Neu: Bergwanderung - Alpiner Steig am Achensee / Rückfahrt per Schiff
Der Mariensteig führt meist über schmale Pfade und Steige, teils seilversichert deutlich oberhalb des Westufers des Achensees mit teils mäßig ausgesetzten Stellen leicht auf- und abwärts. Von Scholastika am Nordufer führt uns dieser Weg zunächst zur Gaisalm, in der wir einkehren wollen. Weiter geht es bei wunderschönem Panorama über den See nach Pertisau. Zurück geht es dann per Schiff.
Anforderungen:
Bergwanderung, meist über kleine alpine Steige, Trittsicherheit vorausgesetzt, alpines Gelände, teils kurze mäßig steile Anstiege mit mäßig ausgesetzten Stellen und Seilversicherungen. Wir gehen im gemütlichen Tempo, auch für Anfänger geeignet.
75 HM / 9km / ca. 3 Stunden Gehzeit
Kosten:
Zu den Tourgebühren kommen für die Parkgebühr 8,00€ / Pkw, Schifffahrt 21,00€ / Person zzgl. dem eigenen Verzehr sowie ggf. eine Fahrkostenbeteiligung (z.B. 0,20€ / km / Mitfahrer)
Treffpunkt:
8:30 Uhr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch), Eigenanreise, Fahrgemeinschaften möglich
7:00 Uhr bei Anreise mit Fahrgemeinschaften ab VHS Erding ca. 120 km einfach / 1 ½ Std.
Rückkehr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch) gegen 16:00 Uhr
Ausrüstung:
Kopfbedeckung, Regen- / Sonnenschutz, ggf. Handschuhe
Knöchelhohe Wanderschuhe
Bequemer Rucksack mit Regenschutz
Ggf. Wanderstöcke
Stirn- bzw. Taschenlampe
Erste-Hilfe-Set mit kleinem Not-Biwaksack
Persönliche Medikamente
Brotzeit / Proviant / (warme) Getränke
Personalausweis, Krankenversichertenkarte, Bargeld (auf den Hütten meist nur mit Bargeld zahlbar)
wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Stirnlampe
Die VHS weist darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen wird. Es besteht kein Versicherungsschutz!
Kursleiter: Markus Zimmermann (Trainer C, Bergwandern)
Anforderungen:
Bergwanderung, meist über kleine alpine Steige, Trittsicherheit vorausgesetzt, alpines Gelände, teils kurze mäßig steile Anstiege mit mäßig ausgesetzten Stellen und Seilversicherungen. Wir gehen im gemütlichen Tempo, auch für Anfänger geeignet.
75 HM / 9km / ca. 3 Stunden Gehzeit
Kosten:
Zu den Tourgebühren kommen für die Parkgebühr 8,00€ / Pkw, Schifffahrt 21,00€ / Person zzgl. dem eigenen Verzehr sowie ggf. eine Fahrkostenbeteiligung (z.B. 0,20€ / km / Mitfahrer)
Treffpunkt:
8:30 Uhr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch), Eigenanreise, Fahrgemeinschaften möglich
7:00 Uhr bei Anreise mit Fahrgemeinschaften ab VHS Erding ca. 120 km einfach / 1 ½ Std.
Rückkehr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch) gegen 16:00 Uhr
Ausrüstung:
Kopfbedeckung, Regen- / Sonnenschutz, ggf. Handschuhe
Knöchelhohe Wanderschuhe
Bequemer Rucksack mit Regenschutz
Ggf. Wanderstöcke
Stirn- bzw. Taschenlampe
Erste-Hilfe-Set mit kleinem Not-Biwaksack
Persönliche Medikamente
Brotzeit / Proviant / (warme) Getränke
Personalausweis, Krankenversichertenkarte, Bargeld (auf den Hütten meist nur mit Bargeld zahlbar)
wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Stirnlampe
Die VHS weist darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen wird. Es besteht kein Versicherungsschutz!
