Skip to main content

Neu: QiGong zur Entspannung und als Ausgleich für den Computer-Arbeitsplatz

QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln
im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit. Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und
geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft). Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern ,
die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken. QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.

In diesem Kurs lernen wir Übungen aus verschiedenen Systemen, die darauf zielen, vor allem unsere Schultern, Arme, Rücken und Nacken zu entspannen. Der primären Zielgruppe gehören damit alle an, die alltäglich Arbeit im Sitzen z.B. vor dem Computer verrichten.

Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 04. Oktober 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    1 Mittwoch 04. Oktober 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 2
    • Mittwoch, 11. Oktober 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    2 Mittwoch 11. Oktober 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 3
    • Mittwoch, 18. Oktober 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    3 Mittwoch 18. Oktober 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 4
    • Mittwoch, 25. Oktober 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    4 Mittwoch 25. Oktober 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 5
    • Mittwoch, 08. November 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    5 Mittwoch 08. November 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 6
    • Mittwoch, 15. November 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    6 Mittwoch 15. November 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 7
    • Mittwoch, 22. November 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    7 Mittwoch 22. November 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 8
    • Mittwoch, 29. November 2023
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    8 Mittwoch 29. November 2023 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314

Neu: QiGong zur Entspannung und als Ausgleich für den Computer-Arbeitsplatz

QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln
im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit. Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und
geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft). Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern ,
die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken. QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.

In diesem Kurs lernen wir Übungen aus verschiedenen Systemen, die darauf zielen, vor allem unsere Schultern, Arme, Rücken und Nacken zu entspannen. Der primären Zielgruppe gehören damit alle an, die alltäglich Arbeit im Sitzen z.B. vor dem Computer verrichten.

Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.
24.09.23 08:04:50