Skip to main content

Deutsch - B2 / Modul 1 von 4 - Sicher! ab Lektion 1
Samstagskurs

Dieser Deutschkurs ist speziell für Lernende konzipiert, die das B2-Niveau erreichen möchten. Er richtet sich an alle, die bereits über solide Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 verfügen und ihre Fähigkeiten in allen vier Kompetenzbereichen – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen – weiter vertiefen wollen, um sich im Alltag, im Beruf und im akademischen Umfeld souverän auszudrücken.

Der Kurs ist in vier aufeinanderfolgende Module aufgeteilt, die eine schrittweise Progression gewährleisten. Ein zusätzliches, fünftes Modul dient der gezielten Vorbereitung auf die Goethe B2-Prüfung.

Kursinhalte im Überblick:

Kommunikation: Sie lernen, sich zu komplexen Themen klar und strukturiert zu äußern. Dazu gehören die Stellungnahme zu abstrakten Themen, das Argumentieren und Diskutieren von Meinungen sowie das Führen von detaillierten Gesprächen.

Wortschatz: Der Wortschatz wird systematisch erweitert, um auch anspruchsvolle Themen wie Umwelt, Gesellschaft, Politik, Medien und Wissenschaft zu behandeln. Sie lernen, komplexe Redewendungen und Synonyme korrekt zu verwenden.

Grammatik: Vertiefung fortgeschrittener Grammatikstrukturen wie der Passivbildung, des Konjunktivs II, der Nominalisierung und komplexer Satzgefüge (z. B. mit Relativsätzen).

Fertigkeiten: Durch gezielte Übungen festigen Sie Ihre Fähigkeiten im Verfassen von Texten wie Kommentaren, Berichten oder Bewerbungsschreiben. Zudem trainieren Sie das Verstehen von anspruchsvollen Hör- und Lesetexten.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module sind Sie bestens darauf vorbereitet, die Prüfung abzulegen und das international anerkannte Goethe-Zertifikat B2 zu erwerben.

Modul 1 (Lektionen 1-3): G7197A 25.10.25 - 31.01.26
Modul 2 (Lektionen 4-6): 261-4197B 07.02.26 - 02.05.26
Modul 3 (Lektionen 7-9): 261-4197C 09.05.26 - 25.07.26
Modul 4 (Lektionen 10-12): 262-4197D 12.09.26 - 28.11.26
Modul 5 (Prüfungsvorbereitung): 262-4197E 05.12.26 - 23.01.27

Voraussetzungen

Du solltest Deutschkenntnisse auf B1-Niveau haben, damit du dem Kurs folgen kannst.

Material

Bitte mitbringen:

"Sicher! Aktuell B2 Kursbuch", Hueber
ISBN 978-3-19-301207-4

"Sicher! Aktuell B2 Arbeitsbuch", Hueber
ISBN 978-3-19-301207-7

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 25. Oktober 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    1 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 2
    • Samstag, 15. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    2 Samstag 15. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 3
    • Samstag, 22. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    3 Samstag 22. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 4
    • Samstag, 29. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    4 Samstag 29. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 5
    • Samstag, 06. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    5 Samstag 06. Dezember 2025 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 6
    • Samstag, 13. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    6 Samstag 13. Dezember 2025 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 7
    • Samstag, 10. Januar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    7 Samstag 10. Januar 2026 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 8
    • Samstag, 17. Januar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    8 Samstag 17. Januar 2026 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 9
    • Samstag, 24. Januar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    9 Samstag 24. Januar 2026 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    • 10
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 002
    10 Samstag 31. Januar 2026 09:00 – 12:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 002

Deutsch - B2 / Modul 1 von 4 - Sicher! ab Lektion 1
Samstagskurs

Dieser Deutschkurs ist speziell für Lernende konzipiert, die das B2-Niveau erreichen möchten. Er richtet sich an alle, die bereits über solide Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 verfügen und ihre Fähigkeiten in allen vier Kompetenzbereichen – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen – weiter vertiefen wollen, um sich im Alltag, im Beruf und im akademischen Umfeld souverän auszudrücken.

Der Kurs ist in vier aufeinanderfolgende Module aufgeteilt, die eine schrittweise Progression gewährleisten. Ein zusätzliches, fünftes Modul dient der gezielten Vorbereitung auf die Goethe B2-Prüfung.

Kursinhalte im Überblick:

Kommunikation: Sie lernen, sich zu komplexen Themen klar und strukturiert zu äußern. Dazu gehören die Stellungnahme zu abstrakten Themen, das Argumentieren und Diskutieren von Meinungen sowie das Führen von detaillierten Gesprächen.

Wortschatz: Der Wortschatz wird systematisch erweitert, um auch anspruchsvolle Themen wie Umwelt, Gesellschaft, Politik, Medien und Wissenschaft zu behandeln. Sie lernen, komplexe Redewendungen und Synonyme korrekt zu verwenden.

Grammatik: Vertiefung fortgeschrittener Grammatikstrukturen wie der Passivbildung, des Konjunktivs II, der Nominalisierung und komplexer Satzgefüge (z. B. mit Relativsätzen).

Fertigkeiten: Durch gezielte Übungen festigen Sie Ihre Fähigkeiten im Verfassen von Texten wie Kommentaren, Berichten oder Bewerbungsschreiben. Zudem trainieren Sie das Verstehen von anspruchsvollen Hör- und Lesetexten.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module sind Sie bestens darauf vorbereitet, die Prüfung abzulegen und das international anerkannte Goethe-Zertifikat B2 zu erwerben.

Modul 1 (Lektionen 1-3): G7197A 25.10.25 - 31.01.26
Modul 2 (Lektionen 4-6): 261-4197B 07.02.26 - 02.05.26
Modul 3 (Lektionen 7-9): 261-4197C 09.05.26 - 25.07.26
Modul 4 (Lektionen 10-12): 262-4197D 12.09.26 - 28.11.26
Modul 5 (Prüfungsvorbereitung): 262-4197E 05.12.26 - 23.01.27

Voraussetzungen

Du solltest Deutschkenntnisse auf B1-Niveau haben, damit du dem Kurs folgen kannst.

Material

Bitte mitbringen:

"Sicher! Aktuell B2 Kursbuch", Hueber
ISBN 978-3-19-301207-4

"Sicher! Aktuell B2 Arbeitsbuch", Hueber
ISBN 978-3-19-301207-7
15.08.25 05:30:10