Kursleiter: Markus Zimmermann (Trainer C, Bergwandern)
Neu: Bergwanderung - Alpiner Steig am Achensee / Rückfahrt per Schiff
Der Mariensteig führt meist über schmale Pfade und Steige, teils seilversichert deutlich oberhalb des Westufers des Achensees mit teils mäßig ausgesetzten Stellen leicht auf- und abwärts. Von Scholastika am Nordufer führt uns dieser Weg zunächst zur Gaisalm, in der wir einkehren wollen. Weiter geht es bei wunderschönem Panorama über den See nach Pertisau. Zurück geht es dann per Schiff.
Anforderungen:
Bergwanderung, meist über kleine alpine Steige, Trittsicherheit vorausgesetzt, alpines Gelände, teils kurze mäßig steile Anstiege mit mäßig ausgesetzten Stellen und Seilversicherungen. Wir gehen im gemütlichen Tempo, auch für Anfänger geeignet.
75 HM / 9km / ca. 3 Stunden Gehzeit
Kosten:
Zu den Tourgebühren kommen für die Parkgebühr 8,00€ / Pkw, Schifffahrt 21,00€ / Person zzgl. dem eigenen Verzehr sowie ggf. eine Fahrkostenbeteiligung (z.B. 0,20€ / km / Mitfahrer)
Treffpunkt:
8:30 Uhr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch), Eigenanreise, Fahrgemeinschaften möglich
7:00 Uhr bei Anreise mit Fahrgemeinschaften ab VHS Erding ca. 120 km einfach / 1 ½ Std.
Rückkehr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch) gegen 16:00 Uhr
Ausrüstung:
Kopfbedeckung, Regen- / Sonnenschutz, ggf. Handschuhe
Knöchelhohe Wanderschuhe
Bequemer Rucksack mit Regenschutz
Ggf. Wanderstöcke
Stirn- bzw. Taschenlampe
Erste-Hilfe-Set mit kleinem Not-Biwaksack
Persönliche Medikamente
Brotzeit / Proviant / (warme) Getränke
Personalausweis, Krankenversichertenkarte, Bargeld (auf den Hütten meist nur mit Bargeld zahlbar)
wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Stirnlampe
Die VHS weist darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen wird. Es besteht kein Versicherungsschutz!
Kursleiter: Markus Zimmermann (Trainer C, Bergwandern)
Anforderungen:
Bergwanderung, meist über kleine alpine Steige, Trittsicherheit vorausgesetzt, alpines Gelände, teils kurze mäßig steile Anstiege mit mäßig ausgesetzten Stellen und Seilversicherungen. Wir gehen im gemütlichen Tempo, auch für Anfänger geeignet.
75 HM / 9km / ca. 3 Stunden Gehzeit
Kosten:
Zu den Tourgebühren kommen für die Parkgebühr 8,00€ / Pkw, Schifffahrt 21,00€ / Person zzgl. dem eigenen Verzehr sowie ggf. eine Fahrkostenbeteiligung (z.B. 0,20€ / km / Mitfahrer)
Treffpunkt:
8:30 Uhr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch), Eigenanreise, Fahrgemeinschaften möglich
7:00 Uhr bei Anreise mit Fahrgemeinschaften ab VHS Erding ca. 120 km einfach / 1 ½ Std.
Rückkehr am Parkplatz am Campingplatz Scholastika (Achenkirch) gegen 16:00 Uhr
Ausrüstung:
Kopfbedeckung, Regen- / Sonnenschutz, ggf. Handschuhe
Knöchelhohe Wanderschuhe
Bequemer Rucksack mit Regenschutz
Ggf. Wanderstöcke
Stirn- bzw. Taschenlampe
Erste-Hilfe-Set mit kleinem Not-Biwaksack
Persönliche Medikamente
Brotzeit / Proviant / (warme) Getränke
Personalausweis, Krankenversichertenkarte, Bargeld (auf den Hütten meist nur mit Bargeld zahlbar)
wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Stirnlampe
Die VHS weist darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen wird. Es besteht kein Versicherungsschutz!
Kursleiter: Markus Zimmermann (Trainer C, Bergwandern)
- Gebühr60,00 €
- Kursnummer: G9817
- StartSa. 01.11.2025
08:30 UhrEndeSa. 01.11.2025
16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Markus Zimmermann
- Geschäftsstelle: Extern
- Mariensteig / Achensee