Piloxing in Dorfen
Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen des Boxens mit den ästhetischen und feinen Übungen des Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Die Übungen, die unter dem Einfluss des Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen; die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen.
Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten.
WAS BRAUCHT MAN?
Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden.
In PILOXING®SSP Kursen empfehlen wir den Teilnehmern barfuß zu trainieren. Es stärkt Fuß und Knöchel und hilft das Gleichgewicht effizienter zu finden. Es ist aber kein Muss barfuß zu trainieren. Wichtig ist dann entweder rutschfeste Socken (auch bei der Kursleiterin erhältlich), Barfuß-Schuhe oder Hallenturnschuhe mit dünner flexibler Sohle zu tragen.“
Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten.
WAS BRAUCHT MAN?
Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden.
In PILOXING®SSP Kursen empfehlen wir den Teilnehmern barfuß zu trainieren. Es stärkt Fuß und Knöchel und hilft das Gleichgewicht effizienter zu finden. Es ist aber kein Muss barfuß zu trainieren. Wichtig ist dann entweder rutschfeste Socken (auch bei der Kursleiterin erhältlich), Barfuß-Schuhe oder Hallenturnschuhe mit dünner flexibler Sohle zu tragen.“
Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Kurstermine 8
- Ort / Raum
- 1
- Freitag, 19. September 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
1 Freitag 19. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18- 2
- Freitag, 26. September 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
2 Freitag 26. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18- 3
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
3 Freitag 10. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18- 4
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
4 Freitag 17. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18- 5
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
5 Freitag 24. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18- 6
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
6 Freitag 31. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18- 7
- Freitag, 14. November 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
7 Freitag 14. November 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18- 8
- Freitag, 21. November 2025
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
8 Freitag 21. November 2025 18:30 – 19:30 Uhr Dorfen, Gymnasium, Turnhalle, Josef-Martin-Bauer-Str. 18
Piloxing in Dorfen
Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen des Boxens mit den ästhetischen und feinen Übungen des Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Die Übungen, die unter dem Einfluss des Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen; die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen.
Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten.
WAS BRAUCHT MAN?
Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden.
In PILOXING®SSP Kursen empfehlen wir den Teilnehmern barfuß zu trainieren. Es stärkt Fuß und Knöchel und hilft das Gleichgewicht effizienter zu finden. Es ist aber kein Muss barfuß zu trainieren. Wichtig ist dann entweder rutschfeste Socken (auch bei der Kursleiterin erhältlich), Barfuß-Schuhe oder Hallenturnschuhe mit dünner flexibler Sohle zu tragen.“
Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten.
WAS BRAUCHT MAN?
Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden.
In PILOXING®SSP Kursen empfehlen wir den Teilnehmern barfuß zu trainieren. Es stärkt Fuß und Knöchel und hilft das Gleichgewicht effizienter zu finden. Es ist aber kein Muss barfuß zu trainieren. Wichtig ist dann entweder rutschfeste Socken (auch bei der Kursleiterin erhältlich), Barfuß-Schuhe oder Hallenturnschuhe mit dünner flexibler Sohle zu tragen.“
Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
- Gebühr52,00 €
- Kursnummer: G9443
- StartFr. 19.09.2025
18:30 UhrEndeFr. 21.11.2025
19:30 Uhr - 8 Termine
- Dozent*in:Lisa Reichelt
- Geschäftsstelle: Dorfen