Skip to main content

Auslandsjahr planen - Wie gehe ich das an?
Online-Präsentation für Schüler und Eltern

Du hast die Schule oder Ausbildung beendet und nun planst du, ein Auslandsjahr dranzuhängen? Oder du möchtest noch während der Schulzeit ins Ausland? Eine sehr gute Idee, denn ein Auslandsjahr ist ein echter Boost für die eigene Persönlichkeit und für den Lebenslauf. Es gibt jungen Menschen die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, interkulturellen Weitblick zu trainieren und es fördert die persönliche Entwicklung durch gesteigerte Unabhängigkeit und Problemlösungsfähigkeiten – fernab vom reinen Tourismus.

Doch wie gehe ich ein Auslandsjahr auf die smarte Art an? Was muss ich bei der Planung beachten? Und was ist besser und kostentechnisch schlauer – ein Auslandsjahr nach der Schule oder ein High-School-Jahr während der Schulzeit?
Dieser Online-Vortrag gibt dafür einen Überblick: Auslands-Expertin & Journalistin Julia Stolzenberg beleuchtet die verschiedenen Fragen und zeigt verschiedene Wege ins Ausland sowie Finanzierungs­möglichkeiten auf.

Inhalte:

Unterschied zwischen Auslandsjahr während und nach der Schule
Verschiedene Wege und Möglichkeiten ins Ausland nach der Schule (Work & Travel, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit im Ausland)
Wie hole ich das Beste aus einem Auslandsjahr heraus?
Was gibt es zu beachten? (Sicherheit und mehr)

Die Präsentation besteht aus 45 Minuten Präsentation und 45 Minuten Fragen und Antworten.

Wenn Schüler und ein Elternteil gemeinsam buchen, zahlt die zweite Person nur 11€.

Auslandsjahr planen - Wie gehe ich das an?
Online-Präsentation für Schüler und Eltern

Du hast die Schule oder Ausbildung beendet und nun planst du, ein Auslandsjahr dranzuhängen? Oder du möchtest noch während der Schulzeit ins Ausland? Eine sehr gute Idee, denn ein Auslandsjahr ist ein echter Boost für die eigene Persönlichkeit und für den Lebenslauf. Es gibt jungen Menschen die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, interkulturellen Weitblick zu trainieren und es fördert die persönliche Entwicklung durch gesteigerte Unabhängigkeit und Problemlösungsfähigkeiten – fernab vom reinen Tourismus.

Doch wie gehe ich ein Auslandsjahr auf die smarte Art an? Was muss ich bei der Planung beachten? Und was ist besser und kostentechnisch schlauer – ein Auslandsjahr nach der Schule oder ein High-School-Jahr während der Schulzeit?
Dieser Online-Vortrag gibt dafür einen Überblick: Auslands-Expertin & Journalistin Julia Stolzenberg beleuchtet die verschiedenen Fragen und zeigt verschiedene Wege ins Ausland sowie Finanzierungs­möglichkeiten auf.

Inhalte:

Unterschied zwischen Auslandsjahr während und nach der Schule
Verschiedene Wege und Möglichkeiten ins Ausland nach der Schule (Work & Travel, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit im Ausland)
Wie hole ich das Beste aus einem Auslandsjahr heraus?
Was gibt es zu beachten? (Sicherheit und mehr)

Die Präsentation besteht aus 45 Minuten Präsentation und 45 Minuten Fragen und Antworten.

Wenn Schüler und ein Elternteil gemeinsam buchen, zahlt die zweite Person nur 11€.
  • Gebühr
    14,00 €
  • Kursnummer: G6994
  • Start
    Mi. 22.10.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Mi. 22.10.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Geschäftsstelle: online
  • online
02.08.25 14:00:15