Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Kurse nach Themen

Vinyasa Yoga ist ein freier und kreativer Yoga-Stil. Anders als beim eher ruhigen Hatha Yoga, ist eine Vinyasa-Stunde dynamisch aufgebaut. Nach einer kurzen Einstiegsmeditation / Atemübung werden die Asanas (Körperhaltungen) in fließenden Bewegungen harmonisch aneinandergereiht und durch ansprechende Musik begleitet. Dabei werden die Bewegungen synchron zur Atmung ausgeführt. Eine Schlussentspannung beendet die Stunde. Körper und Geist werden ausbalanciert und können zur Ruhe kommen. Die Beweglichkeit kann verbessert, der Körper gekräftigt, Stress abgebaut und die Energiespeicher aufgefüllt werden. Grundkenntnisse in Yoga sind empfehlenswert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken
Yoga ist nicht nur eine körperliche Praxis, sondern eine Reise der Selbstentdeckung, hin zum Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Dabei hilft uns die Verbindung zwischen Atem, Bewegung, Meditation und sanften Klängen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die eine erdende und gesundheitsorientierte Yogapraxis suchen und innere Ruhe und Gelassenheit finden möchten. Ziel ist dabei nicht nur der Aufbau eines starken Fundaments, sondern auch die Entspannung des Körpers und unseres viel zu oft gestressten Nervensystems in Zeiten großer Herausforderung. Durch Yoga helfen wir unsere Stabilität und Flexibilität zu erhöhen und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Verschiedene Atemtechniken und Hilfsmittel wie Blöcke oder Gurt unterstützen uns dabei, innere und äußere Balance zu finden. Als Yogalehrerin mit künstlicher Hüfte ist es mir auch ein Anliegen, auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen und sie dort abzuholen, wo sie gerade stehen – unabhängig von Körpertyp oder Fitnesslevel hin zu mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Ich möchte einen sicheren und liebevollen Raum schaffen, in dem sich alle getragen und wohl fühlen. Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Decke und kleines Kissen.
Yoga entspannt, gibt Energie und sorgt für bewegliche, gekräftigte Muskeln. In diesem Kurs werden wir versuchen, durch verschiedene aus dem Yoga stammende Körper- und Atemübungen, unseren Körper und Geist in Balance bringen. Üben Sie nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und tragen Sie so zu einem ausgeglichenen Körpergefühl bei. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie in der Meditation den Zustand der Ruhe und Stille jenseits von Erwartungen, Bewertungen und Anhaftungen. Bitte bringen Sie eine Übungsmatte und ein Sitzkissen mit. Kursort: VHS Raum; Schule St. Wolfgang (Nebeneingang links); Bitte vor dem Haupteingang nach links um das Hausmeister-Gebäude herum gehen; an der Schule dann den linken Neben- Eingang nehmen und über dieTreppen nach unten gehen; Kursort nicht in der Turnhalle;
Lu Jong ist eine tibetische Bewegungslehre mit Übungen im Einklang mit den fünf Elementen Wasser, Erde, Luft, Feuer und Raum. Diese können zur Verbesserung und Erhaltung der Beweglichkeit Ihres Körpers, zur Stärkung Ihrer fünf Vitalorgane (Nieren, Herz, Lunge, Milz und Leber) und Befindlichkeiten beitragen. Im ersten Teil des Kurse erhalten Sie einen ersten Einblick in die Bedeutung der Lu Jong Übungen, die gemeinsam im Kurs praktiziert werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Lu Jong Übungen, die dem Körper und Geist guttun und Sie in Ihren Tagesablauf mühelos integrieren können. Erfahren Sie Hintergründe und Wirkungen der Übungen in angenehmer Atmosphäre und kleiner Gruppe. Der zweite Teil des Kurses konzentriert sich auf die Fünf Elemente Meditation. Dabei werden Übungen zur Beruhigung des Geistes dargelegt und gemeinsam praktiziert. Zudem erhalten Sie konkrete Erläuterungen und Empfehlungen zur Körperhaltung, der Atmung sowie der Augenhaltung. Die verschiedenen Geistesstufen während der Meditation werden Ihnen bewusst gemacht, um die Beruhigung des Geistes bei der Meditation gezielt üben zu können. Als Abrundung verweilen Sie in verschiedenen Entspannungspositionen. Am Ende des Kurse werden diverse Lu Jong Übungen wiederholt. Im Anschluss daran werden wir den Kurs mit einer gemeinsamen Meditation ausklingen lassen. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse zu äußern. Nutzen Sie die Chance, uns Ihre Wünsche mitzuteilen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Schreibsachen, Handtuch, Brotzeit für Mittagspause (ca. 45 Minuten)
QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit. Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft). Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken. QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet. Zu diesem Kurs: Ba Duan Jin (Die 8 edle Brokate) ist eine weltweit sehr populäre QiGong Form. Erste historische Spuren dieser Form finden sich in der Han Dynastie (3 Jh. v. Chr.). Aufgrund seiner erfolgreichen Verbreitung in der Song Dynastie (12 Jh. n. Chr.) werden heute noch zahlreiche verschiedene Variante der acht Ba Duan Jin Übungen praktiziert. Wir lehren eine standardisierte Gesundheit-QiGong Version, wie in der Universität Nanjing in den 90' neu erforscht und verfasst. Für Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.
QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit. Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft). Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken. QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet. In diesem Kurs lernen wir u.a. Übungen aus den Systemen „Wirbelsäulen-QiGong (Chan Mi Gong)“, „die 5 Formen der Großen Harmonie (Da Hexie Wu Fa)“, Die Kraft des Seidenspinnens (Chang Si Jing)“ und „Balancieren der Teeschalen (Panzi Gong)“ kennen. Sie zielen darauf, vor allem unsere Schultern, Arme, Rücken und Nacken zu entspannen. Der primären Zielgruppe gehören damit alle an, die alltäglich Arbeit im Sitzen z.B. vor dem Computer verrichten. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Meditationsbänkchen (falls vorhanden), Socken Die alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die gesamte Form der 18-fachen Form der Harmonie zu vertiefen. Bitte nur anmelden, wenn Sie alle Bilder kennen und geübt sind.
Die alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die gesamte Form der 18-fachen Form der Harmonie zu vertiefen. Bitte nur anmelden, wenn Sie alle Bilder kennen und geübt sind.
Diese alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Meditationsbänkchen (falls vorhanden), Socken.
Diese alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Meditationsbänkchen (falls vorhanden), Socken.
Den Morgen begrüßen. Den Tag genießen. Mit feinen kleinen Übungen aus verschiedenen Reihen, Schwüngen, Meridiandehnungen und viel Morgenfreude, starten wir beschwingt durch unser gemeinsames Qigong-Praktizieren in den Tag. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
Die "Selbsthilfemethoden" der Traditionellen Chinesischen Medizin haben sich in den letzten Jahren auch bei uns im Westen als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Einfache Übungen aus dem Qigong, Selbstmassagen und Druckpunktmassagen (Akupressur) können helfen, Verspannungen und Energieblockaden zu lösen. Die Übungen lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Bei regelmäßiger Anwendung können sich Gesundheit und Wohlbefinden steigern.
Wohlbefinden und Entspannung durch Kampfkunst aus China T´ai Chi (Taiji) gehört zu den inneren Stilen chinesischer Kampfkunst und betont die Prinzipien Entspannung und Nachgeben. Das Üben von T´ai Chi entwickelt innere Kraft und Harmonie durch die Koordination und Entspannung von Geist und Körper. Erlernen von Bewegungsabläufen für die eigene Gesundheit. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Schlappen oder T´ai Chi-Schuhe
Wohlbefinden und Entspannung durch Kampfkunst aus China T´ai Chi (Taiji) gehört zu den inneren Stilen chinesischer Kampfkunst und betont die Prinzipien Entspannung und Nachgeben. Das Üben von T´ai Chi entwickelt innere Kraft und Harmonie durch die Koordination und Entspannung von Geist und Körper. Erlernen von Bewegungsabläufen für die eigene Gesundheit. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Schlappen oder T´ai Chi-Schuhe Bitte beachten: 23.04. Kurstag (Osterferien); kein Kurstag am 07.05.;
T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Der Kurs für Fortgeschrittene I setzt die einmalige Teilnahme des gesamten Anfängerkurses voraus, bzw. eine Rücksprache mit dem Kursleiter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe
T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Fortgeschrittene II Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe
T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Für Anfänger. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und flache Turn- bzw. Gymnastikschuhe.
