Skip to main content
© privat

Fabris, Nada

Mein Name ist Nada, und meine Geschichte beginnt in einem ruhigen Dorf in der Nähe von Venedig, wo ich aufgewachsen bin. Im Alter von 20 Jahren habe ich ein neues Kapitel meines Lebens begonnen, indem ich nach Mailand gezogen bin, wo ich meinen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität L. Bocconi gemacht habe. Nach Abschluss meines Studiums habe ich eine weitere wichtige Entscheidung getroffen und bin nach München gezogen, wo ich seit über zwanzig Jahren mit meiner Familie lebe.
Schon als Kind hatte ich das Privileg, die wertvollen Lehren meiner Großmutter und meiner Mutter zu lernen, indem ich ihnen in der Küche half und die Welt der authentischen Zutaten der mediterranen Küche entdeckte. Diese Erfahrung hat meine Leidenschaft für die Gastronomie genährt und mich dazu gebracht, etwa 10 Jahre lang für ein Restaurantportal zu arbeiten, wo ich meine kulinarischen Fähigkeiten an der Seite erfahrener Köche verfeinern konnte.
Meine Küche ist eine Feier der italienischen Traditionen, mit einer persönlichen Note, die moderne Kochmethoden und viel Kreativität integriert. Die Verschmelzung authentischer Aromen und innovativer Techniken ist das Ergebnis meiner Hingabe an die italienische Küche.
In vergangenen Generationen wurden häufig Konservierungsmethoden angewendet, um saisonale Produkte zu länger verzehrbar zu machen. Heutzutage wende ich Konservierungstechniken an, um authentische und raffinierte Gerichte anzubieten, die immer bereit sind, den Gaumen zu erfreuen, da meine beruflichen Verpflichtungen mir nur wenig Zeit für die Küche übrig lassen.
Mein Kochkurs richtet sich an diejenigen, die lernen möchten, einfache und familienfreundliche italienische Rezepte zuzubereiten. Wer möchte, kann während des Kurses auch die italienische Sprache üben und vor allem Spaß beim Kochen haben, während wir die Ergebnisse unserer Spezialitäten probieren.
Meine Stärke liegt darin, traditionelle italienische Gerichte auf eine für alle zugängliche Weise zu unterrichten, mit Variationen, um die Gerichte leicht und schmackhaft zu machen. Darüber hinaus teile ich Konservierungsgeheimnisse, um es zu ermöglichen, unsere Köstlichkeiten auch in Zeiten zu genießen, in denen die Zeit zum Kochen begrenzt ist. Ich hoffe, die Freude und Zufriedenheit beim Erschaffen und Genießen authentischer italienischer Köstlichkeiten zu vermitteln.

Loading...
Neu: Orecchiette – Frisch gemachte Pasta
Sa. 20.09.2025 10:00
Oberding

Die Orecchiette sind das Sinnbild der apulischen Kochtradition. Diese handgemachte Pasta, entstanden aus handwerklichem Können und Leidenschaft, ist der Star eines der ikonischsten und repräsentativsten Gerichte Apuliens. Früher waren Orecchiette den Sonntagen und besonderen Anlässen vorbehalten, heute werden sie auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt. In meinem Kurs habt ihr die Möglichkeit, zu lernen, wie man Orecchiette traditionell von Hand herstellt. Wir bereiten sie mit einer frischen Tomatensauce zu, um ein leichtes und geschmackvolles Gericht zu kreieren, bei dem jeder Bissen den authentischen Geschmack sonnengereifter Tomaten entfaltet, verfeinert durch das unverwechselbare Aroma von frischem Basilikum. Außerdem entdecken wir eine raffinierte Gourmet-Variante mit Zitronensauce sowie eine herzhafte Version mit Brokkoli und Pancetta. Es wird eine echte Sinnesreise, die euch – wenn auch nur für einen Moment – ins authentische Herz Apuliens entführt. Wir starten den Kurs mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Pasta genießen wir gemeinsam die selbstgemachten Orecchiette, begleitet von einem hervorragenden apulischen Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Bitte bringt eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsdosen mit, um die übrig gebliebenen Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen zu können. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer G9013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Neu: Kürbisgnocchi – Kürbisagnolotti – Kürbislasagne - Kürbisrisotto
Sa. 04.10.2025 10:00
Oberding

