Skip to main content

Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
Landschaften zeichnen
Di. 24.06.2025 18:30
Erding

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Ihr Können in der zeichnerischen oder malerischen Landschaftsdarstellung zu erweitern und zu verbessern. Darüber hinaus soll ein Gefühl für Bildgestaltung, Farbmischung und Farbwirkung entwickelt werden. Nach einer Einführung in die Perspektive befassen wir uns mit der Tiefenwirkung, Licht und Schatten, Bäume-, Gebäude-, Gebirgs- und Wasserdarstellung. Im Vordergrund soll jedoch der Spaß an der künstlerischen Betätigung stehen, an der Umsetzung von Gesehenem und Erlebten. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und vorhandene Mal- und Zeichenutensilien und Wunschmotive

Kursnummer F8306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Digitale Fotografie- Aufbaukurs
Mi. 09.07.2025 19:00
Erding

Der Kurs richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die bereits erste Erfahrungen in der Fotografie gesammelt haben und diese vertiefen möchten. Er gilt auch als Erweiterung/ Fortsetzung des Kurses "Praxis Digitale Fotografie - Einführung mit Exkursion". Natürlich werden wir bei Bedarf zu Beginn des Kurses wesentliche Grundlagen der Fotografie wiederholen und vertiefen. Sie sind Besitzer/-in einer Spiegelreflex-/Systemkamera oder Kompaktkamera mit der Möglichkeit manueller Zeit-/Blendeneinstellung. Wenn sie wollen, dass die Bilder Ihren Vorstellungen entsprechen und nicht denen der Kameraautomatik, sind sie hier genau richtig. Im Schwerpunkt werden die Themen Belichtungsmessung, Korrekte Belichtung, Zeit- und Blendensteuerung, Gestaltung mit Brennweite und Perspektive, Einsatz von Filtern und Blitzfotografie behandelt. Möglichkeiten der Bearbeitung und Verwaltung von Bildern werden anhand von Beispielen vorgestellt. Neben praktischen Übungen werden anhand von Bildbesprechungen wesentliche Regeln zur Bildgestaltung besprochen. Die Exkursion am Samstag, den 26. Juli vertieft die erlangten Fertigkeiten. Der Ort der Exkursion richtet sich nach den Interessen der Teilnehmer und wird in den vorhergehenden Unterrichtseinheiten gemeinsam festgelegt.

Kursnummer F8902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Amtlicher Sportbootführerschein - See und Binnen
Mo. 28.04.2025 19:00
Erding

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung für die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See (Meer) und Binnen (Flüsse + Seen). Voraussetzungen für den Erwerb des SBF See + Binnen sind: * 16 Jahre (Prüfung darf auch mit 15 Jahren und 9 Monaten abgelegt werden) * ärztliches Attest (über die Fahrtauglichkeit sowie Sehen und Hören, wird erst zur Prüfung benötigt) * Kopie des Führerscheins oder Führungszeugnis, Minderjährige sind befreit Benötigt wird: * Navigationsset (Kurs-, Anlegedreieck und Zirkel) ca. 25 € * Lehrbuch SBF See ca. 39,90 € * Lehrbuch SBF Binnen ca. 27,90 € Das Material kann im Unterricht erworben werden. Bitte mitbringen: weicher Bleistift, Kugelschreiber, Radiergummi, Schreibblock. zusätzliche Führerscheinkosten: Die Prüfungsgebühr für See und Binnen beträgt momentan 170 €, die Kosten für die Fahrstunden (3 - 4) inkl. Prüfungsstunde belaufen sich auf 290 €.

Kursnummer F8950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Kajak / Kanu - Einsteigertour am Schliersee Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren
Sa. 05.07.2025 09:00
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren

Du willst das Kajak und Kanu fahren unter professioneller Anleitung und in einer einzigartigen Kulisse ausprobieren? Dann ist diese Einsteiger-Tour genau das Richtige für Dich. Nachdem Du Schwimmweste und Paddel bekommen hast, teilen wir uns auf die Kajaks und Schlauchkanadier auf und üben die Paddel -und Sicherheitstechniken. Anschließend geht es am Ufer entlang zur Schliersee-Insel. Auf dem Weg erwarten Dich Aufgaben und Übungen. An der Insel angekommen, machen wir Pause und zur Stärkung gibt es Bratwurstsemmeln vom Grill. Umgeben von Bergen und einem herrlichen Panorama paddeln wir zurück zu unserem Ausgangspunkt. Natur und Abenteuer pur erwarten Dich! Dauer: 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Treffpunkt: Südufer - Schliersee Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus). Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person teilnehmen. Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8977
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kajak / Kanu - Einsteigertour am Schliersee Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren
Sa. 12.07.2025 09:00
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren

