Skip to main content

Semester Highlights

20 Kurse

Loading...
Flugwerft des Deutschen Museums
Sa. 13.09.2025 11:00

Das Luftfahrtmuseum "Flugwerft Schleißheim" ist eine Dependance des Deutschen Museums auf dem Gelände des Flugplatzes Schleißheim. In diesem Museum werden zahlreiche Exponate aus dem Themengebiet Luft- und Raumfahrt präsentiert. Dazu gehören verschiedene Flugzeuge, Hubschrauber, Motoren und Triebwerke. Außerdem sind unterschiedliche Bord- und Ausrüstungsgegenstände sowie ein Flugsimulator ausgestellt. Ein besonderes Highlight ist die gläserne Flugzeugwerkstatt, in der die Besucher von einer Galerie aus den Restaurierungsprozess von Flugzeugen beobachten können. Frank Gründel ist gelernter Flugzeugmechaniker, war Wartungsleiter bei Lufthansa und Ausbilder in der Luftfahrttechnik. Er kennt viele der ausgestellten Maschinen schon aus seiner Zeit am Fliegerhorst Erding und kann aus erster Hand über die Technik und die Wartung der Flugzeuge sowie das Arbeitsfeld Luftfahrt aus erster Hand erzählen. Der Treffpunkt ist im Foyer, und der Eintrittspreis ist separat zu entrichten.

Kursnummer G2306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Besuch der Kleinen Hofkäserei in Pastetten
Di. 30.09.2025 16:00
Pastetten

Seit 10 Jahren produziert die Familie Gaßner in Pastetten Käse aus hofeigener Milch. Verfeinert mit Kräutern aus dem Garten und der näheren Umgebung ergeben sich einmalige Gaumenfreuden. Bei einer Führung über den Hof erfahren Sie mehr über die Haltung der Milchkühe, die kurzen Transportwege und das Kasen und werfen einen Blick in die kleine Käserei. Das Highlight ist eine Verkostung im Hofladen. Bei den mehr als 30 Sorten von "Baschdinger Hofkäse" über "Fluffi " bis hin zum "Nackerten" ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten.

Kursnummer G2410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Englisch - A1/A2 - Englisch auffrischen – "Schritt für Schritt zurück zur Sprachsicherheit“ Auffrischungskurs
Mo. 06.10.2025 18:00
Auffrischungskurs

Für erwachsene Lernende, die in der Schule oder in einem früheren Kurs einfache Englischkenntnisse erworben, aber seither kaum angewendet haben. Sie möchten Ihr Englisch auffrischen, fühlen sich aber unsicher? In unserem praxisnahen Kurs stehen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben im Mittelpunkt – mit vielen Wiederholungen und ohne Leistungsdruck. Spielerische Übungen wie Rollenspiele und kleine Sprachspiele sorgen für Abwechslung und Spaß beim Lernen. Der Kurs ist ideal für alle, die früher einmal Grundkenntnisse hatten und nun einen leichten Wiedereinstieg suchen. Ihre Interessen und Alltagsthemen stehen dabei im Mittelpunkt – so bleibt das Gelernte gleich anwendbar! Inhalte Woche Thema Inhalte 1 Welcome back! Begrüßung, Vorstellung, Alphabet, einfache Sätze 2 Numbers & Dates Zahlen, Uhrzeiten, Datum, Telefonieren 3 Daily routines Alltagsaktivitäten, Verben im Präsens 4 At home Wohnort beschreiben, Möbel, einfache Fragen stellen 5 Shopping & Prices Im Geschäft einkaufen, Preise verstehen und nennen 6 Eating out Im Restaurant bestellen, höfliche Redewendungen 7 Directions Wegbeschreibung, Orte in der Stadt 8 Travel English Am Flughafen, im Hotel, einfache Fragen 9 Health & Appointments Arztbesuch, Beschwerden beschreiben, Termine machen 10 Small Talk Über das Wetter, Hobbys, Vorlieben sprechen Das Lehrwerk wird am ersten Kurstag besprochen.