Durch Meditation lernen wir, den Geist und das Bewusstsein zu klären, die Gedanken zu beruhigen, alte Gewohnheiten und Muster zu erkennen und "loszulassen". Zudem werden in diesem Kurs verschiedene Methoden, Techniken und Übungen zur Stressbewältigung und Stressvermeidung aufgezeigt, um das Leben gelassener, optimistischer und entspannter angehen zu können. Kurs findet auch in den Ferien statt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen, evtl. Meditationskissen,
Sie möchten einmal so richtig abschalten und es sich gut gehen lassen? Hier wird Ihnen einiges zum Wohlfühlen geboten. Sie werden mit Progressiver Muskelentspannung und dem Autogenem Training vertraut gemacht. Ebenso werden Sie mit Traumreisen und den entspannenden Klängen der Klangschale verwöhnt. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit ganz für sich alleine! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Trinkflasche, Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Fühlen Sie sich gestresst, verspannt, energielos und können schlecht entspannen? Bemerken Sie häufiger, dass Sie flach oder unruhig atmen, sich dabei eingeengt fühlen und nicht mehr richtig durchatmen können? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie ein gelöster Atem auf Dauer Stress abbauen, das Immunsystem stärken, sowie Gesundheit und Wohlbefinden steigern kann. Mit dem Atem verbundene Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie praktische Tipps, unterstützen Sie wirksam in Ihrem Alltag. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug
Wie Sie Stress, Ärger und Überlastung kurzfristig besser begegnen können, lernen Sie in diesem Workshop. Unterbrechen Sie stressfördernde Alltagsroutinen häufiger mit Mini - Entspannungspausen zum Abschalten. Hierzu erwartet Sie eine interessante Auswahl unterschiedlicher Techniken zur körperlichen und mentalen Schnellentspannung und zum Herunterregulieren in Akut - Situationen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug
Sie möchten einmal so richtig abschalten und es sich gut gehen lassen? Hier wird Ihnen einiges zum Wohlfühlen geboten. Sie werden mit Progressiver Muskelentspannung und dem Autogenem Training vertraut gemacht. Ebenso werden Sie mit Traumreisen und den entspannenden Klängen der Klangschale verwöhnt. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit ganz für sich alleine! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Trinkflasche, Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Wer sich gern bewegt und Sport treibt, steigert seine Lebensqualität und die gute Laune lässt nicht auf sich warten. Wir trainieren abwechslungsreich von Kopf bis Fuß unsere Mobilität und kräftigen und dehnen unsere gesamte Muskulatur für eine bessere Haltung, eine gute Beweglichkeit, eine ausgeglichene Balance – sogar unser Gehirn profitiert von einfachen Koordinationsübungen. Wir bewegen uns mit Spaß zu motivierender Musik, trainieren unsere Fitness und kräftigen unsere Muskeln u.a. mit div. Kleingeräten (z.B. Brazils oder Bällen) im Stehen, Sitzen und auf der Matte. Der Kurs ist für alle geeignet, die sanft und effektiv den gesamten Körper trainieren möchten. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Kein Kurstag am 05.05.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Kurs auch als Onlinekurs buchbar: Kurs F9412 Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Kurs auch als Onlinekurs buchbar: Kurs F9412A Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Onlinekurs (Kurs auch als Präsenzkurs buchbar; Kurs F9411) Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Onlinekurs (Kurs auch als Präsenzkurs buchbar; Kurs F9411A) Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
Unser Rücken ist ein ausgeklügeltes System und enorm stabil. Damit das so bleibt, braucht es Zeit, Regelmäßigkeit, Training und eine korrekte Ausführung der Übungen. Übungen zur Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung werden durchgeführt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Unser Rücken ist ein ausgeklügeltes System und enorm stabil. Damit das so bleibt, braucht es Zeit, Regelmäßigkeit, Training und eine korrekte Ausführung der Übungen. Übungen zur Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung werden durchgeführt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Kein Kurstag am 01.07.
