Skip to main content

Budde, Karin

Loading...
Karriere Coaching - auch für Wiedereinsteiger
Do. 09.10.2025 10:00
online

Reflektion Selbst- und Fremdbild, Erarbeitung der Alleinstellungsmerkmale (USP) anhand der Schlüsseldaten Ihrer beruflichen Laufbahn, Erstellung der persönlichen Erfolgsgeschichte, geschicktes Positionieren und in eigener Sache werben über Netzwerke. Begleitend befassen Sie sich mit den Themen Selbstmanagement, Selbstcoaching.

Kursnummer G4204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Karin Budde
Mitarbeitergespräche richtig führen
Do. 09.10.2025 18:00
online

Hier erfahren Sie mehr über die typischen Elemente und Phasen im Mitarbeitergespräch und über Kommunikationsmodelle, die Sie kennen sollten: - Was kommt beim Anderen an? - Gezielte Dialogführung - Fragetechniken - Kritik, Lob und Motivation - Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument nutzen - Ziele klar setzen, Zielvereinbarungen einhalten - Der gelungene Gesprächsabschluss - Umgang mit Konflikten und schwierigen Mitarbeitern

Kursnummer G4211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Karin Budde
Neu: Plötzlich Führungskraft
Sa. 18.10.2025 10:00
Erding

Oft wird man ins kalte Wasser geworfen - in diesem Seminar lernen Sie anhand von Experteninputs, Fallbeispielen und Praxisübungen, wie Sie Ihren Einstieg in eine Führungsrolle als Neueinsteiger oder bei einem Rollenwechsel vom Teammitglied zum Teamleader professionell und erfolgreich gestalten können. Inhalte: Führungsverantwortung, - aufgaben, -stile, Kommunikation, Motivation, Konfliktmanagement, Teambildung, Changemanagement, Meetings & Workshop-Moderation, Praxisbeispiele aus langjähriger Führungs- und Coachingerfahrung.

Kursnummer G4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Budde
Neu: Konfliktmanagement
Sa. 15.11.2025 10:00
Erding

Erkennen Sie die Konflikttypen, Ursachen und verschiedenen Phasen von Konflikten, wenden Sie in Übungen Methoden aus der Meditation und der konstruktiven Kommunikation (nach Dr. Marshall B. Rosenberg) an. Lernen Sie Möglichkeiten zur Einwandbehandlung und Deeskalation. 1. Kommunikation-, Wahrnehmungslehre und deren Konsequenzen 2. Aktives Zuhören, wie begegne ich meinem Gegenüber im Gespräch 3. Konflikterkennung über Warnsignale 4. Funktion von Konflikten, Chance der Zusammenarbeit von Menschen 5. Konfliktphasen und Konfliktanalyse, die 6 Fragen jedes Konflikts 6. Lösungsansätze, wie können Stressmuster deeskaliert werden 7. Streitkultur, wie können Meinungsverschiedenheiten gehandhabt werden

Kursnummer G4212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Karin Budde
Wie nutze ich LinkedIn als Bewerbungsplattform? Grundlagen
Mi. 19.11.2025 18:00
online
Grundlagen

Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen: Vom Aufbau des individuellen LinkedIn Profils (welche Felder sollten wie ausgefüllt werden?) über Tipps und Tricks zum digitalen Netzwerken (wer gehört in mein Netzwerk und warum?) bis zum Finden der neuen Arbeitsstelle (wie mache ich mich für Headhunter*innen / rekrutierende Personen interessant?)

Kursnummer G4205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Karin Budde
Neu: Networking für Frauen
Do. 11.12.2025 10:00
online

Ein Netzwerk tragfähiger Beziehungen bietet Sicherheit und Unterstützung, aber auch neue Impulse und Freude am Teamwork. Der Kurs zeigt Ihnen Methoden für mehr Selbstbewusstsein und Souveränität, welche inoffiziellen Spielregeln es gibt und wie Sie durch gezieltes Netzwerken private und berufliche Ziele erreichen.

Kursnummer G4216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Karin Budde
Neu: Vertriebs-Know-how von A bis Z
Mi. 07.01.2026 18:00
online

Vertriebsmitarbeitende haben in einem Unternehmen eine ganz wesentliche Funktion: Sie sind das Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunde. Ob nun Produkte oder Dienstleistungen, sie müssen ihren Weg zum potenziellen Käufer finden. Die Inhalte werden mittels Theorie, praktischen Übungen und regelmäßigen Hausaufgaben vermittelt: 1. Einführung Vertrieb 2. Potenzielle Kunden 3. Überblicke Lead- und Opportunity Management 4. Nutzenargumente 5. Values (Mehrwert) schaffen 6. Gesprächs- und Präsentationsvorbereitung 7. Fokus stets auf Kundennutzen 8. Richtiges Fragen und aktives Zuhören 9. Umgang mit Einwänden 10. Umgang mit Feedback und Kritik

Kursnummer 261-6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Karin Budde
Neu: Assessment Center Vorbereitung, auch für Berufseinsteiger
Sa. 31.01.2026 10:00
Erding

Immer mehr Unternehmen verwenden dieses Verfahren für die Bewerberauswahl. Im Seminar lernen Sie, wie Assessment-Center ablaufen, was Personaler von Ihnen erwarten und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Sie trainieren in gängigen Übungen, wie Sie sich in Gruppendiskussionen, Rollenspielen und anderen vorbereitenden Aufgaben professionell präsentieren. Darüber hinaus erhalten Sie Feedback zu Ihrer Körpersprache und Rhetorik.

Kursnummer 261-6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Karin Budde
Neu: Die Kunst der Fokussierung
Sa. 07.02.2026 10:00
Erding

Ablenkung durch neue Medien, Informationsüberflutung und zunehmende Komplexität in der Arbeitswelt führen dazu, dass fokussiertes Arbeiten für die Mitglieder eines Teams und die Führungskräfte immer schwieriger wird. Das zeigt sich im Arbeitsalltag, wenn man viele verschiedene Dinge erledigen will, aber auch in Besprechungen, die den roten Faden aus dem Blick verlieren oder im Kundengeschäft, bei dem man oft unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigen muss. Fokussieren bedeutet mehr als sich zu konzentrieren. Sie erlernen eine effizientere Arbeitsweise mit Methoden, Übungen, Tests und kollegialer Beratung. - Wie erreiche ich Fokus, was hindert mich? - Grundregeln - Übungen für mehr Fokus - Monotasking - weniger tun, mehr erreichen - Prioritäten setzen - was ist wichtig und wie kann ich Wichtiges von Unwichtigem trennen - Souverän "Nein" sagen lernen, Grenzen setzen ohne Schuldgefühle

Kursnummer 261-6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Karin Budde
Loading...
zurück zur Übersicht
27.08.25 13:04:39