Skip to main content

Bühne frei für Alltags-Poetinnen und -Poeten

Einfach mal laufen lassen… so mühelos kann das Schreiben von Gedichten sein. Wer sich davon persönlich überzeugen möchte, ist in diesem Kurs herzlich willkommen. Wir wollen Lyrik auf unterschiedlichste Weise entdecken und zelebrieren. Dazu gehört das gemeinsame Lesen bekannter Gedichte, das Experimentieren mit unterschiedlichen Gedichtformen, vor allem aber das Schreiben und Teilen eigener Werke. Die Freude an der Poesie und die Lust auf ein ko-kreatives Miteinander sollen hier im Vordergrund stehen. Und ganz nebenbei werden wir etwas Neues über uns selbst erfahren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleiterin ist ausgebildete Leiterin für Schreibwerkstätten auf Basis der Integrativen Therapie. Bitte mitbringen: Schreibblock, Stifte + Lieblingsgedicht

Material

Schreibblock, Stifte + Lieblingsgedicht

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 21. Februar 2025
    • 16:00 – 18:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    1 Freitag 21. Februar 2025 16:00 – 18:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    • 2
    • Freitag, 21. März 2025
    • 16:00 – 18:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    2 Freitag 21. März 2025 16:00 – 18:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    • 3
    • Freitag, 11. April 2025
    • 16:00 – 18:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    3 Freitag 11. April 2025 16:00 – 18:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Freitag, 23. Mai 2025
    • 16:00 – 18:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 202
    4 Freitag 23. Mai 2025 16:00 – 18:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 202

Bühne frei für Alltags-Poetinnen und -Poeten

Einfach mal laufen lassen… so mühelos kann das Schreiben von Gedichten sein. Wer sich davon persönlich überzeugen möchte, ist in diesem Kurs herzlich willkommen. Wir wollen Lyrik auf unterschiedlichste Weise entdecken und zelebrieren. Dazu gehört das gemeinsame Lesen bekannter Gedichte, das Experimentieren mit unterschiedlichen Gedichtformen, vor allem aber das Schreiben und Teilen eigener Werke. Die Freude an der Poesie und die Lust auf ein ko-kreatives Miteinander sollen hier im Vordergrund stehen. Und ganz nebenbei werden wir etwas Neues über uns selbst erfahren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleiterin ist ausgebildete Leiterin für Schreibwerkstätten auf Basis der Integrativen Therapie. Bitte mitbringen: Schreibblock, Stifte + Lieblingsgedicht

Material

Schreibblock, Stifte + Lieblingsgedicht

30.04.25 11:11:20