Skip to main content

Der Literaturclub
Zwischen Himmel und Erde

Zwischen Himmel und Erde ist alles möglich: Zufall, Schicksal, Wissenschaft und die Götter, die sich in dieses Spiel einmischen. Wie sehen wir die Welt und unsere Existenz, wenn wir wie in "Umlaufbahnen" mit sechs AstronautInnen innerhalb von 24 Stunden die Erde 16 mal umkreisen, 16 mal die Sonne aufgehen sehen? Wie sehen wir sie in "Hey guten Morgen, wie geht es dir?", wenn sich ein Ehepaar Jupiter und Juno nennt und die Frau nachts ins Love-Scamming mit einem jungen Nigerianer weggleitet? Wie, wenn wir in "An das Wilde glauben" zwischen Frankreich und Kamtschatka mit einer Anthropologin pendeln, die in der Wildnis von einem Bären angegriffen wird? Wird die Überlebende zur Schamanin? Wie, wenn bei einem Familientreffen in Irland Zeus, Hermes und Pan ihre Spielchen mit den Familienmitgliedern treiben wie in "Unendlichkeiten"?
Wir lesen Gegenwartsliteratur. Die TeilnehmerInnen wählen ihre Lektüren gemeinsam aus.
1. Lektüre für den 26.9.2025: Gaea Schoeters "Trophäe"

Lektürevorschläge: Samantha Harvey "Umlaufbahnen", Martina Hefter "Hey guten Morgen, wie geht es dir?", John Banville "Unendlichkeiten", Nastassja Martin "An das Wilde glauben", Marian Engel "Bär", Joachim Meyerhoff "Man kann auch in die Höhe fallen".

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    1 Freitag 24. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    • 2
    • Freitag, 28. November 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    2 Freitag 28. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    • 3
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    3 Freitag 12. Dezember 2025 19:30 – 21:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    • 4
    • Freitag, 09. Januar 2026
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    4 Freitag 09. Januar 2026 19:30 – 21:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    • 5
    • Freitag, 06. Februar 2026
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    5 Freitag 06. Februar 2026 19:30 – 21:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202

Der Literaturclub
Zwischen Himmel und Erde

Zwischen Himmel und Erde ist alles möglich: Zufall, Schicksal, Wissenschaft und die Götter, die sich in dieses Spiel einmischen. Wie sehen wir die Welt und unsere Existenz, wenn wir wie in "Umlaufbahnen" mit sechs AstronautInnen innerhalb von 24 Stunden die Erde 16 mal umkreisen, 16 mal die Sonne aufgehen sehen? Wie sehen wir sie in "Hey guten Morgen, wie geht es dir?", wenn sich ein Ehepaar Jupiter und Juno nennt und die Frau nachts ins Love-Scamming mit einem jungen Nigerianer weggleitet? Wie, wenn wir in "An das Wilde glauben" zwischen Frankreich und Kamtschatka mit einer Anthropologin pendeln, die in der Wildnis von einem Bären angegriffen wird? Wird die Überlebende zur Schamanin? Wie, wenn bei einem Familientreffen in Irland Zeus, Hermes und Pan ihre Spielchen mit den Familienmitgliedern treiben wie in "Unendlichkeiten"?
Wir lesen Gegenwartsliteratur. Die TeilnehmerInnen wählen ihre Lektüren gemeinsam aus.
1. Lektüre für den 26.9.2025: Gaea Schoeters "Trophäe"

Lektürevorschläge: Samantha Harvey "Umlaufbahnen", Martina Hefter "Hey guten Morgen, wie geht es dir?", John Banville "Unendlichkeiten", Nastassja Martin "An das Wilde glauben", Marian Engel "Bär", Joachim Meyerhoff "Man kann auch in die Höhe fallen".
02.08.25 18:45:24