Du willst das Kajak und Kanu fahren unter professioneller Anleitung und in einer einzigartigen Kulisse ausprobieren? Dann ist diese Einsteiger-Tour genau das Richtige für Dich. Nachdem Du Schwimmweste und Paddel bekommen hast, teilen wir uns auf die Kajaks und Schlauchkanadier auf und üben die Paddel -und Sicherheitstechniken. Anschließend geht es am Ufer entlang zur Schliersee-Insel. Auf dem Weg erwarten Dich Aufgaben und Übungen. An der Insel angekommen, machen wir Pause und zur Stärkung gibt es Bratwurstsemmeln vom Grill. Umgeben von Bergen und einem herrlichen Panorama paddeln wir zurück zu unserem Ausgangspunkt. Natur und Abenteuer pur erwarten Dich! Dauer: 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Treffpunkt: Südufer - Schliersee Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus). Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person teilnehmen. Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8978
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Abenteuercamp: Familien-Camp mit Kindern von 5 - 12 Jahren In jedem steckt ein Abenteurer!
Fr. 18.07.2025 17:00
In jedem steckt ein Abenteurer!

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer - gemeinsam mit euch wollen wir unsere Entdeckerlust wecken, unbekannte Herausforderungen wagen, der Natur ganz nah sein, sich als Familie neu begegnen und verbunden fühlen. Aufregende und intensive Erlebnisse erwarten euch bei Bastelaktionen, einer Floßbau-Aktion, Kajak/Kanu Tour, Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC’s, Duschen). Viele spannende Aktionen zum Thema Abenteuer! Dauer: Fr, 17.00 bis So, 11.00 Uhr Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8981
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
Piratencamp: Familien-Camp mit Kindern von 3 - 12 Jahren Piratenkapitän „Augenklappe“ und seine Piratenmannschaft
Fr. 01.08.2025 17:00
Piratenkapitän „Augenklappe“ und seine Piratenmannschaft

Eine Seeräuberbande hat den Piratenkapitän „Augenklappe“ auf einer einsamen Insel im Starnberger See ausgesetzt und seinen wertvollen Schatz gestohlen. Mit einem Floß und letzter Kraft ist er von der Insel zurückgekehrt und hat sein Lager in einem Waldstück am sagenumwobenen See aufgeschlagen. Um den Schatz wieder zu bekommen, sucht der Kapitän eine Piratenmannschaft, auf die er sich verlassen kann. Euch erwarten Bastelaktionen, eine Boots-Tour mit Schatzsuche, eine Piratenprüfung, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillon, WC’s, Duschen). Viele spannende Aktionen zum Thema Pirat. Dauer: Fr, 17.00 bis So, 11.00 Uhr Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Teilnahmegebühr: Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8983
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren
So. 03.08.2025 17:00
Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Teilnahmegebühr: € 375,00 pro Person € 355,00 pro Person/Geschwister Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8984
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren
So. 10.08.2025 17:00
Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8985
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Actioncamp am Brombachsee Für Mädchen und Jungen von 7-17 Jahren
So. 10.08.2025 17:00
Zeltwiese Absberg am Brombachsee
Für Mädchen und Jungen von 7-17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit Wasserski/Wakeboard/Kneeboard durch den Wakepark fahren, mit dem SUP auf dem Wasser paddeln, als Gruppe den Aquapark unsicher machen oder uns beim Mini-Golf herausfordern. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Aktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Brombachsee ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte (eigenes Zelt möglich), Aufenthaltspavillon, WC's, Duschen, hochwertige Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese Absberg am Brombachsee Anreise: Eigene Anreise! Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. zzgl. 5 € für Duschmarken + 1 x 8 € Neoprenanzug Wakepark (optional) Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste wird ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der VHS. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8986
Kursdetails ansehen
Gebühr: 435,00
Elektronikkurs für Einsteiger - Theorie und Praxis
Mo. 20.10.2025 19:00
Erding

