen aus sorgsam zusammengestellten, sanften Körper-, Atem- und meditativen Übungen, die jedem(r) Kursteilnehmer(in) die Möglichkeit geben, innerhalb seiner individuellen Voraussetzungen teilzunehmen. Der Kurs ist für alle geeignet, die Yoga auf eine ruhige und sanfte Art erleben möchten. Für leicht Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Hatha-Yoga für leicht Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 10:00
Erding

Durch Yoga kann gerade der Mensch in der heutigen Zeit die so typischen Symptome wie Stress, Rückenschmerzen und Verspannungen abbauen und so kann es gelingen, seine "Lebensbatterien" wieder aufzuladen. Die vielfältigen Übungen werden auf eine entspannte und bewusste Weise durchgeführt, wobei die individuellen Grenzen immer respektiert werden. Schwerpunkte der Hatha-Yoga sind "asana" (Körperübungen), "pranayama" (Atemübungen) und "dhyana" (Meditationsübungen). Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Hatha Yoga für leicht Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 10:00
Wartenberg

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen

Kursnummer G9326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:05
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 18:00
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Do. 25.09.2025 17:30
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 09:00
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen;

Kursnummer G9336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene - sanft
Do. 25.09.2025 19:00
Erding

"Yoga gibt mir den nötigen Raum, um zur Ruhe und damit zu mir zu kommen", diese Erfahrung möchte die Kursleiterin Mirka Schachtl im Rahmen des klassischen Hatha-Yoga mit Ihnen teilen. Hatha-Yogastunden bestehen aus sorgsam zusammengestellten, sanften Körper-, Atem- und meditativen Übungen, die jedem(r) Kursteilnehmer(in) die Möglichkeit geben, innerhalb seiner individuellen Voraussetzungen teilzunehmen. Der Kurs ist für alle geeignet, die Yoga auf eine ruhige und sanfte Art erleben möchten. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 09:00
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer G9339
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Yin Yoga
Mo. 22.09.2025 19:45
Erding

Yin Yoga - ein ruhiger, passiver Yoga-Stil Yin Yoga konzentriert sich auf das lange Halten der Positionen, so dass man besonders tief in eine Yogaposition (Asana) eintauchen und in tiefer gelegene Muskel- und Gewebsschichten vordringen kann. Der Körper wird dadurch optimal gedehnt und ausgerichtet und tiefer gelegene Verspannungen und Blockaden können sich lösen. Der Kurs ist sowohl für Yoga Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Seele baumeln lassen und sich etwas Gutes tun. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Kissen und Decke .

Kursnummer G9341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Yin -Yoga für leicht Fortgeschrittene
Di. 07.10.2025 17:15
Erding

Yin Yoga ist das Kontrastprogramm um wieder zur Ruhe zu kommen - Sich Gutes tun. Die meist sitzenden oder liegenden Asanas (Yogaposition) werden drei bis fünf Minuten gehalten, in einer sanften Dehnung ganz ohne Leistungsdruck. Dies kann Verspannungen mildern und Rückenschmerzen lindern. Es wird auch das tiefere Gewebe, die Faszien angesprochen. Lernen Sie Yin Yoga kennen und spüren Sie seine wohltuende Wirkung. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung,

Kursnummer G9342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Yoga für Alle - Yoga für die Seele
Mi. 17.09.2025 20:00
Erding

Sich etwas Gutes tun. Wie können Sie auch in herausfordernden Zeiten das Gefühl für ihre eigenen Grenzen behalten? Was tut Ihnen gut, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist. Als Yoga Lehrender ist es meine Aufgabe, die Teilnehmer mit sanften körperlichen und geistigen Übungen, einfühlsam wieder für sich selbst und Ihre persönlichen Grenzen zu sensibilisieren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, eben für Alle geeignet. Egal ob Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen oder leichte Beeinträchtigungen haben und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen wollen. Yoga kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie die Seele baumeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Decke, bequeme Kleidung und kleines Kissen Bitte beachten: Am 24.09. kein Kurstag!

Kursnummer G9344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Neu: Hatha Yoga macht glücklich - für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)
Do. 02.10.2025 09:00
Erding
(Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)