Im Märchen von Aschenputtel verwandelt die gute Fee einen Kürbis in eine Kutsche. Wir hingegen werden den Kürbis in ein köstliches Herbstfestmahl verwandeln, nach den Rezepten der klassischen italienischen Küche. Die Kürbis ist die unbestrittene Königin der Saison und wird im Mittelpunkt unseres Kurses stehen. Wir beginnen mit zarten Kürbisgnocchi, serviert mit geschmolzener Butter, knusprigem Salbei und Grana Padano: Ein Gericht mit einem feinen und harmonischen Geschmack. Es folgt eine cremige Lasagne, zubereitet mit Kürbiscreme, Béchamelsauce und Grana Padano, die Herz und Gaumen erwärmt. Dann bereiten wir Agnolotti zu, gefüllt mit einer Mischung aus Kürbis und Ricotta, serviert mit einer einfachen, aber köstlichen Butter- und Grana Padano-Sauce, die eine Explosion von Aromen bietet. Zum Abschluss gibt es ein cremiges Kürbisrisotto, verfeinert mit Salbei – eine perfekte Kombination aus Süße und aromatischen Kräutern. Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Gerichte genießen wir diese zusammen in einer geselligen Runde, begleitet von einem guten Glas italienischem Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer G9014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Neu: Hausgemachte Pasta:Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce e Sorpresine
So. 16.11.2025 10:00
Oberding

Selbstgemachte Pasta ist eine der authentischsten und erfüllendsten Ausdrucksformen der italienischen Küche: eine einfache Geste, die Tradition, Kreativität und Genuss vereint. Es ist nicht nur Essen, sondern ein sinnliches Erlebnis, das Menschen verbindet, Erinnerungen weckt und den Geschmack feiert. In diesem Kurs werden die Teilnehmer eine wahre Reise in die italienische Gastronomiekultur unternehmen und lernen, einige der beliebtesten Pastaformen der Tradition von Hand herzustellen: Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce und die originellen Sorpresine. Der Kurs beginnt mit der Zubereitung des Grundteigs – einfach und natürlich, nur aus Mehl und Eiern – und führt dann dazu, mit Sorgfalt und Präzision zu lernen, wie man ihn verarbeitet, um eine perfekte Pasta zu formen, im Einklang mit traditionellen Techniken. Die Pasta wird anschließend gekocht und mit klassischen italienischen Saucen serviert, die dazu ausgewählt wurden, um jedes Format zu betonen. Jedes Gericht wird zu einem vollständigen Geschmackserlebnis, begleitet von einem guten italienischen Wein. Der Kurs beginnt mit einem Begrüßungsaperitif und einer kurzen Einführung in das Programm. Am Ende der Zubereitung werden die Teilnehmer die zubereiteten Gerichte gemeinsam genießen und können die übrig gebliebene Pasta mit nach Hause nehmen, um sie mit ihren Liebsten zu teilen. Eine einmalige Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und einen besonderen Abend zu erleben, eingetaucht in die Aromen, Geschmäcker und die Wärme der echten italienischen Küche. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer G9015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Neu: Eine Reise in die Welt der gefüllten italienischen Teigwaren Gefüllte Pasta: Tortelloni, Casoncelli, Fagottini, Ravioli, Agnolotti, Spoja Lorda
Sa. 22.11.2025 10:00
Oberding
Gefüllte Pasta: Tortelloni, Casoncelli, Fagottini, Ravioli, Agnolotti, Spoja Lorda

Dieser Kurs ist für Liebhaber der künstlerischen Küche gedacht, die ein einzigartiges und faszinierendes Erlebnis genießen möchten, das der Kunst der Zubereitung hausgemachter gefüllter Teigwaren gewidmet ist. Während des Kurses lernen die Teilnehmer, verschiedene Variationen von gefüllter Pasta zu kreieren und entdecken die Geheimnisse und Techniken der italienischen Küche für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der Kurs beginnt mit einem italienischen Aperitif, bei dem eine kurze Einführung in die gefüllte Pasta gegeben wird, einschließlich der Konservierungstechniken, um die Frische und den authentischen Geschmack zu bewahren. Anschließend bereiten die Teilnehmer köstliche Spezialitäten wie Tortellini, Tortelloni, Casoncelli, Fagottini, Ravioli, Agnolotti, Spoja Lorda, Rosen, Blumen und Cappellacci zu, jede mit kreativen und leckeren Füllungen. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die während des Kurses zubereiteten Köstlichkeiten zu kosten, begleitet von einem Glas italienischen Weins, um dieses gastronomische Erlebnis mit einer raffinierten Note abzurunden. Darüber hinaus kann der Rest der zubereiteten Pasta mit nach Hause genommen werden, damit die Teilnehmer die Früchte ihrer Arbeit auch nach dem Kurs genießen können. Eine unvergessliche Gelegenheit, gemeinsam zu lernen, Spaß zu haben und die wahren Spezialitäten der italienischen Küche zu genießen! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer G9016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Neu: Mexikanische Küche – Fajitas, Nachos & Saucen
Sa. 29.11.2025 10:00
Oberding

