Skip to main content

Neu: Resilienztraining und Meditation

Was ist Resilienz? Es ist die Fähigkeit, Krisen nicht nur zu meistern, sondern sogar an ihnen zu wachsen.
Resilienz ist unsere innere Widerstandsfähigkeit und diese können wir trainieren.

In diesem Kurs sind Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Gemeinsam entdecken wir unsere Stärken und reisen zu den inneren Kraftquellen. Wir lernen mit Stress umzugehen. Dem Gefühl der Schwäche setzen wir neues Vertrauen entgegen, um auch große Herausforderungen besser zu bestehen. Einfache Achtsamkeitsübungen und kurze Meditationseinheiten helfen uns dabei.

Stress bewältigen, Entspannung lernen, neue Stärke finden.

Bitte mitbringen: evtl. Decke und Kissen

Dozent: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 30. März 2023
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 308
    1 Donnerstag 30. März 2023 18:30 – 19:30 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 308
    • 2
    • Donnerstag, 20. April 2023
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 308
    2 Donnerstag 20. April 2023 18:30 – 19:30 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 308
    • 3
    • Donnerstag, 27. April 2023
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 308
    3 Donnerstag 27. April 2023 18:30 – 19:30 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 308
    • 4
    • Donnerstag, 04. Mai 2023
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 308
    4 Donnerstag 04. Mai 2023 18:30 – 19:30 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 308

Neu: Resilienztraining und Meditation

Was ist Resilienz? Es ist die Fähigkeit, Krisen nicht nur zu meistern, sondern sogar an ihnen zu wachsen.
Resilienz ist unsere innere Widerstandsfähigkeit und diese können wir trainieren.

In diesem Kurs sind Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Gemeinsam entdecken wir unsere Stärken und reisen zu den inneren Kraftquellen. Wir lernen mit Stress umzugehen. Dem Gefühl der Schwäche setzen wir neues Vertrauen entgegen, um auch große Herausforderungen besser zu bestehen. Einfache Achtsamkeitsübungen und kurze Meditationseinheiten helfen uns dabei.

Stress bewältigen, Entspannung lernen, neue Stärke finden.

Bitte mitbringen: evtl. Decke und Kissen

Dozent: Gerhard Hroß, Resilienztrainer und Coach, Dipl. Theologe
27.03.23 12:26:22