Kursnummer G7332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Neu: AbenteuerKinderWelt® - der ganzheitliche Eltern-Kind-Kurs Für Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Monate
Do. 09.10.2025 09:30
Erding
Für Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Monate

Wir bewegen uns und sitzen still, wir musizieren und lauschen Musik, wir entdecken, beobachten und probieren aus, wir sind laut und leise, wir gestalten und sind kreativ, wir hören, tasten und staunen… kurz: Wir erleben AbenteuerKinderWelt!  Im Kurspreis enthalten ein Elternheft im Wert von 8,00 €. Für Kinder zwischen 6 und 10 Monate (sollten noch nicht laufen können)!

Kursnummer G9613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Neu: Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Do. 09.10.2025 17:30
Erding

Bewegung gehört zum Leben. Wir stehen auf, ziehen uns an, fahren zur Arbeit, erfüllen unsere Hausarbeit, gehen spazieren oder ins Fitness. Und doch ist uns oftmals nicht bewusst, wie wir uns bewegen. Wie berührt mein linker Fuß im Vergleich zum rechten den Boden? Wie heben sich meine Arme in Richtung Zimmerdecke? Wie dreht sich mein Kopf beim Blick über die Schulter – können Brustkorb und Becken dabei helfen?    Lernen sie die Feldenkrais-Methode kennen. Die facettenreichen Lektionen helfen dabei, Bewegung und Bewegungsvarianz bewusster zu erfahren. Der Gewinn: mehr Leichtigkeit, Effizienz und Ausdauer in Alltag und Sport.  Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.  Sie können an dem Kurs auch in normaler, bequemer Kleidung (lange Hose, kein Rock) teilnehmen. Bitte mitbringen: Decke und kleines Handtuch.  Dozentin: Heike Littger Feldenkrais®-Lehrerin, zertifiziert vom Feldenkrais-Verband Deutschland (FDV) 

Kursnummer G9481
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Neu: Dein kreativer Weg - Kunst trifft Persönlichkeitsentwicklung Entdeckungsreise in die Welt der Farben mit Coachingmodul: Bunte Wege in den Alltag
Sa. 11.10.2025 16:00
Erding
Entdeckungsreise in die Welt der Farben mit Coachingmodul: Bunte Wege in den Alltag

Dieser sechsteilige Malkurs lädt dich auf eine kreative Entdeckungsreise mit Acrylfarben ein. Im Zentrum stehen nicht nur Techniken und Farbenlehre, sondern auch Selbsterfahrung, Teamspiele und der spielerische Zugang zur eigenen Kreativität. Die Einheiten verbinden Theorie, Naturerleben, Gruppenarbeit und praktisches Malen – von schnell-skizzenhaft bis hin zur Karikatur. Dabei liegt der Fokus darauf, Fehler als Chancen zu begreifen und sich von Perfektion zu lösen. So lernst du, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und den kreativen Prozess ohne Druck zu genießen. Bitte mitbringen: Bleistift, Malgrund (z.B. Malblock, Leinwand), Pinsel, Acrylfarben, Wasserglas Kursleiterin: Dr. Elke Jung Coachingmodul als sechster Termin: Du hast gerade fünf wunderbare Kurstage erlebt, indem du deine Innenwelt durch kreative Techniken kennengelernt hast. Nun bist du eingeladen, diese Erlebnisse in deinen Alltag zu bringen. Als Coach und psychologischer Berater helfe ich dir, deine Erfahrungen weiter zu führen. Damit der Aufbruch gelingt. Du lernst: deine Wünsche auszusprechen mit Blockaden umzugehen ein Alltagsritual zu finden Kursleiter: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe

Kursnummer G8300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Neu: Koreanisch - A1 - Vitamin Korean, ab Lektion 1 (H) Für absolute Anfänger
Do. 16.10.2025 18:00
Erding
Für absolute Anfänger