Mit diesem Kursus möchten wir Bastlern, die sich für Elektronik interessieren, Gelegenheit gehen, Bauelemente und deren Funktionen kennen zu lernen. Sie werden die Anwendungen von aktiven und passiven Bauelementen von Widerständen bis zu Transistoren kennenlernen. Dabei behandeln wir zunächst die Theorie, das Zusammenspiel und schließlich praktische Anwendungen. Wir werden eine Schaltung entwickeln, berechnen und anschließend aufbauen. Es stehen drei Anwendungen zur Auswahl: -        LED Abstandswarner in der Garage -        Bewässerungsautomat für Topfpflanzen -        Beleuchtung im Kleiderschrank mit Bewegungsmelder Zum Aufbau der Schaltung auf einer Leiterplatte benötigen Sie einen Lötkolben und einen kleinen Seitenschneider. Für die Bauelemente fallen etwa 12 Euro Materialkosten an. 

Kursnummer G1612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Besuch der Kleinen Hofkäserei in Pastetten
Sa. 18.10.2025 16:00
Pastetten

Seit 10 Jahren produziert die Familie Gaßner in Pastetten Käse aus hofeigener Milch. Verfeinert mit Kräutern aus dem Garten und der näheren Umgebung ergeben sich einmalige Gaumenfreuden. Bei einer Führung über den Hof erfahren Sie mehr über die Haltung der Milchkühe, die kurzen Transportwege und das Kasen und werfen einen Blick in die kleine Käserei. Das Highlight ist eine Verkostung im Hofladen. Bei den mehr als 30 Sorten von "Baschdinger Hofkäse" über "Fluffi " bis hin zum "Nackerten" ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten.

Kursnummer G2411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Aufbau eines eigenen YouTube-Kanals
Di. 02.12.2025 18:00
online

Nicht nur Influencer und Internet-Stars tummeln sich auf YouTube. Viele Firmen nutzen YouTube inzwischen auch als Marketing- oder Kommunikationsplattform. Ganz gleich, warum Sie auf YouTube online gehen wollen, in diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein Konzept für einen YouTube Kanal erstellen und den Kanal gezielt für Ihre Zwecke ausbauen. In praktischen Übungen wird vermittelt, wie Sie auf YouTube einen Kanal einrichten und diesen mit entsprechenden Medien "füttern". In Kooperation mit der vhs im Münchner Norden. Der Lehrgang findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung

Kursnummer G4987
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Digitale Bildbearbeitung - Wie erstelle ich ein Fotobuch
Mo. 10.11.2025 09:00
Erding

Wie sortiere ich meine unendlich vielen Bilder und mache sie wieder auffindbar? Wie erstelle ich dann mit einer gewissen Anzahl von besonders schönen Bildern ein Fotobuch, um das Sie jeder beneidet? Antworten auf diese beiden Fragen bekommen Sie in diesem Kurs und lernen außerdem an insgesamt 4 Kurstagen unter anderem auch noch, wie Sie Bilder von Kamera zum PC übertragen, sie dort ordnen und aber auch beschriften oder (um-) benennen können. Voraussetzungen: Grundkenntnisse (wie im Baustein 1 beschrieben) Sie können Ihr eigenes Gerät und Ihre digitalen Bilder mitbringen.

Kursnummer G5315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gitarre spielen - Kinderleicht / Kinder im Alter von 8 - 12 Jahre
Mi. 01.10.2025 15:45
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen - Kinderleicht / Für Kinder von 8 - 12 Jahren
Mi. 01.10.2025 17:00
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen lernen - Erwachsene Anfänger (ohne Vorerfahrung)
Mi. 01.10.2025 18:15
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766 Bitte mitbringen: Instrument, sofern vorhanden und Schreibzeug Kurs auch in den Herbstferien!

