Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Bunt und gesund essen und dabei soll es auch noch schmecken, das ist nicht immer ganz einfach. Welche Menge von welchem Nährstoff wir dabei für eine ausgewogene Ernährung täglich zu uns nehmen sollten, besprechen wir anhand des von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen Ernährungskreis. Auch die richtige Zubereitungsart und erfolderliche Hygienemaßnahmen für rundum sichere und nährstoffreiche Speisen gehen wir zusammen mit allen anderen Fragen zum Thema gesunde Ernährung durch. Dozentin Stefanie Pühra ist ausgebildete PTA und hat die Zusatzausbildung Fach-PTA für Ernährungsberatung.
Sorgst du dich darüber, wann es an der Zeit ist, dein Kind abzustillen? Fühlst du dich in eurer Stillbeziehung unwohl? Oder bist du bereits im Abstillprozess, aber findest keine Lösung? In meinem Workshop zum bedürfnisorientierten Abstillen gehen wir auf diese und weitere Fragen ein. Ich unterstütze dich dabei, den richtigen Zeitpunkt zu finden und die Bedürfnisse von dir und deinem Kind zu respektieren. Bitte beachte, dass der Workshop eine persönliche Beratung nicht ersetzen kann. Kinder/Babys dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.
Entdecken Sie die vielfältige und köstliche Welt der türkischen Küche in unserem spannenden neuen Kochkurs. Viele haben sicherlich schon mal ein typisch-türkisches Gericht probiert. In diesem Kurs werden wir gemeinsam ganz klassische aber auch einige versteckte Köstlichkeiten zubereiten. Vielleicht ist etwas dabei, was Sie noch nicht kennen (z.B. gefüllte Weinblätter, Kisir, Mercimek Suppe,...)? Der Kurs richtet sich an alle Kochbegeisterten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die ihre Kochkünste erweitern und neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft und den köstlichen Aromen der türkischen Küche verzaubern! Bitte mitbringen: Kochschürze, Behälter für Reste, Materialgeld im Kurspreis enthalten. Treffpunkt: unterer Schulhof
Workshopreihe: The Art of Personality Development Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen Persönlichkeit und Kommunikation in unserer Workshopreihe "The Art of Personality Development". Diese Reihe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen und gleichzeitig Ihre erworbenen Englischkenntnisse zu vertiefen. Mindestvoraussetzung: Englisches Sprachniveau B1 (entspricht den Abschluss der 9. Klasse). Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Seien Sie dabei und entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit zu einer wertvollen Ressource für Ihre Kommunikation und Ihr Lernen! 7. In this workshop we will dive into how different personality types can influence communication styles and the dynamics of interpersonal interactions. (Persönlichkeitstypen und Kommunikation: Untersuchen Sie, wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Kommunikationsstil und die Dynamik zwischenmenschlicher Interaktionen beeinflussen können).
Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Online (Zoom) Veranstalter: Jochen Ebenhoch in Kooperation mit der VHS
Rubine, Diamanten, Smaragde, Kandiszucker - alles wunderschöne Kristalle. Doch wie sind diese geheimnisvoll glänzenden Steine entstanden? Wo findet man Kristalle in der Natur und wie kann man sie untersuchen und voneinander unterscheiden? Das alles könnt ihr auf einer abenteuerlichen Tageswanderung im Mangfalltal erfahren. Dabei lernt ihr auf verschiedenen Stationen immer etwas ganz Besonderes aus der Welt der Kristalle. Wir suchen unterwegs auch Mineralien und sogar Gold in einem Goldgräberfluss. Mittags machen wir am Fluss ein Picknick mit essbaren Kristallen. Und natürlich gibt es unterwegs auch ein paar kuriose Kristall-Geschichten und Märchen erzählt. Es führt euch an diesem Tag ein erfahrener Wanderleiter und Chemiker, der versuchen wird, all eure Fragen über Kristalle zu beantworten. Eure Eltern oder Großeltern dürfen euch begleiten, wenn sie gut wandern können. Sie dürfen aber auch gerne zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 10 km. Es wird empfohlen, daß die Kinder gute Wanderschuhe und (idealerweise) lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollte eingepackt sein. Bitte auch auf Sonnenschutz achten! Sollten Sie ihr Kind begleiten wollen (Begleitperson 25,00 €), melden Sie sich bitte telefonisch an.
Waldameise, Heidelbeere, Springkraut, Hexenbutter... Warum ist die Birke weiß und wie reden Bäume miteinander? Wie lacht der Schwarzspecht und wo findet man die kleinen Elfenhandschuhe? Auf dieser abwechslungsreichen Tageswanderung erfahrt ihr ganz viel über den schönen, zauberhaften Lebensraum Wald! Auf verschiedenen Stationen begegnen wir mystischen Bäumen, Waldtieren und rätselhaften Pilzen. Unterwegs erzähle ich euch wieder Geschichten und ein bisschen gruselige Märchen, die alle mit dem Wald und seinen seltsamen Bewohnern zu tun haben. Mittags machen wir ein Picknick und - wenn das Wetter passt - auch ein kleines Lagerfeuer, wo wir Stockbrot backen und Fichten-Tee probieren können. Also eine Menge Spaß und dazu lernen wir natürlich wieder unheimlich viel. Habt' ihr Lust, mitzukommen? Treffpunkt am Waldrand bei Wiesenweg 47, 85757 Karlsfeld, bitte pünktlich um 9:00 Uhr (Ende etwa um 16:30 Uhr) Auch eure Eltern oder Großeltern dürfen euch gerne wieder begleiten, falls sie wandern können. Sie dürfen aber auch gerne einmal zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 6-8 km. Es wird empfohlen, daß die Kinder gute Wanderschuhe und lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollte eingepackt sein. Bitte auch auf Sonnenschutz achten! Sollten Sie ihr Kind begleiten wollen (Begleitperson 25,00 €), melden Sie sich bitte telefonisch an.