In meinem Yogakurs geht es darum den Fokus auf sich selbst zu richten und liebevoll und achtsam die Asanas (Haltungen) auszuführen. Die Bewegungen orientieren sich immer entlang der Wirbelsäule und erfolgen dabei im Rhythmus des Atems. Insbesondere die Rückenmuskulatur wird gekräftigt und sanft gedehnt, wodurch mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederhergestellt werden kann bzw. Rückenschmerzen vorgebeugt werden kann. Durch die körperlichen Übungen wird Stress abgebaut und Verspannungen können sich lösen. Die Bewegungen in Kombination mit dem Atem lassen den Geist ruhiger werden. Auch das Konkurrenzfreie Zusammensein in einer Gruppe ist Balsam für die Seele. Leichtigkeit, Stabilität und gute Gefühle können sich ausbreiten. Jeder kann in meinem Kurs so üben, wie es gerade für ihn möglich ist. Auch Pausen sind jederzeit erlaubt. Du musst nicht sportlich oder gelenkig sein, um an diesem Yogakurs teilnehmen zu können, denn der Yoga passt sich den aktuellen Gegebenheiten des Einzelnen an. Der Kurs ist insbesondere für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet. Eine Kursstunde ist folgendermaßen aufgebaut: Kurze Einführung Vorbereitung der Asanapraxis durch Fokussierung auf den eigenen Körper und den Atem Asanapraxis (fließende Bewegungen, nur Hauptasana Statik) Pranayama (Atemübung) Meditation (Stille) Gemeinsamer Abschluss Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken

Kursnummer G9346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Neu: Körper, Geist & Musik: Ein Yoga Workshop
Sa. 25.10.2025 14:30
Erding

Tauche ein in die Welt des Yoga und entdecke die Vielfalt der Yogastile in unserem 2-stündigen Workshop! Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Yogi bist, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Ansätze kennenzulernen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Was dich erwartet: - Vielfältige Yogastile - Beruhigende Musik - Aromatische Düfte Bringe deine Yogamatte, ein offenes Herz und die Neugier mit, neue Erfahrungen zu sammeln. Lass uns gemeinsam in die Welt des Yoga eintauchen und eine harmonische Zeit verbringen!

Kursnummer G9347
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Vinyasa Power Yoga Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 04.10.2025 09:00
Erding
Anfänger und Fortgeschrittene

Eine dynamische, kreative und kraftvolle Yogaart. Vinyasa Power Yoga kräftigt und stabilisiert die Muskulatur, fördert die Balance und mobilisiert die Gelenke und Wirbelsäule. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Matte, Decke

Kursnummer G9349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Entspannt mit Yoga in die Woche
Mo. 22.09.2025 18:00
Dorfen

Sorgen Sie mit Yoga für mehr Wohlbefinden und starten Sie entspannt in die Woche. Wie können Sie auch in herausfordernden Zeiten das Gefühl für ihre eigenen Grenzen behalten? Was tut Ihnen gut, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist. Als Yoga Lehrender ist es meine Aufgabe, die Teilnehmer mit sanften körperlichen und geistigen Übungen, einfühlsam wieder für sich selbst und Ihre persönlichen Grenzen zu sensibilisieren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, eben für Alle geeignet. Egal ob Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen oder leichte Beeinträchtigungen haben und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen wollen. Yoga kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie die Seele baumeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Decke, bequeme Kleidung und kleines Kissen

Kursnummer G9350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Vinyasa Yoga für Fortgeschrittene
Fr. 19.09.2025 17:45
Dorfen

Vinyasa Yoga ist ein freier und kreativer Yoga-Stil. Anders als beim eher ruhigen Hatha Yoga, ist eine Vinyasa-Stunde dynamisch aufgebaut. Nach einer kurzen Einstiegsmeditation / Atemübung werden die Asanas (Körperhaltungen) in fließenden Bewegungen harmonisch aneinandergereiht und durch ansprechende Musik begleitet. Dabei werden die Bewegungen synchron zur Atmung ausgeführt. Eine Schlussentspannung beendet die Stunde. Körper und Geist werden ausbalanciert und können zur Ruhe kommen. Die Beweglichkeit kann verbessert, der Körper gekräftigt, Stress abgebaut und die Energiespeicher aufgefüllt werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken Bitte beachten: Am 10.10. kein Kurstag!

Kursnummer G9351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Yoga und Meditation
Di. 23.09.2025 19:00
Sankt Wolfgang

Yoga entspannt, gibt Energie und sorgt für bewegliche, gekräftigte Muskeln. In diesem Kurs werden wir versuchen, durch verschiedene aus dem Yoga stammende Körper- und Atemübungen, unseren Körper und Geist in Balance bringen. Üben Sie nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und tragen Sie so zu einem ausgeglichenen Körpergefühl bei. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie in der Meditation den Zustand der Ruhe und Stille jenseits von Erwartungen, Bewertungen und Anhaftungen. Bitte bringen Sie eine Übungsmatte und ein Sitzkissen mit. Kursort: VHS Raum; Schule St. Wolfgang (Nebeneingang links); Bitte vor dem Haupteingang nach links um das Hausmeister-Gebäude herum gehen; an der Schule dann den linken Neben- Eingang nehmen und über dieTreppen nach unten gehen; Kursort nicht in der Turnhalle;

Kursnummer G9353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Loading...
22.10.25 11:19:05