Kursnummer G8103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 22.09.2025 16:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 22.09.2025 16:45
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 22.09.2025 17:30
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 22.09.2025 18:15
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 22.09.2025 19:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Di. 23.09.2025 16:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Di. 23.09.2025 16:45
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Di. 23.09.2025 17:30
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer G8112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Mitsingkonzert mit Samira Binder
Sa. 25.10.2025 19:00
Erding

Gehören Sie zu jenen Menschen, die sowieso gerne singen oder eher zur Fraktion, die das nur heimlich unter der Dusche oder im Auto tun? So oder so sind Sie herzlich eingeladen zum gemeinsamen „Singen aus purer Freude“, dem Mitsingkonzert von Samira Binder. Das Motto ist Programm: so braucht es keine Vorkenntnisse, jede Stimme ist willkommen. Die einfachen Melodien und Texte aus vielen Kulturen rund um den Globus gehen schnell ins Ohr. Samiras herzliche Art lässt eventuelle Hemmungen dahinschmelzen und bald fügen sich die Stimmen zu einem mitreißenden gemeinsamen Klang. Ein begeisterndes Gemeinschaftserlebnis, das Lust auf mehr macht. Versprochen! Samira Binder www.herzenslieder-binder.de

Kursnummer G8114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Mundharmonika * Folk- & Countryharp 1
Sa. 04.10.2025 11:00
Erding

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter, kann im Kurs ab 30 Euro erworben werden. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es Ihnen erleichtern, zuhause weiterzumachen. Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker. Zwischen 14 bis 15 Uhr ist eine Pause geplant!

Kursnummer G8115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Trommel- und Rhythmusworkshop
Sa. 15.11.2025 13:00
Erding

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Wir können unser Rhythmusgefühl entdecken oder auch weiterentwickeln. Töne produzieren und das Hineinhören in die eigene Musik schenkt uns Freude und erfrischt die Seele. Sie haben die einmalige Chance beim Maitre de Tambour, Arsène de Souza aus Benin, Trommelrhythmen kennen zu lernen. Leihtrommeln können gestellt werden, bitte bei der Anmeldung angeben. Leihgebühr (5 EUR) bitte direkt im Kurs entrichten.

Kursnummer G8122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Handpanworkshop
Sa. 22.11.2025 10:00
Erding

Handpans verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Jeder Spieler kann in sehr kurzer Zeit ein ansprechendes Klangresultat erzielen und in die wunderbare Welt von Klang und Rhythmus abtauchen. Dabei kann man nicht nur Einzeltöne, sondern ganze Akkorde spielen und Töne modulieren. Durch ihre einzigartige Bauweise klingen sie wunderschön harmonisch. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben einfache Melodien, Begleitrhythmen, Akkorde und die Verbindung von allem. Durch intensive Beschäftigung mit Spieltechnik und Harmonie entstanden viele Kompositionen, die mit der Veröffentlichung der Akustik CD „Bleeech“ ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen, zusammen mit seinem Kollegen Helmut Kaiser leitet er „Rhythmodrom“ eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Er ist ein gut gebuchter Konzertmusiker und Workshopdozent und leitet mit „Sarará“ eine der größten Sambabaterias in Deutschland. Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Wenn eigene Instrumente mitgebracht werden, bitte auf die Stimmung achten, D Moll Amara oder D Moll kurd würden passen. Die Leihgebühr pro Instrument beträgt 20,-€. Wenn eigene passende Instrumente mitgebracht werden, entfällt die Leihgebühr.

Kursnummer G8125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Handpanworkshop
Sa. 22.11.2025 14:00
Erding

Handpans verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Jeder Spieler kann in sehr kurzer Zeit ein ansprechendes Klangresultat erzielen und in die wunderbare Welt von Klang und Rhythmus abtauchen. Dabei kann man nicht nur Einzeltöne, sondern ganze Akkorde spielen und Töne modulieren. Durch ihre einzigartige Bauweise klingen sie wunderschön harmonisch. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben einfache Melodien, Begleitrhythmen, Akkorde und die Verbindung von allem. Durch intensive Beschäftigung mit Spieltechnik und Harmonie entstanden viele Kompositionen, die mit der Veröffentlichung der Akustik CD „Bleeech“ ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen, zusammen mit seinem Kollegen Helmut Kaiser leitet er „Rhythmodrom“ eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Er ist ein gut gebuchter Konzertmusiker und Workshopdozent und leitet mit „Sarará“ eine der größten Sambabaterias in Deutschland. Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Wenn eigene Instrumente mitgebracht werden, bitte auf die Stimmung achten, D Moll Amara oder D Moll kurd würden passen. Die Leihgebühr pro Instrument beträgt 20,-€. Wenn eigene passende Instrumente mitgebracht werden, entfällt die Leihgebühr.