Die koreanische Sprache – meist einfach „Koreanisch“ genannt – ist die Muttersprache von über 81 Millionen Menschen weltweit. Sie wird mit dem eigens dafür entwickelten Alphabet Hangeul geschrieben. In diesem Kurs erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse der koreanischen Sprache. Sie lernen das koreanische Alphabet Hangeul kennen – einschließlich seiner Vokale, Konsonanten und der Silbenstruktur – und üben die korrekte Aussprache. Darüber hinaus machen Sie sich mit einfachen Wortschatz- und Satzstrukturen vertraut. Typische Themen sind Begrüßung und Vorstellung, Nationalitäten und Ländernamen sowie Berufe. Der Kurs bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die koreanische Sprache und einen ersten Einblick in die faszinierende Kultur Koreas. Der Kurs kombiniert Präsenz- und Onlinetermine. Präsenz-Termine: Die ersten 3 Präsenz-Termine (donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr) dienen der Einführung der koreanischen Schrift. Online-Termine: Anschließend folgen vier Online-Termine à 1,5 Stunden (donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr) Der letzte Präsenz-Termin am 11. Dezember bietet die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und die erlernten Inhalte abschließend zu festigen. Die einzelnen Termine im Überblick: Donnerstag, 16.10.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Präsenz Donnerstag, 23.10.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Präsenz Donnerstag, 30.10.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Präsenz Donnerstag, 13.11.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, online Donnerstag, 20.11.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, online Donnerstag, 27.11.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, online Donnerstag, 04.12.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, online Donnerstag, 11.12.2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Präsenz

Kursnummer G7608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Neu: Workshop Ayurveda Basics
Sa. 18.10.2025 14:00
Erding

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Ayurveda kennen. Ich erkläre die Doshas und helfe dir, deinen persönlichen Dosha-Typ zu erkennen. Du erfährst, welche Lebensmittel, Routinen und Lebensweisen deinem Körper und Geist guttun. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich- Offenheit und Neugier genügen. Bequeme Kleidung, Decke und eventuell Kissen mitbringen

Kursnummer G9931
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Besuch der Kleinen Hofkäserei in Pastetten
Sa. 18.10.2025 16:00
Pastetten

Seit 10 Jahren produziert die Familie Gaßner in Pastetten Käse aus hofeigener Milch. Verfeinert mit Kräutern aus dem Garten und der näheren Umgebung ergeben sich einmalige Gaumenfreuden. Bei einer Führung über den Hof erfahren Sie mehr über die Haltung der Milchkühe, die kurzen Transportwege und das Kasen und werfen einen Blick in die kleine Käserei. Das Highlight ist eine Verkostung im Hofladen. Bei den mehr als 30 Sorten von "Baschdinger Hofkäse" über "Fluffi " bis hin zum "Nackerten" ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten.

Kursnummer G2411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Open Stage in Erding
Sa. 18.10.2025 19:00
Erding

Dein großer Auftritt In euch schlummert eine begnadete Songwriterin, ein angehender Stand-up-Comedian, ein verkannter DJ? Ihr platzt bald, wollt endlich euer Können unter Beweis stellen und mal mehr hören als nur begeisterten Applaus von Freunden? Zugegeben, sich auf eine Bühne zu stellen erfordert einiges an Mut. Um euch den ersten Schritt, nämlich die passende Bühne zu finden, schon mal zu erleichtern, haben wir die Offene Bühne in der VHS eingerichtet. Hier könnt Ihr euch vor einem aufmerksamen, wohlgesonnenen Publikum ausprobieren, euer Talent zeigen, Spaß haben und sogar gemeinsam mit überregional bekannten Künstlern auf der Bühne stehen.   Moderiert wird der Abend vom Kellerbuam, einem Mundart Künstler aus Erding. Bewerbung für die Open-Stage unter werneralexander@gmx.de. Eure Auftrittszeit beträgt 15 Minuten. Wir bieten eine Bühne mit Licht & Ton, technische Unterstützung steht bereit, Instrumente müssen mitgebracht werden. Der Eintritt zur Open-Stage ist kostenlos.