In dieser Stunde geht es um die Mobilisation und Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Für alle bestens geeignet, die viel sitzen und stehen, und für Teilnehmer, die Rückenprobleme haben oder vorbeugend trainieren wollen. Zusätzlich werden Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, kräftigt den Bauch und löst Verspannungen. Sie sorgt für eine bessere Haltung und ist für alle geeignet, die viel sitzen und stehen. Zusätzlich werden Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, kräftigt den Bauch und löst Verspannungen. Sie sorgt für eine bessere Haltung und ist für alle geeignet, die viel sitzen und stehen. Zusätzlich werden Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis-, Faszien-Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Materialien: Matte, Tennisball oder Faszienball, Faszienrolle, Handtuch oder Yogagurt Kurs auch in den Ferien.
Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Die Übungen werden im Stehen und teilweise im Sitzen durchgeführt. Materialien: Tennisball; keine Sportbekleidung nötig. Kurs auch in den Ferien.
Im Kurs werden Sie über wirbelsäulengerechtes Verhalten im Sport und im Alltag informiert. In praktischen Übungen trainieren Sie schonende Bewegungsabläufe. Sie lernen außerdem, die Beweglichkeit Ihres Körpers und seine Grenzen zu erkennen. Ihre stützende Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Das Herz-/Kreislauftraining kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die Stunden werden begleitet von flotter moderner Musik. Beschwerden rund um die Wirbelsäule vorbeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursort: VHS Raum; Schule St. Wolfgang (Nebeneingang links); Bitte vor dem Haupteingang nach links um das Hausmeister-Gebäude herum gehen; an der Schule dann den linken Neben- Eingang nehmen und über dieTreppen nach unten gehen; Kursort nicht in der Turnhalle
Im Kurs werden Sie über wirbelsäulengerechtes Verhalten im Sport und im Alltag informiert. In praktischen Übungen trainieren Sie schonende Bewegungsabläufe. Sie lernen außerdem, die Beweglichkeit Ihres Körpers und seine Grenzen zu erkennen. Ihre stützende Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Das Herz-/Kreislauftraining kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die Stunden werden begleitet von flotter moderner Musik. Beschwerden rund um die Wirbelsäule vorbeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursort: VHS Raum; Schule St. Wolfgang (Nebeneingang links); Bitte vor dem Haupteingang nach links um das Hausmeister-Gebäude herum gehen; an der Schule dann den linken Neben- Eingang nehmen und über dieTreppen nach unten gehen; Kursort nicht in der Turnhalle
Beweglichkeit - Kraft - Stabilisation rund um die Wirbelsäule! PowerVit ist neben dem Körpertraining auch ein meditatives, Konzentration förderndes Training. Ganzheitlich und gleichzeitig werden Körper und Geist gefördert, um die persönliche Balance und das persönliche Gleichgewicht zu finden. PowerVit ist ein Rumpf stabilisierendes Bewegungsprogramm, das vielfältig und dynamisch ist. Es führt zu einem starken Rücken und einer guten Körperhaltung. Mit Entspannung und angenehmer, ruhiger Musik lassen wir die Stunde ausklingen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Der Weg zu mehr Wohlbefinden durch eine stabile Mitte - Beckenbodentraining nach dem BeBo®-Konzept In diesem Workshop möchte die Kursleiterin Männer mit ihrem Beckenboden bekannt machen. Und JA - auch Männer haben einen Beckenboden!! Sie erfahren grundlegendes Wissen über den Beckenboden, dessen Funktionen, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann und was im Alltag wichtig ist. Beckenbodentraining hilft, Ihren Beckenboden funktionstüchtig zu erhalten oder dessen Funktionstüchtigkeit wieder zu erlangen. Der Kurs kann bereits präventiv besucht werden, bevor sich Probleme einstellen. Mitzubringen: bequeme, lockere Kleidung, Getränk, Handtuch Bitte klären Sie bei bereits bestehenden Problemen mit einem Arzt ab, ob der Workshop geeignet ist, bzw. auf was Sie bei Bedarf achten sollten.