Kursnummer G8126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Open Stage in Erding
Sa. 18.10.2025 19:00
Erding

Dein großer Auftritt In euch schlummert eine begnadete Songwriterin, ein angehender Stand-up-Comedian, ein verkannter DJ? Ihr platzt bald, wollt endlich euer Können unter Beweis stellen und mal mehr hören als nur begeisterten Applaus von Freunden? Zugegeben, sich auf eine Bühne zu stellen erfordert einiges an Mut. Um euch den ersten Schritt, nämlich die passende Bühne zu finden, schon mal zu erleichtern, haben wir die Offene Bühne in der VHS eingerichtet. Hier könnt Ihr euch vor einem aufmerksamen, wohlgesonnenen Publikum ausprobieren, euer Talent zeigen, Spaß haben und sogar gemeinsam mit überregional bekannten Künstlern auf der Bühne stehen.   Moderiert wird der Abend vom Kellerbuam, einem Mundart Künstler aus Erding. Bewerbung für die Open-Stage unter werneralexander@gmx.de. Eure Auftrittszeit beträgt 15 Minuten. Wir bieten eine Bühne mit Licht & Ton, technische Unterstützung steht bereit, Instrumente müssen mitgebracht werden. Der Eintritt zur Open-Stage ist kostenlos.

Kursnummer G8130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Neu: Dein kreativer Weg - Kunst trifft Persönlichkeitsentwicklung Entdeckungsreise in die Welt der Farben mit Coachingmodul: Bunte Wege in den Alltag
Sa. 11.10.2025 16:00
Erding
Entdeckungsreise in die Welt der Farben mit Coachingmodul: Bunte Wege in den Alltag

Dieser sechsteilige Malkurs lädt dich auf eine kreative Entdeckungsreise mit Acrylfarben ein. Im Zentrum stehen nicht nur Techniken und Farbenlehre, sondern auch Selbsterfahrung, Teamspiele und der spielerische Zugang zur eigenen Kreativität. Die Einheiten verbinden Theorie, Naturerleben, Gruppenarbeit und praktisches Malen – von schnell-skizzenhaft bis hin zur Karikatur. Dabei liegt der Fokus darauf, Fehler als Chancen zu begreifen und sich von Perfektion zu lösen. So lernst du, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und den kreativen Prozess ohne Druck zu genießen. Bitte mitbringen: Bleistift, Malgrund (z.B. Malblock, Leinwand), Pinsel, Acrylfarben, Wasserglas Kursleiterin: Dr. Elke Jung Coachingmodul als sechster Termin: Du hast gerade fünf wunderbare Kurstage erlebt, indem du deine Innenwelt durch kreative Techniken kennengelernt hast. Nun bist du eingeladen, diese Erlebnisse in deinen Alltag zu bringen. Als Coach und psychologischer Berater helfe ich dir, deine Erfahrungen weiter zu führen. Damit der Aufbruch gelingt. Du lernst: deine Wünsche auszusprechen mit Blockaden umzugehen ein Alltagsritual zu finden Kursleiter: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe

Kursnummer G8300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Zeichnen - leicht gemacht!
Di. 11.11.2025 18:30
Erding

Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetradiergummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.

Kursnummer G8301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Zeichnen - leicht gemacht! * 1 Samstag
Sa. 04.10.2025 09:00
Erding

Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetradiergummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive. Außerdem kleinen Imbiss für die Mittagspause.

Kursnummer G8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Portraitzeichnen * 1 Samstag
Sa. 08.11.2025 09:00
Erding

Wir lernen mit offenem, unvoreingenommenem Blick die Besonderheit eines Gesichts zu erfassen und sie in Linie und Form umzusetzen. Wir befassen uns eingehend mit den Proportionen von Kopf und Gesicht, lernen Licht und Schatten zu setzen und einen lebendigen Ausdruck auf ein Gesicht zu zaubern. In diesem Kurs können Sie ganz unbefangen an das Zeichnen herangehen. Es werden Ihnen Anleitungen, Korrekturen und Tipps gegeben. Das Gruppenerlebnis bietet gegenseitigen Erfahrungsaustausch und leichtes und schnelles Vorwärtskommen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetgummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.