Schließe dich uns für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis an, bei dem du die Geheimnisse und Wunder der mexikanischen Küche entdecken wirst. Du lernst, Fajitas de carne zuzubereiten, ein Gericht voller intensiver Aromen und aromatischer Gewürze, begleitet von traditionellen mexikanischen Saucen, die perfekt zu knusprigen Nachos passen. Wir verwenden eine Auswahl authentischer Gewürze, um jedes Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis zu machen. Die mexikanische Küche ist ein wahres Fest der Farben, Düfte und Traditionen, und dieser Kurs gibt dir die Gelegenheit, diese Köstlichkeiten direkt in deiner eigenen Küche nachzukochen. Wir beginnen mit einem köstlichen Aperitif, setzen die Zubereitung der Fajitas de carne fort und beenden den Kurs gemeinsam, indem wir die zubereiteten Leckereien bei einem Glas Wein genießen. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur lernen, diese Gerichte zuzubereiten, sondern auch die Gelegenheit haben, sie mit den anderen Teilnehmern zu teilen und einen Moment der Freude und Geselligkeit zu erleben. Eine perfekte Gelegenheit, zu lernen, Spaß zu haben und mit Leidenschaft zubereitete Gerichte zu genießen. Verpasse nicht die Chance, die mexikanische Küche zu entdecken und neue kulinarische Fähigkeiten für zu Hause zu erlernen! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer G9017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Neu: Tortelloni und Vitello tonnato
So. 18.01.2026 10:00
Oberding

Dieser Kochkurs ist eine echte Reise durch die italienische Tradition! Wir beginnen mit einem Aperitif und köstlichen Häppchen, bei dem wir die Gerichte vorstellen, die wir gemeinsam zubereiten werden – in entspannter und geselliger Atmosphäre, ideal, um sich besser kennenzulernen. Dann legen wir selbst Hand an und bereiten hausgemachte Tortelloni zu, lernen die Geheimnisse für einen perfekten Teig und eine geschmackvolle Füllung kennen. Anschließend widmen wir uns dem klassischen Vitello Tonnato mit seiner unverwechselbaren cremigen Sauce. Zum Abschluss des Abends genießen wir gemeinsam die frisch zubereiteten Speisen, begleitet von einem guten Glas italienischen Wein und authentischer italienischer Musik – für eine warme und fröhliche Stimmung. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer 261-3019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Neu: Aubergine-Bruschette, Pasta alla Norma und Auberginen-Parmigiana
So. 25.01.2026 10:00
Oberding

Für Liebhaber der Aubergine bietet dieser Kochkurs eine spannende kulinarische Reise durch die authentischen Aromen Siziliens – einer Region, in der dieses außergewöhnliche Gemüse die unangefochtene Hauptrolle in vielen traditionellen Gerichten spielt. Eine gastronomische Entdeckungsreise, die die Vielseitigkeit der Aubergine zeigt und ihr volles Potenzial in der Küche offenbart. Der Kurs beginnt mit einem italienischen Aperitif, bei dem das Menü des Abends vorgestellt wird. Zunächst bereiten wir knusprige Auberginen-Bruschette zu – eine einfache, aber unwiderstehliche Vorspeise, bei der sich der kräftige Geschmack der Aubergine perfekt mit Olivenöl und aromatischen Kräutern verbindet. Anschließend widmen wir uns der Zubereitung der berühmten Pasta alla Norma, einem Klassiker der sizilianischen Küche, verfeinert mit einer reichhaltigen Tomatensauce, Auberginen, Parmesan und frischem Basilikum. Die Pasta wird dabei frisch und hausgemacht zubereitet – für ein besonders authentisches Geschmackserlebnis. Zum Abschluss bereiten wir eine köstliche Parmigiana di Melanzane zu – ein überbackenes Auberginen-Gericht, das alle Düfte und Aromen der mediterranen Tradition vereint. Ein kulinarisches Erlebnis, das die Aubergine in all ihren Facetten zelebriert – perfekt für alle, die in die gastronomischen Wurzeln Siziliens eintauchen und unvergessliche Gerichte genießen möchten. Kochen wird hier zur gemeinsamen Kunst, und jeder Bissen ist eine Hommage an die Kultur und die Aromen der Insel. Am Ende des Kurses genießen die Teilnehmenden die gemeinsam zubereiteten Speisen bei einem Glas guten italienischen Weins. Bitte bringen Sie Behälter mit, um eventuelle Reste mit nach Hause nehmen zu können. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer 261-3020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Neu: Sushi-Meisterkurs: Nigiri, Sashimi, Maki & mehr
Sa. 31.01.2026 10:00
Oberding

In diesem praxisnahen Kochkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Sushi. Verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi stehen im Mittelpunkt. Ein erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi. Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden. Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen. Bringen Sie bitte eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für die übrig gebliebene Köstlichkeiten mit. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer 261-3021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nada Fabris
Loading...
zurück zur Übersicht
03.08.25 02:01:31