Kursnummer G8130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Elektronikkurs für Einsteiger - Theorie und Praxis
Mo. 20.10.2025 19:00
Erding

Mit diesem Kursus möchten wir Bastlern, die sich für Elektronik interessieren, Gelegenheit gehen, Bauelemente und deren Funktionen kennen zu lernen. Sie werden die Anwendungen von aktiven und passiven Bauelementen von Widerständen bis zu Transistoren kennenlernen. Dabei behandeln wir zunächst die Theorie, das Zusammenspiel und schließlich praktische Anwendungen. Wir werden eine Schaltung entwickeln, berechnen und anschließend aufbauen. Es stehen drei Anwendungen zur Auswahl: -        LED Abstandswarner in der Garage -        Bewässerungsautomat für Topfpflanzen -        Beleuchtung im Kleiderschrank mit Bewegungsmelder Zum Aufbau der Schaltung auf einer Leiterplatte benötigen Sie einen Lötkolben und einen kleinen Seitenschneider. Für die Bauelemente fallen etwa 12 Euro Materialkosten an. 

Kursnummer G1612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Mitsingkonzert mit Samira Binder
Sa. 25.10.2025 19:00
Erding

Gehören Sie zu jenen Menschen, die sowieso gerne singen oder eher zur Fraktion, die das nur heimlich unter der Dusche oder im Auto tun? So oder so sind Sie herzlich eingeladen zum gemeinsamen „Singen aus purer Freude“, dem Mitsingkonzert von Samira Binder. Das Motto ist Programm: so braucht es keine Vorkenntnisse, jede Stimme ist willkommen. Die einfachen Melodien und Texte aus vielen Kulturen rund um den Globus gehen schnell ins Ohr. Samiras herzliche Art lässt eventuelle Hemmungen dahinschmelzen und bald fügen sich die Stimmen zu einem mitreißenden gemeinsamen Klang. Ein begeisterndes Gemeinschaftserlebnis, das Lust auf mehr macht. Versprochen! Samira Binder www.herzenslieder-binder.de

Kursnummer G8114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Finanzielle Gesundheit Stressfreier, bewusster und nachhaltiger Umgang mit Geld
Mi. 12.11.2025 19:00
Erding
Stressfreier, bewusster und nachhaltiger Umgang mit Geld

In Kooperation mit der Financial Health Initiative e.V. (FHI) laden wir Sie ein, sich mit dem Thema finanzielle Gesundheit auseinanderzusetzen. Die FHI stellt sich und ihre gemeinnützige Arbeit vor und gibt Einblicke in aktuelle Studienergebnisse, die zeigen, wie Menschen in Deutschland ihre finanzielle Lage wahrnehmen. Im Mittelpunkt steht jedoch Ihre eigene finanzielle Situation: Mithilfe eines anonymen Finanzchecks reflektieren Sie Ihre finanzielle Lage und erhalten konkrete, alltagstaugliche Tipps, wie Sie Ihre Finanzen stressfreier, bewusster und nachhaltiger gestalten können. Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr Klarheit über ihre finanzielle Situation gewinnen und lernen möchten, wie man mit kleinen Schritten viel bewirken kann – unabhängig von Einkommen oder Vorwissen.

Kursnummer G2014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Neu: Hausgemachte Pasta:Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce e Sorpresine
So. 16.11.2025 10:00
Oberding