Kursnummer G8303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Portraitzeichnen
Di. 07.10.2025 18:30
Erding

Wir lernen mit offenem, unvoreingenommenem Blick die Besonderheit eines Gesichts zu erfassen und sie in Linie und Form umzusetzen. Wir befassen uns eingehend mit den Proportionen von Kopf und Gesicht, lernen Licht und Schatten zu setzen und einen lebendigen Ausdruck auf ein Gesicht zu zaubern. In diesem Kurs können Sie ganz unbefangen an das Zeichnen herangehen. Es werden Ihnen Anleitungen, Korrekturen und Tipps gegeben. Das Gruppenerlebnis bietet gegenseitigen Erfahrungsaustausch und leichtes und schnelles Vorwärtskommen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetgummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.

Kursnummer G8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Gesichter zeichnen für Kinder * Herbstferien (ab 9 Jahre)
Mo. 03.11.2025 09:00
Erding

Ab 9 Jahren Gesichter, Köpfe, Mangas Schwerpunkt dieses Kurses sind die Grundlagen für die Gesichtsformen. Bestehend aus der Form der Augen, Haare, Ohren und Kopfkonstruktion. Du wirst am Ende dieser Woche in der Lage sein, ein harmonisch ausgewogenes Gesicht und Mangas zu zeichnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte mitbringen: Bleistift B 3 oder B 4, Zeichenblock DIN A 3, Spitzer, Radiergummi, Knetgummi

Kursnummer G8308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Handlettering Workshop - Anfänger
Sa. 25.10.2025 10:00
Erding

Handlettering bedeutet übersetzt nichts anderes als "Handschrift". Aber keine Angst. Obwohl wir mit der Hand schreiben, hat Handlettering am Ende nicht viel mit Deiner eigentlichen Handschrift zu tun. Wir zeichnen in diesem Workshop eher die Buchstaben, als dass wir diese schreiben. Tauche mit mir in die bunte Welt des Handletterings ein und traue Dich etwas Neues zu entdecken. Vor allem genieße ein paar Stunden voller Spaß und Kreativität. Bitte mitbringen: 1 Bleistift und Radiergummi Einen ausführliches Workbook sowie ein Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G8314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Neu: Weihnachtliches Handlettering - Anfänger mit Vorkenntnisse und Fortgeschrittene
Sa. 15.11.2025 10:00
Erding

Du hast schon ein bisschen Übung und möchtest nun Dein Handlettering in festlich glänzen lassen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich! Gemeinsam tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der weihnachtlichen Schriftgestaltung. Ob für liebevoll gestaltete Weihnachtskarten, hübsch beschriftete Geschenkanhänger oder festliche Deko. Ich zeige Dir, wie Du Deine Letterings stimmungsvoll auf Papier (oder Holz, Kugeln, Anhänger…) bringst. Dabei frischen wir ganz entspannt die Grundlagen auf und widmen uns besonders der Komposition von Texten. Also wie Du Deine Worte nicht nur schön, sondern auch wirkungsvoll in Szene setzt. Und natürlich bekommst Du von mir ein paar stilvolle Vorlagen und Tipps an die Hand, damit Deine Werke auch unter dem Weihnachtsbaum glänzen. Bitte mitbringen: Alles, was Du gerne beschriften möchtest – Karten, Anhänger, Geschenkpapier, Christbaumkugeln oder was auch immer Dir einfällt. Außerdem: 1 Bleistift, 1 Rolle Butterbrotpapier und ein Radiergummi. Ein kleines Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G8315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kalligrafie Kurs - Spitzfeder Kalligrafie
Mo. 15.09.2025 18:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Diese vielfältige Schrift, die sich durch feine, gebunden geschriebene Buchstaben auszeichnet, hat einen zauberhaften Vintage Touch, wirkt lebendig und charmant. Eine wunderbare Schrift, die erlaubt Dir einen persönlichen Stil zu entwickeln. Sie eignet sich besonders für Kuvert Beschriftungen, Einladungen, Wünsche, kurze poetische Texte und einzigartige Geschenke, die vom Herzen kommen. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben. Sie lernen auch, die Buchstaben miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer G8316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Loading...
31.07.25 08:37:44