Skip to main content

Hochsensibilität – als eigene Stärke erkennen

Grelles Licht oder laute Geräusche belasten dich?
Menschenansammlungen zerren an deinen Kräften?
Du brauchst viel Ruhe, um deine Akkus wieder aufzuladen?

Wenn ja, dann bist du nicht alleine. Ca. 15 - 20% der Menschen sind hochsensibel. Hochsensibilität ist eine Charaktereigenschaft. Unsere Filter für Außenreize sind durchlässiger, dadurch nehmen wir mehr Reize auf und wir kommen früher an unsere Belastungsgrenze.
In diesem Kurs lernst du einen gesunden Umgang mit den Reizen des Alltags und wie du die Hochsensibilität als Stärke in dein Leben integrierst. Leicht im Alltag anwendbare Übungen helfen dir dabei, die innere Balance zu behalten oder wieder zu finden.
Ziel des Kurses ist das eigene Wissen über Hochsensibilität zu erweitern, eigene Erfahrung zu reflektieren und persönliche Strategien für den Alltag zu entwickeln.

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 20. April 2026
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    1 Montag 20. April 2026 18:00 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 2
    • Montag, 27. April 2026
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    2 Montag 27. April 2026 18:00 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 3
    • Montag, 04. Mai 2026
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    3 Montag 04. Mai 2026 18:00 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 4
    • Montag, 11. Mai 2026
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    4 Montag 11. Mai 2026 18:00 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 5
    • Montag, 18. Mai 2026
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    5 Montag 18. Mai 2026 18:00 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314

Hochsensibilität – als eigene Stärke erkennen

Grelles Licht oder laute Geräusche belasten dich?
Menschenansammlungen zerren an deinen Kräften?
Du brauchst viel Ruhe, um deine Akkus wieder aufzuladen?

Wenn ja, dann bist du nicht alleine. Ca. 15 - 20% der Menschen sind hochsensibel. Hochsensibilität ist eine Charaktereigenschaft. Unsere Filter für Außenreize sind durchlässiger, dadurch nehmen wir mehr Reize auf und wir kommen früher an unsere Belastungsgrenze.
In diesem Kurs lernst du einen gesunden Umgang mit den Reizen des Alltags und wie du die Hochsensibilität als Stärke in dein Leben integrierst. Leicht im Alltag anwendbare Übungen helfen dir dabei, die innere Balance zu behalten oder wieder zu finden.
Ziel des Kurses ist das eigene Wissen über Hochsensibilität zu erweitern, eigene Erfahrung zu reflektieren und persönliche Strategien für den Alltag zu entwickeln.

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
11.11.25 23:38:03