Selbstgemachte Pasta ist eine der authentischsten und erfüllendsten Ausdrucksformen der italienischen Küche: eine einfache Geste, die Tradition, Kreativität und Genuss vereint. Es ist nicht nur Essen, sondern ein sinnliches Erlebnis, das Menschen verbindet, Erinnerungen weckt und den Geschmack feiert. In diesem Kurs werden die Teilnehmer eine wahre Reise in die italienische Gastronomiekultur unternehmen und lernen, einige der beliebtesten Pastaformen der Tradition von Hand herzustellen: Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce und die originellen Sorpresine. Der Kurs beginnt mit der Zubereitung des Grundteigs – einfach und natürlich, nur aus Mehl und Eiern – und führt dann dazu, mit Sorgfalt und Präzision zu lernen, wie man ihn verarbeitet, um eine perfekte Pasta zu formen, im Einklang mit traditionellen Techniken. Die Pasta wird anschließend gekocht und mit klassischen italienischen Saucen serviert, die dazu ausgewählt wurden, um jedes Format zu betonen. Jedes Gericht wird zu einem vollständigen Geschmackserlebnis, begleitet von einem guten italienischen Wein. Der Kurs beginnt mit einem Begrüßungsaperitif und einer kurzen Einführung in das Programm. Am Ende der Zubereitung werden die Teilnehmer die zubereiteten Gerichte gemeinsam genießen und können die übrig gebliebene Pasta mit nach Hause nehmen, um sie mit ihren Liebsten zu teilen. Eine einmalige Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und einen besonderen Abend zu erleben, eingetaucht in die Aromen, Geschmäcker und die Wärme der echten italienischen Küche. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer G9015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Wie nutze ich LinkedIn als Bewerbungsplattform? Grundlagen
Mi. 19.11.2025 18:00
online
Grundlagen

Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen: Vom Aufbau des individuellen LinkedIn Profils (welche Felder sollten wie ausgefüllt werden?) über Tipps und Tricks zum digitalen Netzwerken (wer gehört in mein Netzwerk und warum?) bis zum Finden der neuen Arbeitsstelle (wie mache ich mich für Headhunter*innen / rekrutierende Personen interessant?)

Kursnummer G4205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Alaska - Wildnis im Wandel
Do. 20.11.2025 19:00
Erding

Der erfahrene Reiseleiter und Autor eines einzigartigen Alaska-Reiseführers, Dennis Hartke, nimmt uns mit auf eine Exkursion in eine der faszinierendsten Regionen unserer Erde. In Alaska, dem dünnsten besiedelten US-Bundesstaat, warten atemberaubende Naturwunder, mächtige Eiszeitgletscher und eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren darauf, entdeckt zu werden. Doch auch Alaskas Vielfalt wird von klimatischen Dysbalancen beeinflusst mit spürbaren Auswirkungen für den Naturraum und nicht zuletzt das Leben der Alaskaner. Hartke teilt in seinem Vortrag persönliche Erlebnisse und Anekdoten und führt uns durch ein Leben im Einklang mit der Natur in Alaska, wo Bären im Vorgarten herumstreifen und Mensch und Tier auf eine harte Probe gestellt werden. Freuen Sie sich auf einen spannenden, bebilderten Lesevortrag und reisen Sie mit in das Herz einer Wildnis im Wandel.

Kursnummer G1601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Fit in der Schule – mit Übungen aus der Evolutionspädagogik® für Kinder in der 1. und 2. Klasse
Sa. 22.11.2025 09:30
Erding
für Kinder in der 1. und 2. Klasse

Sie möchten ihrem Kind helfen, sich sicherer im Schulalltag zu fühlen? Die Evolutionspädagogik® kombiniert Wissen aus der Evolution mit den neuesten Erkenntnissen aus der Gehirn-, Verhaltens- und Lernforschung. Sie bietet individuelle Lösungen mit Hilfe von Bewegung. In diesem Kurs sollen Kindern grundlegende Fähigkeiten mit auf den Weg gegeben werden, die sich positiv auf die Denk- und Lernfähigkeit auswirken können. Dazu gehört z.B. das sichere Rechts- und Linksverständnis, die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften stärker zu vernetzen, das Erreichen einer besseren Raumwahrnehmung, die Visualisierungsfähigkeit sowie eine geübte Hand- Augen-Koordination. Der Fokus liegt dabei auf Spiel, Spaß, Bewegung und Ausprobieren. Den Kindern soll die Zeit und der Rahmen gegeben werden, sich selbst ganz individuell zu entfalten. Wir möchten dabei motivieren, Selbstsicherheit und eine positive Grundeinstellung zum Lernen zu entwickeln.

Kursnummer G6982
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Workshop: Auslandsjahr nach der Schule selbst organisieren
Sa. 29.11.2025 09:00
Erding

Du willst nach dem Abi raus in die Welt? Abenteuer erleben, neue Kulturen kennenlernen, dich persönlich weiterentwickeln – und dich dabei unabhängig vom Geldbeutel deiner Eltern und von Reisebüros machen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier geht es um ein Auslandsjahr, das dich persönlich und beruflich weiterbringt und dir gleichzeitig ermöglicht, die Welt zu sehen – und wirklich in ein fremdes Land einzutauchen, fernab des Tourismus. Was bedeutet es, 12 Monate im Ausland zu arbeiten und zu leben oder freiwillig zu helfen? Wie kannst du dein Auslandsjahr so planen, dass es zu deinen beruflichen Zielen und zu deinen Stärken und Interessen passt und dich als Person wachsen lässt? Wie schaffst du es, dir ein Traumjahr in der Welt selbst zu organisieren und auch zu finanzieren und dabei eine Lernkurve der Extraklasse zu haben? Das erfährst du in diesem Workshop mit Auslands-Expertin & Journalistin Julia Stolzenberg. Das erwartet dich: Ein Überblick über die Möglichkeiten (Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, Work & Travel) und worauf du unbedingt achten musst Ein praktischer Selbsttest: Welches Land und welche Art von Aufenthalt passen wirklich zu dir und warum? Smarte Finanzplanung fürs Auslandsjahr: Worauf musst du achten, damit sich das Auslandsjahr selbst finanziert, ohne ein Vermögen auszugeben? Tipps, Tricks und Tools für die Jobsuche in der Welt: Wo gibt’s Praktika und Stellen, die dich im Hinblick auf dein berufliches oder akademisches Ziel wirklich weiterbringen? Dein Lebenslauf auf Englisch: Was muss drin sein, damit er im Ausland überzeugt? Q&A, Erfahrungsberichte und Hands-On Tipps und Tricks aus den sechs Auslandsjahren der Kursleiterin in Australien, den USA, England, Thailand und China Empfohlen für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren.

Kursnummer G6995
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Neu: Microsoft Office - Crashkurs Basiseinführung in Outlook, Word, Excel, PowerPoint
Sa. 10.01.2026 09:30
Erding
Basiseinführung in Outlook, Word, Excel, PowerPoint

Sie wünschen sich eine Basiseinführung in Outlook, Word, Excel, PowerPoint? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie lernen die gängigen Microsoft Office-Anwendungen kennen und sind danach gut gerüstet für die Anforderungen im Büroalltag. Kursinhalte: - Basiseinführung in Outlook, Word, Excel, PowerPoint - Word: praxisbezogene Gestaltung von Texten und Dokumenten - Excel: grundlegender Aufbau von Tabellen, Rechnen, Formatieren von Texten und Zahlen - PowerPoint: Planung, Entwurf und Gestaltung von Folien für eine Präsentation - Outlook: Emails, Verwaltung von Kontakten, Aufgaben und Terminen Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, dann können Sie alle Daten und Übungen mitnehmen. Die Kursgebühr enthält ein zu den Kursinhalten passendes Buch.

Kursnummer 261-6602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Neu: Assessment Center Vorbereitung, auch für Berufseinsteiger
Sa. 31.01.2026 10:00
Erding

Immer mehr Unternehmen verwenden dieses Verfahren für die Bewerberauswahl. Im Seminar lernen Sie, wie Assessment-Center ablaufen, was Personaler von Ihnen erwarten und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Sie trainieren in gängigen Übungen, wie Sie sich in Gruppendiskussionen, Rollenspielen und anderen vorbereitenden Aufgaben professionell präsentieren. Darüber hinaus erhalten Sie Feedback zu Ihrer Körpersprache und Rhetorik.

Kursnummer 261-6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Loading...
02.08.25 15:04:39